Erforschen und Gestalten: Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marktheidenfeld
Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V.
2024
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V.
Band 28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Angezeigt in: Spessart, 118. Jahrgang (2024), Dezember, Seite 20 (chw/C.M.) |
Beschreibung: | 622 Seiten 205 Illustrationen 24 cm x 7 cm, 1200 g |
ISBN: | 9783000788147 300078814X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049789712 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250116 | ||
007 | t| | ||
008 | 240722s2024 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 24,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 133612878X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000788147 |c : EUR 59.90 (DE) (freier Preis), EUR 60.40 (AT) (freier Preis) |9 978-3-00-078814-7 | ||
020 | |a 300078814X |9 3-00-078814-X | ||
024 | 3 | |a 9783000788147 | |
035 | |a (OCoLC)1449638922 | ||
035 | |a (DE-599)DNB133612878X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-W91 |a DE-481 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 266000 Marktheidenfeld <Kreis>*by*uf |2 sbb | ||
084 | |a 266000 Main-Spessart <Kreis>*by*uf |2 sbb | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
084 | |a 266000 Main-Tauber-Kreis*uf |2 sbb | ||
084 | |a 266000 Marktheidenfeld*by*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Erforschen und Gestalten |b Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag |c Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.) |
264 | 1 | |a Marktheidenfeld |b Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |c 2024 | |
300 | |a 622 Seiten |b 205 Illustrationen |c 24 cm x 7 cm, 1200 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |v Band 28 | |
500 | |a Angezeigt in: Spessart, 118. Jahrgang (2024), Dezember, Seite 20 (chw/C.M.) | ||
600 | 1 | 7 | |a Scherg, Leonhard |d 1944- |0 (DE-588)1050325281 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Landkreis Marktheidenfeld |0 (DE-588)4037633-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Landkreis Main-Spessart |0 (DE-588)4037120-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Main-Tauber-Gebiet |0 (DE-588)4684455-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Marktheidenfeld |0 (DE-588)4100533-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Scherg, Leonhard |d 1944- |0 (DE-588)1050325281 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Marktheidenfeld |0 (DE-588)4100533-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | 2 | |a Landkreis Marktheidenfeld |0 (DE-588)4037633-3 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landkreis Main-Spessart |0 (DE-588)4037120-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Main-Tauber-Gebiet |0 (DE-588)4684455-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nöth, Gertrud |d 1960- |0 (DE-588)1245819712 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schaupp, Monika |d 1968- |0 (DE-588)129666262 |4 edt | |
700 | 1 | |a Pulverich, Michael |d 1957- |0 (DE-588)135773075 |4 edt | |
700 | 1 | |a Scherg, Leonhard |d 1944- |0 (DE-588)1050325281 |4 hnr | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |v Band 28 |w (DE-604)BV004591808 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240718 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240827 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035130519 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821418108948054016 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort. 13 Grußworte Altbürgermeister, Ehrenbürger, Vordenker Thomas Stamm, Erster Bürgermeister der Stadt Marktheidenfeld. . . 19 Ein Kämpfer für die Angelegenheiten des Judentums in Unterfranken Dr. JosefSchuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken. 23 Eine außergewöhnliche Persönlichkeit Erwin Dotzel, Bezirkstagspräsident a.D. 27 Ein großartiges und unermüdliches Engagement Sabine Sitter, Landrätin des Landkreises Main-Spessart 29 Ein Botschafter und Historiograph für Kloster Bronnbach Christoph Schauder, Landrat des Main-Tauber-Kreises 31 I. Forschungen zu Marktheidenfeld und seinen Stadtteilen Das Hofgut des Klosters Triefenstein in Michelrieth Gertrud Nöth. 35 Das Kopiar der Heidenfelder Frühmesse 1488—1554 Claus Müller 53 Apotheker und Apotheken in Marktheidenfeld Eric Martin. 69 Johann Friedrich An ton Fleischmann zum 225. Todestag. Neue Erkenntnisse zu dem in Marktheidenfeld geborenen Komponisten bis zu seiner Übersiedlung nach Meiningen Michael Günther 85 Die Molkereigenossenschaft Marktheidenfeld eG Edgar Roos. 101 7
