Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot: die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2024
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 417 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 Seiten 21 cm, 375 g |
ISBN: | 9783339138385 3339138389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049782670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250325 | ||
007 | t| | ||
008 | 240716s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1311840672 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339138385 |c Broschur : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT) |9 978-3-339-13838-5 | ||
020 | |a 3339138389 |9 3-339-13838-9 | ||
024 | 3 | |a 9783339138385 | |
035 | |a (OCoLC)1412040588 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1311840672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 2720 |0 (DE-625)136010: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 3040 |0 (DE-625)136704: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Garnov, Inken |e Verfasser |0 (DE-588)1319506704 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot |b die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug |c Inken Garnov |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2024 | |
300 | |a 299 Seiten |c 21 cm, 375 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 417 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Leipzig |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abgrenzung |0 (DE-588)4138430-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nullum crimen sine lege |0 (DE-588)4042789-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatbestandsmerkmal |0 (DE-588)4184499-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensdelikt |0 (DE-588)4129990-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abrechnungsbetrug |0 (DE-588)1331482941 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Verschleifungsverbot | ||
653 | |a Entgrenzung | ||
653 | |a Untreue | ||
653 | |a Betrug | ||
653 | |a Tatbestandsmerkmale | ||
653 | |a Abrechnungsbetrug | ||
653 | |a Vermögensschaden | ||
653 | |a Strafrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vermögensdelikt |0 (DE-588)4129990-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abrechnungsbetrug |0 (DE-588)1331482941 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tatbestandsmerkmal |0 (DE-588)4184499-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Abgrenzung |0 (DE-588)4138430-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Nullum crimen sine lege |0 (DE-588)4042789-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-13839-2 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 417 |w (DE-604)BV013412036 |9 417 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13838-5.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1311840672/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035123617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231201 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035123617 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827556054960963584 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
EINFUEHRUNG
.
19
FRAGESTELLUNG
.
19
UEBERSICHT
ZUR
STRUKTUR
DER
ARBEIT
.
22
A.
DAS
VERSCHLEIFUNGSVERBOT
.
25
I.
WEGBEREITER
DER
AUSGANGSENTSCHEIDUNG
VOM
23.06.2010
.
25
II.
DER
UNTREUE-BESCHLUSS
VOM
23.06.2010
.
26
1.
SACHVERHALT
UND
VERFAHRENSGANG
.
27
A)
SCHWARZE
KASSEN
.
27
B)
PRAEMIENAUSSCHUETTUNGEN
.
27
C)
KREDITABAENDERUNGEN
.
28
2.
DIE
VERFASSUNGSBESCHWERDEN
.
28
A)
SCHWARZE
KASSEN
.
28
B)
PRAEMIENAUSSCHUETTUNGEN
.
29
C)
KREDITABAENDERUNGEN
.
29
3.
FESTSTELLUNGEN
DES
BVERFG
.
29
4.
DER
UNTREUETATBESTAND
.
32
A)
HISTORISCHER
EINBLICK
.
32
B)
RECHTSGUT
.
34
C)
CHARAKTERISTIK
&
SYSTEMATIK
.
35
D)
PFLICHTVERLETZUNG
.
35
E)
VERMOEGENSNACHTEIL
UND
VERMOEGENSBEGRIFF.
.
38
F)
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.
41
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
42
III.
DIE
BETRUGS-ENTSCHEIDUNG
VOM
07.12.2011
(YYAI
QAIDA-FALL")
.
43
1.
SACHVERHALT
UND
VERFAHRENSGANG
.
43
2.
DIE
VERFASSUNGSBESCHWERDEN
.
44
3.
FESTSTELLUNGEN
DES
BVERFG
.
44
4.
DER
BETRUGSTATBESTAND
.
45
A)
HISTORISCHER
EINBLICK
.
45
B)
RECHTSGUT
.47
C)
CHARAKTERISTIK
&
SYSTEMATIK
.
48
9
D)
TAEUSCHUNG
.
