Dynamische Sinnprozesse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Beschreibung: | 1.1. Von Spaltungen, Uneindeutigem und Performativen -- Die Operation des Realen als aporetische Erfahrung -- Die Kraft des Performativen im aporetischen Potential -- I.2. Der Verlust der Aura als Signatur der abstrakten Negativität des Seins -- I.2.1. Die Gespaltenheit des Kunstwerks -- Die Annullierung des Einmaligen -- Die Unverwertbarkeit des zertrümmerten Materials als ritueller Schein -- I.2.2. Die Konstruktion der Historie -- Die konstruktive Offenheit der Reproduktionsverfahren -- Erkenntniskristalle im Modulationsprozeß -- Das Ende der Geschichte als linearer Fortschritt -- I.3. Das Gesetz im Werden -- Gesetzte als verallgemeinerte Gewalt -- Realpolitische Aspekte des aporetischen Potentials -- I.4. Die Prädikative Impertinenz in der Sprache -- Prädikative Abweichungen und ihre Reduzierung -- Innovative Sprachstrategien -- I.5. Die Bildintervalle -- I.5.1. Filmische Zeichenmaterie -- Die Entfaltung des aporetischen Potentials als Oberflächen -- Die Einheit des Bildfelds als signifizierender Akt -- I.5.2. Der konstitutive Akt der Kadrierung im analogen Film -- SelbstKonstitution und FremdKonstitution -- Filmische Bildtypen unter der Bedingung der abstrakten Negativität der Zeit |
ISBN: | 3-8260-1627-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049748984 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240620s1999 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049748984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Müller, Marie Elisabeth |d 1966- |0 (DE-588)124486487 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamische Sinnprozesse |c Marie Elisabeth Müller |
264 | 1 | |c 1999 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1.1. Von Spaltungen, Uneindeutigem und Performativen -- Die Operation des Realen als aporetische Erfahrung -- Die Kraft des Performativen im aporetischen Potential -- I.2. Der Verlust der Aura als Signatur der abstrakten Negativität des Seins -- I.2.1. Die Gespaltenheit des Kunstwerks -- Die Annullierung des Einmaligen -- Die Unverwertbarkeit des zertrümmerten Materials als ritueller Schein -- I.2.2. Die Konstruktion der Historie -- Die konstruktive Offenheit der Reproduktionsverfahren -- Erkenntniskristalle im Modulationsprozeß -- Das Ende der Geschichte als linearer Fortschritt -- I.3. Das Gesetz im Werden -- Gesetzte als verallgemeinerte Gewalt -- Realpolitische Aspekte des aporetischen Potentials -- I.4. Die Prädikative Impertinenz in der Sprache -- Prädikative Abweichungen und ihre Reduzierung -- Innovative Sprachstrategien -- I.5. Die Bildintervalle -- I.5.1. Filmische Zeichenmaterie -- Die Entfaltung des aporetischen Potentials als Oberflächen -- Die Einheit des Bildfelds als signifizierender Akt -- I.5.2. Der konstitutive Akt der Kadrierung im analogen Film -- SelbstKonstitution und FremdKonstitution -- Filmische Bildtypen unter der Bedingung der abstrakten Negativität der Zeit | ||
700 | 1 | |a Greenaway, Peter |d 1942- |0 (DE-588)118961551 |4 oth | |
773 | 1 | 8 | |g pages:21-106 |
773 | 0 | 8 | |t Passagen des Sinns / Marie Elisabeth Müller |d Würzburg, 1999 |g Seite 21-106 |k [Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft] ; 262 |w (DE-604)BV012653839 |z 3-8260-1627-0 |
941 | |s 21-106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077980304637952 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012653839 |
author | Müller, Marie Elisabeth 1966- |
author_GND | (DE-588)124486487 (DE-588)118961551 |
author_facet | Müller, Marie Elisabeth 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Marie Elisabeth 1966- |
