Wie Veränderung gelingt: Selbstführung in Coaching und Selbstcoaching

Veränderung entsteht, wenn limitierende und oft unbewusste Abläufe innerlich durchlebt und bewusst betrachtet werden. Wie dies gelingt und was die entscheidenden Wirkfaktoren im Coaching und Selbstcoaching sind, wird in diesem Buch differenziert veranschaulicht. Die Autor:innen präsentieren eine Kom...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dietz, Ingeborg (VerfasserIn), Dietz, Thomas 1959- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Junfermann 2024
Schriftenreihe:Reihe Coaching & Beratung : Selbstführung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Veränderung entsteht, wenn limitierende und oft unbewusste Abläufe innerlich durchlebt und bewusst betrachtet werden. Wie dies gelingt und was die entscheidenden Wirkfaktoren im Coaching und Selbstcoaching sind, wird in diesem Buch differenziert veranschaulicht. Die Autor:innen präsentieren eine Kombination aus der Arbeit mit Persönlichkeitsteilen, Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - mit systemischem Verständnis und einem systematischen Vorgehen. Dieser einzigartige Coachingansatz ermöglicht neue Einsichten über die eigene Persönlichkeit und darüber, wie sich eingefahrene Verhaltensmuster verändern lassen. Er bietet Orientierung bei der Entfaltung von Selbstführung und beim Meistern schwieriger Wechselwirkungen im Zusammensein mit anderen. Professionelle Begleiter:innen, die erfahrungsorientiert und emotional tiefer beraten wollen, finden viele Beispiele und Anleitungen, die auf mehr als 30 Jahren Coachingerfahrung basieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (232 Seiten)
ISBN:9783749505746

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen