Industrielles Rechnungswesen - IKR: Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Westermann
2024
|
Ausgabe: | 53. Auflage |
Schriftenreihe: | Industrielles Rechnungswesen - IKR |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 661 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783804577404 3804577407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049799840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250129 | ||
007 | t| | ||
008 | 240729s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1312197757 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804577404 |c : EUR 44.50 (DE), EUR 45.80 (AT), CHF 51.20 (freier Preis) |9 978-3-8045-7740-4 | ||
020 | |a 3804577407 |9 3-8045-7740-7 | ||
024 | 3 | |a 9783804577404 | |
035 | |a (OCoLC)1413958541 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1312197757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-522 |a DE-526 |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-739 |a DE-573 | ||
084 | |a QP 800 |0 (DE-625)141940: |2 rvk | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Deitermann, Manfred |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)130448702 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrielles Rechnungswesen - IKR |b Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung |c Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda |
250 | |a 53. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Westermann |c 2024 | |
300 | |a 661 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufmännische Berufsfachschule |0 (DE-588)4136119-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriekaufmann |0 (DE-588)4136340-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Unterrichtswerke | ||
653 | |a Rechnungswesen | ||
653 | |a Schülerband | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Industriekaufmann |0 (DE-588)4136340-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kaufmännische Berufsfachschule |0 (DE-588)4136119-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kaufmännische Berufsfachschule |0 (DE-588)4136119-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmolke, Siegfried |e Verfasser |0 (DE-588)130448753 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rückwart, Wolf-Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)13044880X |4 aut | |
700 | 1 | |a Stobbe, Susanne |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)172592429 |4 aut | |
700 | 1 | |a Flader, Björn |e Verfasser |0 (DE-588)1103599232 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stanienda, Yvonne |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3975b5fd1c74b99971a7f58a8e8d461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035140487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231205 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035140487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822611153567612928 |
---|---|
adam_text |
INHALT
AUFGABEN
UND
BEREICHE
DES
INDUSTRIELLEN
RECHNUNGSWESENS
9
1
AUFGABEN
DES
RECHNUNGSWESENS
.
9
2
BEREICHE
DES
RECHNUNGSWESENS
.
12
2.1
UEBERBLICK
2.2
BUCHFUEHRUNG
UND
JAHRESABSCHLUSS
.
12
2.3
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
13
2.4
STATISTIK
.
13
2.5
PLANUNGSRECHNUNG
.
13
2.6
CONTROLLING
.
14
YY
EINFUEHRUNG
IN
DIE
INDUSTRIEBUCHFUEHRUNG
1
BEDEUTUNG
DER
BUCHFUEHRUNG
.
15
1.1
AUFGABEN
DER
BUCHFUEHRUNG
.
15
1.2
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
BUCHFUEHRUNG
.
16
1.3
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
DER
BUCHFUEHRUNG
.
17
2
INVENTUR,
INVENTAR
UND
BILANZ
.
19
2.1
INVENTUR
.
19
2.2
INVENTURVERFAHREN
FUER
DAS
VORRATSVERMOEGEN
.
20
2.3
INVENTAR
.
22
2.4
ERFOLGSERMITTLUNG
DURCH
EIGENKAPITALVERGLEICH
.
26
2.5
BILANZ
.
29
2.6
AUSSAGEWERT
DER
BILANZ
.
30
2.7
VERGLEICH
ZWISCHEN
INVENTAR
UND
BILANZ
.
31
3
BUCHEN
AUF
BESTANDSKONTEN
.
33
3.1
WERTVERAENDERUNGEN
IN
DER
BILANZ
.
33
3.2
AUFLOSUNG
DER
BILANZ
IN
BESTANDSKONTEN
.
35
3.3
BUCHUNG
VON
GESCHAEFTSFAELLEN
UND
ABSCHLUSS
DER
BESTANDSKONTEN
.
37
3.4
BUCHUNGSSATZ
.
41
3.4.1
EINFACHER
BUCHUNGSSATZ
.
41
3.4.2
ZUSAMMENGESETZTER
BUCHUNGSSATZ
.
45
3.5
EROFFNUNGSBILANZKONTO
(EBK)
UND
SCHLUSSBILANZ
KONTO
(SBK)
.
47
4
BUCHEN
AUF
ERFOLGSKONTEN
.
50
4.1
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAEGE
.
50
4.2
GEWINN
UND
VERLUSTKONTO
ALS
ABSCHLUSSKONTO
DER
ERFOLGSKONTEN
.
