Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD: Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford
Peter Lang
2024
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band/Volume 6775 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 369 Seiten |
ISBN: | 9783631913062 3631913060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049750362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250107 | ||
007 | t| | ||
008 | 240620s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1331572584 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631913062 |c Broschur : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis) |9 978-3-631-91306-2 | ||
020 | |a 3631913060 |9 3-631-91306-0 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1331572584 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 6785 |0 (DE-625)138709:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerbracht, Jochen |d 1994- |e Verfasser |0 (DE-588)1334519617 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD |b Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung |c Jochen Gerbracht |
264 | 1 | |a Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c 2024 | |
300 | |a 369 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6775 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Düsseldorf |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hinzurechnung |0 (DE-588)4323685-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außensteuerrecht |0 (DE-588)4112640-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Europa | ||
653 | |a Richtlinie | ||
653 | |a Steuergerechtigkeit | ||
653 | |a Briefkastengesellschaften | ||
653 | |a Steuervermeidung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Hinzurechnung |0 (DE-588)4323685-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außensteuerrecht |0 (DE-588)4112640-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-91307-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-91308-6 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6775 |w (DE-604)BV000000068 |9 6775 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035092052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035092052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820602852926554112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
21
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
23
A.
STEUERUMGEHUNG
-
ZWISCHEN
STEUERVERMEIDUNG
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
23
B.
CONTROLLED
FOREIGN
CORPORATIONS:
EIN
PROBLEM
DES
DEUTSCHEN
AUSSENSTEUERRECHTS?
.
26
C.
DIE
DEUTSCHE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
IM
LICHT
AKTUELLER
ENTWICKLUNGEN
IM
INTERNATIONALEN
UND
EUROPAEISCHEN
STEUERRECHT
.
29
D.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
PROBLEMABGRENZUNG
.
30
E.
ANSATZ
UND
GANG
DER
ARBEIT
.
32
2.
KAPITEL:
AUSGANGSLAGE
-
VON
INTERNATIONALER
YYBEST
PRACTICE"
ZU
EUROPAEISCHER
VERBINDLICHKEIT
.
35
A.
DIE
DEUTSCHE
AUSGANGSSITUATION
DE
LEGE
ABROGATA
.
35
B.
INTERNATIONALE
YYVORGABEN"
DURCH
DIE
OECD?
.
66
C.
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
(ATAD
I)
.
84
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
AUSGANGSLAGE:
DAS
TROPISCHE
PARADIES
NACH
EINEM
ORKAN?
.
104
3.
KAPITEL:
VEREINBARKEIT
DER
ART.
7
UND
8
ATAD
MIT
EU-PRIMAERRECHT
.
107
A.
PRIMAERRECHTLICHE
IMMUNISIERUNG
VON
RICHTLINIEN?
.
107
B.
AUSLEGUNG
VON
UNIONSRECHT
UND
ATAD-SPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN
.
110
C.
RECHTSETZUNGSKOMPETENZ
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
115
D.
GRUNDFREIHEITEN
.
159
8
INHALTSUEBERSICHT
4.
KAPITEL:
RICHTLINIENKONFORMITAET
DER
DEUTSCHEN
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
197
A.
AUSLEGUNG
UND
ANWENDUNG
DER
NATIONALEN
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
197
B.
DE
LEGE
LATA:
DIE
DEUTSCHE
UMSETZUNGSMASSNAHME
UND
IHRE
VEREINBARKEIT
MIT
DER
ATAD
.
202
C.
ZWISCHENERGEBNIS:
ATAD-KONFORME
YYKLEINE
LOESUNG
"
STATT
ZEITGEMAESSER
UND
RECHTSSICHERER
AUSGESTALTUNG
.
276
5.
KAPITEL:
PRIMAERRECHTSKONFORMITAET
DER
DEUTSCHEN
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
281
A.
PRIMAERRECHTLICHE
IMMUNISIERUNG
DER
UMSETZUNGSMASSNAHMEN?
.
281
B.
GRUNDFREIHEITEN
.
284
C.
BEIHILFENVERBOT
.
294
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
313
A.
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
IN
STICHPUNKTEN
.
313
B.
AUSBLICK:
GLOBALE
MINDESTBESTEUERUNG
.
316
ANHANG
.
321
LITERATURVERZEICHNIS
.
