Bodenkundliche Kartieranleitung: in zwei Bänden Band 2 Geländeaufnahme und Systematik
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)
2024
|
Ausgabe: | 6. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer wurden die Inhalte der KA6 entflochten. Die KA6 erscheint aus praktischen Gründen in zwei Bänden, einem Grundlagen-, Kennwerte- und Methodenband einerseits und einem Geländeband mit aktualisierten Schlüssellisten zur Bodenaufnahme, Boden- und Substratsystematik, Erläuterung des Modells der periglaziären Lagen sowie der Humusformensystematik andererseits. |
Beschreibung: | Seite 164-552 Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) |
ISBN: | 9783510968695 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049778285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241121 | ||
007 | t| | ||
008 | 240711s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783510968695 |c SetISBN; hbk. |9 978-3-510-96869-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1446260966 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049778285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-M490 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-Eb1 |a DE-M489 |a DE-1028 |a DE-M49 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Bodenkundliche Kartieranleitung |b in zwei Bänden |n Band 2 |p Geländeaufnahme und Systematik |c herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann |
264 | 1 | |c 2024 | |
264 | 2 | |a Stuttgart |b E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) |c 2024 | |
300 | |a Seite 164-552 |b Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer wurden die Inhalte der KA6 entflochten. Die KA6 erscheint aus praktischen Gründen in zwei Bänden, einem Grundlagen-, Kennwerte- und Methodenband einerseits und einem Geländeband mit aktualisierten Schlüssellisten zur Bodenaufnahme, Boden- und Substratsystematik, Erläuterung des Modells der periglaziären Lagen sowie der Humusformensystematik andererseits. | ||
505 | 8 | |a Inhaltsverzeichnis Band 2: Teil C – Geländeaufnahme und Systematik; C.1 Grundsätzliches zur Geländeaufnahme; C.2 Geländeaufnahme; C.3 Profilkennzeichnung; C.4 Bodenform; C.4.1 Die Bodensystematik und ihre bodensystematischen Einheiten; C.4.2 Kennzeichnung des Substrats; C.5 Humusformen; C.6 Periglaziäre Lagen; Anhang 1 Diagramme für die Schätzung von FK und nFK im Gelände; Sachwortverzeichnis Band 2 3.5 | |
650 | 0 | 7 | |a Bodenkunde |0 (DE-588)4007379-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenkartierung |0 (DE-588)4131289-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartierung |0 (DE-588)4029803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bodenkartierung |0 (DE-588)4131289-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bodenkunde |0 (DE-588)4007379-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kartierung |0 (DE-588)4029803-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartmann, Klaus-Jörg |0 (DE-588)1339542773 |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |e Sonstige |0 (DE-588)1026620-3 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049777823 |g 2 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035119304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816337242538377216 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hartmann, Klaus-Jörg |
author2_role | edt |
author2_variant | k j h kjh |
author_GND | (DE-588)1339542773 |
author_facet | Hartmann, Klaus-Jörg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049778285 |
classification_rvk | RB 10165 |
contents | Inhaltsverzeichnis Band 2: Teil C – Geländeaufnahme und Systematik; C.1 Grundsätzliches zur Geländeaufnahme; C.2 Geländeaufnahme; C.3 Profilkennzeichnung; C.4 Bodenform; C.4.1 Die Bodensystematik und ihre bodensystematischen Einheiten; C.4.2 Kennzeichnung des Substrats; C.5 Humusformen; C.6 Periglaziäre Lagen; Anhang 1 Diagramme für die Schätzung von FK und nFK im Gelände; Sachwortverzeichnis Band 2 3.5 |
ctrlnum | (OCoLC)1446260966 (DE-599)BVBBV049778285 |
discipline | Geographie |
edition | 6. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049778285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240711s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783510968695</subfield><subfield code="c">SetISBN; hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-510-96869-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1446260966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049778285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenkundliche Kartieranleitung</subfield><subfield code="b">in zwei Bänden</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Geländeaufnahme und Systematik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller)</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 164-552</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer wurden die Inhalte der KA6 entflochten. Die KA6 erscheint aus praktischen Gründen in zwei Bänden, einem Grundlagen-, Kennwerte- und Methodenband einerseits und einem Geländeband mit aktualisierten Schlüssellisten zur Bodenaufnahme, Boden- und Substratsystematik, Erläuterung des Modells der periglaziären Lagen sowie der Humusformensystematik andererseits.