Naturheilpraxis Heute - Lernkompass: Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Elsevier
2024
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 460 Seiten Illustrationen 27 cm, 1236 g |
ISBN: | 9783437550348 3437550349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049797857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240830 | ||
007 | t | ||
008 | 240725s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1328892549 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437550348 |c Broschur : EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis) |9 978-3-437-55034-8 | ||
020 | |a 3437550349 |9 3-437-55034-9 | ||
024 | 3 | |a 9783437550348 | |
035 | |a (OCoLC)1450440230 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1328892549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-578 |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
084 | |a WB 935 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Bierbach, Elvira |e Verfasser |0 (DE-588)121627950 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturheilpraxis Heute - Lernkompass |b Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute |c Elvira Bierbach, Gerhard Christ |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Elsevier |c 2024 | |
300 | |a 460 Seiten |b Illustrationen |c 27 cm, 1236 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Praxis |g Unternehmen |0 (DE-588)4219645-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilpraktiker |0 (DE-588)4024079-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturheilkunde |0 (DE-588)4041382-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a < | ||
653 | |a p> | ||
653 | |a Heilpraktikerprüfung | ||
653 | |a Heilpraktikerausbildung | ||
653 | |a Heilpraktikeranwärter | ||
653 | |a Prüfungscoach | ||
653 | |a Lehrbuch, Heilpraktiker | ||
653 | |a Lerncoach | ||
653 | |a Lernbegleiter | ||
653 | |a Lerntipps | ||
653 | |a Naturheilkunde | ||
653 | |a Naturheilverfahren | ||
653 | |a Heilpraktikerüberprüfung | ||
653 | |a Heilpraktiker | ||
653 | |a Heilpraktiker, Dozenten | ||
653 | |a Heilpraktikerwissen | ||
653 | |a Heilpraktikergesetz | ||
653 | |a < | ||
653 | |a /p> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heilpraktiker |0 (DE-588)4024079-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Praxis |g Unternehmen |0 (DE-588)4219645-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Naturheilkunde |0 (DE-588)4041382-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Christ, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Urban-&-Fischer-Verlag |0 (DE-588)10366253-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-437-05555-3 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-437-55013-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=812511b3b6414f40b17931dad01417aa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1328892549/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035138534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240510 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035138534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809765810171805696 |
---|---|
adam_text |
1
PRAXISFUEHRUNG
UND
PATIENTENRECHT
.
1
1.1
DER
HEILPRAKTIKERBERUF
.
1
1.2
PRAXISGRUENDUNG
.
2
1.3
GRUNDLAGENWISSEN
RECHTSGEBIETE
.
5
1.4
WERBUNG
UND
RECHT
.
6
1.5
QUALITAETSSICHERUNG
UND
QUALITAETSMANAGEMENT.
.
6
1.6
PATIENTINNEN
UND
PATIENTEN
IN
DER
NATURHEILPRAXIS
8
1.7
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
12
1.8
ABRECHNUNG
IN
DER
HEILPRAKTIKERPRAXIS
.
13
1.9
PRAXISMITARBEITENDE
.
13
2
GESETZESKUNDE
FUER
PRUEFUNG
UND
PRAXIS
.
17
2.1
HEILPRAKTIKERGESETZ
.
18
2.2
GESUNDHEITSSYSTEM
IN
DEUTSCHLAND
.
19
2.3
STELLUNG
VON
HEILPRAKTIKERINNEN
UND
HEILPRAKTIKERN
IM
RECHTSSYSTEM
.
20
2.4
UNTERBRINGUNG,
BETREUUNG,
VORMUNDSCHAFT
.
21
2.5
BEZIEHUNGEN
ZU
ANDEREN
FACHBERUFEN
.
22
2.6
INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
.
24
2.7
ARZNEIMITTELGESETZ
.
28
2.8
BETAEUBUNGSMITTELGESETZ
.
31
2.9
NEUE-PSYCHOAKTIVE-STOFFE-GESETZ
.