Von der Schulbank an die Front: der Marktheidenfelder Winfried Ludwig als Schülersoldat bei der Luftwaffe Armin A. Hospes. 113 NS-Prominenz in der Provinz. Wilhelm Utermann und Clementine Gräfin zu Castell-Rüdenhausen vor der Spruchkammer Marktheidenfeld Alexander Wolz. 133 Erinnerungen an die Marktheidenfelder Herrngasse in den 1950er Jahren Georg Büttner. 147 II. Forschungen zum Altlandkreis Marktheidenfeld Die vorgeschichtliche Besiedlung im Raum Marktheidenfeld Benjamin Spies. 161 Auf der Suche nach Ort und Hof Muttershausen. Erste Ergebnisse der Bodenuntersuchungen Stefanie Arz. 179 König Albrechts Aufenthalt in Holzkirchen 1298. Fünf Tage zwischen Krönung und Niederschlagung des Rintfleischpogroms Bernd Schätzlein. 191 Die Ministerialen Horant als Burgmannen auf der Homburg (Main) Erich Langguth.205 Hexenprozesse in Frankens Schwedenzeit. Die Unterwittbacher Verfahren von 1633 Robert Meier. 211 Das gräfliche Jagdschloss auf dem
Margarethen-Gut zu Schollbrunn Peter Knobeloch.219 Schloss Triefenstein. Die Nutzung des Augustiner-Chorherrenstifts nach seiner Säkularisation bis 1985 Martina Heine. 229 Haarhandel in Homburg am Main. Nach Tagebüchern von Martin Vorndran und Martin Helmstetter Lothar Hüller.245 Die Machtübernahme der NSDAP im Bezirk Marktheidenfeld im Jahre 1933 Joachim Braun. 263 8
Der Weg der Milch: Erinnerungen. Von der Milchsammelstelle zur Veredelung in die Molkerei und dann zum Verbraucher Wolfram Вlasch. 281 III. Forschungen zu Main-Spessart und Unterfranken Juden als Bewohner mittelalterlicher Vorburgen und präurbaner Burgsiedlungen Thomas Steinmetz. 293 Jüdische Mägde vom 14. bis zum 18. Jahrhundert Bilder, Stimmen, Positionen Rotraud Ries. 305 Streiflichter zum jüdischen Friedhof in Laudenbach Georg Schirmer. 321 Zwei jüdische Patientenschicksale aus der Heil- und Pflegeanstalt Lohr am Main im ,Dritten Reich’ Ingrid Heeg-Engelhart. 339 Zur abenteuerlichen Geschichte und Bedeutung der Original Ester-Rolle der ehemaligen Synagoge Lohr am Main Wolfgang Vorwerk. 357 Kloster Neustadt am Main im Jahr 1348 Theodor Ruf . 369 Der Neustädter Abt Georg Ehalt aus Karbach JosefLaudenbacher. 379 Der Ex-Benediktiner Pfarrer Franz Kraus von Pflochsbach (1780-1847) und sein Einsatz zur Wiedererrichtung der Abtei Neustadt am Main
Wolfgang Weiß. 389 Der edle Spross vom berühmten Stamme der Echteriden. Ein Beitrag zur Geschichte der Echter von Mespelbrunn in Rothenfels Winfried Mogge. 401 Dr. Adam Stegerwald. Vom Schreinerlehrling aus Greußenheim zum ersten Regierungspräsidenten Unterfrankens Thomas Rützel. 413 9
IV. Forschungen zur Region Main-Tauber Netzwerke bei der Entstehung der Zisterzienserabtei Bronnbach Volker Rödel. 433 Die Weihe der Klosterkirche in Bronnbach 1222, ihr Reliquienschatz und ihre rätselhafte Datierung Peter Rückert. 445 Bargen - wo lag die untergegangene Ansiedlung im Taubertal bei Kloster Bronnbach? Claudia Wieland. 457 Klösterliche Bildung im Übergang vom Spätmittelalter zur Reformation Hermann Ehmer. 463 Kritzeleien im Blasbalgraum. Zu den Notizen der Kalkanten unter der Bronnbacher Orgelempore Matthias Wagner. 475 Die Grafen von Wertheim und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges Frank Kleinehagenbrock. 489 Der Bauernkrieg im Taubertal Helmut Flachenecker.499 V. Forscher und Gestalter: Perspektiven auf den Jubilar Stadtoberhaupt und Spurensucher Klaus Reder. 515 Der Brückenbauer Claus Morhart. 521 Ein Leben in Bildern Christian Knittel Michael Pulverich.