345
VERZEICHNIS
DER
ZITIERTEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
363
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
21
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
23
A.
STEUERUMGEHUNG
-
ZWISCHEN
STEUERVERMEIDUNG
UND
STEUERHINTERZIEHUNG
.
23
I.
DER
LEGITIME
STEUERWIDERSTAND
.
23
II.
GRENZEN
DER
STEUERVERMEIDUNG
.
25
B.
CONTROLLED
FOREIGN
CORPORATIONS:
EIN
PROBLEM
DES
DEUTSCHEN
AUSSENSTEUERRECHTS?
.
26
C.
DIE
DEUTSCHE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
IM
LICHT
AKTUELLER
ENTWICKLUNGEN
IM
INTERNATIONALEN
UND
EUROPAEISCHEN
STEUERRECHT
.
29
D.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
PROBLEMABGRENZUNG
.
30
E.
ANSATZ
UND
GANG
DER
ARBEIT
.
32
2.
KAPITEL;
AUSGANGSLAGE
-
VON
INTERNATIONALER
YYBEST
PRACTICE
"
ZU
EUROPAEISCHER
VERBINDLICHKEIT
.
35
A.
DIE
DEUTSCHE
AUSGANGSSITUATION
DE
LEGE
ABROGATA
.
35
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
GRUNDKONZEPTION
.
35
A)
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
35
AA)
INSUFFIZIENZ
DER
ALLGEMEINEN
MISSBRAUCHSVERMEIDUNGSVORSCHRIFT
.
35
BB)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
38
B)
GRUNDKONZEPTION
VON
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNGSREGELUNGEN
.
41
II.
DIE
DEUTSCHE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
VOR
DEM
ATAD-UMSETZUNGSGESETZ
.
44
1.
TATBESTAND
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
44
A)
BETEILIGUNG
AN
EINER
AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFT
.
44
AA)
ADRESSAT
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
44
BB)
POTENZIELLE
ZWISCHENGESELLSCHAFT
.
44
CC)
BETEILIGUNG
.
46
10
INHALTSVERZEICHNIS
(1)
BETEILIGUNGSKRITERIEN
UND
BETEILIGUNGSZEITPUNKT
.
46
(2)
GRUNDKONZEPTION:
INLAENDERBEHERRSCHUNG
.
46
(3)
MITTELBARE
BETEILIGUNGEN
.
47
B)
PASSIVE
EINKUENFTE
.
48
AA)
GRUNDKONZEPTION
.
48
BB)
EINKUENFTEKATALOG
.
49
C)
NIEDRIGBESTEUERUNG
.
52
D)
SUBSTANZTEST
.
55
E)
FREIGRENZE
.
57
2.
RECHTSFOLGE
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
58
A)
GRUNDKONZEPTION:
AUSSCHUETTUNGSUNABHAENGIGER
TRANSACTIONAL
APPROACH
.
58
B)
ERMITTLUNG
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
59
C)
ERMITTLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
UND
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
59
AA)
ERMITTLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
59
BB)
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
60
D)
QUALIFIZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
61
E)
VERMEIDUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNG
.
62
AA)
ANRECHNUNG
UND
ABZUG
AUSLAENDISCHER
STEUERN
.
62
BB)
FREISTELLUNG
BEI
AUSSCHUETTUNG
UND
VERAEUSSERUNG
.
63
3.
DIE
ERWEITERTE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
FUER
EINKUENFTE
MIT
KAPITALANLAGECHARAKTER
.
63
III.
ERSTE
BUENDELUNG:
NEVER
CHANGE
A
RUNNING
SYSTEM?
.
65
B.
INTERNATIONALE
YYVORGABEN
"
DURCH
DIE
OECD?
.
66
I.
DER
BEPS-AKTIONSPUNKT
3
.
66
1.
DIE
ANTI-BEPS
MASSNAHME
DER
OECD
.
66
A)
HISTORISCHER
UMRISS
UND
ZIELSETZUNG
.
66
B)
VERBINDLICHKEIT
.
68
2.
BAUSTEINE
EINER
EFFEKTIVEN
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
69
A)
BEHERRSCHUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFT
.
70
AA)
POTENZIELLE
ZWISCHENGESELLSCHAFT
.
70
INHALTSVERZEICHNIS
11
BB)
BEHERRSCHUNGSKRITERIUM
.
70
B)
DEFINITION
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
72
AA)
KATALOGISIERENDE
METHODE
.
72
BB)
SUBSTANZANALYSE
.
74
CC)
MEHRGEWINNANSATZ
.
75
C)
NIEDRIGBESTEUERUNG
UND
WEITERE
ANWENDUNGSGRENZEN
.
77
AA)
NIEDRIGBESTEUERUNGSGRENZE
.
77
BB)
MOTIVTEST
UND
FREIGRENZENREGELUNG
.
78
4.
BERECHNUNG
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
80
5.
ZURECHNUNG
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
80
6.
VERMEIDUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNG
.
81
II.
ZWEITE
BUENDELUNG:
INTERNATIONALE
IMPULSE,
UEBERSCHAUBARE
AUSWIRKUNGEN
.
82
C.
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
(ATAD
I)
.
84
I.
DIE
ANTI-TAX-AVOIDANCE-RICHTLINIE
DER
EU
.
84
1.
HISTORISCHER
UMRISS
UND
ZIELSETZUNG
.
84
2.
VERBINDLICHKEIT
.
85
A)
UMSETZUNGSPFLICHT
.
85
B)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH:
MINDESTSCHUTZNIVEAU
.
86
C)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
RICHTLINIE
.
88
II.
DIE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
NACH
DER
ATAD
.
90
1.
TATBESTAND
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
90
A)
BEHERRSCHUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
UNTERNEHMENS
.
90
AA)
ADRESSAT
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
UND
POTENZIELLES
BEHERRSCHTES
AUSLAENDISCHES
UNTERNEHMEN
.
90
BB)
BEHERRSCHUNG
.
91
(1)
BEHERRSCHUNGSKRITERIEN
UND
BEHERRSCHUNGSZEITPUNKT
.
91
(2)
GRUNDKONZEPTION:
GESELLSCHAFTERBEZOGENE
BETRACHTUNGSWEISE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
NAHESTEHENDER
PERSONEN
.
92
(3)
MITTELBARE
BETEILIGUNGEN
.
93
12
INHALTSVERZEICHNIS
B)
NIEDRIGBESTEUERUNG
.
93
C)
PASSIVE
EINKUENFTE
.
94
AA)
GRUNDKONZEPTION
.
94
BB)
PASSIVKATALOG
ODER
FUNKTIONSANALYSE
.
94
D)
SUBSTANZTEST
.
96
E)
FREIGRENZE
.
97
2.
RECHTSFOLGE
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
98
AA)
GRUNDKONZEPTION:
AUSSCHUETTUNGSABHAENGIGER
TRANSACTIONAL
APPROACH
.
98
BB)
ERMITTLUNG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINKUENFTE
UND
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
99
(1)
ERMITTLUNG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINKUENFTE
.
99
(2)
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
99
CC)
QUALIFIZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
100
DD)
VERMEIDUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNG
.
100
(1)
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
STEUERN
.
100
(2)
NACHFOLGENDE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
101
III.
DRITTE
BUENDELUNG:
GUT
GEMEINT,
SCHLECHT
GEMACHT?
.
101
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
AUSGANGSLAGE:
DAS
TROPISCHE
PARADIES
NACH
EINEM
ORKAN?
.
104
3.
KAPITEL:
VEREINBARKEIT
DER
ART.
7
UND
8
ATAD
MIT
EU-PRIMAERRECHT
.
107
A.
PRIMAERRECHTLICHE
IMMUNISIERUNG
VON
RICHTLINIEN?
.
107
B.
AUSLEGUNG
VON
UNIONSRECHT
UND
ATAD-SPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN
.
110
I.
ALLGEMEINE
AUSLEGUNGSMETHODEN
DES
UNIONSRECHTS
.
110
II.
ATAD-SPEZIFISCHE
BESONDERHEIT:
OECD-MATERIALIEN
ALS
AUSLEGUNGSHILFE
.
114
C.
RECHTSETZUNGSKOMPETENZ
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
115
I.
VORAUSSETZUNGEN
DES
ART.
115
AEUV
.
117
1.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
117
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
118
A)
GEGENSTAND DER
RECHTSANGLEICHUNG:
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
118
B)
ERFORDERLICHKEIT
DER
RECHTSANGLEICHUNG:
UNMITTELBARE
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
ERRICHTUNG
ODER
DAS
FUNKTIONIEREN
DES
BINNENMARKTES
.