31
2.10
LEBENSMITTEL,
DIAETMITTEL,
NAHRUNGSERGAENZUNGS
MITTEL
.
31
2.11
MEDIZINPRODUKTERECHT-DURCHFUEHRUNGSGESETZ
.
32
2.12
SONSTIGE
REGELUNGEN
IM
BEREICH
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
.
34
2.13
MELDE-UND
ANZEIGEPFLICHTEN
.
35
2.14
GESETZLICHE
PFLICHTEN
UND
VERBOTE
FUER
HEILPRAKTIKERINNEN
UND
HEILPRAKTIKER
.
35
3
ANAMNESE,
KOERPERLICHE
UND
APPARATIVE
UNTERSUCHUNGEN
.
37
3.1
WEG
ZUR
DIAGNOSE
.
37
3.2
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
ANAMNESE
UND
UNTERSUCHUNG
.
37
3.3
ANAMNESE
.
38
3.4
UNTERSUCHUNGSTECHNIKEN
.
42
3.5
STUFENSCHEMA
ZUR
KOERPERLICHEN
UNTERSUCHUNG
.
43
3.6
UNTERSUCHUNG
BEI
SPEZIELLEN
ALTERSGRUPPEN
.
46
3.7
HINWEISDIAGNOSTIK
IN
DER
NATURHEILKUNDE
.
46
3.8
DIAGNOSTISCHE
VERFAHREN
IN
DER
SCHULMEDIZIN
.
47
3.9
AUSWERTUNG
VON
ROENTGENBILDERN
.
49
4
THERAPEUTISCHE
METHODEN
IN
DER
HEILPRAKTIKERPRAXIS
.
51
4.1
EINFUEHRUNG
.
51
4.2
LEXIKON
WICHTIGER
THERAPIEVERFAHREN
.
53
4.3
ARZNEIMITTELTHERAPIE
.
54
4.4
DOSIERUNG
UND
VERORDNUNG
.
56
4.5
REZEPTIEREN
.
56
5
HYGIENE
.
59
5.1
EINFUEHRUNG
.
59
5.2
DESINFEKTION
.
59
5.3
STERILISATION
.
60
5.4
HYGIENEGERECHTES
VERHALTEN
.
61
5.5
HYGIENEPLAN
FUER
DIE
HEILPRAKTIKERPRAXIS
.
64
5.6
LEXIKON
DER
WICHTIGSTEN
HYGIENEBEGRIFFE
.
64
6
INJEKTION,
INFUSION
UND
BLUTENTNAHME
.
65
6.1
BEDEUTUNG
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
65
6.2
REGELN
FUER
INJEKTION,
INFUSION
UND
PUNKTION
.
65
6.3
INJEKTIONEN
.
66
6.4
INJEKTIONSTECHNIKEN
.
67
6.5
INFUSIONEN
.
69
7
ORGANISATION
DES
MENSCHLICHEN
KOERPERS
.
71
7.1
BESTANDTEILE
DES
MENSCHLICHEN
KOERPERS
.
71
7.2
WAS
SIND
LEBEWESEN?
.
71
7.3
ORIENTIERUNG
AM
KOERPER
.
71
7.4
ZELLE
ALS
ELEMENTARE
FUNKTIONSEINHEIT
.
72
7.5
ZELLORGANELLEN
.
74
7.6
STOFFTRANSPORT
.
75
7.7
INNERES
MILIEU
-
GRUNDBEDINGUNG
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DES
LEBENS
.
76
7.8
REGULATIONS
UND
ANPASSUNGSVORGAENGE
.
76
7.9
GRUNDLAGEN
DER
GENETIK
.
76
7.10
GENEXPRESSION
.
77
7.11
AUFBAU
UND
FUNKTION
DER
GEWEBE
.
78
7.12
NEURONALE
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
81
8
ALLGEMEINE
PATHOLOGIE
.
