Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite:
Die Arbeit untersucht die Rechtsverhältnisse von grundstücksvermietenden Miteigentümer- und Realeigentumsgemeinschaften im Innen- und im Außenverhältnis. Zunächst erfolgt eine dogmatische Einleitung zur Bruchteilsgemeinschaft. Sodann werden die Miteigentümergemeinschaft und die typischen Rechtsinsti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2024]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
Band 574 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Arbeit untersucht die Rechtsverhältnisse von grundstücksvermietenden Miteigentümer- und Realeigentumsgemeinschaften im Innen- und im Außenverhältnis. Zunächst erfolgt eine dogmatische Einleitung zur Bruchteilsgemeinschaft. Sodann werden die Miteigentümergemeinschaft und die typischen Rechtsinstitute im »Leben« einer grundstücksvermietenden Mieteigentümergemeinschaft als »Grundfall« dargestellt. Darauf aufbauend wird die Realeigentumsgemeinschaft untersucht. Unter Realeigentumsgemeinschaft wird die Konstellation verstanden, bei der ein im Eigentum einer Person stehendes Grundstück einheitlich vermietet, später realgeteilt und an personenverschiedene Erwerber veräußert wird. Auch für die Realeigentumsgemeinschaft werden die typischen Rechtsinstitute im »Leben« der vermietenden Gemeinschaft untersucht. Außerdem werden Abweichungen zur Miteigentümergemeinschaft und Besonderheiten der Realeigentumsgemeinschaft dargestellt. / »Co-Ownership by Defined Shares on the Landlord’s Side«: The thesis examines the legal relationships of co-ownership communities and real property communities that let real property. It discusses typical legal institutions in the leasing history of such properties. The author also highlights the special features of real property communities. Real property communities are defined as a community of purchasers who acquire property that was initially owned and rented out by one person, but later divided into several real properties with different owners. |
Beschreibung: | 548 Seiten |
ISBN: | 9783428191284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049747416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240708 | ||
007 | t | ||
008 | 240619s2024 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428191284 |c Festeinband : EUR 129.90 (DE) |9 978-3-428-19128-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1432418895 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049747416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4860 |0 (DE-625)135252: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nordhues, Raphael |e Verfasser |0 (DE-588)1333254342 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite |c von Raphael Nordhues |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 548 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 574 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2023 | ||
520 | 3 | |a Die Arbeit untersucht die Rechtsverhältnisse von grundstücksvermietenden Miteigentümer- und Realeigentumsgemeinschaften im Innen- und im Außenverhältnis. Zunächst erfolgt eine dogmatische Einleitung zur Bruchteilsgemeinschaft. Sodann werden die Miteigentümergemeinschaft und die typischen Rechtsinstitute im »Leben« einer grundstücksvermietenden Mieteigentümergemeinschaft als »Grundfall« dargestellt. Darauf aufbauend wird die Realeigentumsgemeinschaft untersucht. Unter Realeigentumsgemeinschaft wird die Konstellation verstanden, bei der ein im Eigentum einer Person stehendes Grundstück einheitlich vermietet, später realgeteilt und an personenverschiedene Erwerber veräußert wird. Auch für die Realeigentumsgemeinschaft werden die typischen Rechtsinstitute im »Leben« der vermietenden Gemeinschaft untersucht. Außerdem werden Abweichungen zur Miteigentümergemeinschaft und Besonderheiten der Realeigentumsgemeinschaft dargestellt. / »Co-Ownership by Defined Shares on the Landlord’s Side«: The thesis examines the legal relationships of co-ownership communities and real property communities that let real property. It discusses typical legal institutions in the leasing history of such properties. The author also highlights the special features of real property communities. Real property communities are defined as a community of purchasers who acquire property that was initially owned and rented out by one person, but later divided into several real properties with different owners. | |
653 | 0 | |a Gläubigermehrheit | |
653 | 0 | |a Miteigentum | |
653 | 0 | |a Miteigentümergemeinschaft | |
653 | 0 | |a Miteigentumsgemeinschaft | |
653 | 0 | |a Mitgläubiger | |
653 | 0 | |a Realeigentumsgemeinschaft | |
653 | 0 | |a Schuldnermehrheit | |
653 | 0 | |a Verwaltungsbeschluss | |
653 | 0 | |a Verwaltungsvereinbarung | |
653 | 0 | |a Wesentliche Veränderung | |
653 | 0 | |a Zwangs-quasi-GbR | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-59128-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 574 |w (DE-604)BV000001240 |9 574 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035089183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805508110870118400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Nordhues, Raphael |
author_GND | (DE-588)1333254342 |
author_facet | Nordhues, Raphael |
author_role | aut |
author_sort | Nordhues, Raphael |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049747416 |
classification_rvk | PD 2060 PD 4860 |
ctrlnum | (OCoLC)1432418895 (DE-599)BVBBV049747416 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049747416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240708</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240619s2024 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428191284</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 129.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-19128-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1432418895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049747416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135252:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordhues, Raphael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1333254342</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite</subfield><subfield code="c">von Raphael Nordhues</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">548 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 574</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit untersucht die Rechtsverhältnisse von grundstücksvermietenden Miteigentümer- und Realeigentumsgemeinschaften im Innen- und im Außenverhältnis. Zunächst erfolgt eine dogmatische Einleitung zur Bruchteilsgemeinschaft. Sodann werden die Miteigentümergemeinschaft und die typischen Rechtsinstitute im »Leben« einer grundstücksvermietenden Mieteigentümergemeinschaft als »Grundfall« dargestellt. Darauf aufbauend wird die Realeigentumsgemeinschaft untersucht. Unter Realeigentumsgemeinschaft wird die Konstellation verstanden, bei der ein im Eigentum einer Person stehendes Grundstück einheitlich vermietet, später realgeteilt und an personenverschiedene Erwerber veräußert wird. Auch für die Realeigentumsgemeinschaft werden die typischen Rechtsinstitute im »Leben« der vermietenden Gemeinschaft untersucht. Außerdem werden Abweichungen zur Miteigentümergemeinschaft und Besonderheiten der Realeigentumsgemeinschaft dargestellt. / »Co-Ownership by Defined Shares on the Landlord’s Side«: The thesis examines the legal relationships of co-ownership communities and real property communities that let real property. It discusses typical legal institutions in the leasing history of such properties. The author also highlights the special features of real property communities. Real property communities are defined as a community of purchasers who acquire property that was initially owned and rented out by one person, but later divided into several real properties with different owners.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gläubigermehrheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Miteigentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Miteigentümergemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Miteigentumsgemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitgläubiger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Realeigentumsgemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schuldnermehrheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsbeschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsvereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wesentliche Veränderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zwangs-quasi-GbR</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-59128-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 574</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">574</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035089183</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049747416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-25T00:18:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428191284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035089183 |
oclc_num | 1432418895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 548 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Nordhues, Raphael Verfasser (DE-588)1333254342 aut Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite von Raphael Nordhues Berlin Duncker & Humblot [2024] © 2024 548 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 574 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023 Die Arbeit untersucht die Rechtsverhältnisse von grundstücksvermietenden Miteigentümer- und Realeigentumsgemeinschaften im Innen- und im Außenverhältnis. Zunächst erfolgt eine dogmatische Einleitung zur Bruchteilsgemeinschaft. Sodann werden die Miteigentümergemeinschaft und die typischen Rechtsinstitute im »Leben« einer grundstücksvermietenden Mieteigentümergemeinschaft als »Grundfall« dargestellt. Darauf aufbauend wird die Realeigentumsgemeinschaft untersucht. Unter Realeigentumsgemeinschaft wird die Konstellation verstanden, bei der ein im Eigentum einer Person stehendes Grundstück einheitlich vermietet, später realgeteilt und an personenverschiedene Erwerber veräußert wird. Auch für die Realeigentumsgemeinschaft werden die typischen Rechtsinstitute im »Leben« der vermietenden Gemeinschaft untersucht. Außerdem werden Abweichungen zur Miteigentümergemeinschaft und Besonderheiten der Realeigentumsgemeinschaft dargestellt. / »Co-Ownership by Defined Shares on the Landlord’s Side«: The thesis examines the legal relationships of co-ownership communities and real property communities that let real property. It discusses typical legal institutions in the leasing history of such properties. The author also highlights the special features of real property communities. Real property communities are defined as a community of purchasers who acquire property that was initially owned and rented out by one person, but later divided into several real properties with different owners. Gläubigermehrheit Miteigentum Miteigentümergemeinschaft Miteigentumsgemeinschaft Mitgläubiger Realeigentumsgemeinschaft Schuldnermehrheit Verwaltungsbeschluss Verwaltungsvereinbarung Wesentliche Veränderung Zwangs-quasi-GbR (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content München (DE-588)4127793-4 gnd uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-59128-2 Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 574 (DE-604)BV000001240 574 |
spellingShingle | Nordhues, Raphael Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite Schriften zum Bürgerlichen Recht |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite |
title_auth | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite |
title_exact_search | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite |
title_full | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite von Raphael Nordhues |
title_fullStr | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite von Raphael Nordhues |
title_full_unstemmed | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite von Raphael Nordhues |
title_short | Die Bruchteilsgemeinschaft auf Vermieterseite |
title_sort | die bruchteilsgemeinschaft auf vermieterseite |
topic_facet | Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT nordhuesraphael diebruchteilsgemeinschaftaufvermieterseite |