55
5
AUSWIRKUNGEN
VON
ABSCHREIBUNGEN
UND
BE
STANDSVERAENDERUNGEN
AUF
DEN
ERFOLG
.
65
5.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNG
DES
ANLAGEVERMOEGENS
.
65
5.1.1
URSACHEN,
BUCHUNG
UND
WIRKUNG
DER
ABSCHREI
BUNG
.
65
5.1.2
BERECHNUNG
DER
LINEAREN
ABSCHREIBUNG
.
66
5.2
BESTANDSVERAENDERUNGEN
AN
FERTIGEN
UND
UNFERTIGEN
ERZEUGNISSEN
.
69
15
6
UMSATZSTEUER
BEIM
EINKAUF
UND
VERKAUF
.
.75
6.1
WESEN
DER
UMSATZSTEUER
(MEHRWERTSTEUER)
.75
6.2
ERMITTLUNG
DER
ZAHLLAST
AUS
UMSATZSTEUER
UND
VORSTEUER
.
76
6.3
UMSATZSTEUER
-
EIN
DURCHLAUFENDER
POSTEN
DER
UNTERNEHMEN
.
77
6.4
BUCHUNG
DER
UMSATZSTEUER
IM
EINKAUFS
UND
VERKAUFSBEREICH
6.4.1
BUCHUNG
BEIM
EINKAUF
VON
WERKSTOFFEN
UND
WAREN
.
78
6.4.2
BUCHUNG
BEIM
VERKAUF
VON
EIGENEN
ERZEUGNISSEN
79
6.4.3
VORSTEUERABZUG
UND
ERMITTLUNG
DER
ZAHLLAST
.
80
6.5
BILANZIERUNG
DER
ZAHLLAST
UND
DES
VORSTEUERUEBER
HANGS
.
81
7
PRIVATENTNAHMEN
UND
PRIVATEINLAGEN
.
87
7.1
PRIVATKONTO
.
87
7.2
UNENTGELTLICHE
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
88
8
ORGANISATION
DER
BUCHFUEHRUNG
.
95
8.1
FINANZBUCHHALTUNGIN
DER
BETRIEBLICHEN
PRAXIS
.
95
8.1.1
IT-GESTUETZTE
BUCHHALTUNG
.
95
8.1.2
BUCHEN
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTSFAELLE
.
96
8.2
INDUSTRIE-KONTENRAHMEN
(IKR)
.
97
8.2.1
AUFGABEN
UND
AUFBAU
DES
IKR
.
97
8.2.2
ERLAEUTERUNG
DER
KONTENKLASSEN
0
BIS
8
8.2.3
KONTENRAHMEN
UND
KONTENPLAN
.
100
8.3
BELEGORGANISATION
.
103
8.3.1
BEDEUTUNG
UND
ARTEN
DER
BELEGE
.
103
8.3.2
BEARBEITUNG
DER
BELEGE
.
104
8.4
BUECHER
DER
FINANZBUCHHALTUNG
.
105
8.4.1
GRUNDBUCH
.
105
8.4.2
HAUPTBUCH
.
106
8.4.3
NEBENBUECHERIMUEBERBLICK
.
107
9
BELEGGESCHAEFTSGANG
1
.
114
BI
BERECHNUNGEN
UND
BUCHUNGEN
IN
WICHTIGEN
SACHBEREICHEN
DES
INDUSTRIEBETRIEBS
.
129
1
BESCHAFFUNGSBEREICH
.
129
1.1
BESTANDSORIENTIERTE
BUCHUNG
DES
WERKSTOFFEIN
KAUFS
UND
-VERBRAUCHS
.
129
1.2
BESTANDSORIENTIERTER
EIN
UND
VERKAUF
VON
HAN
DELSWAREN
.
134
1.3
BEZUGSKOSTEN
.
137
1.3.1
BESTANDSORIENTIERTE
ERFASSUNG
DER
BEZUGSKOSTEN
.
137
1.3.2
KALKULATION
DER
BEZUGSPREISE
DER
WERKSTOFFE
UND
HANDELSWAREN
.
140
1.4
RUECKSENDUNG
VON
WERKSTOFFEN
UND
HANDELS
WAREN
AN
DEN
LIEFERANTEN
.
145
1.5
NACHTRAEGLICHE
PREISNACHLAESSE
IM
BESCHAFFUNGSBEREICH
.
147
1.6
NACHLAESSE
IN
FORM
VON
LIEFERANTENSKONTI
.
150
1.7
AUFWANDSORIENTIERTE
BUCHUNG
DER
WERKSTOFF
EINKAEUFE
.