83
8.1
VOM
GESUNDSEIN
UND
KRANKSEIN
.
83
8.2
KRANKHEITSURSACHEN
.
86
8.3
GEWEBEREGENERATION
UND
GEWEBEERSATZ
.
86
8.4
ZELLE
UND
GEWEBE:
ANPASSUNGSREAKTIONEN
.
87
8.5
ZELLE
UND
GEWEBE:
REVERSIBLE
ZELL
UND
GEWEBE
SCHAEDEN
.
87
8.6
ZELLE
UND
GEWEBETOD
.
88
8.7
EXTRAZELLULAERE
VERAENDERUNGEN
.
88
8.8
ENTZUENDUNG
.
88
8.9
ZELLERSATZ
.
90
8.10
TUMOREN
.
91
9
BEWEGUNGSAPPARAT
.
93
9.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
93
9.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
102
9.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.105
9.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
106
9.5
ALLGEMEINE
TRAUMATOLOGIE
.
108
9.6
SYSTEMISCHE
KNOCHENERKRANKUNGEN,
INFEKTIONEN
UND
TUMOREN
.
110
9.7
ERKRANKUNGEN
DER
SCHLEIMBEUTEL,
BAENDER
UND
SEHNEN
.
112
9.8
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
DER
MUSKULATUR
.
113
9.9
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
DER
WIRBELSAEULE
.
113
9.10
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
DER
SCHULTER
REGION
.
115
9.11
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
VON
ELLENBOGENGELENK
UND
UNTERARM
.
116
9.12
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
DER
HAND
.
117
9.13
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
VON
BECKENGUERTEL
UND
OBERSCHENKEL
.
118
9.14
ERKRANKUNGEN
UND
VERLETZUNGEN
VON
KNIE
UND
UNTERSCHENKEL
.
119
9.15
VERLETZUNGEN
UND
ERKRANKUNGEN
VON
SPRUNG
GELENK,
FERSE,
FUSS
.
120
9.16
RHEUMATISCHE
ERKRANKUNGEN
.122
9.17
KOLLAGENOSEN
UND
VASKULITIDEN
.
123
10
HERZ
.
125
10.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
125
10.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
129
10.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
130
10.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
132
10.5
FUNKTIONELLE
HERZBESCHWERDEN
.133
10.6
DURCHBLUTUNGSSTOERUNGEN
DES
HERZENS
.133
10.7
HERZINSUFFIZIENZ
.
134
10.8
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
135
10.9
ENTZUENDLICHE
HERZERKRANKUNGEN
.
136
10.10
KARDIOMYOPATHIEN
.
137
10.11
HERZKLAPPENFEHLER
UND
WEITERE
HERZFEHLER
.
137
11
KREISLAUF
UND
BLUTGEFAESSE
.
139
11.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
139
11.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
142
11.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.143
11.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
145
11.5
BLUTDRUCKREGULATIONSSTOERUNGEN
.
146
11.6
ERKRANKUNGEN
DER
ARTERIEN
.
148
11.7
ERKRANKUNGENDERVENEN
.
150
11.8
GEFAESSVERLETZUNGEN
.
151
12
ATEMWEGE
.
153
12.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.153
12.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
155
12.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
157
12.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
159
12.5
ATEMWEGSINFEKTIONEN
.
161
12.6
CHRONISCHE
BRONCHITIS
UND
CHRONISCH-OBSTRUKTIVE
LUNGENERKRANKUNG
.162
12.7
LUNGENEMPHYSEM
.162
12.8
ASTHMA
BRONCHIALE
.
163
12.9
TUMOREN
DER
ATEMWEGE
.163
12.10
ERKRANKUNGEN
DES
LUNGENKREISLAUFS
.
164
12.11
PLEURAERKRANKUNGEN
.
164
12.12
WEITERE
LUNGENERKRANKUNGEN
.165
13
VERDAUUNGSTRAKT
.
167
13.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
167
13.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
171
13.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
174
13.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
176
13.5
ERKRANKUNGEN
DES
MUNDRAUMS
.
179
13.6
ERKRANKUNGEN
DER
SPEISEROEHRE
.
179
13.7
ERKRANKUNGEN
DES
MAGENS
UND
DUODENUMS
.
180
13.8
ERKRANKUNGEN
VON
DUENNDARM,
DICKDARM
UND
BAUCHFELL
.
181
13.9
ERKRANKUNGEN
DER
ANALREGION
.
184
13.10
HERNIEN
.
185
14
LEBER,
GALLE,
BAUCHSPEICHELDRUESE
.
187
14.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
187
14.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
189
14.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
190
14.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
191
14.5
ERKRANKUNGEN
DER
LEBER
.
191
14.6
ERKRANKUNGEN
DER
GALLENBLASE
UND
GALLENWEGE.
.
194
14.7
ERKRANKUNGEN
DER
BAUCHSPEICHELDRUESE
.
195
15
STOFFWECHSEL
UND
ERNAEHRUNG
.197
15.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
197
15.2
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
.
199
15.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
201
15.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
201
15.5
METABOLISCHES
SYNDROM
.
202
15.6
DIABETES
MELLITUS
.
202
15.7
FETTSTOFFWECHSELSTOERUNGEN
.
206
15.8
HYPERURIKAEMIE
UND
GICHT
.
206
15.9
MANGEL
UND
UEBERFLUSSSYNDROME
.
206
15.10
PHENYLKETONURIE
.
207
15.11
PORPHYRIEN
.
207
16
NIEREN
UND
HARNABLEITENDE
ORGANE
.
209
16.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
209
16.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
212
16.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
214
16.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
215
16.5
INFEKTIONEN
DER
HARNWEGE
UND
NIEREN
.
217
16.6
GLOMERULAERE
NIERENERKRANKUNGEN
.
218
16.7
ERKRANKUNGEN
DER
NIERENGEFAESSE
.
219
16.8
NIERENINSUFFIZIENZ
.
219
16.9
NIERENSTEINLEIDEN
.
220
16.10
NIERENBETEILIGUNG
BEI
ANDEREN
GRUND
ERKRANKUNGEN
.
220
16.11
FEHLBILDUNGEN
UND
TUMOREN
DER
NIEREN,
HARNLEITER
UND
HARNBLASE
.
220
17
GESCHLECHTSORGANE
.
223
17.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
224
17.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
DER
GESCHLECHTS
ORGANE
DES
MANNES
.
226
17.3
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
DER
GESCHLECHTS
ORGANE
DER
FRAU
.
227
17.4
SEXUALITAET
.
228
17.5
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
228
17.6
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
229
17.7
ERKRANKUNGEN
DER
PROSTATA
.
231
17.8
ERKRANKUNGEN
DER
HODEN
UND
NEBENHODEN
.
231
17.9
ERKRANKUNGEN
DES
PENIS
.
232
17.10
ERKRANKUNGEN
DER
MAENNLICHEN
BRUST
.
233
17.11
ERKRANKUNGEN
DER
OVARIEN
UND
TUBEN
.
233
17.12
ERKRANKUNGEN
DER
GEBAERMUTTER
.
234
17.13
ERKRANKUNGEN
VON
VULVA
UND
VAGINA
.
235
17.14
ERKRANKUNGEN
DER
WEIBLICHEN
BRUST
.
236
17.15
KLIMAKTERISCHES
SYNDROM
.
236
18
HAUT
UND
HAUTANHANGSGEBILDE
.
237
18.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
237
18.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
240
18.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
241
18.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
242
18.5
HAUTVERLETZUNGEN
.
243
18.6
NEURODERMITIS
.
244
18.7
PSORIASIS
.
244
18.8
ALLERGISCH
BEDINGTE
HAUTERKRANKUNGEN
UND
URTIKARIA
.
245
18.9
GUTARTIGE
FEHLBILDUNGEN
UND
TUMOREN
DER
HAUT
.
245
18.10
PRAEKANZEROSEN
DER
HAUT
.
246
18.11
BOESARTIGE
HAUTTUMOREN
.
247
18.12
WEITERE
HAUTERKRANKUNGEN
.
248
19
HORMONSYSTEM
.
251
19.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
251
19.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
253
19.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
256
19.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
257
19.5
ERKRANKUNGEN
DER
HYPOPHYSE
.
258
19.6
ERKRANKUNGEN
DER
SCHILDDRUESE
.
258
19.7
ERKRANKUNGEN
DER
NEBENSCHILDDRUESEN
.
259
19.8
ERKRANKUNGEN
DER
NEBENNIEREN
.
260
19.9
APUDOME
.
260
20
BLUT
.
263
20.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
263
20.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
265
20.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
267
20.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
268
20.5
ERKRANKUNGEN
DER
ERYTHROZYTEN
.
269
20.6
ERKRANKUNGEN
DER
LEUKOZYTEN
.
270
20.7
BLUTGERINNUNGSSTOERUNGEN
.
271
20.8
THERAPEUTISCHE
GERINNUNGSHEMMUNG
.
272
21
LYMPHATISCHES
SYSTEM
.
273
21.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
273
21.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
274
21.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
275
21.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
276
21.5
GUTARTIGE
ERKRANKUNGEN
DES
LYMPHATISCHEN
SYSTEMS
.
276
21.6
BOESARTIGE
ERKRANKUNGEN
DES
LYMPHATISCHEN
SYSTEMS.
278
21.7
MILZRUPTUR
.
279
22
ABWEHRSYSTEM
UND
IMMUNOLOGIE
.
281
22.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
281
22.2
BESTANDTEILE
DES
ABWEHRSYSTEMS
.
282
22.3
UNSPEZIFISCHES
UND
SPEZIFISCHES
ABWEHRSYSTEM
.
282
22.4
ABWEHRSTRATEGIEN
DES
IMMUNSYSTEMS
BEI
INFEKTIONSKRANKHEITEN
.
284
22.5
IMPFUNGEN
.
285
22.6
ALLERGIEN
.
286
22.7
IMMUNDEFEKTE
.
287
22.8
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN
.
288
23
NERVENSYSTEM
.
289
23.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
289
23.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
293
23.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
298
23.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSTIK
.
299
23.5
DURCHBLUTUNGSSTOERUNGEN
UND
BLUTUNGEN
DES
ZNS
303
23.6
EPILEPTISCHE
ANFAELLE
UND
EPILEPSIE
.
304
23.7
INFEKTIOESE
UND
ENTZUENDLICHE
ERKRANKUNGEN
DES
ZNS
.
305
23.8
TUMOREN
DES
NERVENSYSTEMS
.
306
23.9
SCHAEDEL-HIRN-TRAUMA
.
307
23.10
INTRAKRANIELLE
DRUCKERHOEHUNG
.
307
23.11
FEHLBILDUNGEN
UND
ERKRANKUNGEN
DES
RUECKEN
MARKS
.
308
23.12
ERKRANKUNGEN
DES
PERIPHEREN
NERVENSYSTEMS
.
308
23.13
DEGENERATIVE
UND
SYSTEMISCHE
ERKRANKUNGEN
DES
NERVENSYSTEMS
.
309
23.14
UEBERBLICK
UEBER
NEUROLOGISCHE
SYNDROME
.
310
23.15
ERKRANKUNGEN
MIT
KOPF-UND
GESICHTSSCHMERZ
.
311
23.16
SCHMERZEN
ALS
NEUROLOGISCHES
PHAENOMEN
.
312
24
SINNESORGANE
.
24.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
24.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
.
24.3
UNTERSUCHUNG
UND
DIAGNOSTIK
.
24.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
(AUGEN)
24.5
ERKRANKUNGEN
DER
AUGEN
.
24.6
LEITSYMPTOME
(GERUCHS
UND
GESCHMACKSSINN)
UND
ERKRANKUNGEN
DER
NASE
.
24.7
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
(OHREN)
.
24.8
ERKRANKUNGENDEROHREN
.
25
INFEKTIONSKRANKHEITEN
.
25.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
25.2
GRUNDLAGEN
DER
INFEKTIOLOGIE
UND
EPIDEMIOLOGIE
.
25.3
DIAGNOSTIK
BEI
INFEKTIONSKRANKHEITEN
.
25.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
25.5
INFEKTIONEN
DURCH
BAKTERIEN
.
25.6
INFEKTIONEN
DURCH
VIREN
.
25.7
INFEKTIONEN
DURCH
PROTOZOEN
.
25.8
INFEKTIONEN
DURCH
PILZE
(MYKOSEN)
.
25.9
INFEKTIONEN
DURCH
WUERMER
.
25.10
INFEKTIONEN
DURCH
GLIEDERFUESSER
.
25.11
INFEKTIONEN
DER
HAUT
UND
SCHLEIMHAEUTE
.
25.12
INFEKTIONEN
DER
ATEMWEGE
.
25.13
INFEKTIONEN
DER
LEBER
.
25.14
INFEKTIONEN
DES
VERDAUUNGSTRAKTES
.
25.15
SEXUELL
UEBERTRAGBARE
ERKRANKUNGEN
.
25.16
INFEKTIONEN
DES
NERVENSYSTEMS
.
25.17
YYKLASSISCHE
KINDERKRANKHEITEN"
.
25.18
ORGANSYSTEMUEBERGREIFENDE
BAKTERIELLE
INFEKTIONEN
.
25.19
ORGANSYSTEMUEBERGREIFENDE
VIRALE
INFEKTIONEN
.
25.20
ORGANSYSTEMUEBERGREIFENDE
PILZ
UND
PROTOZOEN-INFEKTIONEN
.
26
PSYCHIATRIE
UND
PSYCHOTHERAPIE
.
26.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
26.2
DEFINITIONEN
PSYCHIATRISCHER
UND
PSYCHOLOGISCHER
GRUNDBEGRIFFE
.
26.3
DER
WEG
ZUR
PSYCHIATRISCHEN
DIAGNOSE
.
26.4
PSYCHOPATHOLOGISCHER
BEFUND
.
26.5
ERKRANKUNGEN
DES
SCHIZOPHRENEN
FORMENKREISES
.
26.6
AFFEKTIVE
STOERUNGEN
.
26.7
NEUROTISCHE
STOERUNGEN
.
26.8
BELASTUNGS
UND
ANPASSUNGSSTOERUNGEN
.
26.9
SOMATOFORME
UND
PSYCHOSOMATISCHE
STOERUNGEN
.
26.10
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
.
26.11
ESSSTOERUNGEN
.
26.12
ORGANISCH
BEDINGTE
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
.
26.13
MISSBRAUCH
UND
ABHAENGIGKEIT
.
26.14
SUIZIDALITAET
.
26.15
AKUTHILFE
BEI
PSYCHISCHEN
KRISEN
.
26.16
BEHANDLUNGSMETHODEN
.
315
315
317
318
319
320
323
324
324
327
327
330
331
332
332
334
334
334
334
334
335
337
339
340
343
344
346
348
350
352
355
355
356
356
358
360
360
362
364
364
366
366
367
368
369
370
370
27
SCHWANGERSCHAFT,
GEBURT
UND
STILLZEIT
.
373
27.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
373
27.2
DIE
SCHWANGERSCHAFT
.
375
27.3
DIE
GEBURT
UND
DAS
WOCHENBETT
.
376
27.4
SCHWANGERE
UND
STILLENDE
IN
DER
PRAXIS
.
377
28
KINDER
.
379
28.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
379
28.2
WACHSTUM
UND
ENTWICKLUNG
DES
GESUNDEN
KINDES
.
