Schenkungsteuer im Gesellschaftsverhältnis: Analyse der Schenkungsteuerbarkeit von Vermögensübertragungen im Gesellschaftsverhältnis unter besonderer Berücksichtigung von Umstrukturierungen

Übertragungen von Vermögen zwischen einem Gesellschafter und seiner Gesellschaft im Allgemeinen sowie Umstrukturierungen von Gesellschaften im Speziellen sind für die deutsche Wirtschaft von überragender Bedeutung. Neben der Ertragsteuer kann es insbesondere auf dem Gebiet der Erbschaft- und Schenku...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Janik 1996- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Otto Schmidt 2024
Schriftenreihe:Rechtsordnung und Steuerwesen Band 59
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Übertragungen von Vermögen zwischen einem Gesellschafter und seiner Gesellschaft im Allgemeinen sowie Umstrukturierungen von Gesellschaften im Speziellen sind für die deutsche Wirtschaft von überragender Bedeutung. Neben der Ertragsteuer kann es insbesondere auf dem Gebiet der Erbschaft- und Schenkungsteuer zu erheblichen steuerlichen Mehrbelastungen kommen. Weil das ErbStG zu Vermögensübertragungen im Gesellschaftsverhältnis aber nur vereinzelt und zu Umstrukturierungen überhaupt keine Regelungen trifft, richtet sich die Prüfung der Schenkungsteuerbarkeit solcher Vermögensübertragungen in erster Linie nach den allgemeinen Regeln, bei denen grundlegende Rechtsfragen umstritten sind. Das Werk hat den Anspruch, alle gängigen Konstellationen und die damit verknüpften Rechtsfragen herauszuarbeiten und sie einer systemgerechten Lösung zuzuführen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIV, 318 Seiten)
ISBN:9783504389024
DOI:10.9785/9783504389024

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen