Von der Kleinbahn bis zum Hofzug: Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ellingen
Kulturzentrum Ostpreußen
[2023]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 51 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049788816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240827 | ||
007 | t | ||
008 | 240719s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1450750834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049788816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Kleinbahn bis zum Hofzug |b Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. |c Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere] |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Ellingen |b Kulturzentrum Ostpreußen |c [2023] | |
300 | |a 51 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ostpreußen |0 (DE-588)4075754-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ostpreußen |0 (DE-588)4075754-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240806 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 438 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 438 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035129626 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815416594080202752 |
---|---|
adam_text |
1. Der Beginn des Eisenbahnwesens in Preußen. 4 2. Die Ostbahn.5 3. Die Ostpreußische Südbahn und weitere private Bahngesellschaften. 8 4. Die weitere Entwicklung der Eisenbahn in Ostpreußen bis zumErsten Weltkrieg.9 5. Die ostpreußische Eisenbahn bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 11 6. Ostpreußens Eisenbahn bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. 12 7. Die Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg. 13 8. Die Eisenbahn östlich der Weichsel bis heute. 14 9. Eisenbahnindustrie in Ostpreußen. 16 10. Kleinbahnen in Ostpreußen. 19 11. Nebenbahnen in Ostpreußen. 24 12. „Zu den Möwen an die See - mit Samlandbahn und
K.C.E.". 26 13. Standseilbahnen in Ostpreußen. 28 14. Der Nord-Express - Mit dem Luxuszug durch Ostpreußen. 30 15. Königsberg um 1910 - Lastadie, alte Speicher am Hundegatt. 32 16. Kaiser Wilhelm II. und sein Hofzug. 35 17. Nächster Halt: Schlobitten. 38 18. Grenzbahnhöfe in Ostpreußen. 39 19. Die „Olga-Bahn" des Moorbades Waldfrieden, Kr. Insterburg. 40 20. „Elektrische nach Insterburg". 42 21. Technisch interessante Bahnanlagen. 43 22. Die Fuhrwerksbahn der Gutsverwaltung Prassen, Kr. Rastenburg. 44 23. Die Werkbahnen des Bernsteinwerkes
Palmnicken. 46 24. Die Umgestaltung des Bahnverkehrs in Königsberg bis 1929. 48 25. Eisenbahnbrücken. 50 Vorderseite: Kleinbahnhof Lasdehnen mit Zug der Pillkaller Kleinbahn, um 1930, mit einer modernen Lok der Lokomotivfabrik Jung (Baujahr 1917). Eine dieser Loks fährt noch heute unter dem Namen SPREEWALD beim Deutschen Eisenbahn-Verein in Bruchhausen-Vilsen (Niedersachsen). Impressum: Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. Texte: Dr. Waldemar Könighaus, Jörg Petzold, Isabella Zottmann Μ. A. Gestaltung: Robert Goerlich Redaktion: Wolfgang Freyberg 2. Auflage, Copyright © 2023 Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Fördererkreis Ostpreußisches Jagdmuseum Hans-Ludwig Loeffke Gedächtnisvereinigung e.V.
1. Der Beginn des Eisenbahnwesens in Preußen. 4 2. Die Ostbahn.5 3. Die Ostpreußische Südbahn und weitere private Bahngesellschaften. 8 4. Die weitere Entwicklung der Eisenbahn in Ostpreußen bis zumErsten Weltkrieg.9 5. Die ostpreußische Eisenbahn bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 11 6. Ostpreußens Eisenbahn bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. 12 7. Die Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg. 13 8. Die Eisenbahn östlich der Weichsel bis heute. 14 9. Eisenbahnindustrie in Ostpreußen. 16 10. Kleinbahnen in Ostpreußen. 19 11. Nebenbahnen in Ostpreußen. 24 12. „Zu den Möwen an die See - mit Samlandbahn und
K.C.E.". 26 13. Standseilbahnen in Ostpreußen. 28 14. Der Nord-Express - Mit dem Luxuszug durch Ostpreußen. 30 15. Königsberg um 1910 - Lastadie, alte Speicher am Hundegatt. 32 16. Kaiser Wilhelm II. und sein Hofzug. 35 17. Nächster Halt: Schlobitten. 38 18. Grenzbahnhöfe in Ostpreußen. 39 19. Die „Olga-Bahn" des Moorbades Waldfrieden, Kr. Insterburg. 40 20. „Elektrische nach Insterburg". 42 21. Technisch interessante Bahnanlagen. 43 22. Die Fuhrwerksbahn der Gutsverwaltung Prassen, Kr. Rastenburg. 44 23. Die Werkbahnen des Bernsteinwerkes
Palmnicken. 46 24. Die Umgestaltung des Bahnverkehrs in Königsberg bis 1929. 48 25. Eisenbahnbrücken. 50 Vorderseite: Kleinbahnhof Lasdehnen mit Zug der Pillkaller Kleinbahn, um 1930, mit einer modernen Lok der Lokomotivfabrik Jung (Baujahr 1917). Eine dieser Loks fährt noch heute unter dem Namen SPREEWALD beim Deutschen Eisenbahn-Verein in Bruchhausen-Vilsen (Niedersachsen). Impressum: Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. Texte: Dr. Waldemar Könighaus, Jörg Petzold, Isabella Zottmann Μ. A. Gestaltung: Robert Goerlich Redaktion: Wolfgang Freyberg 2. Auflage, Copyright © 2023 Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Fördererkreis Ostpreußisches Jagdmuseum Hans-Ludwig Loeffke Gedächtnisvereinigung e.V. |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049788816 |
ctrlnum | (OCoLC)1450750834 (DE-599)BVBBV049788816 |
edition | 2. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049788816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240719s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450750834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049788816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Kleinbahn bis zum Hofzug</subfield><subfield code="b">Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay.</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ellingen</subfield><subfield code="b">Kulturzentrum Ostpreußen</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">51 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075754-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240806</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035129626</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Ostpreußen (DE-588)4075754-7 gnd |
geographic_facet | Ostpreußen |
id | DE-604.BV049788816 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-11T09:09:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035129626 |
oclc_num | 1450750834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 51 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20240806 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Kulturzentrum Ostpreußen |
record_format | marc |
spelling | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere] 2. Auflage Ellingen Kulturzentrum Ostpreußen [2023] 51 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd rswk-swf Ostpreußen (DE-588)4075754-7 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Ostpreußen (DE-588)4075754-7 g Eisenbahn (DE-588)4014015-5 s Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014015-5 (DE-588)4075754-7 (DE-588)4145395-5 |
title | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. |
title_auth | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. |
title_exact_search | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. |
title_full | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere] |
title_fullStr | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere] |
title_full_unstemmed | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. Herausgeber: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. ; Texte: Dr. Waldemar Könighaus [und 2 weitere] |
title_short | Von der Kleinbahn bis zum Hofzug |
title_sort | von der kleinbahn bis zum hofzug zur geschichte der eisenbahn zwischen weichsel und memel eine ausstellung des kulturzentrums ostpreußen in ellingen bay |
title_sub | Zur Geschichte der Eisenbahn zwischen Weichsel und Memel ; Eine Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen/Bay. |
topic | Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
topic_facet | Eisenbahn Ostpreußen Bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035129626&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis