Quo vadis, Zoo?: Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Kellner Science
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 734 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783956514418 3956514416 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049777497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240719 | ||
007 | t | ||
008 | 240711s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1319583725 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783956514418 |c : EUR 35.00 (DE), EUR 38.00 (DE), EUR 36.00 (AT), EUR 39.10 (AT) |9 978-3-95651-441-8 | ||
020 | |a 3956514416 |9 3-95651-441-6 | ||
024 | 3 | |a 9783956514418 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 3441 |
035 | |a (OCoLC)1446438463 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1319583725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-29T | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bartel, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Quo vadis, Zoo? |b Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven |c Sabine Bartel |
264 | 1 | |a Bremen |b Kellner Science |c 2024 | |
300 | |a 734 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Zoo am Meer |0 (DE-588)2063402-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zoopädagogik |0 (DE-588)4287052-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Zoo | ||
653 | |a Bremerhaven | ||
653 | |a Zukunft | ||
653 | |a Perspektiven | ||
653 | |a Zooschulen | ||
653 | |a Tiergehege | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Schule | ||
653 | |a Bildungskonzepte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zoo am Meer |0 (DE-588)2063402-X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Zoopädagogik |0 (DE-588)4287052-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Klaus Kellner Verlag e.K. |0 (DE-588)1065867123 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035118541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240216 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035118541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044467587907584 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
7
1
ZUSAMMENFASSUNG
(ABSTRACT)
.
11
2
EINLEITUNG
.
22
3
THEORETISCHER
TEIL
.
26
3.1
ENTWICKLUNG
DES
ZOOS
.
26
3.1.1
BEGRIFFLICHKEITEN
BEZUEGLICH
DER
WILDTIERHALTUNG
.
26
3.1.2
EXKURS
WILDTIERHALTUNG
IM
ALTERTUM
.
29
3.1.3
EXKURS
WILDTIERHALTUNG
IM
MITTELALTER
UND
IN
DER
NEUZEIT
BIS
ZUM
19.
JAHRHUNDERT
.
30
3.1.3.1
FUERSTLICHE
TIERGAERTEN
UND
MENAGERIEN
.
30
3.1.3.2
WANDERMENAGERIEN
.
31
3.1.3.3
STAEDTISCHE
MENAGERIEN
.
32
3.1.3.4
BUERGERLICHE
TIERGAERTEN,
ZOOS
UND
ERSTE
ZOOAQUARIEN
.
33
3.1.4
WILDTIERHALTUNG
IN
DER
NEUZEIT
AB
DEM
20.
JAHRHUNDERT
.
38
3.1.4.1
SCHAUAQUARIEN
AUSSERHALB
VON
ZOOS
.
38
3.1.4.2
DER
ZOO
NACH
DEM
HAGENBECKSCHE
KONZEPT
.
43
3.1.4.3
DER
GEOZOO
.
45
3.1.4.4
DER
SAFARI-ZOO
BZW.
SAFARI-PARK
.
45
3.1.4.5
DER
KACHELZOO
.
46
3.1.4.6
DER
NATURNAHE
ZOO
.
47
3.1.4.7
DER
360-ZOO
.
49
3.1.5
AUFGABEN
UND
GESELLSCHAFTLICHE
AKZEPTANZ
MODERNER
ZOOS
.
50
3.1.5.1
AUFGABEN
MODERNER
ZOOS
.
51
3.1.5.2
ZOOS
IN
DER
KRITIK
.
64
3.1.5.3
STUDIEN
ZUR
GESELLSCHAFTLICHEN
AKZEPTANZ
UND
WERTSCHAETZUNG
DES
ZOOS
.
70
3.1.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
78
3.2
ENTWICKLUNG
DES
ZOOS
AM
MEER
BREMERHAVEN
.
80
3.2.1
DIE
ZEIT
VON
1913
BIS
1931
.
80
3.2.2
DIE
ZEIT
VON
1932
BIS
1934
.
88
3.2.3
DIE
ZEIT
VON
1935
BIS
1953
.
88
3.2.4
DIE
ZEIT
VON
1954
BIS
1972
.
91
3.2.5
DIE
ZEIT
VON
1973
BIS
1979
.
