D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer: für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg und Altdorff
Auf Kosten Fr. Roth-Scholtzens
An. 1736.
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | lang-12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049765771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240719 | ||
007 | t | ||
008 | 240702s1736 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1443580977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049765771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Spener, Philipp Jakob |d 1635-1705 |e Verfasser |0 (DE-588)118616099 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gott-gefälliges Andachts-Opfer |
245 | 1 | 0 | |a D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer |b für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch |c Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
246 | 1 | 3 | |a Lied von der christlichen Wachsamkeit |
246 | 1 | 0 | |a drei Zustände Verfassungen Gemüts für Woche geistliche aufgeteilt |
264 | 1 | |a Nürnberg und Altdorff |b Auf Kosten Fr. Roth-Scholtzens |c An. 1736. | |
300 | |c lang-12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder |t M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet |
655 | 7 | |a Gebetbuch |2 local | |
655 | 7 | |a Gesangbuch |2 local | |
700 | 1 | |a Müller, Heinrich |d 1631-1675 |0 (DE-588)118974408 |4 aut | |
700 | 1 | |a Neumann, Caspar |d 1648-1715 |0 (DE-588)118738623 |4 aut | |
700 | 1 | |a Roth-Scholtz, Friedrich |d 1687-1736 |0 (DE-588)116639296 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Altdorf b. Nürnberg |0 (DE-588)4001388-1 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:Seite [97]-238 |g pages:Seite [97]-238 |
773 | 0 | 8 | |t Friederich Roth-Scholtzens, Herrenstadio Silesii, Wehmüthige Klage des bußfertigen Sünders |b Eilffte Auflage |d Nürnberg und Altdorf, An. 1736. |g Band Seite [97]-238, Seite Seite [97]-238 |w (DE-604)BV004617976 |
912 | |a vd18 | ||
941 | |b Seite [97]-238 |s Seite [97]-238 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088177134764032 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV004617976 |
author | Spener, Philipp Jakob 1635-1705 Müller, Heinrich 1631-1675 Neumann, Caspar 1648-1715 |
author_GND | (DE-588)118616099 (DE-588)118974408 (DE-588)118738623 (DE-588)116639296 |
author_facet | Spener, Philipp Jakob 1635-1705 Müller, Heinrich 1631-1675 Neumann, Caspar 1648-1715 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Spener, Philipp Jakob 1635-1705 |
author_variant | p j s pj pjs h m hm c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049765771 |
collection | vd18 |
contents | D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet |
ctrlnum | (OCoLC)1443580977 (DE-599)BVBBV049765771 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049765771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240702s1736 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443580977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049765771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spener, Philipp Jakob</subfield><subfield code="d">1635-1705</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118616099</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott-gefälliges Andachts-Opfer</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer</subfield><subfield code="b">für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch</subfield><subfield code="c">Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lied von der christlichen Wachsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">drei Zustände Verfassungen Gemüts für Woche geistliche aufgeteilt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg und Altdorff</subfield><subfield code="b">Auf Kosten Fr. Roth-Scholtzens</subfield><subfield code="c">An. 1736.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">lang-12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder</subfield><subfield code="t">M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebetbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Heinrich</subfield><subfield code="d">1631-1675</subfield><subfield code="0">(DE-588)118974408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Caspar</subfield><subfield code="d">1648-1715</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738623</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth-Scholtz, Friedrich</subfield><subfield code="d">1687-1736</subfield><subfield code="0">(DE-588)116639296</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altdorf b. Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001388-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:Seite [97]-238</subfield><subfield code="g">pages:Seite [97]-238</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Friederich Roth-Scholtzens, Herrenstadio Silesii, Wehmüthige Klage des bußfertigen Sünders</subfield><subfield code="b">Eilffte Auflage</subfield><subfield code="d">Nürnberg und Altdorf, An. 1736.</subfield><subfield code="g">Band Seite [97]-238, Seite Seite [97]-238</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004617976</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Seite [97]-238</subfield><subfield code="s">Seite [97]-238</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107079</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gebetbuch local Gesangbuch local |
