Auf exZentrischer Bahn: Raketenforschung und die Entstehung des Science-Fiction-Films in Deutschland
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Burns, Karin (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1995
Beschreibung:Oberths "Rakete zu den Planetenräumen" und die Folgen -- Die Institutionalisierung der Weltraumforschung in Deutschland -- Naturwissenschaft als nationler Mythos -- "Frau im Mond": der erste deutsche Raketenfilm -- Psychophysiologie und Physik: das Zeichenarsenal des neuen Menschen in "Metropolis" und "Frau im Mond" -- Hysterica lunaris: der Ingenieur-Held -- Wissenselemente der Nachkriegsmedizin: der Andruck -- Mond-Sucht und Gold-Rausch -- Die Erfindung des Verderbens: der Mad Scientist als Alter Ego des Ingenieurs -- Erscheinungen des Lichts: das Weibliche im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit -- Die >Frau< im Mond: eine paradoxe Figur ?
ISBN:3-476-01278-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!