152
2
ABSATZBEREICH
.
158
2.1
ERFASSUNG
DER
UMSATZERLOESE
UND
VERTRIEBS
KOSTEN
.
158
2.2
GUTSCHRIFTEN
AN
KUNDEN
AUFGRUND
VON
RUECKSENDUNGEN
.
161
2.3
NACHTRAEGLICHE
PREISNACHLAESSE
IM
ABSATZ
BEREICH
.
162
2.4
DIE
KALKULATION
VON
HANDELSWAREN
.
170
3
SONDERFAELLE
IM
BESCHAFFUNGS
UND
ABSATZBEREICH
.
175
3.1
DER
GUETERVERKEHR
IM
GEMEINSCHAFTSGEBIET
DER
EU
.
175
3.2
GUETERVERKEHR
MIT
DRITTLAENDERN
(EIN
UND
AUSFUHR)
.
178
4
PERSONALBEREICH
.
182
4.1
GRUNDLAGEN
DER
LOHN-UND
GEHALTSABRECHNUNG
.
182
4.1.1
TARIFVERTRAG
.
182
4.1.2
LOHNFORMEN
.
183
4.1.3
ERMITTLUNG
DER
ABZUEGE
VOM
BRUTTOENTGELT
.189
4.2
BUCHUNGEN
IM
PERSONALBEREICH
.
196
4.2.1
BUCHUNG
DER
LOEHNE
UND
GEHAELTER
.
196
4.2.2
BUCHUNG
VON
VORSCHUSSZAHLUNGEN
AN
MITARBEITE
RINNEN
UND
MITARBEITER
.
197
4.2.3
SONSTIGE
GELDLICHE
UND
SACHWERTBEZUEGE
.
198
4.3
VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN
.
207
5
FINANZ
UND
ZAHLUNGSBEREICH
.
210
5.1
ANZAHLUNGEN
.
210
5.1.1
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
.
210
5.1.2
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
.
211
5.2
DARLEHENSAUFNAHME
.
213
5.3
LEASING
.
215
5.3.1
OPERATING
LEASING
.
215
5.3.2
SPEZIAL-LEASING
.
215
5.3.3
FINANZIERUNGS-LEASING
.
215
5.3.4
BUCHUNGEN
UND
BILANZAUSWEIS
BEIM
LEASING
.
216
5.4
WERTPAPIERE
.
221
5.4.1
WERTPAPIERARTEN
UND
BILANZAUSWEIS
VON
WERTPAPIEREN
.
221
5.4.2
BESTEUERUNG
DER
ERTRAEGE
AUS
WERTPAPIEREN
.
222
5.4.3
WERTPAPIERGESCHAEFTE
UND
ERTRAEGE
AUS
WERTPAPIEREN
.
223
6
BUCHHALTERISCHE
BEHANDLUNG
DER
STEUERN
.
230
6.1
AKTIVIERUNGSPFLICHTIGE
STEUERN
.
230
6.2
ABZUGSFAEHIGE
STEUERN
.
230
6.3
NICHTABZUGSFAEHIGE
STEUERN
.
231
6.4
DURCHLAUFENDE
STEUERN
.
232
6.5
STEUERNACHZAHLUNG,
STEUERERSTATTUNG
UND
STEUERBERATUNG
.
232
7
SACHANLAGENBEREICH
.
236
7.1
ANLAGENBUCHHALTUNG
.
236
7.2
ANSCHAFFUNG
VON
ANLAGEGEGENSTAENDEN
.
237
7.3
AKTIVIERUNGSPFLICHTIGE
EIGENLEISTUNGEN
.
239
7.4
ANZAHLUNGEN
AUF
ANLAGEN
UND
ANLAGEN
IM
BAU
.
242
7.5
ABSCHREIBUNGEN
AUF
ANLAGEGEGENSTAENDE
.
243
7.5.1
PLANMAESSIGE
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
.
243
7.5.2
PLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
IM
ZUGANGS-/
ABGANGSJAHR
.
244
7.5.3
METHODEN
DER
PLANMAESSIGEN
ABSCHREIBUNG
.
246
7.5.4
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
(GWG)
.
249
7.6
AUSSCHEIDEN
VON
ANLAGEGEGENSTAENDEN
.
257
7.6.1
VERKAUF
VON
ANLAGEGEGENSTANDEN
.
257
7.6.2
ENTNAHME
VON
ANLAGEGEGENSTAENDEN
.
259
7.6.3
INZAHLUNGNAHME
VON
ANLAGEGEGENSTAENDEN.
.
