Steuern beim Erben und Schenken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB
[2024]
|
Ausgabe: | Lizenzausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenzausgabe für den NWB Verlag GmbH & Co. KG Erscheint auch als Lizenzausgabe im Deutschen Notarverlag, Bonn |
Beschreibung: | XXIX, 389 Seiten |
ISBN: | 9783482686917 3482686912 9783956611575 3956611578 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049787024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250129 | ||
007 | t| | ||
008 | 240718s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1327946238 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482686917 |c nwb Broschur : EUR 59.00 (DE) |9 978-3-482-68691-7 | ||
020 | |a 3482686912 |c nwb Broschur |9 3-482-68691-2 | ||
020 | |a 9783956611575 |q Deutscher Notarverlag |9 978-3-95661-157-5 | ||
020 | |a 3956611578 |q Deutscher Notarverlag |9 3-95661-157-8 | ||
024 | 3 | |a 9783482686917 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 68691N |
035 | |a (OCoLC)1450726090 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1327946238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 343.43053 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 336.276 |2 23/ger | |
084 | |a PP 5344 |0 (DE-625)138617:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 631 |0 (DE-625)141746: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Riedel, Christopher |e Verfasser |0 (DE-588)123225272 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuern beim Erben und Schenken |c von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf |
250 | |a Lizenzausgabe | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XXIX, 389 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Lizenzausgabe für den NWB Verlag GmbH & Co. KG | ||
500 | |a Erscheint auch als Lizenzausgabe im Deutschen Notarverlag, Bonn | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bewertungsgesetz |0 (DE-588)4112746-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz |0 (DE-588)4131109-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grunderwerbsteuerrecht |0 (DE-588)4113805-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vermögensübertragung | ||
653 | |a Immobilienbewertung | ||
653 | |a Produktivvermögen | ||
653 | |a Steuerbefreiungen | ||
653 | |a Stundung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bewertungsgesetz |0 (DE-588)4112746-8 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Grunderwerbsteuerrecht |0 (DE-588)4113805-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz |0 (DE-588)4131109-7 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
775 | 0 | 8 | |i Äquivalent |d Bonn : zerb verlag, 2024 |z 978-3-95661-157-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e801996004ea4bcebde6dbbcdc697a36&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1327946238/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035127875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240430 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20240430 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035127875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822611154222972928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXIII
§
1
EINFUEHRUNG
.
1
§2
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUERRECHT
.
3
A.
GRUNDSAETZLICHES
-
ERBSCHAFTSTEUERREFORMGESETZ
2009
UND
FOLGEAENDERUNGEN
.
3
B.
PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT
.
4
I.
ALLGEMEINES
.
4
II.
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
5
1.
INLAENDISCHER
WOHNSITZ
ODER
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
5
2.
WEGZUG
VOR
NICHT
MEHR
ALS
FUENF
JAHREN
.
8
3.
DEUTSCHE
AUSLANDSBEDIENSTETE
.
9
4.
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
VON
KOERPER
SCHAFTEN,
PERSONENVEREINIGUNGEN
UND
VERMOEGENSMASSEN
.
10
III.
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
10
IV.
OPTION
ZUR
UNBESCHRAENKTEN
STEUERPFLICHT
.
13
V.
ERWEITERTE
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
14
VI.
ZEITPUNKT
DER
FESTSTELLUNG
DES
UMFANGS
DER
PERSOENLICHEN
STEUERPFLICHT
.
15
C.
SACHLICHE
STEUERPFLICHT/STEUERPFLICHTIGE
VORGAENGE
.
17
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
17
II.
ERWERBE
VON
TODES
WEGEN
.
17
1.
ERWERB
DURCH
ERBANFALL
.
17
A)
GESETZLICHE
UND
TESTAMENTARISCHE
ERBFOLGE
.
17
B)
ERBVERGLEICH
.
19
C)
ANNAHME
UND
AUSSCHLAGUNG
DER
ERBSCHAFT
.
19
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ERWERB
DURCH
VERMAECHTNIS
.
20
A)
VERMAECHTNIS
ALS
BESTEUERUNGSGEGENSTAND
.
20
B)
TEILUNGSANORDNUNG
UND
VERMAECHTNIS
21
3.
GELTENDGEMACHTER
PFLICHTTEIL
23
4.
SCHENKUNG
AUF
DEN
TODESFALL,
TODESBEDINGTES
AUSSCHEIDEN
VON
GESELLSCHAFTERN
.
24
5.
.
VERMAECHTNISGLEICHER
ERWERB
.
25
6.
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
25
7.
SONSTIGE
ZUWENDUNGEN
DES
ERBLASSERS
.
26
A)
AUFLAGEN
UND
BEDINGUNGEN
.
26
B)
ABFINDUNG
FUER
AUSSCHLAGUNG
.
26
C)
UEBERTRAGUNG
DES
NACHERBEN
ANWARTSCHAFTSRECHTS
.
26
D)
HERAUSGABEANSPRUCH
NACH
§§2287,
2288
BGB
.
27
8.
ZEITPUNKT
DER
STEUERENTSTEHUNG
.
27
III.
SCHENKUNGEN
UNTER
LEBENDEN
.
28
1.
FREIGEBIGE
ZUWENDUNGEN
.
28
A)
VERMOEGENSVERSCHIEBUNG
.
28
B)
FREIGEBIGKEIT
.
31
2.
BESONDERE
ARTEN
VON
SCHENKUNGEN
.
32
A)
MITTELBARE
SCHENKUNG
.
32
B)
GEMISCHTE
SCHENKUNG
.
34
C)
SCHENKUNG
UNTER
AUFLAGE
.
34
D)
SONDERFALL:
BETEILIGUNG
AN
EINER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONEN
GESELLSCHAFT
.
35
E)
ZUWENDUNGEN
UNTER
EHEGATTEN
.
36
3.
VOLLZIEHUNG
EINER
AUFLAGE,
ERFUELLUNG
EINER
BEDINGUNG
.
39
4.
VEREINBARUNG
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
39
5.
ABFINDUNG
FUER
EINEN
ERBVERZICHT
.
40
6.
ERRICHTUNG
EINER
STIFTUNG
.
40
7.
AUFHEBUNG
EINER
STIFTUNG
.
41
8.
ABFINDUNG
FUER
AUFSCHIEBEND
BEDINGTE,
BETAGTE
ODER
BEFRISTETE
ERWERBE
.
42
9.
ZEITPUNKT
DER
STEUERENTSTEHUNG
.
42
IV.
SCHENKUNGEN
ZWISCHEN
GESELLSCHAFTERN
.
42
V.
NICHT
STEUERBARE
ERWERBE/DRITTERWERBE
.
44
1.
VERTRAEGE
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
44
2.
VERSORGUNGSANSPRUECHE
.
45
VI.
ANDERE
ZUWENDUNGSARTEN
.
45
VII.
BEHANDLUNG
VON
VOR
UND
NACHERBSCHAFTEN
UND
GLEICHGESTELLTEN
GESTALTUNGEN
46
1.
BESTEUERUNG
DES
VORERBEN
.
46
2.
BESTEUERUNG
DES
NACHERBEN
.
46
A)
ANWARTSCHAFTSRECHT
DES
NACHERBEN
.
46
B)
NACHERBFALL
MIT
DEM
TOD
DES
VORERBEN
.
.
47
3.
NACHERBFOLGE
IN
ANDEREN
FAELLEN
.
48
4.
VOR
UND
NACHERBSCHAFTEN
GLEICHGESTELLTE
GESTALTUNGEN
.
48
D.
ERMITTLUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
ERWERBS
.
49
I.
.
ALLGEMEINES
.
49
II.
SCHULDEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
VERMOEGENS
VERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
50
III.
ZU
BERUECKSICHTIGENDE
VERBINDLICHKEITEN
.
51
IV.
BEGRENZUNG
DES
SCHULDENABZUGS
.
53
E.
BEWERTUNG
DES
ERWERBS
.
56
I.
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
.
56
II.
GEGENSTAND
DER
BEWERTUNG
-
WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT
.
57
III.
BEDINGUNGEN
UND
BEFRISTUNGEN
.
58
1.
AUFSCHIEBENDE
BEDINGUNG
.
58
2.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
.
60
3.
BERUECKSICHTIGUNG
BEDINGTER
LASTEN
.
60
4.
BEFRISTUNGEN
UND
BETAGUNGEN
.
61
IV.
GEMEINER
WERT
ALS
OBERSTER
WERTMASSSTAB
.
61
V.
BEWERTUNG
VON
KAPITALFORDERUNGEN
BZW.
VERBINDLICHKEITEN
.
62
1.
GRUNDSAETZLICHES:
BEWERTUNG
MIT
DEM
NENNWERT
.
62
2.
ABWEICHUNGEN
VOM
NENNWERTANSATZ
.
63
3.
EINZELFAELLE
.
66
A)
ZERO-BONDS/NULL-KOUPON-ANLEIHEN
.
66
B)
DISAGIO-ANLEIHEN
.
66
C)
BUNDESSCHATZBRIEFE
.
67
D)
OPTIONSRECHTE
UND
WANDELANLEIHEN
.
67
E)
INDEX-ANLEIHEN,
INDEX-ZERTIFIKATE
UND
AEHNLICHES
.
67
F)
OFFENE
FONDS
.
68
G)
GESCHLOSSENE
FONDS
.
69
H)
RELTS
.
69
I)
EINLAGE
DES
TYPISCH
STILLEN
GESELL
SCHAFTERS
.
69
J)
BAUSPARVERTRAEGE
.
70
K)
STEUERERSTATTUNGSANSPRUCH
.
70
1)
KRYPTOWAEHRUNGEN
.
70
4.
BESONDERE
WERTERMITTLUNG
BEI
ABFINDUNGEN
FUER
GESELLSCHAFTSANTEILE
.
71
5.
BEWERTUNG
NOCH
NICHT
FAELLIGER
LEBENS
VERSICHERUNGSANSPRUECHE
.
72
6.
BEWERTUNG
WIEDERKEHRENDER
NUTZUNGEN
UND
LEISTUNGEN
73
VI.
BEWERTUNG
VON
GRUNDBESITZ
.
73
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
73
2.
BEWERTUNG
UNBEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
74
3.
BEWERTUNG
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
76
A)
BEWERTUNG
NACH
DEM
VERGLEICHSWERT
VERFAHREN
.
