"Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren: eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049791441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240730 | ||
007 | t | ||
008 | 240722s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049791441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 403502 Weißenregen*by*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Dachs, Alois |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)1205158995 |4 aut |4 ill | |
245 | 1 | 0 | |a "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren |b eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. |c von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Freiwillige Feuerwehr |g Weißenregen |0 (DE-588)1600717-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehrübung |0 (DE-588)4193005-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Freiwillige Feuerwehr |g Weißenregen |0 (DE-588)1600717-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Feuerwehrübung |0 (DE-588)4193005-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dachs, Isabell |4 ill | |
773 | 1 | 8 | |g volume:2023 |g pages:10-11 |
773 | 0 | 8 | |t Jahresheft |d Weißenregen, 2023 |g Band 2023, Seite 10-11 |w (DE-604)BV012367712 |o (DE-600)1460495-4 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 2023 |s 10-11 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035132209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806055212697255936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012367712 |
author | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh |
author2 | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh Dachs, Isabell |
author2_role | ill ill |
author2_variant | a d ad i d id |
author_GND | (DE-588)1205158995 |
author_facet | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh Dachs, Alois ca. 20./21. Jh Dachs, Isabell |
author_role | aut |
author_sort | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049791441 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049791441 |
era | Geschichte 2022 gnd |
era_facet | Geschichte 2022 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049791441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240722s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049791441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403502 Weißenregen*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dachs, Alois</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205158995</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren</subfield><subfield code="b">eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche.</subfield><subfield code="c">von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Freiwillige Feuerwehr</subfield><subfield code="g">Weißenregen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1600717-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehrübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193005-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiwillige Feuerwehr</subfield><subfield code="g">Weißenregen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1600717-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feuerwehrübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193005-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dachs, Isabell</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:2023</subfield><subfield code="g">pages:10-11</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Jahresheft</subfield><subfield code="d">Weißenregen, 2023</subfield><subfield code="g">Band 2023, Seite 10-11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012367712</subfield><subfield code="o">(DE-600)1460495-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023</subfield><subfield code="s">10-11</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035132209</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049791441 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T01:14:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035132209 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh. (DE-588)1205158995 aut ill "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiwillige Feuerwehr Weißenregen (DE-588)1600717-7 gnd rswk-swf Geschichte 2022 gnd rswk-swf Feuerwehrübung (DE-588)4193005-8 gnd rswk-swf Freiwillige Feuerwehr Weißenregen (DE-588)1600717-7 b Feuerwehrübung (DE-588)4193005-8 s Geschichte 2022 z DE-604 Dachs, Isabell ill volume:2023 pages:10-11 Jahresheft Weißenregen, 2023 Band 2023, Seite 10-11 (DE-604)BV012367712 (DE-600)1460495-4 |
spellingShingle | Dachs, Alois ca. 20./21. Jh "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. Freiwillige Feuerwehr Weißenregen (DE-588)1600717-7 gnd Feuerwehrübung (DE-588)4193005-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1600717-7 (DE-588)4193005-8 |
title | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. |
title_auth | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. |
title_exact_search | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. |
title_full | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs |
title_fullStr | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs |
title_full_unstemmed | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. von Alois Dachs ; Fotos: Isabell und Alois Dachs |
title_short | "Brand in Berghäusl" forderte sieben Wehren |
title_sort | brand in berghausl forderte sieben wehren eine schmale straße und zu wenig druck auf einem hydranten erforderten den aufbau einer langen schlauchleitung die feuerwehr weißenregen war am abend des 19 september 2022 ausrichter einer gemeinschaftsubung im rahmen der feuerwehr aktionswoche |
title_sub | eine schmale Straße und zu wenig Druck auf einem Hydranten erforderten den Aufbau einer langen Schlauchleitung. Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. |
topic | Freiwillige Feuerwehr Weißenregen (DE-588)1600717-7 gnd Feuerwehrübung (DE-588)4193005-8 gnd |
topic_facet | Freiwillige Feuerwehr Weißenregen Feuerwehrübung |
work_keys_str_mv | AT dachsalois brandinberghauslfordertesiebenwehreneineschmalestraßeundzuwenigdruckaufeinemhydrantenerfordertendenaufbaueinerlangenschlauchleitungdiefeuerwehrweißenregenwaramabenddes19september2022ausrichtereinergemeinschaftsubungimrahmenderfeuerwehraktionswoche AT dachsisabell brandinberghauslfordertesiebenwehreneineschmalestraßeundzuwenigdruckaufeinemhydrantenerfordertendenaufbaueinerlangenschlauchleitungdiefeuerwehrweißenregenwaramabenddes19september2022ausrichtereinergemeinschaftsubungimrahmenderfeuerwehraktionswoche |