260
7.7
ANLAGENSPIEGEL
ALS
JAHRESABSCHLUSSBESTANDTEIL
DER
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
263
D
JAHRESABSCHLUSS
.
1
JAHRESABSCHLUSSARBEITEN
IM
UEBERBLICK
.
266
2
ERFASSUNG
VON
INVENTURDIFFERENZEN
.
267
3
ZEITLICHE
ABGRENZUNG
DER
AUFWENDUNGEN/
ERTRAEGE
.
270
3.1
SONSTIGE
FORDERUNGEN
UND
SONSTIGE
VERBINDLICH
KEITEN
.
270
3.2
AKTIVE
UND
PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNGS
POSTEN
.
273
3.3
RUECKSTELLUNGEN
.
280
4
BEWERTUNG
DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
UND
SCHULDEN
.
287
4.1
MASSGEBLICHKEIT
DER
HANDELSRECHTLICHEN
BEWERTUNG
.
287
4.2
ALLGEMEINE
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
NACH
§
252
HGB
.
290
4.3
WERTMASSSTAEBE
BEI
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN
.
293
4.4
BESONDERE
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
.
298
4.5
BEWERTUNG
DES
ANLAGEVERMOEGENS
.
301
4.5.1
BEWERTUNG
DER
ABNUTZBAREN
ANLAGEGEGEN
STAENDE
.
301
4.5.2
BEWERTUNG
DER
NICHT
ABNUTZBAREN
ANLAGE
GEGENSTAENDE
.
302
266
4.6
BEWERTUNG
DES
UMLAUFVERMOEGENS
.
304
4.6.1
BEWERTUNG
DER
VORRATE
.
304
4.6.2
BEWERTUNG
DER
FORDERUNGEN
.
310
4.6.2.1
EINFUEHRUNG
.
310
4.6.2.3
PAUSCHALWERTBERICHTIGUNG
DER
FORDERUNGEN
.316
4.6.2.4 KOMBINATION
VON
EINZEL
UND
PAUSCHAL
BEWERTUNG
.
318
4.7
BEWERTUNG
DER
VERBINDLICHKEITEN
.
321
4.8
DIVERSE
AUFGABEN
ZUR
BEWERTUNG
DER
WIRTSCHAFTSGUTER
.
327
5
JAHRESABSCHLUSS
DER
PERSONENGESELL
SCHAFTEN
.
333
5.1
ABSCHLUSS
DER
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT
(OHG)
.
333
5.2
ABSCHLUSS
DER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
.
335
6
JAHRESABSCHLUSS
DER
KAPITALGESELLSCHAFTEN
338
6.1
PUBLIZITAETS-UND
PRUEFUNGSPFLICHT
.
338
6.3
AUSWEIS
DES
EIGENKAPITALS
IN
DER
BILANZ
.
343
6.4
GLIEDERUNG
DER
GUV-RECHNUNG
NACH
§
275
HGB
.
346
6.5
JAHRESABSCHLUSS
DER
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
351
6.6
JAHRESABSCHLUSS
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
.
358
BELEGGESCHAEFTSGANG
2
.
363
AUSWERTUNG
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.378
1
AUSWERTUNG
DER
BILANZ
.
378
1.1
AUFBEREITUNG
DER
BILANZ
(BILANZANALYSE)
.
378
1.2
BEURTEILUNG
DER
BILANZ
(BILANZKRITIK)
.
380
1.2.1
BEURTEILUNG DER
KAPITALAUSSTATTUNG
(FINANZIERUNG)
.
380
1.2.2
BEURTEILUNG
DER
ANLAGENFINANZIERUNG
(INVESTIERUNG)
.
382
1.2.3
BEURTEILUNG
DES
VERMOEGENSAUFBAUES
(KONSTITUTION)
.
383
1.2.4
BEURTEILUNG
DER
ZAHLUNGSFAEHIGKEIT
(LIQUIDITAET)
385
2
BEWEGUNGSBILANZ
ALS
INSTRUMENT
ZUR
AUFDECKUNG
DER
FINANZIERUNGS
UND
INVESTITIONSVORGAENGE
.
389
3
AUSWERTUNG
DER
ERFOLGSRECHNUNG
.
395
3.1
UMSCHLAGSKENNZAHLEN
.
396
3.1.1
LAGERUMSCHLAG
DER
WERKSTOFFBESTAENDE
.
396
3.1.2
UMSCHLAG
DER
FORDERUNGEN
.
397
3.1.3
KAPITALUMSCHLAG
.
397
3.2
KENNZAHLEN
DER
RENTABILITAET
.