525 Das Franck-Haus: Das ,blaue Wunder‘ von Marktheidenfeld Inge Albert. 537 10
,Der Scherg - Begegnungen und Annäherung eines Dorfbürgermeisters mit dem benachbarten Stadtbürgermeister Paul Diener. 545 Parallele Leben Armin Grein (t). 549 Europäische Kulturwege in Marktheidenfeld Gerrit Himmelsbach. 551 Ein ,Alt-BNGler‘ erinnert sich Horst Köhler.557 Wasser aus dem Leonhardsbrunnen Richard Krebs. 561 ,Hädefeld‘ und Rom - die Geschichte einer einzigartigen Beziehung Pia Martin-Rizek. 569 „Das schönste Fleckchen Erde . liegt in Collenberg, zwischen Miltenberg und Werthe“ Alfons Motze1. 577 Geschichte über Themen und Grenzen hinweg — von losen Fäden und offenen Enden Gertrud Nöth.583 Von ,Ihrer" Volkshochschule Monika Oetzel. 589 Forschungsmittelpunkt Bronnbach Monika Schaupp. 595 Der überzeugte Europäer — Städtepartnerschaften mit Montfort-sur-Meu und Pobiedziska Elmar
Väth.601 Aus den Anfangslagen des Förderkreises Synagoge Urspringen e. V. Martin Wagner. 605 Anhang Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. 613 Verzeichnis der Abkürzungen. 621 11
Inhalt Vorwort. 13 Grußworte Altbürgermeister, Ehrenbürger, Vordenker Thomas Stamm, Erster Bürgermeister der Stadt Marktheidenfeld. . . 19 Ein Kämpfer für die Angelegenheiten des Judentums in Unterfranken Dr. JosefSchuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken. 23 Eine außergewöhnliche Persönlichkeit Erwin Dotzel, Bezirkstagspräsident a.D. 27 Ein großartiges und unermüdliches Engagement Sabine Sitter, Landrätin des Landkreises Main-Spessart 29 Ein Botschafter und Historiograph für Kloster Bronnbach Christoph Schauder, Landrat des Main-Tauber-Kreises 31 I. Forschungen zu Marktheidenfeld und seinen Stadtteilen Das Hofgut des Klosters Triefenstein in Michelrieth Gertrud Nöth. 35 Das Kopiar der Heidenfelder Frühmesse 1488—1554 Claus Müller 53 Apotheker und Apotheken in Marktheidenfeld Eric Martin. 69 Johann Friedrich An ton Fleischmann zum 225. Todestag. Neue Erkenntnisse zu dem in Marktheidenfeld geborenen Komponisten bis zu seiner Übersiedlung nach Meiningen Michael Günther 85 Die Molkereigenossenschaft Marktheidenfeld eG Edgar Roos. 101 7
Von der Schulbank an die Front: der Marktheidenfelder Winfried Ludwig als Schülersoldat bei der Luftwaffe Armin A. Hospes. 113 NS-Prominenz in der Provinz. Wilhelm Utermann und Clementine Gräfin zu Castell-Rüdenhausen vor der Spruchkammer Marktheidenfeld Alexander Wolz. 133 Erinnerungen an die Marktheidenfelder Herrngasse in den 1950er Jahren Georg Büttner. 147 II. Forschungen zum Altlandkreis Marktheidenfeld Die vorgeschichtliche Besiedlung im Raum Marktheidenfeld Benjamin Spies. 161 Auf der Suche nach Ort und Hof Muttershausen. Erste Ergebnisse der Bodenuntersuchungen Stefanie Arz. 179 König Albrechts Aufenthalt in Holzkirchen 1298. Fünf Tage zwischen Krönung und Niederschlagung des Rintfleischpogroms Bernd Schätzlein. 191 Die Ministerialen Horant als Burgmannen auf der Homburg (Main) Erich Langguth.205 Hexenprozesse in Frankens Schwedenzeit. Die Unterwittbacher Verfahren von 1633 Robert Meier. 211 Das gräfliche Jagdschloss auf dem
Margarethen-Gut zu Schollbrunn Peter Knobeloch.219 Schloss Triefenstein. Die Nutzung des Augustiner-Chorherrenstifts nach seiner Säkularisation bis 1985 Martina Heine. 229 Haarhandel in Homburg am Main. Nach Tagebüchern von Martin Vorndran und Martin Helmstetter Lothar Hüller.245 Die Machtübernahme der NSDAP im Bezirk Marktheidenfeld im Jahre 1933 Joachim Braun. 263 8
Der Weg der Milch: Erinnerungen. Von der Milchsammelstelle zur Veredelung in die Molkerei und dann zum Verbraucher Wolfram Вlasch. 281 III. Forschungen zu Main-Spessart und Unterfranken Juden als Bewohner mittelalterlicher Vorburgen und präurbaner Burgsiedlungen Thomas Steinmetz. 293 Jüdische Mägde vom 14. bis zum 18. Jahrhundert Bilder, Stimmen, Positionen Rotraud Ries. 305 Streiflichter zum jüdischen Friedhof in Laudenbach Georg Schirmer. 321 Zwei jüdische Patientenschicksale aus der Heil- und Pflegeanstalt Lohr am Main im ,Dritten Reich’ Ingrid Heeg-Engelhart. 339 Zur abenteuerlichen Geschichte und Bedeutung der Original Ester-Rolle der ehemaligen Synagoge Lohr am Main Wolfgang Vorwerk. 357 Kloster Neustadt am Main im Jahr 1348 Theodor Ruf . 369 Der Neustädter Abt Georg Ehalt aus Karbach JosefLaudenbacher. 379 Der Ex-Benediktiner Pfarrer Franz Kraus von Pflochsbach (1780-1847) und sein Einsatz zur Wiedererrichtung der Abtei Neustadt am Main
Wolfgang Weiß. 389 Der edle Spross vom berühmten Stamme der Echteriden. Ein Beitrag zur Geschichte der Echter von Mespelbrunn in Rothenfels Winfried Mogge. 401 Dr. Adam Stegerwald. Vom Schreinerlehrling aus Greußenheim zum ersten Regierungspräsidenten Unterfrankens Thomas Rützel. 413 9
