Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ...: anlegen, formen, pflegen

Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pieber, Karl 1939- (VerfasserIn), Modl, Peter 1958- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Graz ; Stuttgart Leopold Stocker Verlag [2015]
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Praxisbuch
Schlagworte:
Zusammenfassung:Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck)
Begrünung, Sichtschutz, Windfang und zudem noch eine ertragreiche und köstliche Obsternte sind die Vorteile von Spalierobst. Die Grundlagen dazu bietet dieses Praxisbuch. Angefangen von der Pflanzung am Haus, an der frei stehenden Pergola oder dem freien Heckenspalier werden die unterschiedlichen Obstarten mit deren Erziehung und Formgebung dargestellt. Dabei werden wichtige Tipps für den Gerüstaufbau und die dazu nötigen Materialien ebenso gegeben wie Ratschläge für die Sortenauswahl und die Standortansprüche der Pflanzen. Auch Hinweise auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung fehlen nicht. Kann G. Großmann: "Spalierobst" (BA 2/99 und 12/05) ersetzen und noch vor J. Beccaletto: "Obstgehölze erziehen und formen" (BA 11/07), der sich auf die Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen beschränkt. (2) (Hans-Ulrich Struck)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 155-156
Beschreibung:156 Seiten Illustrationen
ISBN:9783702013080

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!