381
28.3
UMGANG
MIT
KRANKEN
KINDERN
.
382
28.4
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
BEI
KINDERN
.
382
28.5
HAEUFIGE
KRANKHEITSZEICHEN
DES
KINDES
.
382
28.6
HAEUFIGE
ERKRANKUNGEN
IM
KINDESALTER
UND
IHRE
LEITSYMPTOME
.
383
28.7
HAEUFIGE
STOERUNGEN
IM
KINDESALTER
.
384
28.8
SELTENE
ERKRANKUNGEN
DES
KINDESALTERS
.
386
28.9
PLOETZLICHER
KINDSTOD
(SIDS)
.
387
28.10
GEWALT
GEGEN
KINDER,
KINDESMISSHANDLUNG
.
387
29
ALTE
MENSCHEN
.
389
29.1
LERNEN
DURCH
BESCHRIFTEN
.
389
29.2
PHYSIOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
IM
ALTER
.
390
29.3
UMGANG
MIT
ALTEN
PATIENTEN
.
391
29.4
LEITSYMPTOME
UND
DIFFERENZIALDIAGNOSE
.
392
29.5
HAEUFIGE
ERKRANKUNGEN
ALTER
MENSCHEN
.
393
29.6
THERAPEUTISCHE
MOEGLICHKEITEN
BEIM
ALTEN
MENSCHEN
.
394
29.7
BEGLEITUNG
IN
DER
ENDPHASE
DES
LEBENS
.
394
30
NOTFAELLE
.
395
30.1
WASISTEIN
NOTFALL?
.
395
30.2
RETTUNG
.
397
30.3
BASISMASSNAHMEN
ZUR
SICHERUNG
DER
VITAL
FUNKTIONEN
.
398
30.4
WIEDERBELEBUNG:
KARDIOPULMONALE
REANIMATION
.
399
30.5
LAGERUNGEN
.
401
30.6
BEWUSSTSEINSSTOERUNGEN
.
402
30.7
SCHOCK
.
402
30.8
SAUERSTOFFGABE
BEI
SCHOCK
ODER
ATEMNOT
.
404
30.9
AKUTE
NEUROLOGISCHE
SYMPTOME
.
404
30.10
AKUTE
BRUSTSCHMERZEN
.
405
30.11
AKUTEATEMNOT
.
406
30.12
AKUTE
BAUCHSCHMERZEN
(AKUTES
ABDOMEN)
.
406
30.13
UNFAELLE
UND
VERLETZUNGEN
.
407
30.14
VERGIFTUNGEN
UND
RAUSCHZUSTAENDE
.
409
30.15
VERAETZUNGEN
.
410
30.16
HITZE-UND
KAELTEBEDINGTE
NOTFAELLE
.
410
30.17
NICHTTOEDLICHES
ERTRINKEN
.
411
30.18
GEBURTSHILFE
IM
NOTFALL
.
411
30.19
PSYCHIATRISCHE
NOTFAELLE
.
412
30.20
NOTFALL-SCHEMATA
.
413
31
LABOR
.
415
31.1
MOEGLICHKEITEN
DER
LABORDIAGNOSTIK
.
415
31.2
MATERIALGEWINNUNG
UND
TRANSPORT
.
417
31.3
STANDARD-LABORUNTERSUCHUNGEN
DES
BLUTES
.
418
31.4
STANDARDWERTE
.
419
32
VOM
LERNEN
UND
BEHALTEN
.
425
32.1
LERNTYPEN
UND
LERNHILFEN
.
425
32.2
MEDIZINISCHE
TERMINOLOGIE
.
430
32.3
TABELLARIUM:
INFEKTIONSKRANKHEITEN
.