399
3.2.1
RENTABILITAET
DES
EIGENKAPITALS
(UNTERNEHMER
RENTABILITAET)
.
400
3.2.2
RENTABILITAET
DES
GESAMTKAPITALS
(UNTERNEHMUNGSRENTABILITAET)
.
400
3.2.3
UMSATZRENTABILITAET
(UMSATZVERDIENSTRATE)
.
402
3.3
CASHFLOW-ANALYSE
.
402
3.4
RETURN-ON-INVESTMENT-ANALYSE
(ROI-ANALYSE)
.404
3.5
INTERNATIONALE
VERGLEICHBARKEIT
DES
JAHRE
SERGEBNISSES
DURCH
EBIT
UND
EBITDA
.
406
3.5.1
EBIT
.
406
3.5.2
EBIT-MARGE
.407
3.5.3
EBITDA.
408
3.5.4
EBITDA-MARGE
.
410
3.6
ERFOLGS-UND
KOSTENSTRUKTURANALYSE
.
412
3.6.1
DIE
ERFOLGSSTRUKTUR
DES
UNTERNEHMENS
.
412
3.6.2
DIE
KOSTENSTRUKTUR
DES
BETRIEBES
.
413
(E
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
(KLR)
IM
INDUSTRIEBETRIEB
417
1
AUFGABEN
UND
GRUNDBEGRIFFE
DER
KLR
.
417
1.1
ZWEIKREISSYSTEM
DES
INDUSTRIEKONTEN
RAHMENS
.
417
1.2
AUFGABEN
UND
SYSTEME
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
419
1.2.1
KOSTENRECHNUNGSSYSTEME
IM
UEBERBLICK
.420
1.2.2
AUSGANGSSITUATION
FUER
DIE
ANWENDUNG
VON
KOSTENRECHNUNGSSYSTEMEN
.
421
1.3
GRUNDBEGRIFFE
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGS
RECHNUNG
.
422
1.3.1
ABGRENZUNG:
EINZAHLUNGEN
-
EINNAHMEN
SOWIE
AUSZAHLUNGEN
-
AUSGABEN
.
422
1.3.2
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAEGE
.
423
1.3.3
AUFWENDUNGEN
-
KOSTEN
.
424
1.3.4
ERTRAGE
-
LEISTUNGEN
.
427
2
ABGRENZUNGSRECHNUNG
.
431
2.1
ERGEBNISTABELLE
ALS
HILFSMITTEL
DER
ABGRENZUNGSRECHNUNG
.
431
2.1.1
ABGRENZUNG
DER
NEUTRALEN
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAGE
VON
DEN
KOSTEN
UND
LEISTUNGEN
(UNTERNEHMENSBEZOGENE
ABGRENZUNG)
.
432
2.1.2
ERLAEUTERUNGEN
ZUR
ERGEBNISTABELLE
.
433
2.2
BERUECKSICHTIGUNG
KALKULATORISCHER
KOSTEN
IN
DER
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
.
438
2.2.1
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
.
440
2.2.2
KALKULATORISCHE
ZINSEN
.
443
2.2.3
KALKULATORISCHER
UNTERNEHMERLOHN
.
445
2.2.4
KALKULATORISCHE
WAGNISSE
.
446
2.2.5
KALKULATORISCHE
MIETE
.
448
2.2.6
KOSTENRECHNERISCHE
KORREKTUREN
DURCH
VERRECHNUNGSPREISE
.
449
2.3
ERSTELLUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
ENDGUELTIGEN
ERGEBNISTABELLE
.
453
3
KOSTENARTENRECHNUNG
.
458
4
VOLLKOSTENRECHNUNG
IM
MEHRPRODUKT
UNTERNEHMEN
.
461
4.1
DIREKTE
UND
INDIREKTE
ZURECHNUNG
DER
KOSTEN
AUF
KOSTENTRAEGER
.
461
4.2
KOSTENSTELLENRECHNUNG
IN
BETRIEBEN
MIT
SERIENFERTIGUNG
.
462
4.2.1
GLIEDERUNG
DES
UNTERNEHMENS
IN
KOSTENSTELLEN
.
463
4.2.2
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
(BAB)
ALS
HILFSMITTEL
DER
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
465
4.2.2.1
AUFBAU
DES
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGENS
.465
4.2.2.2
VERTEILUNG
DER
GEMEINKOSTEN
AUF
DIE
KOSTEN
STELLEN
IM
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
.
466
4.3
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
IM
ERWEITERTEN
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
476
4.3.1
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
NACH
DEM
STUFENLEITERVERFAHREN
.