48
E)
IRRTUM
.
49
F)
KAUSALE
VERMOEGENSVERFUEGUNG
.
50
G)
VERMOEGENSSCHADEN
.
50
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
51
IV.
DIE
UNTREUE-ENTSCHEIDUNG
VOM
01.11.2012
(YYSCHAECH-ENTSCHEIDUNG
"
).52
1.
SACHVERHALT
UND
VERFAHRENSGANG
.
52
2.
FESTSTELLUNGEN
DES
BVERFG
.
52
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
53
V.
DIE
GELDWAESCHE-ENTSCHEIDUNG
VOM
28.07.2015
.
53
1.
SACHVERHALT
UND
VERFAHRENSGANG
.
53
2.
FESTSTELLUNGEN
DES
BVERFG
.
54
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
55
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
55
B.
DAS
GESETZLICHKEITSPRINZIP
.
57
I.
VERANKERUNG
DES
GESETZLICHKEITSPRINZIPS
.
57
II.
REICHWEITE/RAHMEN
DES
GESETZLICHKEITSPRINZIPS
.
58
III.
INHALT
DES
GESETZLICHKEITSPRINZIPS
.
58
1.
DIE
RATIO
DES
GESETZLICHKEITSPRINZIPS
.
59
A)
ERKENNBARKEIT
DER
STRAFBARKEIT
.
59
B)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
STRAFBARKEIT
.
60
2.
DIE
VIER
AUSWIRKUNGEN
.
60
A)
DAS
ANALOGIEVERBOT
.
60
B)
DAS
VERBOT
STRAFBEGRUENDENDEN
UND
STRAFSCHAERFENDEN
GEWOHNHEITSRECHTS
.
73
C)
DAS
RUECKWIRKUNGSVERBOT
.
74
D)
DER
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
76
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
85
C.
GESETZLICHKEITSPRINZIP
UND
VERSCHLEIFUNGSVERBOT
.
89
I.
DAS
VERSCHLEIFUNGSVERBOT
.
89
1.
GRUNDLAGEN
.
89
A)
VERANKERUNG
IM
UNTREUE-BESCHLUSS
.
89
B)
BEGRIFFLICHKEIT
.
90
C)
BEDEUTUNG
.
91
D)
METHODISCHER
URSPRUNG
.
92
10
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
94
2.
WEITERGEHENDE
AUSGESTALTUNG
.
95
A)
DER
WILLE
DES
GESETZGEBERS
.
95
B)
DAS
PRAEZISIERUNGSGEBOT
.
96
C)
DIE
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
.
97
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
100
II.
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
100
1.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BGH
.
100
A)
BESCHLUSS
DES
ERSTEN
STRAFSENATS
VOM
14.07.2010
.
101
B)
URTEIL
DES
ZWEITEN
STRAFSENATS
VOM
27.08.2010
("FALL
TRIENEKENS
"
)
.
101
C)
BESCHLUSS
DES
ERSTEN
STRAFSENATS
ZUR
UNTREUE
VOM
13.09.2010
("FALL
SIEMENS/AUB
"
)
.
102
D)
BESCHLUSS
DES
ERSTEN
STRAFSENATS
VOM
13.04.2011
("KOELNER
PARTEISPENDENAFFAIRE")
.
103
E)
BESCHLUSS
DES
ERSTEN
STRAFSENATS
VOM
13.04.2011
("FALL
SCHAECH").
104
F)
BESCHLUSS
DES
ZWEITEN
STRAFSENATS
VOM
14.04.2011
("BETRUEGERISCHE
KAPITALERHOEHUNG")
.
105
G)
ZWISCHENERGEBNIS
.
105
2.
LITERATUR
.
107
A)
BEGRIFFLICHKEIT
.
108
B)
TRENNUNGS
UND
BEDEUTUNGSGEBOT
.
109
C)
DOPPELBERUECKSICHTIGUNG
VON
TATSACHEN
.
110
D)
BEACHTUNG
DES
GESETZGEBERISCHEN
WILLENS
.
