Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ...: anlegen, formen, pflegen
Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz ; Stuttgart
Leopold Stocker Verlag
[2015]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Praxisbuch
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck) Begrünung, Sichtschutz, Windfang und zudem noch eine ertragreiche und köstliche Obsternte sind die Vorteile von Spalierobst. Die Grundlagen dazu bietet dieses Praxisbuch. Angefangen von der Pflanzung am Haus, an der frei stehenden Pergola oder dem freien Heckenspalier werden die unterschiedlichen Obstarten mit deren Erziehung und Formgebung dargestellt. Dabei werden wichtige Tipps für den Gerüstaufbau und die dazu nötigen Materialien ebenso gegeben wie Ratschläge für die Sortenauswahl und die Standortansprüche der Pflanzen. Auch Hinweise auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung fehlen nicht. Kann G. Großmann: "Spalierobst" (BA 2/99 und 12/05) ersetzen und noch vor J. Beccaletto: "Obstgehölze erziehen und formen" (BA 11/07), der sich auf die Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen beschränkt. (2) (Hans-Ulrich Struck) |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seiten 155-156 |
Beschreibung: | 156 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783702013080 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049766014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240709 | ||
007 | t | ||
008 | 240703s2015 au a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783702013080 |c : EUR 19,90 |9 978-3-7020-1308-0 | ||
035 | |a (OCoLC)956696278 | ||
035 | |a (DE-599)GBV856879037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 630 | |
084 | |a ZC 54730 |0 (DE-625)154954: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 753 |2 sfb | ||
084 | |a 76.41 |2 bkl | ||
084 | |a 48.50 |2 bkl | ||
084 | |a XBN 26 |2 ssd | ||
084 | |a W 230 |2 kab | ||
084 | |a Xbn 26 |2 asb | ||
100 | 1 | |a Pieber, Karl |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)1149076445 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... |b anlegen, formen, pflegen |c Karl Pieber, Peter Modl |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Graz ; Stuttgart |b Leopold Stocker Verlag |c [2015] | |
300 | |a 156 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxisbuch | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seiten 155-156 | ||
520 | 3 | |a Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck) | |
520 | 3 | |a Begrünung, Sichtschutz, Windfang und zudem noch eine ertragreiche und köstliche Obsternte sind die Vorteile von Spalierobst. Die Grundlagen dazu bietet dieses Praxisbuch. Angefangen von der Pflanzung am Haus, an der frei stehenden Pergola oder dem freien Heckenspalier werden die unterschiedlichen Obstarten mit deren Erziehung und Formgebung dargestellt. Dabei werden wichtige Tipps für den Gerüstaufbau und die dazu nötigen Materialien ebenso gegeben wie Ratschläge für die Sortenauswahl und die Standortansprüche der Pflanzen. Auch Hinweise auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung fehlen nicht. Kann G. Großmann: "Spalierobst" (BA 2/99 und 12/05) ersetzen und noch vor J. Beccaletto: "Obstgehölze erziehen und formen" (BA 11/07), der sich auf die Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen beschränkt. (2) (Hans-Ulrich Struck) | |
650 | 0 | 7 | |a Spalierobst |0 (DE-588)4182025-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spalierobst |0 (DE-588)4182025-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Modl, Peter |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)138001901 |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107320 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812899049763766272 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pieber, Karl 1939- Modl, Peter 1958- |
author_GND | (DE-588)1149076445 (DE-588)138001901 |
author_facet | Pieber, Karl 1939- Modl, Peter 1958- |
author_role | aut aut |
author_sort | Pieber, Karl 1939- |
author_variant | k p kp p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049766014 |
classification_rvk | ZC 54730 |
ctrlnum | (OCoLC)956696278 (DE-599)GBV856879037 |
dewey-full | 630 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 630 - Agriculture and related technologies |
dewey-raw | 630 |
dewey-search | 630 |
dewey-sort | 3630 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049766014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240703s2015 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702013080</subfield><subfield code="c">: EUR 19,90</subfield><subfield code="9">978-3-7020-1308-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)956696278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV856879037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">630</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 54730</subfield><subfield code="0">(DE-625)154954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 753</subfield><subfield code="2">sfb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">76.41</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48.50</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XBN 26</subfield><subfield code="2">ssd</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 230</subfield><subfield code="2">kab</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Xbn 26</subfield><subfield code="2">asb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieber, Karl</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149076445</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ...</subfield><subfield code="b">anlegen, formen, pflegen</subfield><subfield code="c">Karl Pieber, Peter Modl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Leopold Stocker Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seiten 155-156</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Begrünung, Sichtschutz, Windfang und zudem noch eine ertragreiche und köstliche Obsternte sind die Vorteile von Spalierobst. Die Grundlagen dazu bietet dieses Praxisbuch. Angefangen von der Pflanzung am Haus, an der frei stehenden Pergola oder dem freien Heckenspalier werden die unterschiedlichen Obstarten mit deren Erziehung und Formgebung dargestellt. Dabei werden wichtige Tipps für den Gerüstaufbau und die dazu nötigen Materialien ebenso gegeben wie Ratschläge für die Sortenauswahl und die Standortansprüche der Pflanzen. Auch Hinweise auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung fehlen nicht. Kann G. Großmann: "Spalierobst" (BA 2/99 und 12/05) ersetzen und noch vor J. Beccaletto: "Obstgehölze erziehen und formen" (BA 11/07), der sich auf die Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen beschränkt. (2) (Hans-Ulrich Struck)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spalierobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182025-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spalierobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182025-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Modl, Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138001901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107320</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV049766014 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:14:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783702013080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107320 |
oclc_num | 956696278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 156 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Leopold Stocker Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxisbuch |
spelling | Pieber, Karl 1939- Verfasser (DE-588)1149076445 aut Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen Karl Pieber, Peter Modl 2. Auflage Graz ; Stuttgart Leopold Stocker Verlag [2015] 156 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxisbuch Literaturverzeichnis: Seiten 155-156 Grundlegendes Praxisbuch für die Pflanzung, Erziehung und Formgebung von Spalierobst. Mit Hinweisen auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung. (Hans-Ulrich Struck) Begrünung, Sichtschutz, Windfang und zudem noch eine ertragreiche und köstliche Obsternte sind die Vorteile von Spalierobst. Die Grundlagen dazu bietet dieses Praxisbuch. Angefangen von der Pflanzung am Haus, an der frei stehenden Pergola oder dem freien Heckenspalier werden die unterschiedlichen Obstarten mit deren Erziehung und Formgebung dargestellt. Dabei werden wichtige Tipps für den Gerüstaufbau und die dazu nötigen Materialien ebenso gegeben wie Ratschläge für die Sortenauswahl und die Standortansprüche der Pflanzen. Auch Hinweise auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge und deren Bekämpfung fehlen nicht. Kann G. Großmann: "Spalierobst" (BA 2/99 und 12/05) ersetzen und noch vor J. Beccaletto: "Obstgehölze erziehen und formen" (BA 11/07), der sich auf die Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen beschränkt. (2) (Hans-Ulrich Struck) Spalierobst (DE-588)4182025-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Spalierobst (DE-588)4182025-3 s DE-604 Modl, Peter 1958- Verfasser (DE-588)138001901 aut |
spellingShingle | Pieber, Karl 1939- Modl, Peter 1958- Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen Spalierobst (DE-588)4182025-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182025-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen |
title_auth | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen |
title_exact_search | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen |
title_full | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen Karl Pieber, Peter Modl |
title_fullStr | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen Karl Pieber, Peter Modl |
title_full_unstemmed | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... anlegen, formen, pflegen Karl Pieber, Peter Modl |
title_short | Spalierobst für Mauer, Hecke, Pergola ... |
title_sort | spalierobst fur mauer hecke pergola anlegen formen pflegen |
title_sub | anlegen, formen, pflegen |
topic | Spalierobst (DE-588)4182025-3 gnd |
topic_facet | Spalierobst Ratgeber |
work_keys_str_mv | AT pieberkarl spalierobstfurmauerheckepergolaanlegenformenpflegen AT modlpeter spalierobstfurmauerheckepergolaanlegenformenpflegen |