genre_facet | Gebetbuch Gesangbuch |
id | DE-604.BV049765771 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T09:03:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035107079 |
oclc_num | 1443580977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | lang-12° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Auf Kosten Fr. Roth-Scholtzens |
record_format | marc |
spelling | Spener, Philipp Jakob 1635-1705 Verfasser (DE-588)118616099 aut Gott-gefälliges Andachts-Opfer D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium Lied von der christlichen Wachsamkeit drei Zustände Verfassungen Gemüts für Woche geistliche aufgeteilt Nürnberg und Altdorff Auf Kosten Fr. Roth-Scholtzens An. 1736. lang-12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet Gebetbuch local Gesangbuch local Müller, Heinrich 1631-1675 (DE-588)118974408 aut Neumann, Caspar 1648-1715 (DE-588)118738623 aut Roth-Scholtz, Friedrich 1687-1736 (DE-588)116639296 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Altdorf b. Nürnberg (DE-588)4001388-1 gnd pup volume:Seite [97]-238 pages:Seite [97]-238 Friederich Roth-Scholtzens, Herrenstadio Silesii, Wehmüthige Klage des bußfertigen Sünders Eilffte Auflage Nürnberg und Altdorf, An. 1736. Band Seite [97]-238, Seite Seite [97]-238 (DE-604)BV004617976 |
spellingShingle | Spener, Philipp Jakob 1635-1705 Müller, Heinrich 1631-1675 Neumann, Caspar 1648-1715 D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet |
title | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch |
title_alt | Gott-gefälliges Andachts-Opfer Lied von der christlichen Wachsamkeit drei Zustände Verfassungen Gemüts für Woche geistliche aufgeteilt D. Heinrich Müllers, sechzehn erbauliche Lieder M. Caspar Neumanns Kern der Gesänge über Morgen und Abend, die vornehmsten Fest-Andachten, auch Leben und Tod in Halleluja und Hosianna, Das ist: In Lobgesänge und Geistl. Bet-Lieder abgetheilet |
title_auth | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch |
title_exact_search | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch |
title_full | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
title_fullStr | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
title_full_unstemmed | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch Nebst D. Phil. Jac. Speners Lied: von der Christlichen Wachsamkeit, wie auch D. Heinrich Müllers und M. Caspar Neumanns geistreichen Liedern also ausgefertiget durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
title_short | D. Phil. Jacob Speners Gott-gefälliges Andachts-Opfer |
title_sort | d phil jacob speners gott gefalliges andachts opfer fur die drey haupt stande der allgemeinen christenheit ja fur alle menschen und deren unterschiedliche zustande der seele des leibes des gemuths und der ehre auf alle tage in der wochen morgens und abends zum erbaulichen gebrauch |
title_sub | für die drey Haupt-Stände der allgemeinen Christenheit, ja für alle Menschen, und deren unterschiedliche Zustande, der Seele, des Leibes, des Gemüths, und der Ehre, auf alle Tage in der Wochen Morgens und Abends zum erbaulichen Gebrauch |
topic_facet | Gebetbuch Gesangbuch |
work_keys_str_mv | AT spenerphilippjakob gottgefalligesandachtsopfer AT mullerheinrich gottgefalligesandachtsopfer AT neumanncaspar gottgefalligesandachtsopfer AT rothscholtzfriedrich gottgefalligesandachtsopfer AT spenerphilippjakob dphiljacobspenersgottgefalligesandachtsopferfurdiedreyhauptstandederallgemeinenchristenheitjafurallemenschenundderenunterschiedlichezustandederseeledesleibesdesgemuthsundderehreaufalletageinderwochenmorgensundabendszumerbaulichengebrauch AT mullerheinrich dphiljacobspenersgottgefalligesandachtsopferfurdiedreyhauptstandederallgemeinenchristenheitjafurallemenschenundderenunterschiedlichezustandederseeledesleibesdesgemuthsundderehreaufalletageinderwochenmorgensundabendszumerbaulichengebrauch AT neumanncaspar dphiljacobspenersgottgefalligesandachtsopferfurdiedreyhauptstandederallgemeinenchristenheitjafurallemenschenundderenunterschiedlichezustandederseeledesleibesdesgemuthsundderehreaufalletageinderwochenmorgensundabendszumerbaulichengebrauch AT rothscholtzfriedrich dphiljacobspenersgottgefalligesandachtsopferfurdiedreyhauptstandederallgemeinenchristenheitjafurallemenschenundderenunterschiedlichezustandederseeledesleibesdesgemuthsundderehreaufalletageinderwochenmorgensundabendszumerbaulichengebrauch AT spenerphilippjakob liedvonderchristlichenwachsamkeit AT mullerheinrich liedvonderchristlichenwachsamkeit AT neumanncaspar liedvonderchristlichenwachsamkeit AT rothscholtzfriedrich liedvonderchristlichenwachsamkeit AT spenerphilippjakob dreizustandeverfassungengemutsfurwochegeistlicheaufgeteilt AT mullerheinrich dreizustandeverfassungengemutsfurwochegeistlicheaufgeteilt AT neumanncaspar dreizustandeverfassungengemutsfurwochegeistlicheaufgeteilt AT rothscholtzfriedrich dreizustandeverfassungengemutsfurwochegeistlicheaufgeteilt |