110
E)
NATUR
DES
VERSCHLEIFUNGSVERBOTS
.
111
F)
PRAEZISIERUNGSGEBOT
.
112
G)
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
UEBERPRUEFUNG
.
121
H)
ZWISCHENERGEBNIS
.
124
III.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
GESETZLICHKEITSPRINZIP
.
126
1.
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
RATIO
DES
GESETZLICHKEITSPRINZIPS
.
128
2.
AUSWIRKUNG
AUF
DAS
ANALOGIEVERBOT
.
129
3.
AUSWIRKUNG
AUF
DAS
VERBOT
STRAFBEGRUENDENDEN
UND
STRAFSCHAERFENDEN
GEWOHNHEITSRECHTS
.
131
4.
AUSWIRKUNG
AUF
DAS
RUECKWIRKUNGSVERBOT
.
131
5.
AUSWIRKUNG
AUF
DEN
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
131
6.
ZWISCHENERGEBNIS
.
133
11
IV.
ADRESSAT
.
134
V.
ANWENDUNG
DES
VERSCHLEIFUNGSVERBOTS
DURCH
DAS
BVERFG.
135
1.
AUF
DEN
UNTREUETATBESTAND
.
136
A)
ZUM
RECHTSGUT
.
136
B)
ZUR
PFLICHTWIDRIGKEIT
.
137
C)
ZUM
VERMOEGENSNACHTEIL
.
138
D)
ZUM
VORSATZ
.
141
2.
AUF
DEN
BETRUGSTATBESTAND
.
141
A)
ZUM
RECHTSGUT
.
141
B)
ZUR
TAEUSCHUNG
UND
IRRTUMSERREGUNG
.
141
C)
ZUM
VERMOEGENSSCHADEN
.
142
3.
KRITIK
.
143
A)
ZUR
ANWENDUNG
AUF
DEN
UNTREUETATBESTAND
.
143
B)
ZUR
ANWENDUNG
AUF
DEN
BETRUGSTATBESTAND
.
148
4.
STELLUNGNAHME
.
150
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
152
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
154
D.
DER
GELTUNGSBEREICH
DES
VERSCHLEIFUNGSVERBOTES
.
157
I.
DELIKTSUEBERGREIFENDE
ANWENDUNG
IM
ALLGEMEINEN
.
157
1.
RECHTSPRECHUNG
.
157
A)
§
370
ABS.
1
AO
.
157
B)
§
23
ABS.
LA
SATZ
1
STVO
.
162
C)
§
174
C
ABS.
1
STGB
.
164
D)
§
2
ABS.
5
SATZ
1
FPERSV
.
166
E)
§
11
ABS.
2
SCHWARZARBG
.
167
F)
§
315
D
ABS.
1
NR.
3
STGB
.
168
G)
ZWISCHENERGEBNIS
.
174
2.
LITERATUR
.
177
II.
DELIKTSUEBERGREIFENDE
ANWENDUNG
IM
EINZELFALL
.
178
III.
SONDERFALL
WAHLFESTSTELLUNG
.
180
1.
ANSICHTEN
DER
SENATE
DES
BGH
.
181
A)
ZWEITER
STRAFSENAT
.
181
B)
ERSTER,
DRITTER,
VIERTER
UND
FUENFTER
STRAFSENAT
.
182
C)
GROSSER
SENAT
.
183
2.
ENTSCHEIDUNG
DES
BVERFG
.
183
12
3.
URSPRUNG
DER
WAHLFESTSTELLUNG
.
184
4.
FORMEN
DER
WAHLFESTSTELLUNG
.
185
5.
VERWANDTE
ENTSCHEIDUNGSREGELN
.
186
6.
BEWERTUNG
IN
DER
LITERATUR
.
187
7.
STELLUNGNAHME
UND
BETRACHTUNG
DES
VERSCHLEIFUNGSVERBOTS
.
190
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
194
E.