119
II.
ALLGEMEINE
KOMPETENZAUSUEBUNGSGRENZEN
.
125
1.
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
(ART.
5
ABS.
1
S.
2,
ABS.
3
EUV)
.
126
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
127
B)
VORAUSSETZUNGEN:
NATIONALE
INSUFFIZIENZ
UND
EUROPAEISCHER
MEHRWERT
.
127
AA)
PRUEFUNGSMASSSTAB
.
127
(1)
KONKRETISIERUNG
DURCH
DIE
ZUSATZPROTOKOLLE
.
128
(2)
(FEHLENDE)
KONKRETISIERUNG
DURCH
DIE
EUGH
RECHTSPRECHUNG
.
129
(3)
KONKRETISIERUNGSANSAETZE
IN
DER
LITERATUR
.
138
BB)
ANWENDUNG
AUF
DIE
ATAD
.
140
(1)
PROZEDURALE
VORGABEN
.
140
(2)
INSUFFIZIENZKRITERIUM:
YYVON
DEN
MITGLIEDSTAATEN
[NICHT]
AUSREICHEND
VERWIRKLICHT"
.
242
(3)
EFFIZIENZKRITERIUM:
YYAUF
UNIONSEBENE
BESSER
ZU
VERWIRKLICHEN"
.
144
2.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ
(ART.
5
ABS.
1
S.
2,
ABS.
4
EUV)
.
145
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
145
B)
VORAUSSETZUNG:
YYNICHT
[.]
UEBER
DAS
ERFORDERLICHE
MASS
HINAUS
"
.
146
AA)
PRUEFUNGSMASSSTAB
.
146
(1)
KONKRETISIERUNG
DURCH
DIE
ZUSATZPROTOKOLLE
.
146
(2)
(FEHLENDE)
KONKRETISIERUNG
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
146
(3)
KONKRETISIERUNGSANSAETZE
IN
DER
LITERATUR
.
148
BB)
ANWENDUNG
AUF
DIE
ATAD
.
149
(1)
PROZEDURALE
VORGABEN
.
149
14
INHALTSVERZEICHNIS
(2)
INHALTLICHE
VORGABEN:
YYNICHT
[.]
UEBER
DAS
ERFORDERLICHE
MASS
HINAUS
"
.
150
III.
ZUSAMMENFASSUNG:
(K)EIN
REIN
AKADEMISCHES
PROBLEM?
.
153
D.
GRUNDFREIHEITEN
.
159
I.
BESTANDSAUFNAHME:
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
IM
LICHTE
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
162
1.
UNMASSGEBLICHE
GRUNDFREIHEITEN
FUER
DIE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
162
2.
MASSGEBLICHE
GRUNDFREIHEITEN
FUER
DIE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
163
A)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
163
B)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
167
C)
VERHAELTNIS
VON
NIEDERLASSUNGS
UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
167
3.
GRUNDFREIHEITSBEEINTRAECHTIGUNG
DURCH
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
UND
IHRE
RECHTFERTIGUNG
.
173
A)
GRUNDFREIHEITSBEEINTRAECHTIGUNG
.
173
B)
RECHTFERTIGUNG
.
177
AA)
DIE
ANFAENGE
DES
UNIONSRECHTLICHEN
MISSBRAUCHSBEGRIFF
.
179
BB)
CADBURY
SCHWEPPES:
KONKRETISIERUNG
DER
REIN
KUENSTLICHEN
GESTALTUNG
.
181
CC)
BESTAETIGUNG
DER
CADBURY
SCHWEPPES
RECHTSPRECHUNG
.
183
DD)
DANISH
BENEFICIAL
OWNERSHIP:
DER
UNIONSRECHTLICHE
MISSBRAUCHSBEGRIFF
BEKOMMT
SCHAERFERE
KONTUREN
.
184
EE)
SYSTEMATISIERUNG
DER
ERKENNTNISSE
.
187
FF)
X
GMBH:
UEBERTRAGBARKEIT
DER
MISSBRAUCHSGRUNDSAETZE
AUF
DIE
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
UND
INSB.
DRITTSTAATENSACHVERHALTE?
.
188
II.
BEURTEILUNG
DER
ART.
7
UND
8
ATAD
192
1.
OPTION
A
(ART.
7
ABS.
2
LIT.