96
3.2.6
DIE
ZEIT
VON
1980
BIS
2000
.
99
1
3.2.7
DIE
ZEIT
VON
2001
BIS
2018
.
121
3.2.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
148
3.3
BILDUNG
AN
AUSSERSCHULISCHEN
LERNORTEN
.
150
3.3.1
ENTWICKLUNG
AUSSERSCHULISCHER
LERNORTE
.
150
3.3.2
LERNEN
AN
AUSSERSCHULISCHEN
LERNORTEN
UNTER
SPEZIELLER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ZOOS
.
152
3.3.2.1
INFORMELLES
LERNEN
.
152
3.3.2.2
NON-FORMALES
LERNEN
.
162
3.3.2.3
FORMELLES
BZW.
FORMALES
LERNEN
.
171
3.3.2.4
UNTERRICHTSPRINZIPIEN
ZUR
QUALITAETS
UND
WIRKSAMKEITSSICHERUNG
.
176
3.3.3
VERKNUEPFUNG
AUSSERSCHULISCHER
LERNORTE
MIT
DER
SCHULE
.
180
3.3.3.1
EINBINDUNG
AUSSERSCHULISCHER
LERNORTE
IN
BILDUNGSPLAENEN
.
180
3.3.3.2
EINBINDUNG
VON
LEHRPLAENEN
AM
AUSSERSCHULISCHEN
LERNORT
ZOO
.
186
3.3.3.3
NUTZUNG
AUSSERSCHULISCHER
LERNORTE
IM
SCHULUNTERRICHT
.
189
3.3.4
AUSSERSCHULISCHE
LERNORTE
IN
DER
FACHDIDAKTISCHEN
FORSCHUNG
.
191
3.3.4.1
STUDIEN
ZUR
BIOLOGIE
.
192
3.3.4.2
STUDIEN
ZUR
OUTDOOR
EDUCATION
.
193
3.3.4.3
STUDIEN
ZUR
ZOOPAEDAGOGIK
.
194
3.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
197
3.4
ENTWICKLUNG
DER
ZOOPAEDAGOGIK
.
199
3.4.1
ZOOPAEDAGOGIK
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
199
3.4.1.1
ENTSTEHUNG
DER
ZOOPAEDAGOGIK
.
200
3.4.1.2
ENTSTEHUNG
DER
WELTWEIT
ERSTEN
ZOOSCHULEN
.
202
3.4.1.3
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
ZOOSCHULEN
IN
DEUTSCHLAND
.
202
3.4.1.4
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
ZOOSCHULEN
IN
OESTERREICH
UND
DER
SCHWEIZ
.
218
3.4.1.5
ARBEITSTREFFEN
ZUR
ZOOPAEDAGOGIK
UND
BILDUNG
VON
BERUFSVERBAENDEN
.
224
3.4.1.6
BERUFSBILD
DES
ZOOPAEDAGOGENS
.
228
3.4.2
ZOOPAEDAGOGIK
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
231
3.4.2.1
BEZUG
ZUM
BILDUNGSAUFTRAG
DER
ZOOS
UND
AQUARIEN
.
231
3.4.2.2
MODERNISIERTES
BERUFSBILD
DES
ZOOPAEDAGOGENS
.
235
3.4.2.3
ENTWICKLUNG
ALTER
UND
NEUER
DEUTSCHER
ZOOSCHULEN
.
237
3.4.2.4
ENTWICKLUNG
ALTER
UND
NEUER ZOOSCHULEN
IN
LUXEMBURG,
OESTERREICH,
DEN
NIEDERLANDEN
UND
DER
SCHWEIZ
.
251
3.4.3
GESELLSCHAFTLICHE
RELEVANZ
DER
ZOOPAEDAGOGIK
.
257
3.4.3.1
VOLKSBILDUNG
DURCH
ZOOSCHULEN
.
257
3.4.3.2
STELLUNGNAHMEN
VON
POLITIKERN
ZUR
ZOOPAEDAGOGIK
.
258
3.4.3.3
STELLUNGNAHMEN
VON
ZOODIREKTOREN
ZUR
ZOOPAEDAGOGIK
.
260
3.4.3.4
BESUCHERUMFRAGEN
ZUR
ZOOPAEDAGOGIK
.
262
2
3.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
265
3.5
ENTWICKLUNG
DER
ZOOPAEDAGOGIK
IM
ZOO
AM
MEER
BREMERHAVEN
.
266
3.5.1
BREMERHAVENER
ZOOPAEDAGOGIK
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
266
3.5.1.1
DIE
LERNUMGEBUNG
.
266
3.5.1.2
DIE
ZEIT
VON
1913
BIS
1952
.
266
3.5.1.3
DIE
ZEIT
VON
1953
BIS
1984
.
269
3.5.1.4
DIE
ZEIT
VON
1985
BIS
2000
.
274
3.5.2
BREMERHAVENER
ZOOPAEDAGOGIK
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
285
3.5.2.1
ORGANISATION
DER
ZOO
SCHULE
.
285
3.5.2.2
DIE
ZOOPAEDAGOGISCHE
ARBEIT
VON
2004
BIS
2018
.
292
3.5.2.3
NUTZUNG
DER
ZOOSCHULE
.
299
3.5.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
300
3.6
MODERNE
BILDUNGSKONZEPTE
IM
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UNTERRICHT
.
301
3.6.1
MODERATER
KONSTRUKTIVISMUS
.
301
3.6.1.1
MODELLE
UND
THEORIEN
ZUM
MODERATEN
KONSTRUKTIVISMUS
.
302
3.6.1.2
KONSTRUKTIVISTISCH
ORIENTIERTE
LERNFORMEN
.
308
3.6.2
SCIENTIFIC
LITERACY
.
320
3.6.2.1
NATURWISSENSCHAFTLICHE
ERKENNTNISGEWINNUNG
.
321
3.6.2.2
EINBINDUNG
VON
SCIENTIFIC
LITERACY
IN
BREMER
BILDUNGSPLAENEN
.
331
3.6.2.3
STUDIEN
ZUM
WISSENSCHAFTSVERSTAENDNIS
VON
SCHUELERN
.
337
3.6.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
338
4
EMPIRISCHER
TEIL
.
340
4.1
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
FORSCHUNGSDESIGN
.
340
4.1.1
ABLEITUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
.
340
4.1.2
FORSCHUNGSDESIGN
.
341
4.1.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
343
4.2
METHODEN
DER
DATENERHEBUNG,
DATENAUFBEREITUNG
UND
DATENAUSWERTUNG
.
344
4.2.1
PROBANDEN
.
344
4.2.1.1
BESCHREIBUNG
DER
BETEILIGTEN
ZOOS
.
345
4.2.1.2
BESCHREIBUNG
DER
BETEILIGTEN
EXPERTEN
.
351
4.2.2
DATENERHEBUNG
.
357
4.2.2.1
FRAGEBOGEN
DER
ERSTEN
UMFRAGE
.
358
4.2.2.2
FRAGEBOGEN
DER
ZWEITEN
UMFRAGE
.
359
4.2.3
DATENAUFBEREITUNG
.
362
4.2.3.1
QUALITATIVE
AUFBEREITUNG
DER
DATEN
.
362
4.2.3.2
QUANTITATIVE
AUFBEREITUNG
DER
DATEN
.
363
4.2.4
DATENAUSWERTUNG
.
363
4.2.4.1
QUALITATIVE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
.
363
3
4.2.4.2
QUANTITATIVE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
.
364
4.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
373
4.3
ERSTE
UMFRAGE
.
374
4.3.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
374
4.3.2
PROBANDEN
.
374
4.3.3
ERGEBNISSE
DER
ERSTEN
UMFRAGE
.
374
4.3.3.1
FORSCHUNGSFRAGE
1
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
375
4.3.3.2
FORSCHUNGSFRAGE
2
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
379
4.3.3.3
FORSCHUNGSFRAGE
3
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
428
4.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
448
4.4
ZWEITE
UMFRAGE
.
452
4.4.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
452
4.4.2
PROBANDEN
.
452
4.4.3
ERGEBNISSE
DER
ZWEITEN
UMFRAGE
.
452
4.4.3.1
FORSCHUNGSFRAGE
1
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
453
4.4.3.2
FORSCHUNGSFRAGE
2
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
462
4.4.3.3
FORSCHUNGSFRAGE
3
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
482
4.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
519
4.5
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
DER
UMFRAGEN
1
UND
2
.