DAS
VERSCHLEIFUNGSVERBOT
AM
BEISPIEL
DES
ABRECHNUNGSBETRUGES
.
195
I.
BEGRIFFLICHKEIT
.
195
II.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
ABRECHNUNGSVARIANTEN
.
196
1.
DIE
VERTRAGSAERZTLICHE
LEISTUNG
.
196
2.
DIE
PRIVATAERZTLICHE
LEISTUNG
.
203
III.
BISHERIGE
FALLGESTALTUNGEN
DES
ABRECHNUNGSBETRUGES
.
203
1.
LUFTLEISTUNGEN
.
204
2.
ABSICHTLICHE
FALSCHABRECHNUNG
.
205
3.
DELEGATIONSFAELLE
.
205
A)
VERTRAGSAERZTLICHE
DELEGATIONSFAELLE
.
206
B)
ZWISCHENERGEBNIS
.
209
C)
PRIVATAERZTLICHE
DELEGATIONSFAELLE
.
209
4.
UNWIRTSCHAFTLICHE
LEISTUNGEN
.
211
5.
VERSTOSS
GEGEN
ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN
ODER
BERUFSRECHT
.
212
IV.
DIE
EINORDNUNG
DER
FALLGESTALTUNGEN
IN
§
263
STGB
.
212
1.
TAEUSCHUNG
.
212
A)
URSPRUNGSRECHTSPRECHUNG
ZUR
TAEUSCHUNG
.
214
B)
AUSDRUECKLICHE
TAEUSCHUNG
.
216
C)
KONKLUDENTE
TAEUSCHUNG
.
218
D)
TAEUSCHUNG
UND
VERSCHLEIFUNG
.
222
E)
TAEUSCHUNG
DURCH
UNTERLASSEN
.
228
2.
IRRTUM
.
229
3.
KAUSALE
VERMOEGENSVERFUEGUNG.
231
4.
DREIECKSBETRUG
.
231
5.
VERMOEGENSSCHADEN
.
232
A)
STRENG
FORMALER
SCHADENSBEGRIFF
.
233
B)
KRITIK
AM
FORMALEN
SCHADEN
.
234
C)
FORMALER
SCHADEN
UND
VERSCHLEIFUNG
.
237
D)
STELLUNGNAHME
.
241
13
E)
AUSWIRKUNG
AUF
EINZELNE
FALLGRUPPEN
.
243
F)
SCHADENSHOEHE
.
245
6.
ZUSAMMENASSUNG
.
247
V.
RECHTSPRECHUNG
.
248
1.
URTEIL
DES
FUENFTEN
STRAFSENATS
VOM
19.08.2020
.
249
2.
NICHTANNAHMEBESCHLUSS
DES
BVERFG
VOM
05.05.2021
.
250
3.
KRITIK
.
250
4.
UNTERSUCHUNG
IN
BEZUG
AUF
DAS
VERSCHLEIFUNGSVERBOT
.
251
A)
§§
95
ABS.
LA
SATZ
1
SGB
V,
32
ABS.
1
SATZ
1
AERZTE-ZV
.
251
B)
AUSWIRKUNG
AUF
TAEUSCHUNG
UND
SCHADEN
.
252
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
253
VI.
ERGEBNIS
.
253
F.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
255
LITERATURVERZEICHNIS
.