476
4.3.2
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
NACH
DEM
GLEICHUNGSVERFAHREN
.
486
4.4
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
BEI
SERIENFERTIGUNG
(GESAMTKOSTENVERFAHREN)
.
490
4.4.1
KOSTENTRAEGERBLATT
(BAB
II)
MIT
ISTKOSTEN
ALS
HILFSMITTEL
DER
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
.
490
4.4.2
KOSTENSTELLENRECHNUNG
UND
KOSTENTRAEGERZEIT
RECHNUNG
AUF
NORMALKOSTENBASIS
.
492
4.4.3
KOSTENUBERDECKUNG
UND
KOSTENUNTERDECKUNG
IM
BAB
.
494
4.4.4
KOSTENTRAEGERBLATT
(BAB
II)
AUF
NORMAL
KOSTENBASIS
.
496
4.5
KOSTENTRAGERSTUECKRECHNUNG
IN
BETRIEBEN
MIT
SERIENFERTIGUNG
.
503
4.5.1
ZUSCHLAGSKALKULATION
.
503
4.5.2
ZUSCHLAGSKALKULATION
ALS
ANGEBOTSKALKULATION
504
4.5.3
ZUSCHLAGSKALKULATION
ALS
NACHKALKULATION
.
515
4.6
MASCHINENSTUNDENSATZRECHNUNG
.
517
4.6.1
GRUNDLAGEN
DER
MASCHINENSTUNDEN
SATZRECHNUNG
.
517
4.6.2
MASCHINENABHAENGIGE
FERTIGUNGSGEMEIN
KOSTEN
.
518
4.6.3
RESTGEMEINKOSTEN
.
519
4.6.4
BERECHNUNG
DES
MASCHINENSTUNDENSATZES
IM
BAB
.
519
4.6.5
ABHAENGIGKEIT
DES
MASCHINENSTUNDENSATZES
VON
DER
MASCHINENLAUFZEIT
.
521
4.7
VOLLKOSTENRECHNUNG
IN
BETRIEBEN
MIT
SORTEN
FERTIGUNG
(AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION)
.
528
4.8
VOLLKOSTENRECHNUNG
IN
BETRIEBEN
MIT
MASSEN
FERTIGUNG
(DIVISIONSKALKULATION)
.
530
5
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
TEILKOSTENRECHNUNG
.
532
5.1
VERGLEICH
ZWISCHEN
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENRECHNUNG
.
532
5.2
ABHAENGIGKEIT
DER
KOSTEN
VON
DER
BESCHAEFTIGUNG
-
VARIABLE
UND
FIXE
KOSTEN
-
.
533
5.2.1
ABHAENGIGKEIT
DER
VARIABLEN
KOSTEN
VON
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
535
5.2.2
ABHAENGIGKEIT
DER
FIXEN
KOSTEN
VON
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
537
5.2.3
ABHAENGIGKEIT
DER
MISCHKOSTEN
VON
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
538
5.2.4
KOSTENPLANUNG
BEI
LINEAREM
KOSTENVERLAUF
-DIREKTE
KOSTENAUFLOESUNG
.
541
5.3
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
KOSTEN
TRAEGERRECHNUNG
.
546
5.3.1
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
KOSTEN
TRAEGERSTUECKRECHNUNG
.
546
5.3.2
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
KOSTENTRAEGERZEIT
RECHNUNG
IM
EINPRODUKTUNTERNEHMEN
.
548
5.3.3
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
KOSTEN
TRAEGERZEITRECHNUNG
IM
MEHRPRODUKT
UNTERNEHMEN
.
555
5.4
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
GRUNDLAGE
FUER
MARKTORIENTIERTE
ENTSCHEIDUNGEN
.
560
5.4.1
BESTIMMUNG
DER
PREISUNTERGRENZE
.
560
5.4.2
ANNAHME
VON
ZUSATZAUFTRAGEN
.
562
5.4.3
OPTIMALES
PRODUKTIONSPROGRAMM
.
564
5.4.4
EIGENFERTIGUNG
ODER
FREMDBEZUG
.
568
6
CONTROLLING
ALS
FUEHRUNGSINSTRUMENT
IMINDUSTRIEBETRIEB
.
574
6.1
ZIELE
UND
AUFGABEN
DES
CONTROLLINGS
.
574
6.2
STELLUNG
DES
CONTROLLINGS
IN
DER
AUFBAU
ORGANISATION
.
577
6.3
OPERATIVES
CONTROLLING
AM
BEISPIEL
DER
BUDGETIERUNG
.