A
ATAD)
192
INHALTSVERZEICHNIS
15
A)
ABWEICHENDER
WORTLAUT
DER
SUBSTANZAUSNAHME
ZUR
EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
192
B)
SUBSTANZAUSNAHME
IN
DRITTSTAATENFAELLEN
NUR
OPTIONAL
.
193
2.
OPTION
B
(ART.
7
ABS.
2
LIT.
B
S.
1
ATAD)
.
195
4.
KAPITEL:
RICHTLINIENKONFORMITAET
DER
DEUTSCHEN
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
197
A.
AUSLEGUNG
UND
ANWENDUNG
DER
NATIONALEN
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
197
I.
UMSETZUNGSPFLICHT
UND
NORMENKOLLISION
BEI
RICHTLINIEN
.
197
II.
AUFLOESUNG
VON
NORMENKOLLISIONEN
IM
EUROPAEISCHEN
MEHREBENENSYSTEM
.
198
B.
DE
LEGE
LATA:
DIE
DEUTSCHE
UMSETZUNGSMASSNAHME
UND
IHRE
VEREINBARKEIT
MIT
DER
ATAD
.
202
I.
DAS
ATAD-UMSETZUNGSGESETZ
-
EINE
UNENDLICHE
GESCHICHTE
.
202
II.
BEHERRSCHUNG EINER
AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFT
.
206
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
206
A)
ADRESSAT
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
(§
7
ABS.
1
S.
1
UND
4
ASTG)
.
206
B)
POTENZIELLE
ZWISCHENGESELLSCHAFTEN
.
207
C)
BEHERRSCHUNG
.
208
AA)
BEHERRSCHUNGSKRITERIEN
UND
BEHERRSCHUNGSZEITPUNKT
.
208
BB)
GRUNDKONZEPTION:
GESELLSCHAFTERBEZOGENE
BETRACHTUNGSWEISE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
NAHESTEHENDER
PERSONEN
.
209
(1)
DEFINITION
DES
NAHESTEHENS
(§
7
ABS.
3
ASTG)
-
VERBUNDENHEIT
STATT
ZUFAELLIGER
INLAENDERBEHERRSCHUNG
.
209
(2)
ERWEITERUNG
DES
NAHESTEHENS
(§
7
ABS.
4
ASTG)
-
EIN
UNBESTIMMTER
RECHTSBEGRIFF,
VIELE
OFFENE
FRAGEN
.
210
CC)
MITTELBARE
BETEILIGUNGEN
.
212
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
214
A)
ADRESSAT
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
214
16
INHALTSVERZEICHNIS
AA)
ANWENDUNG
AUF
NATUERLICHE
PERSONEN
RICHTLINIENKONFORM
214
BB)
ANWENDUNGSBEREICHSERWEITERUNG
AUF
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
-
DER
DEUTSCHE
GESETZGEBER
GEHT
AUF
YYNUMMER
SICHER
.
214
B)
POTENZIELLE
ZWISCHENGESELLSCHAFTEN
.
215
C)
BEHERRSCHUNG
.
215
AA)
BEHERRSCHUNGSKRITERIEN
UND
BEHERRSCHUNGSZEITPUNKT
.
215
BB)
GRUNDKONZEPTION:
GESELLSCHAFTERBEZOGENE
BETRACHTUNGSWEISE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
NAHESTEHENDER
PERSONEN
.
216
III.
PASSIVE
EINKUENFTE
.
219
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
219
A)
GRUNDKONZEPTION
.
219
B)
DETAILBETRACHTUNG
.
220
AA)
KATALOGTATBESTAENDE
OHNE
AENDERUNGEN
.
220
BB)
KATALOGTATBESTAENDE
MIT
MARGINALEN
AENDERUNGEN
.
222
CC)
KATALOGTATBESTAENDE
MIT
ERHEBLICHEN
AENDERUNGEN
.
223
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
225
A)
KONZEPTIONELLE
ANPASSUNG
ERFORDERLICH?
.
225
B)
ATAD-KONFORME
UMSETZUNG
HINSICHTLICH
DER
NICHT
VOM
PASSIVKATALOG
DER
ATAD
ERFASSTEN
EINKUENFTEN
.
227
C)
ZINSEINKUENFTE
RICHTLINIENKONFORM
UMGESETZT
.
228
D)
KEINE
UNEINGESCHRAENKTE
PASSIVITAET
VON
LIZENZEINKUENFTEN
-
SEHENDEN
AUGES
IN
DIE
SEKUNDAERRECHTSWIDRIGKEIT?
.
229
E)
DIVIDENDEN
UND
ANTEILSVERAEUSSERUNGEN
.
230
F)
EINKUENFTE
AUS
DEM
BETRIEB
VON
KREDITINSTITUTEN
ODER
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
NICHT
RICHTLINIENKONFORM
AUSGESTALTET?
.
231
G)
FINANZIERUNGSLEASING
.
233
H)
ABRECHNUNGSUNTERNEHMEN
-
EIN
NEOLOGISMUS
MIT
UEBERSETZUNGSPROBLEM
.
234
IV.
NIEDRIGBESTEUERUNG
236
INHALTSVERZEICHNIS
17
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
236
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
237
A)
ABSENKUNG
DER
NIEDRIGBESTEUERUNGSGRENZE
ERFORDERLICH?
.
237
B)
GESAMTBETRACHTUNG
SEKUNDAERRECHTLICH
VERPFLICHTEND?
.
238
V.
SUBSTANZTEST
.
240
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
240
A)
ANFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SUBSTANZNACHWEIS
.
240
B)
TERRITORIALE
REICHWEITE
DES
SUBSTANZTESTS
.
241
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
242
A)
ANFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SUBSTANZNACHWEIS
.
242
B)
TERRITORIALE
REICHWEITE
DES
SUBSTANZTEST
.
243
VI.
FREIGRENZE
.
244
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
244
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
245
VII.
RECHTSFOLGEN
.
246
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
246
A)
GRUNDKONZEPTION:
AUSSCHUETTUNGSUNABHAENGIGER
TRANSACTIONAL
APPROACH
.
246
B)
ERMITTLUNG
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
247
C)
ERMITTLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
UND
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
248
AA)
ERMITTLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
248
BB)
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
249
D)
QUALIFIZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
251
E)
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
252
(AA)
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
STEUERN
.
252
(BB)
NACHFOLGENDE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
-
KUERZUNGSBETRAG
STATT
STEUERBEFREIUNG
.
254
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
257
18
INHALTSVERZEICHNIS
A)
GRUNDKONZEPTION
.
257
B)
ERMITTLUNG
DER
ZWISCHENEINKUENFTE
.
258
C)
ERMITTLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
UND
ZUORDNUNG
ZUM
STEUERPFLICHTIGEN
.
260
D)
QUALIFIZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
.
261
E)
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
262
(AA)
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
STEUERN
.
262
(1)
STEUERANRECHNUNG
STATT
STEUERABZUG
ZWINGEND
GEBOTEN?
.
262
(2)
ANRECHNUNGSMOEGLICHKEIT
AUF
DIE
GEWERBESTEUER
ERFORDERLICH?
.
263
(3)
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNGEN
SEKUNDAERRECHTLICH
GEBOTEN?
.
264
(BB)
NACHFOLGENDE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
265
VIII.
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN
.
266
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
266
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
269
IX.
UEBERBLICK:
FAMILIENSTIFTUNGEN
UND
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
271
1.
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
271
A)
HINZURECHNUNG
BEI
FAMILIENSTIFTUNGEN
.
271
B)
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
272
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
274
C.
ZWISCHENERGEBNIS:
ATAD-KONFORME
YYKLEINE
LOESUNG
"
STATT
ZEITGEMAESSER
UND
RECHTSSICHERER
AUSGESTALTUNG
.
276
5.
KAPITEL:
PRIMAERRECHTSKONFORMITAET
DER
DEUTSCHEN
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
281
A.
PRIMAERRECHTLICHE
IMMUNISIERUNG
DER
UMSETZUNGSMASSNAHMEN?
.
281
B.
GRUNDFREIHEITEN
.
284
I.
UNIONSRECHTSWIDRIGKEIT
DER
ALTEN
RECHTSLAGE
.
284
1.
SUBSTANZTEST
AUCH
FUER
DRITTSTAATENSACHVERHALTE
ERFORDERLICH
.
284
INHALTSVERZEICHNIS
19
2.
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
SUBSTANZTEST
ZU
RESTRIKTIV
.
287
II.
EUROPARECHTSKONFORME
AUSGESTALTUNG
DURCH
DAS
ATADUMSG?