434 |
any_adam_object | 1 |
author | Bierbach, Elvira Christ, Gerhard |
author_GND | (DE-588)121627950 |
author_facet | Bierbach, Elvira Christ, Gerhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Bierbach, Elvira |
author_variant | e b eb g c gc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049797857 |
ctrlnum | (OCoLC)1450440230 (DE-599)DNB1328892549 |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049797857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240830</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240725s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1328892549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437550348</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-437-55034-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437550349</subfield><subfield code="9">3-437-55034-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783437550348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450440230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1328892549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 935</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierbach, Elvira</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121627950</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturheilpraxis Heute - Lernkompass</subfield><subfield code="b">Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute</subfield><subfield code="c">Elvira Bierbach, Gerhard Christ</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Elsevier</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">460 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">27 cm, 1236 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="g">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219645-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilpraktiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024079-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturheilkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041382-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">&lt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p&gt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikerprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikerausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikeranwärter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungscoach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch, Heilpraktiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lerncoach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernbegleiter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lerntipps</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naturheilkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naturheilverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikerüberprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktiker, Dozenten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikerwissen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpraktikergesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">&lt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">/p&gt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heilpraktiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024079-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="g">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219645-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturheilkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041382-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Urban-&-Fischer-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)10366253-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-437-05555-3</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-437-55013-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=812511b3b6414f40b17931dad01417aa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1328892549/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035138534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240510</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035138534</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049797857 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:12:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10366253-4 |
isbn | 9783437550348 3437550349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035138534 |
oclc_num | 1450440230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-12 |
physical | 460 Seiten Illustrationen 27 cm, 1236 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Elsevier |
record_format | marc |
spelling | Bierbach, Elvira Verfasser (DE-588)121627950 aut Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute Elvira Bierbach, Gerhard Christ 2. Auflage München Elsevier 2024 460 Seiten Illustrationen 27 cm, 1236 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd rswk-swf Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd rswk-swf Naturheilkunde (DE-588)4041382-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf < p> Heilpraktikerprüfung Heilpraktikerausbildung Heilpraktikeranwärter Prüfungscoach Lehrbuch, Heilpraktiker Lerncoach Lernbegleiter Lerntipps Naturheilkunde Naturheilverfahren Heilpraktikerüberprüfung Heilpraktiker Heilpraktiker, Dozenten Heilpraktikerwissen Heilpraktikergesetz /p> (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 s Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 s DE-604 Naturheilkunde (DE-588)4041382-2 s Christ, Gerhard Verfasser aut Urban-&-Fischer-Verlag (DE-588)10366253-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-437-05555-3 Vorangegangen ist 978-3-437-55013-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=812511b3b6414f40b17931dad01417aa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1328892549/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035138534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240510 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bierbach, Elvira Christ, Gerhard Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd Naturheilkunde (DE-588)4041382-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219645-0 (DE-588)4024079-4 (DE-588)4041382-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143389-0 |
title | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute |
title_auth | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute |
title_exact_search | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute |
title_full | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute Elvira Bierbach, Gerhard Christ |
title_fullStr | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute Elvira Bierbach, Gerhard Christ |
title_full_unstemmed | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute Elvira Bierbach, Gerhard Christ |
title_short | Naturheilpraxis Heute - Lernkompass |
title_sort | naturheilpraxis heute lernkompass begleitwerk zur 7 auflage von naturheilpraxis heute |
title_sub | Begleitwerk zur 7. Auflage von Naturheilpraxis Heute |
topic | Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd Naturheilkunde (DE-588)4041382-2 gnd |
topic_facet | Praxis Unternehmen Heilpraktiker Naturheilkunde Deutschland Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=812511b3b6414f40b17931dad01417aa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1328892549/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035138534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bierbachelvira naturheilpraxisheutelernkompassbegleitwerkzur7auflagevonnaturheilpraxisheute AT christgerhard naturheilpraxisheutelernkompassbegleitwerkzur7auflagevonnaturheilpraxisheute AT urbanfischerverlag naturheilpraxisheutelernkompassbegleitwerkzur7auflagevonnaturheilpraxisheute |