578
6.3.1
BUDGETIERUNGSPROZESS
.
578
6.3.2
ERSTELLUNG
DES
UMSATZBUDGETS
.
579
6.3.3
ERSTELLUNG
DES
PRODUKTIONSBUDGETS
.
580
6.3.4
ERSTELLUNG
DER
KOSTENBUDGETS
.
581
6.3.5
ERSTELLEN
DES
GEWINNBUDGETS
.
583
6.4
SOLL-IST-VERGLEICH
ALS
BUDGETKONTROLLE
.
585
6.5
FINANZPLANUNG
ALS
CONTROLLINGINSTRUMENT
.588
6.5.1
KAPITALBEDARFSPLAN
.
588
6.5.2
STATISCHE
INVESTITIONSRECHNUNGEN
.
590
6.5.3
FINANZIERUNG
UND
KREDITSICHERUNG
.
593
6.5.4
CASHFLOW-PLANUNG
ZUR
KREDITSICHERUNG
.
593
6.4.5
LIQUIDITAETSPLAN
.
594
7
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
ALS
CONTROLLINGINSTRUMENT
.
596
7.1
WESEN
DER
FLEXIBLEN
PLANKOSTENRECHNUNG
.
596
7.2
PLANUNG
DER
EINZEL-UND
GEMEINKOSTEN
.
597
7.2.1
BESTIMMUNG
DER
PLANBESCHAEFTIGUNG
.
598
7.2.2
FESTLEGUNG
DER
PLANEINZELKOSTEN
AUFGRUND
FESTER
VERRECHNUNGSPREISE
.
599
7.2.3
FESTLEGUNG
DER
VARIABLEN
UND
FIXEN
PLAN
GEMEINKOSTEN
.
599
7.3
ZUSCHLAGSKALKULATION
MIT
PLANKOSTEN
VERRECHNUNGSSAETZEN
.
600
7.4
VERRECHNETE
PLANKOSTEN
UND
SOLLKOSTEN
.
601
7.5
SOLL-IST-KOSTENVERGLEICH
(KOSTENKONTROLLE)
.
603
8
PROZESSKOSTENRECHNUNG
.
608
8.1
EINFUEHRUNG
.
608
8.2
AUFBAU
DER
PROZESSKOSTENRECHNUNG
.
609
8.3
ERMITTLUNG
DER
TEILPROZESSE
AM
BEISPIEL
DER
KOSTENSTELLE
YYMATERIAL"
.
610
8.3.1
BESTIMMUNG
DER
GEMEINKOSTEN
FUER
JEDEN
TEILPROZESS
.
611
8.3.2
FESTLEGUNG
VON
MASSGROESSEN
UND
TEIL
PROZESSMENGEN
.
612
8.3.3
ERRECHNUNG
DER
TEILPROZESSKOSTENSAETZE
.
614
8.4
ERMITTLUNG
DER
TEILPROZESSE
AM
BEISPIEL
DER
KOSTENSTELLE
YYVERTRIEB"
.
618
8.5
PROZESSKOSTENKALKULATION
.
620
9
KOSTENMANAGEMENT
DURCH
TARGET
COSTING
.625
9.1
ANSATZ
UND
VORGEHEN
.
625
9.2
PRODUKTFUNKTIONEN
UND
ALLOWABLE
COSTS
.
627
9.3
PRODUKTKONZEPT
UND
DRIFTING
COSTS
.
629
9.4
ZIELKOSTENPLANUNG
.
630
9.5
ZIELKOSTENINDIZES
UND
ZIELKOSTENKONTROLL
DIAGRAMM
.
635
9.6
KOSTENMANAGEMENT
.
639
10
ZUSAMMENFASSENDE
AUFGABE
ZUR
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
641
AUFGABEN
ZUR
WIEDERHOLUNG
UND
VERTIEFUNG
.645
SACHREGISTER.
655
BILDQUELLENVERZEICHNIS
.