author_variant | m e m me mem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049748984 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049748984 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049748984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240620s1999 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049748984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Marie Elisabeth</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124486487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamische Sinnprozesse</subfield><subfield code="c">Marie Elisabeth Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1.1. Von Spaltungen, Uneindeutigem und Performativen -- Die Operation des Realen als aporetische Erfahrung -- Die Kraft des Performativen im aporetischen Potential -- I.2. Der Verlust der Aura als Signatur der abstrakten Negativität des Seins -- I.2.1. Die Gespaltenheit des Kunstwerks -- Die Annullierung des Einmaligen -- Die Unverwertbarkeit des zertrümmerten Materials als ritueller Schein -- I.2.2. Die Konstruktion der Historie -- Die konstruktive Offenheit der Reproduktionsverfahren -- Erkenntniskristalle im Modulationsprozeß -- Das Ende der Geschichte als linearer Fortschritt -- I.3. Das Gesetz im Werden -- Gesetzte als verallgemeinerte Gewalt -- Realpolitische Aspekte des aporetischen Potentials -- I.4. Die Prädikative Impertinenz in der Sprache -- Prädikative Abweichungen und ihre Reduzierung -- Innovative Sprachstrategien -- I.5. Die Bildintervalle -- I.5.1. Filmische Zeichenmaterie -- Die Entfaltung des aporetischen Potentials als Oberflächen -- Die Einheit des Bildfelds als signifizierender Akt -- I.5.2. Der konstitutive Akt der Kadrierung im analogen Film -- SelbstKonstitution und FremdKonstitution -- Filmische Bildtypen unter der Bedingung der abstrakten Negativität der Zeit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greenaway, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118961551</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:21-106</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Passagen des Sinns / Marie Elisabeth Müller</subfield><subfield code="d">Würzburg, 1999</subfield><subfield code="g">Seite 21-106</subfield><subfield code="k">[Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft] ; 262</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012653839</subfield><subfield code="z">3-8260-1627-0</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">21-106</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049748984 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:21:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3-8260-1627-0 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Müller, Marie Elisabeth 1966- (DE-588)124486487 aut Dynamische Sinnprozesse Marie Elisabeth Müller 1999 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1.1. Von Spaltungen, Uneindeutigem und Performativen -- Die Operation des Realen als aporetische Erfahrung -- Die Kraft des Performativen im aporetischen Potential -- I.2. Der Verlust der Aura als Signatur der abstrakten Negativität des Seins -- I.2.1. Die Gespaltenheit des Kunstwerks -- Die Annullierung des Einmaligen -- Die Unverwertbarkeit des zertrümmerten Materials als ritueller Schein -- I.2.2. Die Konstruktion der Historie -- Die konstruktive Offenheit der Reproduktionsverfahren -- Erkenntniskristalle im Modulationsprozeß -- Das Ende der Geschichte als linearer Fortschritt -- I.3. Das Gesetz im Werden -- Gesetzte als verallgemeinerte Gewalt -- Realpolitische Aspekte des aporetischen Potentials -- I.4. Die Prädikative Impertinenz in der Sprache -- Prädikative Abweichungen und ihre Reduzierung -- Innovative Sprachstrategien -- I.5. Die Bildintervalle -- I.5.1. Filmische Zeichenmaterie -- Die Entfaltung des aporetischen Potentials als Oberflächen -- Die Einheit des Bildfelds als signifizierender Akt -- I.5.2. Der konstitutive Akt der Kadrierung im analogen Film -- SelbstKonstitution und FremdKonstitution -- Filmische Bildtypen unter der Bedingung der abstrakten Negativität der Zeit Greenaway, Peter 1942- (DE-588)118961551 oth pages:21-106 Passagen des Sinns / Marie Elisabeth Müller Würzburg, 1999 Seite 21-106 [Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft] ; 262 (DE-604)BV012653839 3-8260-1627-0 |
spellingShingle | Müller, Marie Elisabeth 1966- Dynamische Sinnprozesse |
title | Dynamische Sinnprozesse |
title_auth | Dynamische Sinnprozesse |
title_exact_search | Dynamische Sinnprozesse |
title_full | Dynamische Sinnprozesse Marie Elisabeth Müller |
title_fullStr | Dynamische Sinnprozesse Marie Elisabeth Müller |
title_full_unstemmed | Dynamische Sinnprozesse Marie Elisabeth Müller |
title_short | Dynamische Sinnprozesse |
title_sort | dynamische sinnprozesse |
work_keys_str_mv | AT mullermarieelisabeth dynamischesinnprozesse AT greenawaypeter dynamischesinnprozesse |