78
B)
BEWERTUNG
NACH
DEM
ERTRAGSWERT
VERFAHREN
.
79
AA)
BERECHNUNGSSCHEMA
.
80
BB)
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
.
81
CC)
ERMITTLUNG
DES
GEBAEUDEERTRAGS
WERTS
.
82
(1)
ERMITTLUNG
DES
ROHERTRAGS
.
82
(2)
ERMITTLUNG
DER
BEWIRTSCHAFTUNGS
KOSTEN
.
84
(3)
ERMITTLUNG
DER
VERZINSUNG
DES
BODENWERTS
.
85
(4)
KAPITALISIERUNG
DES
GEBAEUDEREINERTRAGS
.
86
C)
BEWERTUNG
NACH
DEM
SACHWERTVERFAHREN
.
90
AA)
BERECHNUNGSSCHEMA
90
BB)
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
91
CC)
ERMITTLUNG
DES
GEBAEUDESACHWERTS
.
92
(1)
REGELHERSTELLUNGSWERT
DES
GEBAEUDES
.
92
(2)
REGIONALFAKTOR
.
94
(3)
ALTERSWERTMINDERUNG
.
95
(4)
ERMITTLUNG
DES
ENDGUELTIGEN
GRUNDBESITZWERTS
.
96
D)
BEWERTUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
IN
SONDER
FAELLEN
.
97
AA)
BEWERTUNG
VON
ERBBAURECHTEN
NACH
DEM
BEWERTUNGSGESETZ
.
97
CC)
BEWERTUNG
VON
GEBAEUDEN
AUF
FREMDEM
GRUND
UND
BODEN
NACH
DEM
BEWERTUNGSGESETZ
.
98
DD)
BEWERTUNG
VON
GEBAEUDEN
IM
ZUSTAND
DER
BEBAUUNG
.
99
E)
NACHWEIS
EINES
GERINGEREN
GEMEINEN
WERTS
.
99
VII.
BEWERTUNG
VON
ANTEILEN
AN
KAPITAL
GESELLSCHAFTEN
UND
UNTERNEHMENSVERMOEGEN
.
100
1.
.
BEWERTUNGSOBJEKT
.
100
2.
BEWERTUNG
-
GESETZLICHE
VORGABEN
.
100
3.
ABLEITUNG
AUS
KURSEN
UND
VERKAUFSPREISEN
.
101
4.
SCHAETZUNG
DES
VERKEHRSWERTS
.
104
5.
VEREINFACHTES
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
105
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
105
B)
BERECHNUNGSFORMEL
.
106
C)
ERMITTLUNG
DES
JAHRESERTRAGES
.
106
D)
GESETZLICH
VORGESCHRIEBENE
ERGEBNIS
KORREKTUREN
.
107
AA)
HINZURECHNUNGEN
.
107
BB)
KUERZUNGEN
.
109
E)
GESELLSCHAFTSRECHTLICH
MOTIVIERTE
GEWINN
BEEINFLUSSUNGEN
.
111
F)
ERTRAGSTEUERAUFWAND
.
111
G)
KAPITALISIERUNGSZINSSATZ/KAPITALISIERUNGS
FAKTOR
.
112
H)
HINZURECHNUNG
DES
NICHT
BETRIEBS
NOTWENDIGEN
VERMOEGENS
.
113
I)
HINZURECHNUNG
VON
(UNTER-)
BETEILIGUNGEN
.
114
J)
HINZURECHNUNG
YYJUNGEN
BETRIEBS
VERMOEGENS"
.
115
6.
MINDESTBEWERTUNG
.
118
VIII.
.
BEWERTUNG
VON
BETRIEBSVERMOEGEN
.
120
IX.
AUFTEILUNG
DES
WERTS
VON
GESELLSCHAFTEN
.
121
F.
SACHLICHE
STEUERBEFREIUNGEN
.
122
I.
.
ALLGEMEINES
.
122
II.
HAUSRAT,
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
GEGENSTAENDE
.
123
III.
GELEGENHEITSGESCHENKE
.
123
IV.
PFLEGE,
UNTERHALT
.
124
V.
VERMOEGENSRUECKFALL
AN
ELTERN
UND
VORELTERN
.
125
VI.
ZUWENDUNGEN
AN
GEMEINNUETZIGE
KOERPER
SCHAFTEN
BZW.
ZU
GEMEINNUETZIGEN
ZWECKEN
.
126
VII.
ZUWENDUNG
EINES
FAMILIENHEIMS
.
127
1.
.
GRUNDSAETZLICHES
.
127
2.
SACHLICHE
ABGRENZUNG
DES
BEGUENSTIGUNGS
GEGENSTANDES
.
128
3.
BEGUENSTIGTE
UEBERTRAGUNGEN
UNTER
LEBENDEN,
§
13
ABS.
1
NR.
4A
ERBSTG
.
129
A)
BEGRIFF
DES
FAMILIENHEIMS
.
129
B)
BEGUENSTIGTE
ZUWENDUNGEN
.
129
C)
UMFANG
DER
STEUERBEFREIUNG
.
130
4.
ZUWENDUNG
UNTER
EHEGATTEN
VON
TODES
WEGEN,
§
13
ABS.
1
NR.
4B
ERBSTG
.
130
A)
BEGRIFF
DES
FAMILIENHEIMS
.
130
B)
UMFANG
DER
BEGUENSTIGUNG
.
131
C)
WEITERGABEVERPFLICHTUNGEN
.
132
D)
BEHALTENSFRIST
.
132
5.
UEBERTRAGUNG
DES
FAMILIENHEIMS
AN
KINDER
VON
TODES
WEGEN,
§
13
ABS.
1
NR.
4C
ERBSTG
133
A)
BEGRIFF
DES
FAMILIENHEIMS
.
133
B)
UMFANG
DER
STEUERBEFREIUNG
.
134
C)
WEITERGABEVERPFLICHTUNG
.
134
VIII.
STEUERVERGUENSTIGUNG
FUER
ZU
WOHNZWECKEN
VERMIETETE
GRUNDSTUECKE
.
135
IX.
SONSTIGE
STEUERBEFREIUNGEN
.
136
X.
VERSCHONUNG
VON
PRODUKTIVVERMOEGEN
.
137
G.
STEUERFREISTELLUNG
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
.
137
I.
.
ERBRECHTLICHE
LOESUNG
.
137
II.
GUETERRECHTLICHE
LOESUNG
.
139
III.
ANRECHNUNG
VON
ZUWENDUNGEN
.
140
IV.
BEENDIGUNG
DES
GUETERSTANDES
.
140
H.
PERSOENLICHE
STEUERBEFREIUNGEN
.
140
I.
PERSOENLICHE
FREIBETRAEGE
UND
STEUERKLASSEN
EINTEILUNG
.
140
II
.
VERSORGUNGSFREIBETRAEGE
.
143
I.
BERUECKSICHTIGUNG
FRUEHERER
ERWERBE
.
144
I.
ALLGEMEINES
.
144
II.
ANRECHNUNG
DER
STEUER
AUF
DIE
VORSCHENKUNG
.
145
1.
ANRECHNUNG
EINER
FIKTIVEN
STEUER
.
145
2.
ANRECHNUNG
DER
TATSAECHLICH
GEZAHLTEN
STEUER/
MINDESTSTEUER
.
146
3.
ZEHN-JAHRES-FRIST
.
147
4.
BEWERTUNG
DES
VORERWERBS
.
148
5.
NEGATIVER
VORERWERB
.
149
6.
HEMMUNG
DES
ABLAUFS
DER
FESTSETZUNGS
VERJAEHRUNG
FUER
DIE
ZUSAMMENRECHNUNG
.
149
J.
STEUERTARIF
.
150
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
150
II.
HAERTEAUSGLEICH
.
151
K.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
MEHRFACHEM
ERWERB
VON
VERMOEGEN
.
152
L.
STUNDUNG
.
153
I.
ALLGEMEINES
.
153
II.
STUNDUNG
BEI
PRODUKTIVVERMOEGEN
.
154
III.
STUNDUNG
BEI
IMMOBILIENERWERBEN
.
154
M.
STEUERSCHULDNERSCHAFT
.
156
I.
ERWERBER
.
156
II.
SCHENKER
.
156
III.
STEUERSCHULDNER
BEI
ZWECKZUWENDUNG
.
156
IV.
STEUERSCHULDNER
DER
ERSATZERBSCHAFTSTEUER,
ERBERSATZSTEUER
.
156
N.
VERMEIDUNG
DER
INTERNATIONALEN
DOPPELBESTEUERUNG
.
157
I.
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
ERBSCHAFTSTEUER
NACH
§21
ERBSTG
.
157
1.
UEBERBLICK
.
157
2.
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
157
3.
AUSLANDSVERMOEGEN
.
157
4.
AUSLAENDISCHE
STEUER
.
158
5.
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG
DER
AUSLAENDISCHEN
STEUER,
NACHWEISE
.
159
6.
ANTRAG
.
159
7.
UMFANG
DER
ANRECHNUNG
.
159
II.
VERMEIDUNG
ODER
MILDERUNG
DER
DOPPEL
BESTEUERUNG
DURCH
EIN
DBA
.
160
1.
GELTUNGSBEREICH
DES
DBA
.
161
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
162
3.
BESTEUERUNGSREGELN
FUER
DIE
EINZELNEN
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
.
162
4.
METHODEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPEL
BESTEUERUNG
.
163
5.
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT,
VERSTAENDIGUNGS
VERFAHREN,
INFORMATIONSAUSTAUSCH
.
164
6.
INKRAFTTRETEN,
KUENDIGUNG
DES
DBA
.
164
7.
UEBERDACHENDE
BESTEUERUNG
.
164
O.
VERFAHRENSRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
.
165
I.
ANZEIGEPFLICHT
.
165
II.
STEUERERKLAERUNG
.
167
III.
STEUERBESCHEID
.
168
1.
INHALT
.
168
2.
BEKANNTGABE
.
169
3.
FAELLIGKEIT
DER
STEUER
.
169
IV.
FESTSETZUNGSVERJAEHRUNG
.
169
1.
ERBSCHAFTSTEUER
.
169
2.
SCHENKUNGSTEUER
.
170
3.
ANFORDERUNG
EINER
STEUERERKLAERUNG
.
170
V.
STEUERHAFTUNG
.
170
1.
HAFTUNG
DES
NACHLASSES
.
170
2.
WEITERGABE
DES
ERWERBS
.
171
3.
HAFTUNG
EINES
GEWAHRSAMSINHABERS
.
171
4.
HAFTUNG
NACH
DER
AO
.
171
§
3
BEGUENSTIGUNGEN
FUER
PRODUKTIVVERMOEGEN
.
173
A.
ALLGEMEINES
.
173
B.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
BEGUENSTIGUNGEN
FUER
UNTERNEHMENSVERMOEGEN
.
175
C.
VERSCHONUNGSABSCHLAG
(§
13A
ABS.
1
UND
ABS.
LOERBSTG)
.
181
D.
ABZUGSBETRAG
NACH
§13A
ABS.2
ERBSTG
.
183
E.
WERTABSCHLAG
FUER
FAMILIENUNTERNEHMEN
.
187
F.
BEHANDLUNG
VON
GROSSERWERBEN
.
188
I.
BEDEUTUNG
DER
WERTGRENZE
DES
§
13A
ABS.
1
S.
1
ERBSTG
.
188
II.
PRUEFUNG
DER
WERTGRENZE
.
189
III.
VERSCHONUNGSABSCHLAG
BEI
GROSSERWERBEN
(S
13C
ERBSTG)
.
190
IV.
ALTERNATIVE:
VERSCHONUNGSBEDARFSPRUEFUNG
.
191
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
191
2.
VERSCHONUNGSBEDARF
.
192
3.
ART
DER
ZU
GEWAEHRENDEN
VERSCHONUNG
(ERLASS)
.
193
G.
BEGUENSTIGUNGSFAEHIGES
VERMOEGEN
.
194
I.
PRUEFUNGSSCHEMA
FUER
BEGUENSTIGTES
BETRIEBS
VERMOEGEN
.
194
II.
UMFANG
DES
BEGUENSTIGUNGSFAEHIGEN
UNTERNEHMENSVERMOEGENS
.
196
1.
DEM
GRUNDE
NACH
BEGUENSTIGUNGSFAEHIGES
VERMOEGEN
.
196
2.
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHES
VERMOEGEN
.
196
3.
BETRIEBSVERMOEGEN
UND
MITUNTERNEHMER
ANTEILE
.
198
4.
ANTEILE
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
203
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
203
B)
UNMITTELBARE
MINDESTBETEILIGUNG
DES
ERBLASSERS/SCHENKERS
.
205
C)
ZUSAMMENFASSUNG
VON
BETEILIGUNGEN
.
206
AA)
GRUNDSAETZLICHES
.
206
BB)
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG
.
207
CC)
STIMMRECHTSBINDUNG
.
209
DD)
RECHTSFOLGEN
DER
POOLUNG
.
210
H.
BEGUENSTIGUNGSAUSSCHLUSS
FUER
VERWALTUNGSVERMOEGEN,
§
13B
ABS.
2
ERBSTG
.
211
I.
PRINZIP/RECHENLOGIK
(§13B
ABS.2
S.
1
ERBSTG)
.
211
II
.
ABSOLUTER
GRENZWERT
FUER
VERWALTUNGS
VERMOEGEN
(§
13B
ABS.2
S.
2
ERBSTG)
.
212
II
I.
ALTERSVORSORGEVERMOEGEN
.
213
IV
.
GEGENSTAENDE
DES
VERWALTUNGSVERMOEGENS
.
214
1.
.
AN
DRITTE
UEBERLASSENER
GRUNDBESITZ
.
214
A)
GRUNDSATZ
.
214
B)
NICHT
ALS
VERWALTUNGSVERMOEGEN
GELTENDER,
AN
DRITTE
UEBERLASSENER
GRUNDBESITZ
.
215
2.
ANTEILE
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
VON
NICHT
MEHR
ALS
25
V.H
.
218
3.
KUNSTGEGENSTAENDE,
SAMMLUNGEN
ETC
.
219
4.
WERTPAPIERE
UND
VERGLEICHBARE
FORDERUNGEN
.
220
5.
FINANZMITTEL
.
221
V.
JUNGES
VERWALTUNGSVERMOEGEN
UND
JUNGE
FINANZ
MITTEL
.
225
VI
.
RUECKWIRKENDE
UMQUALIFIZIERUNG
VON
VERWALTUNGSVERMOEGEN
-
INVESTITIONSKLAUSEL
226
VI
I.
UNSCHAEDLICHES
VERWALTUNGSVERMOEGEN
228
VI
II.
BERECHNUNG
DES
WERTS
DES
NICHT
BEGUENSTIGTEN
VERWALTUNGSVERMOEGENS
.
229
1.
RECHENSCHEMA
.
229
2.
VERWALTUNGSVERMOEGEN
BEI
MEHRSTUFIGEN
BETEILIGUNGEN
-
VERBUNDVERMOEGENS
AUFSTELLUNG
.
232
3.
BESONDERHEITEN
BEI
MITUNTERNEHMER
SCHAFTEN
.
234
4.
VERFAHRENSRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE,
§13
ABS.
10
S.
1
ERBSTG
.
235
I.
NACHLAUFENDE
VERPFLICHTUNGEN
BEI
INANSPRUCHNAHME
DER
VERSCHONUNGEN
.
236
I.
.
EINHALTUNG
DER
.
MINDESTLOHNSUMME
.
236
1.
MITARBEITERZAHL
.
236
2.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
UNTERNEHMERS
UND
SEINER
FAMILIE
.
238
3.
BEURTEILUNGSZEITPUNKT
.
240
4.
ZU
BEURTEILENDE
UNTERNEHMEN
.
240
II.
LOHNSUMME
.
242
III.
AUSGANGSLOHNSUMME
.
243
IV.
LOHNSUMMENFRIST
.
246
V.
MINDESTLOHNSUMME
.
247
VI.
ERREICHEN/UNTERSCHREITEN
DER
MINDESTLOHN
SUMME
.
250
VII.
RECHTSFOLGEN
DER
UNTERSCHREITUNG
DER
MINDEST
LOHNSUMME
.
251
VIII.
VERFAHRENSRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
.
253
J.
EINHALTUNG
DER
BEHALTENSVORAUSSETZUNGEN
NACH
§
13A
ABS.
6
ERBSTG
254
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
254
II.
BEHALTENSREGELUNGEN
FUER
BETRIEBSVERMOEGEN
(PERSONENGESELLSCHAFTEN)
.
255
1.
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
255
2.
VERAEUSSERUNG/AUFGABE
VON
MITUNTERNEHMER
ANTEILEN
.
257
3.
VERAEUSSERUNG/ENTNAHME
VON
TEILBETRIEBEN
UND
WESENTLICHEN
BETRIEBSGRUNDLAGEN
.
258
4.
UMWANDLUNGEN
UND
VERGLEICHBARE
VORGAENGE
.
260
III.
BEHALTENSREGELUNGEN
FUER
LAND
UND
FORSTWIRT
SCHAFTLICHE
BETRIEBE
.
263
IV.
BEHALTENSREGELUNGEN
FUER
KAPITALGESELLSCHAFTS
ANTEILE
.
263
V.
UEBERENTNAHMEN
.
268
1.
ALLGEMEINES/PERSONENUNTERNEHMEN
.
268
2.
BESONDERHEITEN
BEI
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
272
VI.
REINVESTITIONSKLAUSEL,
§
13A
ABS.
6
S.
3
UND
4ERBSTG
.
272
VII.
NACHSTEUER
BEI
(AUSSCHLIESSLICHEM)
VERSTOSS
GEGEN
DIE
BEHALTENSFRIST
.
274
1.
NEUBERECHNUNG
DER
STEUER
.
274
2.
BESTIMMUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
275
3.
ABSCHMELZUNG
DER
KUERZUNG
DES
VERSCHONUNGSABSCHLAGS
.
276
4.
AUSWIRKUNGEN
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DIE
BE
HALTENSVORSCHRIFTEN
AUF
DEN
LOHNSUMMEN
TEST
(DOPPELVERSTOSS)
.
277
VIII.
MITTEILUNGS
UND
SONSTIGE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN,
§
13A
ABS.7
ERBSTG
.
278
§4
STEUERORIENTIERTE
GESTALTUNGEN
.
281
A.
WIEDERHOLTE
NUTZUNG
DER
FREIBETRAEGE
.
281
B.
SCHENKUNGEN
UEBER
DEN
FREIBETRAG
HINAUS
.
281
C.
KETTENSCHENKUNG
.
281
D.
UEBERNAHME
DER
SCHENKUNGSTEUER
ODER
DER
ERBSCHAFTSTEUER
.
283
E.
MODIFIZIERTE
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
STATT
GUETERTRENNUNG
.
285
F.
AUSSCHLAGUNG
.
285
§5
GRUNDZUEGE
DES
ERTRAGSTEUERRECHTS
.
287
A.
EINKOMMENSTEUER
.287
B.
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
289
C.
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFTEN
UND
IHRER
GESELLSCHAFTER
.
290
I.
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
290
II.
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
292
III.
OPTION
ZUR
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
292
D.
GEWERBESTEUER
.
293
§6
ERTRAGSTEUERLICHE
FOLGEN
DER
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
295
A.
UMFANG
DES
NACHLASSES
.
295
B.
UNTERSCHEIDUNG
VON
ERBFALL
UND
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
296
C.
EINKUENFTEERZIELUNG
DURCH
NUTZUNG
DES
NACHLASS
VERMOEGENS
.
297
I.
EINKUENFTE
AUS
GEGENSTAENDEN
DES
(STEUERLICHEN)
PRIVATVERMOEGENS
.
297
II.
EINKUENFTE
AUS
EINER
IM
NACHLASS
BEFINDLICHEN
FREIBERUFLERPRAXIS
.
297
III.
EINKUENFTE
AUS
GEWERBLICHEN
UNTERNEHMEN
.
298
D.
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
299
I.
ALLGEMEINES
.
299
II.
(REINE)
REALTEILUNG
.
300
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
300
2.
PRIVATVERMOEGEN
.
300
3.
BETRIEBSVERMOEGEN
.
300
4.
MISCHNACHLASS
.
302
III.
REALTEILUNG
MIT
SPITZENAUSGLEICH
.
303
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
303
2.
PRIVATVERMOEGEN
.
304
3.
BETRIEBSVERMOEGEN
.
304
4.
MISCHNACHLASS
.
305
IV.
VERAEUSSERUNG
DES
NACHLASSES
ZUM
ZWECK
DER
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
305
V.
BESONDERE
KONSTELLATION
.