259
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Garnov, Inken |
author_GND | (DE-588)1319506704 |
author_facet | Garnov, Inken |
author_role | aut |
author_sort | Garnov, Inken |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049782670 |
classification_rvk | PH 2720 PH 3930 PJ 3040 |
ctrlnum | (OCoLC)1412040588 (DE-599)DNB1311840672 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049782670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250325</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240716s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1311840672</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339138385</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-13838-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339138389</subfield><subfield code="9">3-339-13838-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339138385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1412040588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1311840672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2720</subfield><subfield code="0">(DE-625)136010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garnov, Inken</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1319506704</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot</subfield><subfield code="b">die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug</subfield><subfield code="c">Inken Garnov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm, 375 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 417</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138430-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nullum crimen sine lege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042789-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatbestandsmerkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184499-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129990-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abrechnungsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)1331482941</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verschleifungsverbot</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entgrenzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Untreue</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betrug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tatbestandsmerkmale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abrechnungsbetrug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermögensschaden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129990-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abrechnungsbetrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)1331482941</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tatbestandsmerkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184499-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Abgrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138430-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Nullum crimen sine lege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042789-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-13839-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 417</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">417</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13838-5.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1311840672/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035123617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231201</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035123617</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049782670 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-25T09:01:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339138385 3339138389 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035123617 |
oclc_num | 1412040588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-11 |
physical | 299 Seiten 21 cm, 375 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Garnov, Inken Verfasser (DE-588)1319506704 aut Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug Inken Garnov Hamburg Verlag Dr. Kovač 2024 299 Seiten 21 cm, 375 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Band 417 Dissertation Universität Leipzig 2023 Abgrenzung (DE-588)4138430-1 gnd rswk-swf Nullum crimen sine lege (DE-588)4042789-4 gnd rswk-swf Tatbestandsmerkmal (DE-588)4184499-3 gnd rswk-swf Vermögensdelikt (DE-588)4129990-5 gnd rswk-swf Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Abrechnungsbetrug (DE-588)1331482941 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verschleifungsverbot Entgrenzung Untreue Betrug Tatbestandsmerkmale Abrechnungsbetrug Vermögensschaden Strafrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vermögensdelikt (DE-588)4129990-5 s Abrechnungsbetrug (DE-588)1331482941 s Tatbestandsmerkmal (DE-588)4184499-3 s Auslegung (DE-588)4069008-8 s Abgrenzung (DE-588)4138430-1 s Nullum crimen sine lege (DE-588)4042789-4 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-13839-2 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Band 417 (DE-604)BV013412036 417 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13838-5.htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1311840672/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035123617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231201 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Garnov, Inken Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Abgrenzung (DE-588)4138430-1 gnd Nullum crimen sine lege (DE-588)4042789-4 gnd Tatbestandsmerkmal (DE-588)4184499-3 gnd Vermögensdelikt (DE-588)4129990-5 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Abrechnungsbetrug (DE-588)1331482941 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138430-1 (DE-588)4042789-4 (DE-588)4184499-3 (DE-588)4129990-5 (DE-588)4069008-8 (DE-588)1331482941 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug |
title_auth | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug |
title_exact_search | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug |
title_full | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug Inken Garnov |
title_fullStr | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug Inken Garnov |
title_full_unstemmed | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug Inken Garnov |
title_short | Gesetzlichkeitsprinzip und Verschleifungsverbot |
title_sort | gesetzlichkeitsprinzip und verschleifungsverbot die grenze zwischen strafbarkeit und straflosigkeit bei vermogensdelikten und beim arztlichen abrechnungsbetrug |
title_sub | die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit bei Vermögensdelikten und beim ärztlichen Abrechnungsbetrug |
topic | Abgrenzung (DE-588)4138430-1 gnd Nullum crimen sine lege (DE-588)4042789-4 gnd Tatbestandsmerkmal (DE-588)4184499-3 gnd Vermögensdelikt (DE-588)4129990-5 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Abrechnungsbetrug (DE-588)1331482941 gnd |
topic_facet | Abgrenzung Nullum crimen sine lege Tatbestandsmerkmal Vermögensdelikt Auslegung Abrechnungsbetrug Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13838-5.htm https://d-nb.info/1311840672/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035123617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT garnovinken gesetzlichkeitsprinzipundverschleifungsverbotdiegrenzezwischenstrafbarkeitundstraflosigkeitbeivermogensdeliktenundbeimarztlichenabrechnungsbetrug AT verlagdrkovac gesetzlichkeitsprinzipundverschleifungsverbotdiegrenzezwischenstrafbarkeitundstraflosigkeitbeivermogensdeliktenundbeimarztlichenabrechnungsbetrug |