.
290
1.
SUBSTANZTEST
IN
DRITTSTAATENFAELLEN
BEI
DER
ERWEITERTEN
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
290
2.
KEIN
SUBSTANZTEST
IN
DRITTSTAATENFAELLEN
BEI
DER
ALLGEMEINEN
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
UNIONSRECHTSKONFORM?
.
291
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
SUBSTANZTEST
WEITERHIN
ZU
RESTRIKTIV?
.
292
C.
BEIHILFENVERBOT
.
294
I.
DAS
BEIHILFENRECHT
ERREICHT
DIE
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
294
II.
PRUEFUNGSMASSSTAB
.
298
III.
BEIHILFENRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
301
1.
BEGUENSTIGUNG
(EINES
UNTERNEHMENS)
.
301
2.
STAATLICHKEIT
.
303
A)
BELASTUNG
DES
STAATSHAUSHALTES
.
303
B)
ZURECHENBARKEIT
ZUM
MITGLIEDSTAAT
.
303
AA)
KEINE
ZURECHENBARKEIT
DER
ATAD
ALS
SOLCHER
.
303
BB)
NUR
BESCHRAENKTE
ZURECHENBARKEIT
DER
NATIONALEN
UMSETZUNGSMASSNAHME
.
304
3.
SELEKTIVITAET
.
307
4.
WETTBEWERBSVERZERRUNG
UND
HANDELSBEEINTRAECHTIGUNG
.
309
5.
AUSNAHMETATBESTAENDE,
RECHTSFOLGEN
UND
BEIHILFEVERFAHREN
.
310
6.
KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
313
A.
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
IN
STICHPUNKTEN
.
313
B.
AUSBLICK:
GLOBALE
MINDESTBESTEUERUNG
.
316
ANHANG
.
321
20
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
345
VERZEICHNIS
DER
ZITIERTEN
ENTSCHEIDUNGEN
363 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerbracht, Jochen 1994- |
author_GND | (DE-588)1334519617 |
author_facet | Gerbracht, Jochen 1994- |
author_role | aut |
author_sort | Gerbracht, Jochen 1994- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049750362 |
classification_rvk | PP 6785 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1331572584 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049750362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250107</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240620s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1331572584</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631913062</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-91306-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631913060</subfield><subfield code="9">3-631-91306-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1331572584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6785</subfield><subfield code="0">(DE-625)138709:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerbracht, Jochen</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1334519617</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD</subfield><subfield code="b">Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung</subfield><subfield code="c">Jochen Gerbracht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">369 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6775</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Düsseldorf</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hinzurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323685-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112640-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Richtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Briefkastengesellschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuervermeidung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hinzurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323685-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112640-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-91307-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-91308-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6775</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6775</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035092052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035092052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049750362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T15:03:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631913062 3631913060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035092052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 |
physical | 369 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Gerbracht, Jochen 1994- Verfasser (DE-588)1334519617 aut Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung Jochen Gerbracht Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford Peter Lang 2024 369 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6775 Dissertation Universität Düsseldorf 2023 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Hinzurechnung (DE-588)4323685-6 gnd rswk-swf Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Europa Richtlinie Steuergerechtigkeit Briefkastengesellschaften Steuervermeidung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hinzurechnung (DE-588)4323685-6 s Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-91307-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-91308-6 Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6775 (DE-604)BV000000068 6775 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035092052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerbracht, Jochen 1994- Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung Europäische Hochschulschriften Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hinzurechnung (DE-588)4323685-6 gnd Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4323685-6 (DE-588)4112640-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung |
title_auth | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung |
title_exact_search | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung |
title_full | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung Jochen Gerbracht |
title_fullStr | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung Jochen Gerbracht |
title_full_unstemmed | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung Jochen Gerbracht |
title_short | Die Hinzurechnungsbesteuerung nach der ATAD |
title_sort | die hinzurechnungsbesteuerung nach der atad vereinbarkeit mit europaischem primarrecht und nationale umsetzung |
title_sub | Vereinbarkeit mit europäischem Primärrecht und nationale Umsetzung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hinzurechnung (DE-588)4323685-6 gnd Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Hinzurechnung Außensteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035092052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT gerbrachtjochen diehinzurechnungsbesteuerungnachderatadvereinbarkeitmiteuropaischemprimarrechtundnationaleumsetzung |