661
ANHANG
INDUSTRIE-KONTENRAHMEN
GLIEDERUNG
DER
BILANZ
(§
266
HGB)
GLIEDERUNG
DER
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
(§
275
HGB)
ANMERKUNGEN
ZUM
JAHRESABSCHLUSS
DER
KAPITALGESELLSCHAFTEN
STEUERBUCHUNGEN
(UEBERBLICK) |
any_adam_object | 1 |
author | Deitermann, Manfred 1930- Schmolke, Siegfried Rückwart, Wolf-Dieter Stobbe, Susanne 1957- Flader, Björn |
author_GND | (DE-588)130448702 (DE-588)130448753 (DE-588)13044880X (DE-588)172592429 (DE-588)1103599232 |
author_facet | Deitermann, Manfred 1930- Schmolke, Siegfried Rückwart, Wolf-Dieter Stobbe, Susanne 1957- Flader, Björn |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Deitermann, Manfred 1930- |
author_variant | m d md s s ss w d r wdr s s ss b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049799840 |
classification_rvk | QP 800 QP 829 |
ctrlnum | (OCoLC)1413958541 (DE-599)DNB1312197757 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 53. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049799840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240729s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1312197757</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804577404</subfield><subfield code="c">: EUR 44.50 (DE), EUR 45.80 (AT), CHF 51.20 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8045-7740-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804577407</subfield><subfield code="9">3-8045-7740-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783804577404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1413958541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1312197757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deitermann, Manfred</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130448702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrielles Rechnungswesen - IKR</subfield><subfield code="b">Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="c">Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">661 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmännische Berufsfachschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136119-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriekaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136340-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterrichtswerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schülerband</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Industriekaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136340-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kaufmännische Berufsfachschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136119-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kaufmännische Berufsfachschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136119-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmolke, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130448753</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rückwart, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13044880X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stobbe, Susanne</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172592429</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flader, Björn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103599232</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stanienda, Yvonne</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3975b5fd1c74b99971a7f58a8e8d461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035140487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231205</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035140487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV049799840 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T19:04:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065782640 |
isbn | 9783804577404 3804577407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035140487 |
oclc_num | 1413958541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-522 DE-526 DE-2070s DE-29 DE-739 DE-573 |
owner_facet | DE-522 DE-526 DE-2070s DE-29 DE-739 DE-573 |
physical | 661 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
series2 | Industrielles Rechnungswesen - IKR |
spelling | Deitermann, Manfred 1930- Verfasser (DE-588)130448702 aut Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda 53. Auflage Köln Westermann 2024 661 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Kaufmännische Berufsfachschule (DE-588)4136119-2 gnd rswk-swf Industriekaufmann (DE-588)4136340-1 gnd rswk-swf Unterrichtswerke Rechnungswesen Schülerband (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Industriekaufmann (DE-588)4136340-1 s Kaufmännische Berufsfachschule (DE-588)4136119-2 s Buchführung (DE-588)4008619-7 s Schmolke, Siegfried Verfasser (DE-588)130448753 aut Rückwart, Wolf-Dieter Verfasser (DE-588)13044880X aut Stobbe, Susanne 1957- Verfasser (DE-588)172592429 aut Flader, Björn Verfasser (DE-588)1103599232 aut Stanienda, Yvonne oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3975b5fd1c74b99971a7f58a8e8d461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035140487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231205 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Deitermann, Manfred 1930- Schmolke, Siegfried Rückwart, Wolf-Dieter Stobbe, Susanne 1957- Flader, Björn Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Kaufmännische Berufsfachschule (DE-588)4136119-2 gnd Industriekaufmann (DE-588)4136340-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048732-5 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4136119-2 (DE-588)4136340-1 (DE-588)4053458-3 |
title | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung |
title_auth | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung |
title_full | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda |
title_fullStr | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda |
title_full_unstemmed | Industrielles Rechnungswesen - IKR Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung Manfred Deitermann, Dr. Siegfried Schmolke, Wolf-Dieter Rückwart, Dr. Susanne Stobbe, Björn Flader ; unter Mitarbeit von Yvonne Stanienda |
title_short | Industrielles Rechnungswesen - IKR |
title_sort | industrielles rechnungswesen ikr finanzbuchhaltung jahresabschluss auswertung des jahresabschlusses kosten und leistungsrechnung |
title_sub | Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Auswertung des Jahresabschlusses, Kosten- und Leistungsrechnung |
topic | Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Kaufmännische Berufsfachschule (DE-588)4136119-2 gnd Industriekaufmann (DE-588)4136340-1 gnd |
topic_facet | Rechnungswesen Industriebetrieb Kostenrechnung Buchführung Kaufmännische Berufsfachschule Industriekaufmann Schulbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3975b5fd1c74b99971a7f58a8e8d461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035140487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deitermannmanfred industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung AT schmolkesiegfried industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung AT ruckwartwolfdieter industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung AT stobbesusanne industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung AT fladerbjorn industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung AT staniendayvonne industriellesrechnungswesenikrfinanzbuchhaltungjahresabschlussauswertungdesjahresabschlusseskostenundleistungsrechnung |