306
1.
NACHFOLGE
IN
PERSONENGESELLSCHAFTSANTEILE
.
306
A)
UMFANG
DES
MITUNTERNEHMERANTEILS
.
306
B)
SCHICKSAL
DER
BETEILIGUNG
AN
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
IM
ERBFALL
.
307
2.
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
309
A)
DEFINITION
.
309
B)
RECHTSFOLGEN
.
310
C)
WIESBADENER
MODELL
.
310
D)
SCHICKSAL
DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG
IM
ERBFALL
.
311
VI.
SPEKULATIONSFRIST
BEI
ERBSCHAFTSKAUF
.
312
E.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
NACHFOLGE
VON
TODES
WEGEN
UNTER
ERTRAGSTEUERLICHEN
GESICHTSPUNKTEN
-
BEISPIELE
.
313
I.
ALLEINERBEN-VERMAECHTNIS-MODELL
.
313
II.
FRANKFURTER
TESTAMENT
.
314
III.
GEFAHREN
DES
BERLINER
TESTAMENTS
.
316
IV.
VERMEIDUNG
DER
BEENDIGUNG
EINER
BETRIEBS
AUFSPALTUNG
UND
DER
ENTNAHME
VON
SONDER
BETRIEBSVERMOEGEN
.
316
V.
NIESSBRAUCH
.
317
§7
GRUNDERWERBSTEUER
.
319
A.
ALLGEMEINES
.
319
I.
GRUNDERWERBSTEUER
ALS
ASPEKT
DER
VERMOEGENS
NACHFOLGE
.
319
II.
GRUNDLEGENDE
SYSTEMATIK
DES
GRUNDERWERB
STEUERGESETZES
.
319
B.
GRUNDERWERBSTEUERLICHE
ERWERBSTATBESTAENDE
.
321
I.
GRUNDSTUECKE
I.S.V.
§2
GRESTG
.
321
1.
GRUNDSTUECKE
.
321
2.
ERBBAURECHTE
.
323
3.
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
324
II.
ERWERBSTATBESTAENDE
IM
ENGEREN
SINNE
.
324
1.
GRUNDSAETZLICHES
-
VERAEUSSERER
UND
ERWERBER
.
324
2.
ABSCHLUSS
EINES
GRUNDSTUECKSBEZOGENEN
VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTS
.
325
3.
AUFLASSUNG
.
327
4.
SONSTIGE
FAELLE
DES
EIGENTUMSUEBERGANGS
.
327
5.
EIGENTUMSUEBERGANG
IN
DER
ZWANGS
VERSTEIGERUNG
.
329
III.
ERSATZTATBESTAENDE,
INSBESONDERE
GESELLSCHAFTS
RECHTLICHE
VORGAENGE
.
329
1.
ERSATZTATBESTAND
(NUR)
FUER
PERSONENGESELL
SCHAFTEN,
§1
ABS.
2A
GRESTG
.
329
2.
ERSATZTATBESTAND
FUER
KAPITALGESELLSCHAFTEN,
§
1
ABS.
2B
GRESTG
.
331
3.
ERSATZTATBESTAND
FUER
PERSONEN
UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN,
§
1
ABS.
3
GRESTG
.
332
4.
ERWERBSTATBESTAENDE
NACH
§
1
ABS.
3
GRESTG
.
335
5.
MISSBRAUCHSPRAEVENTION,
§
1
ABS.
3A
GRESTG
.
335
C.
FUER
DIE
VERMOEGENSNACHFOLGE
RELEVANTE
AUSNAHMEN
VON
DER
BESTEUERUNG
NACH
§
3
GRESTG
.
336
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
336
II.
ANWENDBARKEIT
DES
ERBSTG
AUF
DEN
ERWERB
.
336
1.
RELEVANTE
ERWERBSVORGAENGE
.
336
2.
UMFANG
DER
STEUERBEFREIUNG
.
340
III.
UEBERTRAGUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ERBAUSEINANDER
SETZUNG
.
341
IV.
GRUNDSTUECKSERWERB
DURCH
EHEGATTEN/LEBENS
PARTNER
.
344
V.
ERWERBE
DURCH
VERWANDTE
IN
GERADER
LINIE
.
346
VI.
ERWERBE
ZUR
TEILUNG
EINER
FORTGESETZTEN
GUETER
GEMEINSCHAFT
.
348
VII.
ABWICKLUNG
VON
TREUHANDVERHAELTNISSEN
.
349
D.
BESONDERHEITEN
BEI
BETEILIGUNGEN
VON
GESAMT
HANDSGEMEINSCHAFTEN
.
350
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
350
II.
UEBERTRAGUNG
AUF
EINE
GESAMTHAND
.
353
1.
STEUERFREISTELLUNG
.
353
2.
MISSBRAUCHSPRAEVENTION
.
354
III.
UEBERGANG
VON
EINER
GESAMTHAND,
§
6
GRESTG
.
355
1.
STEUERFREISTELLUNG
.
355
2.
MISSBRAUCHSPRAEVENTION
.
356
E.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
358
F.
STEUERBERECHNUNG
UND
STEUERSCHULDNERSCHAFT
.
359
G.
AUSGEWAEHLTE
ASPEKTE:
GRUNDERWERBSTEUER
UND
VERMOEGENSNACHFOLGE
.
362
I.
SCHENKUNG
UNTER
AUFLAGE
.
362
II.
VERMAECHTNISSE
.
364
III.
ANTEILSSCHENKUNG/ANTEILSUEBERTRAGUNG
VON
TODES
WEGEN
.
364
IV.
ANWACHSUNGSERWERB
.
366
V.
EINSATZ
GRUNDBESITZ
HALTENDER
PERSONENGESELL
SCHAFTEN
.
367
§8
UMSATZSTEUER
.
369
STICHWORTVERZEICHNIS
.
371 |
any_adam_object | 1 |
author | Riedel, Christopher |
author_GND | (DE-588)123225272 |
author_facet | Riedel, Christopher |
author_role | aut |
author_sort | Riedel, Christopher |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049787024 |
classification_rvk | PP 5344 QL 631 |
ctrlnum | (OCoLC)1450726090 (DE-599)DNB1327946238 |
dewey-full | 343.43053 336.276 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 336 - Public finance |
dewey-raw | 343.43053 336.276 |
dewey-search | 343.43053 336.276 |
dewey-sort | 3343.43053 |
dewey-tens | 340 - Law 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | Lizenzausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049787024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240718s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1327946238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482686917</subfield><subfield code="c">nwb Broschur : EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-482-68691-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482686912</subfield><subfield code="c">nwb Broschur</subfield><subfield code="9">3-482-68691-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956611575</subfield><subfield code="q">Deutscher Notarverlag</subfield><subfield code="9">978-3-95661-157-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3956611578</subfield><subfield code="q">Deutscher Notarverlag</subfield><subfield code="9">3-95661-157-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482686917</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 68691N</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450726090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1327946238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43053</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.276</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5344</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 631</subfield><subfield code="0">(DE-625)141746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedel, Christopher</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123225272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuern beim Erben und Schenken</subfield><subfield code="c">von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 389 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausgabe für den NWB Verlag GmbH & Co. KG</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint auch als Lizenzausgabe im Deutschen Notarverlag, Bonn</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bewertungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112746-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131109-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grunderwerbsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113805-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktivvermögen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerbefreiungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stundung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bewertungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112746-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Grunderwerbsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113805-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131109-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Äquivalent</subfield><subfield code="d">Bonn : zerb verlag, 2024</subfield><subfield code="z">978-3-95661-157-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e801996004ea4bcebde6dbbcdc697a36&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1327946238/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035127875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240430</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240430</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035127875</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049787024 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T19:04:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783482686917 3482686912 9783956611575 3956611578 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035127875 |
oclc_num | 1450726090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-1051 DE-706 DE-1102 DE-860 DE-573 |
owner_facet | DE-M124 DE-1051 DE-706 DE-1102 DE-860 DE-573 |
physical | XXIX, 389 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | NWB |
record_format | marc |
spelling | Riedel, Christopher Verfasser (DE-588)123225272 aut Steuern beim Erben und Schenken von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf Lizenzausgabe Herne NWB [2024] © 2024 XXIX, 389 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lizenzausgabe für den NWB Verlag GmbH & Co. KG Erscheint auch als Lizenzausgabe im Deutschen Notarverlag, Bonn Deutschland Bewertungsgesetz (DE-588)4112746-8 gnd rswk-swf Deutschland Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (DE-588)4131109-7 gnd rswk-swf Grunderwerbsteuerrecht (DE-588)4113805-3 gnd rswk-swf Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vermögensübertragung Immobilienbewertung Produktivvermögen Steuerbefreiungen Stundung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 s DE-604 Deutschland Bewertungsgesetz (DE-588)4112746-8 u Grunderwerbsteuerrecht (DE-588)4113805-3 s Deutschland Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (DE-588)4131109-7 u NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl Äquivalent Bonn : zerb verlag, 2024 978-3-95661-157-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e801996004ea4bcebde6dbbcdc697a36&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1327946238/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035127875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240430 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 2\p vlb 20240430 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Riedel, Christopher Steuern beim Erben und Schenken Deutschland Bewertungsgesetz (DE-588)4112746-8 gnd Deutschland Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (DE-588)4131109-7 gnd Grunderwerbsteuerrecht (DE-588)4113805-3 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112746-8 (DE-588)4131109-7 (DE-588)4113805-3 (DE-588)4193969-4 (DE-588)4123146-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Steuern beim Erben und Schenken |
title_auth | Steuern beim Erben und Schenken |
title_exact_search | Steuern beim Erben und Schenken |
title_full | Steuern beim Erben und Schenken von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf |
title_fullStr | Steuern beim Erben und Schenken von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf |
title_full_unstemmed | Steuern beim Erben und Schenken von Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf |
title_short | Steuern beim Erben und Schenken |
title_sort | steuern beim erben und schenken |
topic | Deutschland Bewertungsgesetz (DE-588)4112746-8 gnd Deutschland Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (DE-588)4131109-7 gnd Grunderwerbsteuerrecht (DE-588)4113805-3 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Bewertungsgesetz Deutschland Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Grunderwerbsteuerrecht Schenkungsteuerrecht Erbschaftsteuerrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e801996004ea4bcebde6dbbcdc697a36&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1327946238/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035127875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riedelchristopher steuernbeimerbenundschenken AT nwbverlag steuernbeimerbenundschenken |