Lowtech-Forschungsprojekte: Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
2024
|
Ausgabe: | Stand: April 2024 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Zukunft Bauen
Band 34 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Die Projekte wurden durchgeführt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau. |
Beschreibung: | 111 Seiten Illustrationen, Diagramme 30 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783879941001 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049754501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240920 | ||
007 | t | ||
008 | 240624s2024 gw a||| t||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783879941001 |c Broschur |9 978-3-87994-100-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1443564392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049754501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lowtech-Forschungsprojekte |b Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes |c Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere) |
250 | |a Stand: April 2024 | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c 2024 | |
300 | |a 111 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 30 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Zukunft Bauen |v Band 34 | |
500 | |a Die Projekte wurden durchgeführt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau. | ||
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Auer, Thomas |d 1965- |0 (DE-588)1052001203 |4 aut | |
700 | 1 | |a Briels, David |4 aut | |
700 | 1 | |a Bell, Daniel |4 aut | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |0 (DE-588)16000532-2 |4 isb | |
710 | 2 | |a IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie |e Sonstige |0 (DE-588)1049618130 |4 oth | |
710 | 2 | |a Technische Universität München |b Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen |e Sonstige |0 (DE-588)1158531354 |4 oth | |
710 | 2 | |a Fachhochschule Technikum Wien |e Sonstige |0 (DE-588)10081580-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Zukunft Bauen |v Band 34 |w (DE-604)BV043004045 |9 34 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035096064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810716616320614400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Auer, Thomas 1965- Briels, David Bell, Daniel |
author_GND | (DE-588)1052001203 |
author_facet | Auer, Thomas 1965- Briels, David Bell, Daniel |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Auer, Thomas 1965- |
author_variant | t a ta d b db d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049754501 |
ctrlnum | (OCoLC)1443564392 (DE-599)BVBBV049754501 |
edition | Stand: April 2024 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049754501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240624s2024 gw a||| t||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879941001</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-87994-100-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443564392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049754501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lowtech-Forschungsprojekte</subfield><subfield code="b">Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: April 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">30 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Zukunft Bauen</subfield><subfield code="v">Band 34</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Projekte wurden durchgeführt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auer, Thomas</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052001203</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Briels, David</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bell, Daniel</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000532-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049618130</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Universität München</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1158531354</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschule Technikum Wien</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10081580-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Zukunft Bauen</subfield><subfield code="v">Band 34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043004045</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035096064</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht |
id | DE-604.BV049754501 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T12:05:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000532-2 (DE-588)1049618130 (DE-588)1158531354 (DE-588)10081580-7 |
isbn | 9783879941001 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035096064 |
oclc_num | 1443564392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-12 |
physical | 111 Seiten Illustrationen, Diagramme 30 cm x 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Zukunft Bauen |
series2 | Schriftenreihe Zukunft Bauen |
spelling | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere) Stand: April 2024 Bonn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) 2024 111 Seiten Illustrationen, Diagramme 30 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Zukunft Bauen Band 34 Die Projekte wurden durchgeführt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau. Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content Architektur (DE-588)4002851-3 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s b DE-604 Auer, Thomas 1965- (DE-588)1052001203 aut Briels, David aut Bell, Daniel aut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (DE-588)16000532-2 isb IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie Sonstige (DE-588)1049618130 oth Technische Universität München Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen Sonstige (DE-588)1158531354 oth Fachhochschule Technikum Wien Sonstige (DE-588)10081580-7 oth Schriftenreihe Zukunft Bauen Band 34 (DE-604)BV043004045 34 |
spellingShingle | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes Schriftenreihe Zukunft Bauen Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Auer, Thomas 1965- Briels, David Bell, Daniel |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4078517-8 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4155043-2 |
title | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes |
title_auth | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes |
title_exact_search | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes |
title_full | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere) |
title_fullStr | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere) |
title_full_unstemmed | Lowtech-Forschungsprojekte Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; wissenschaftliche Begleitung: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat WB 7 "Klimaneutralität im Gebäudebetrieb"; Jörg Lammers, Thomas Tschirner ; Autorinnen und Autoren: Thomas Auer, Daniel Bell, David Briels [und 12 weitere) |
title_short | Lowtech-Forschungsprojekte |
title_sort | lowtech forschungsprojekte nutzerkomfort durch lowtech konzepte in gebauden robuste nutzerfreundliche und kostengunstige tga in gebauden sommerlicher thermischer komfort neuformulierung der klimarichtlinie fur bauprojekte des bundes |
title_sub | Nutzerkomfort durch Lowtech Konzepte in Gebäuden : robuste, nutzerfreundliche und kostengünstige TGA in Gebäuden ; sommerlicher thermischer Komfort - Neuformulierung der "Klimarichtlinie" für Bauprojekte des Bundes |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Umweltbewusstsein Nachhaltigkeit Architektur Forschungsbericht |
volume_link | (DE-604)BV043004045 |
work_keys_str_mv | AT auerthomas lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT brielsdavid lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT belldaniel lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT bundesinstitutfurbaustadtundraumforschung lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT iboosterreichischesinstitutfurbauenundokologie lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT technischeuniversitatmunchenlehrstuhlfurgebaudetechnologieundklimagerechtesbauen lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes AT fachhochschuletechnikumwien lowtechforschungsprojektenutzerkomfortdurchlowtechkonzepteingebaudenrobustenutzerfreundlicheundkostengunstigetgaingebaudensommerlicherthermischerkomfortneuformulierungderklimarichtliniefurbauprojektedesbundes |