IV. Forschungen zur Region Main-Tauber Netzwerke bei der Entstehung der Zisterzienserabtei Bronnbach Volker Rödel. 433 Die Weihe der Klosterkirche in Bronnbach 1222, ihr Reliquienschatz und ihre rätselhafte Datierung Peter Rückert. 445 Bargen - wo lag die untergegangene Ansiedlung im Taubertal bei Kloster Bronnbach? Claudia Wieland. 457 Klösterliche Bildung im Übergang vom Spätmittelalter zur Reformation Hermann Ehmer. 463 Kritzeleien im Blasbalgraum. Zu den Notizen der Kalkanten unter der Bronnbacher Orgelempore Matthias Wagner. 475 Die Grafen von Wertheim und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges Frank Kleinehagenbrock. 489 Der Bauernkrieg im Taubertal Helmut Flachenecker.499 V. Forscher und Gestalter: Perspektiven auf den Jubilar Stadtoberhaupt und Spurensucher Klaus Reder. 515 Der Brückenbauer Claus Morhart. 521 Ein Leben in Bildern Christian Knittel Michael Pulverich.
525 Das Franck-Haus: Das ,blaue Wunder‘ von Marktheidenfeld Inge Albert. 537 10
,Der Scherg - Begegnungen und Annäherung eines Dorfbürgermeisters mit dem benachbarten Stadtbürgermeister Paul Diener. 545 Parallele Leben Armin Grein (t). 549 Europäische Kulturwege in Marktheidenfeld Gerrit Himmelsbach. 551 Ein ,Alt-BNGler‘ erinnert sich Horst Köhler.557 Wasser aus dem Leonhardsbrunnen Richard Krebs. 561 ,Hädefeld‘ und Rom - die Geschichte einer einzigartigen Beziehung Pia Martin-Rizek. 569 „Das schönste Fleckchen Erde . liegt in Collenberg, zwischen Miltenberg und Werthe“ Alfons Motze1. 577 Geschichte über Themen und Grenzen hinweg — von losen Fäden und offenen Enden Gertrud Nöth.583 Von ,Ihrer" Volkshochschule Monika Oetzel. 589 Forschungsmittelpunkt Bronnbach Monika Schaupp. 595 Der überzeugte Europäer — Städtepartnerschaften mit Montfort-sur-Meu und Pobiedziska Elmar
Väth.601 Aus den Anfangslagen des Förderkreises Synagoge Urspringen e. V. Martin Wagner. 605 Anhang Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. 613 Verzeichnis der Abkürzungen. 621 11 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Nöth, Gertrud 1960- Schaupp, Monika 1968- Pulverich, Michael 1957- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | g n gn m s ms m p mp |
author_GND | (DE-588)1245819712 (DE-588)129666262 (DE-588)135773075 (DE-588)1050325281 |
author_facet | Nöth, Gertrud 1960- Schaupp, Monika 1968- Pulverich, Michael 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049789712 |
ctrlnum | (OCoLC)1449638922 (DE-599)DNB133612878X |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049789712</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240722s2024 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">133612878X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000788147</subfield><subfield code="c">: EUR 59.90 (DE) (freier Preis), EUR 60.40 (AT) (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-00-078814-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300078814X</subfield><subfield code="9">3-00-078814-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000788147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1449638922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB133612878X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Marktheidenfeld <Kreis>*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Main-Spessart <Kreis>*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Main-Tauber-Kreis*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Marktheidenfeld*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erforschen und Gestalten</subfield><subfield code="b">Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag</subfield><subfield code="c">Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marktheidenfeld</subfield><subfield code="b">Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V.</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">622 Seiten</subfield><subfield code="b">205 Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 7 cm, 1200 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V.</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angezeigt in: Spessart, 118. Jahrgang (2024), Dezember, Seite 20 (chw/C.M.)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Scherg, Leonhard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050325281</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Marktheidenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037633-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Main-Spessart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037120-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Main-Tauber-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marktheidenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100533-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Scherg, Leonhard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050325281</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktheidenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100533-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Landkreis Marktheidenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037633-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Main-Spessart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037120-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Main-Tauber-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684455-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nöth, Gertrud</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1245819712</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaupp, Monika</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129666262</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pulverich, Michael</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135773075</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherg, Leonhard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050325281</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V.</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004591808</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240718</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240827</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035130519</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
geographic | Landkreis Marktheidenfeld (DE-588)4037633-3 gnd Landkreis Main-Spessart (DE-588)4037120-7 gnd Main-Tauber-Gebiet (DE-588)4684455-7 gnd Marktheidenfeld (DE-588)4100533-8 gnd |
geographic_facet | Landkreis Marktheidenfeld Landkreis Main-Spessart Main-Tauber-Gebiet Marktheidenfeld |
id | DE-604.BV049789712 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T15:01:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000788147 300078814X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035130519 |
oclc_num | 1449638922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-W91 DE-481 DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-W91 DE-481 DE-12 |
physical | 622 Seiten 205 Illustrationen 24 cm x 7 cm, 1200 g |
psigel | BSB_NED_20240827 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. |
spelling | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.) Marktheidenfeld Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e.V. 2024 622 Seiten 205 Illustrationen 24 cm x 7 cm, 1200 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. Band 28 Angezeigt in: Spessart, 118. Jahrgang (2024), Dezember, Seite 20 (chw/C.M.) Scherg, Leonhard 1944- (DE-588)1050325281 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Landkreis Marktheidenfeld (DE-588)4037633-3 gnd rswk-swf Landkreis Main-Spessart (DE-588)4037120-7 gnd rswk-swf Main-Tauber-Gebiet (DE-588)4684455-7 gnd rswk-swf Marktheidenfeld (DE-588)4100533-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Scherg, Leonhard 1944- (DE-588)1050325281 p DE-604 Marktheidenfeld (DE-588)4100533-8 g Geschichte z Landkreis Marktheidenfeld (DE-588)4037633-3 g Landkreis Main-Spessart (DE-588)4037120-7 g Main-Tauber-Gebiet (DE-588)4684455-7 g Nöth, Gertrud 1960- (DE-588)1245819712 edt Schaupp, Monika 1968- (DE-588)129666262 edt Pulverich, Michael 1957- (DE-588)135773075 edt Scherg, Leonhard 1944- (DE-588)1050325281 hnr Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. Band 28 (DE-604)BV004591808 28 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240718 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag Schriftenreihe des Historischen Vereins Marktheidenfeld und Umgebung e.V. Scherg, Leonhard 1944- (DE-588)1050325281 gnd |
subject_GND | (DE-588)1050325281 (DE-588)4037633-3 (DE-588)4037120-7 (DE-588)4684455-7 (DE-588)4100533-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag |
title_auth | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag |
title_exact_search | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag |
title_full | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.) |
title_fullStr | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.) |
title_full_unstemmed | Erforschen und Gestalten Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag Gertrud Nöth / Monika Schaupp / Michael Pulverich (Hgg.) |
title_short | Erforschen und Gestalten |
title_sort | erforschen und gestalten festschrift fur leonhard scherg zum 80 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Leonhard Scherg zum 80. Geburtstag |
topic | Scherg, Leonhard 1944- (DE-588)1050325281 gnd |
topic_facet | Scherg, Leonhard 1944- Landkreis Marktheidenfeld Landkreis Main-Spessart Main-Tauber-Gebiet Marktheidenfeld Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035130519&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004591808 |
work_keys_str_mv | AT nothgertrud erforschenundgestaltenfestschriftfurleonhardschergzum80geburtstag AT schauppmonika erforschenundgestaltenfestschriftfurleonhardschergzum80geburtstag AT pulverichmichael erforschenundgestaltenfestschriftfurleonhardschergzum80geburtstag AT schergleonhard erforschenundgestaltenfestschriftfurleonhardschergzum80geburtstag |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis