Grundlagen der Pneumatik:

Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender B...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grollius, Horst-W. 194X- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2024]
Ausgabe:6., aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-703
DE-706
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung ermöglichen die Vertiefung des Stoffs
Beschreibung:1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783446481060
DOI:10.3139/9783446481060