Theoretische Regelungstechnik: 2 Zustandsrekonstruktion, optimale und nichtlineare Regelungssysteme

Für Interessenten, die die Grundlagen der Regelungstechnik (Analyse und Synthese von Regelungssystemen) nicht nur kennen, sondern auch verstehen wollen. Im einzelnen werden behandelt: mathematische Beschreibung dynamischer Systeme, dynamisches Verhalten (Stabilität, Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ludyk, Günter 1932-2020 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo ; Hong Kong ; Barcelona ; Budapest Springer-Verlag [1995]
Series:Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-1046
DE-Aug4
DE-573
DE-92
DE-860
DE-91
DE-706
Volltext
Summary:Für Interessenten, die die Grundlagen der Regelungstechnik (Analyse und Synthese von Regelungssystemen) nicht nur kennen, sondern auch verstehen wollen. Im einzelnen werden behandelt: mathematische Beschreibung dynamischer Systeme, dynamisches Verhalten (Stabilität, Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit), Synthese von Kompensationsreglern im Frequenzbereich und von Reglern mit Zustandsrückführung im Zeitbereich für Einfachsysteme, Zustandsrückführung mit Zustandsbeobachtung bei Mehrfachsystemen, optimale Regelung von zeitdiskreten und zeitkontinuierlichen Systemen, Regelung von nichtlinearen Systemen, auch mit Hilfe von neuronalen Netzen. Soweit wie möglich werden zeitkontinuierliche (analoge) und zeitdiskrete (digitale) Regelungssysteme parallel behandelt.
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 330 Seiten)
ISBN:9783642793912
DOI:10.1007/978-3-642-79391-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text