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsverzeichnis Band 2: Teil C – Geländeaufnahme und Systematik; C.1 Grundsätzliches zur Geländeaufnahme; C.2 Geländeaufnahme; C.3 Profilkennzeichnung; C.4 Bodenform; C.4.1 Die Bodensystematik und ihre bodensystematischen Einheiten; C.4.2 Kennzeichnung des Substrats; C.5 Humusformen; C.6 Periglaziäre Lagen; Anhang 1 Diagramme für die Schätzung von FK und nFK im Gelände; Sachwortverzeichnis Band 2 3.5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007379-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenkartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131289-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bodenkartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131289-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007379-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029803-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Klaus-Jörg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1339542773</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026620-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049777823</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035119304</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049778285 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-21T13:02:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1026620-3 |
isbn | 9783510968695 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035119304 |
oclc_num | 1446260966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-703 DE-29 DE-634 DE-M490 DE-824 DE-11 DE-Eb1 DE-M489 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-384 DE-M347 DE-20 DE-739 |
owner_facet | DE-188 DE-703 DE-29 DE-634 DE-M490 DE-824 DE-11 DE-Eb1 DE-M489 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-384 DE-M347 DE-20 DE-739 |
physical | Seite 164-552 Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) |
record_format | marc |
spelling | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden Band 2 Geländeaufnahme und Systematik herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann 2024 Stuttgart E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) 2024 Seite 164-552 Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer wurden die Inhalte der KA6 entflochten. Die KA6 erscheint aus praktischen Gründen in zwei Bänden, einem Grundlagen-, Kennwerte- und Methodenband einerseits und einem Geländeband mit aktualisierten Schlüssellisten zur Bodenaufnahme, Boden- und Substratsystematik, Erläuterung des Modells der periglaziären Lagen sowie der Humusformensystematik andererseits. Inhaltsverzeichnis Band 2: Teil C – Geländeaufnahme und Systematik; C.1 Grundsätzliches zur Geländeaufnahme; C.2 Geländeaufnahme; C.3 Profilkennzeichnung; C.4 Bodenform; C.4.1 Die Bodensystematik und ihre bodensystematischen Einheiten; C.4.2 Kennzeichnung des Substrats; C.5 Humusformen; C.6 Periglaziäre Lagen; Anhang 1 Diagramme für die Schätzung von FK und nFK im Gelände; Sachwortverzeichnis Band 2 3.5 Bodenkunde (DE-588)4007379-8 gnd rswk-swf Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 gnd rswk-swf Kartierung (DE-588)4029803-6 gnd rswk-swf Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 s DE-604 Bodenkunde (DE-588)4007379-8 s Kartierung (DE-588)4029803-6 s Hartmann, Klaus-Jörg (DE-588)1339542773 edt Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Sonstige (DE-588)1026620-3 oth (DE-604)BV049777823 2 |
spellingShingle | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden Inhaltsverzeichnis Band 2: Teil C – Geländeaufnahme und Systematik; C.1 Grundsätzliches zur Geländeaufnahme; C.2 Geländeaufnahme; C.3 Profilkennzeichnung; C.4 Bodenform; C.4.1 Die Bodensystematik und ihre bodensystematischen Einheiten; C.4.2 Kennzeichnung des Substrats; C.5 Humusformen; C.6 Periglaziäre Lagen; Anhang 1 Diagramme für die Schätzung von FK und nFK im Gelände; Sachwortverzeichnis Band 2 3.5 Bodenkunde (DE-588)4007379-8 gnd Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 gnd Kartierung (DE-588)4029803-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007379-8 (DE-588)4131289-2 (DE-588)4029803-6 |
title | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden |
title_auth | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden |
title_exact_search | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden |
title_full | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden Band 2 Geländeaufnahme und Systematik herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann |
title_fullStr | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden Band 2 Geländeaufnahme und Systematik herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann |
title_full_unstemmed | Bodenkundliche Kartieranleitung in zwei Bänden Band 2 Geländeaufnahme und Systematik herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ; in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland ; fachliche Redaktion: K.J. Hartmann (Leitung), A. Bauriegel, U. Dehner, E. Eberhardt, S. Hesse, D. Kühn, W. Martin & F. Waldmann |
title_short | Bodenkundliche Kartieranleitung |
title_sort | bodenkundliche kartieranleitung in zwei banden gelandeaufnahme und systematik |
title_sub | in zwei Bänden |
topic | Bodenkunde (DE-588)4007379-8 gnd Bodenkartierung (DE-588)4131289-2 gnd Kartierung (DE-588)4029803-6 gnd |
topic_facet | Bodenkunde Bodenkartierung Kartierung |
volume_link | (DE-604)BV049777823 |
work_keys_str_mv | AT hartmannklausjorg bodenkundlichekartieranleitunginzweibandenband2 AT bundesanstaltfurgeowissenschaftenundrohstoffe bodenkundlichekartieranleitunginzweibandenband2 |