521
4.5.1
FORSCHUNGSFRAGE
1
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
521
4.5.2
FORSCHUNGSFRAGE
2
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
525
4.5.3
FORSCHUNGSFRAGE
3
(INKLUSIVE
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
4
UND
5)
.
528
4.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
533
5
DIDAKT.-METHOD.
EMPFEHLUNGEN
ZUR
MODERNEN
ZOOPAEDAGOGIK
.
537
5.1
EINBINDUNG
MODERNER
LERNKONZEPTE
UND
LERNMETHODEN
.
538
5.1.1
LERNKONZEPTE
.
538
5.1.1.1
MULTISENSORISCHES
UND
EMOTIONALES
LERNEN
.
538
5.1.1.2
FORSCHENDES
UND
FORSCHEND-ENTDECKENDES
LERNEN
.
542
5.1.1.3
GANZHEITLICHES
UND
NACHHALTIGES
LERNEN
.
543
5.1.2
LERNMETHODEN
.
544
5.1.2.1
SELBSTAENDIGE
UND
FORSCHEND-ENTDECKENDE
KLEINGRUPPENARBEIT
.
545
5.1.2.2
FAECHERUEBERGREIFENDES
UND
-VERBINDENDES
LERNEN
.
546
5.1.2.3
HANDELNDES
UND
EXPERIMENTELLES
LERNEN
.
556
5.1.3
ORGANISATION
DES
ZOOSCHULUNTERRICHTES
.
557
5.1.3.1
UNTERRICHTSORT
.
557
5.1.3.2
UNTERRICHTSZEIT
.
558
5.1.3.3
VOR
UND
NACHBEREITUNG
DES
ZOOSCHULUNTERRICHTES
.
559
5.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
562
4
5.2
LERNGRUPPENSPEZIFISCHE
EMPFEHLUNGEN
.
563
5.2.1
UNTERRICHT
IM
KITA
UND
PS-BEREICH
.
563
5.2.1.1
KINDERGAERTEN
.
563
5.2.1.2
KINDERGARTEN
UND
GRUNDSCHULE
.
565
5.2.1.3
GRUNDSCHULE
.
567
5.2.2
UNTERRICHT
IM
S
I
UND
S
II-BEREICH
.
569
5.2.2.1
SI-BEREICH
.
570
5.2.2.2
S
I-UND
S
II-BEREICH
.
571
5.2.2.3
S
II-BEREICH
.
573
5.2.3
UNTERRICHT
MIT
SPEZIELLEN
SCHUELERGRUPPEN
.
575
5.2.3.1
SCHUELER
MIT
KOERPERLICHEN
UND/ODER
GEISTIGEN
HANDYCAPS
.
575
5.2.3.2
SCHUELER
MIT
HOCHBEGABUNG
.
576
5.2.3.3
PROJEKTUNTERRICHT
.
578
5.2.4
UNTERRICHT
MIT
STUDIERENDEN
UND
REFERENDAREN
.
582
5.2.5
UNTERRICHT
MIT
LEHRERN
UND
ERZIEHERN
.
583
5.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
585
5.3
EMPFEHLUNGEN
ZUR
PAEDAGOGISCHEN
VERNETZUNG
VON
ZOOSCHULEN
.
586
5.3.1
PAEDAGOGISCHE
VERNETZUNG
IM
ZOOEXTERNEN
BEREICH
.
586
5.3.1.1
KOOPERATION
MIT
KINDERGAERTEN
UND
SCHULEN
.
587
5.3.1.2
KOOPERATION
MIT
HOCHSCHULEN
UND
UNIVERSITAETEN
.
591
5.3.1.3
KOOPERATION
MIT
STUDIENSEMINAREN
UND
FORTBILDUNGSINSTITUTIONEN
.
595
5.3.1.4
KOOPERATION
MIT
NATUR
UND
UMWELTSCHUTZINSTITUTIONEN
.
597
5.3.1.5
KOOPERATION
MIT
PAEDAGOGISCH-WISSENSCHAFTLICHEN
INSTITUTIONEN
.
601
5.3.2
PAEDAGOGISCHE
VERNETZUNG
IM
ZOOINTERNEN
BEREICH
.
603
5.3.2.1
KOOPERATION
MIT
DER
ZOODIREKTION
.
603
5.3.2.2
KOOPERATION
ZWISCHEN
ZOOSCHULEN
.
606
5.3.2.3
KOOPERATION
MIT
EAZA
UND
WAZA
.
613
5.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
614
6
AUSBLICK
.
615
7
VERZEICHNISSE
.
618
7.1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
618
7.2
TABELLENVERZEICHNIS
.
623
7.3
LITERATURVERZEICHNIS
.
629
8
ANHANG
.
694
8.1
FRAGEBOGEN
DER
ERSTEN
UMFRAGE
.
694
8.2
FRAGEBOGEN
DER
ZWEITEN
UMFRAGE
.
709
5
8.3
ARBEITSBLAETTER
DER
BREMERHAVENER
ZOO
SCHULE
FUER
DEN
S
I-UNTERRICHT
ZUM
MODUL
FLINKE
JAEGER?
.
722
8.4
LEBENSLAUF
.731
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Bartel, Sabine |
author_facet | Bartel, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Bartel, Sabine |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049777497 |
ctrlnum | (OCoLC)1446438463 (DE-599)DNB1319583725 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049777497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240711s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1319583725</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956514418</subfield><subfield code="c">: EUR 35.00 (DE), EUR 38.00 (DE), EUR 36.00 (AT), EUR 39.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95651-441-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3956514416</subfield><subfield code="9">3-95651-441-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783956514418</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 3441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1446438463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1319583725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartel, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quo vadis, Zoo?</subfield><subfield code="b">Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven</subfield><subfield code="c">Sabine Bartel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Kellner Science</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">734 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zoo am Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063402-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zoopädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287052-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zoo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremerhaven</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Perspektiven</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zooschulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tiergehege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungskonzepte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zoo am Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063402-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zoopädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287052-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Klaus Kellner Verlag e.K.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065867123</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035118541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240216</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035118541</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049777497 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:12:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065867123 |
isbn | 9783956514418 3956514416 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035118541 |
oclc_num | 1446438463 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T |
owner_facet | DE-29T |
physical | 734 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Kellner Science |
record_format | marc |
spelling | Bartel, Sabine Verfasser aut Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven Sabine Bartel Bremen Kellner Science 2024 734 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Bremen 2023 Zoo am Meer (DE-588)2063402-X gnd rswk-swf Zoopädagogik (DE-588)4287052-5 gnd rswk-swf Zoo Bremerhaven Zukunft Perspektiven Zooschulen Tiergehege Gesellschaft Schule Bildungskonzepte (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zoo am Meer (DE-588)2063402-X b Zoopädagogik (DE-588)4287052-5 s DE-604 Klaus Kellner Verlag e.K. (DE-588)1065867123 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035118541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240216 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bartel, Sabine Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven Zoo am Meer (DE-588)2063402-X gnd Zoopädagogik (DE-588)4287052-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2063402-X (DE-588)4287052-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven |
title_auth | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven |
title_exact_search | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven |
title_full | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven Sabine Bartel |
title_fullStr | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven Sabine Bartel |
title_full_unstemmed | Quo vadis, Zoo? Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven Sabine Bartel |
title_short | Quo vadis, Zoo? |
title_sort | quo vadis zoo historische entwicklung und moderne bildungskonzepte in der zoopadagogik unter besonderer berucksichtigung des zoos am meer in bremerhaven |
title_sub | Historische Entwicklung und moderne Bildungskonzepte in der Zoopädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Zoos am Meer in Bremerhaven |
topic | Zoo am Meer (DE-588)2063402-X gnd Zoopädagogik (DE-588)4287052-5 gnd |
topic_facet | Zoo am Meer Zoopädagogik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035118541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bartelsabine quovadiszoohistorischeentwicklungundmodernebildungskonzepteinderzoopadagogikunterbesondererberucksichtigungdeszoosammeerinbremerhaven AT klauskellnerverlagek quovadiszoohistorischeentwicklungundmodernebildungskonzepteinderzoopadagogikunterbesondererberucksichtigungdeszoosammeerinbremerhaven |