Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2):
Im Jahre 1978 wurde im KFKI eine Projektgruppe: "MORAN, Morphologische Analysen Nordseeküste" gebildet. Ziel war die Herausarbeitung der morphologischen Veränderungen im Wattengebiet der deutschen Nordseeküste, etwa im Hinblick auf die praktische Arbeit an der Küste. Die im Rahmen dieses P...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Im Jahre 1978 wurde im KFKI eine Projektgruppe: "MORAN, Morphologische Analysen Nordseeküste" gebildet. Ziel war die Herausarbeitung der morphologischen Veränderungen im Wattengebiet der deutschen Nordseeküste, etwa im Hinblick auf die praktische Arbeit an der Küste. Die im Rahmen dieses Projektes durchgeführten Untersuchungen von SIEFERT (1983, 1987) zur Umsatz— und Bilanzanalyse im Küstenvorfeld sind die Grundlagen der vorliegenden Arbeit. Anhand der angestellten Bilanzanalysen konnte der Neuwerk/Scharhörner Wattkomplex in Gebiete mit bevorzugtem Abtrag oder Anwachs zergliedert werden. Weiterhin konnte der Wattkomplex mittels dreier morphologischer Parameter in sieben Teilgebiete unterschiedlicher Morphodynamik untergliedert werden. Generell läßt sich folgendes sagen: — Die Auswirkungen von Änderungen in den hydrographischen Rahmenbedingungen auf die Morphologie eines Wattgebietes können erfolgreich mittels flächenhafter Bilanzanalysen ermit- — telt werden; sich durch eine flächenhafte Umsatz- die momentane Morphodynamik eines Wattgebietes läßt analyse charakterisieren. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource graph. Darst., Kt., Tab. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049743335 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240615s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1443588257 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1045112410 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Schüller, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) |c Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede |
264 | 1 | |b Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b graph. Darst., Kt., Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Im Jahre 1978 wurde im KFKI eine Projektgruppe: "MORAN, Morphologische Analysen Nordseeküste" gebildet. Ziel war die Herausarbeitung der morphologischen Veränderungen im Wattengebiet der deutschen Nordseeküste, etwa im Hinblick auf die praktische Arbeit an der Küste. Die im Rahmen dieses Projektes durchgeführten Untersuchungen von SIEFERT (1983, 1987) zur Umsatz— und Bilanzanalyse im Küstenvorfeld sind die Grundlagen der vorliegenden Arbeit. Anhand der angestellten Bilanzanalysen konnte der Neuwerk/Scharhörner Wattkomplex in Gebiete mit bevorzugtem Abtrag oder Anwachs zergliedert werden. Weiterhin konnte der Wattkomplex mittels dreier morphologischer Parameter in sieben Teilgebiete unterschiedlicher Morphodynamik untergliedert werden. Generell läßt sich folgendes sagen: — Die Auswirkungen von Änderungen in den hydrographischen Rahmenbedingungen auf die Morphologie eines Wattgebietes können erfolgreich mittels flächenhafter Bilanzanalysen ermit- — telt werden; sich durch eine flächenhafte Umsatz- die momentane Morphodynamik eines Wattgebietes läßt analyse charakterisieren. | |
650 | 0 | 7 | |a Küstenmorphologie |0 (DE-588)4033476-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Watt |0 (DE-588)4064847-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordfriesische Inseln |0 (DE-588)4042526-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Nordfriesland |0 (DE-588)4075458-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Morphodynamik | |
653 | 0 | |a Strandentwicklung | |
653 | 0 | |a MORAN | |
653 | 0 | |a Küstenschutz | |
653 | 0 | |a Erosion | |
653 | 0 | |a Sedimentation | |
653 | 0 | |a Meeresspiegelanstieg | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nordfriesland |0 (DE-588)4075458-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Küstenmorphologie |0 (DE-588)4033476-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Watt |0 (DE-588)4064847-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nordfriesische Inseln |0 (DE-588)4042526-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hofstede, Jacobus |e Verfasser |0 (DE-588)1157308406 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
856 | 4 | 0 | |u https://izw.baw.de/die-kueste/0/k053107.pdf |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083940130652161 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schüller, Andreas Hofstede, Jacobus |
author_GND | (DE-588)1157308406 |
author_facet | Schüller, Andreas Hofstede, Jacobus |
author_role | aut aut |
author_sort | Schüller, Andreas |
author_variant | a s as j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049743335 |
ctrlnum | (OCoLC)1443588257 (DE-599)GBV1045112410 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049743335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240615s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443588257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV1045112410</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüller, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2)</subfield><subfield code="c">Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt., Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Jahre 1978 wurde im KFKI eine Projektgruppe: "MORAN, Morphologische Analysen Nordseeküste" gebildet. Ziel war die Herausarbeitung der morphologischen Veränderungen im Wattengebiet der deutschen Nordseeküste, etwa im Hinblick auf die praktische Arbeit an der Küste. Die im Rahmen dieses Projektes durchgeführten Untersuchungen von SIEFERT (1983, 1987) zur Umsatz— und Bilanzanalyse im Küstenvorfeld sind die Grundlagen der vorliegenden Arbeit. Anhand der angestellten Bilanzanalysen konnte der Neuwerk/Scharhörner Wattkomplex in Gebiete mit bevorzugtem Abtrag oder Anwachs zergliedert werden. Weiterhin konnte der Wattkomplex mittels dreier morphologischer Parameter in sieben Teilgebiete unterschiedlicher Morphodynamik untergliedert werden. Generell läßt sich folgendes sagen: — Die Auswirkungen von Änderungen in den hydrographischen Rahmenbedingungen auf die Morphologie eines Wattgebietes können erfolgreich mittels flächenhafter Bilanzanalysen ermit- — telt werden; sich durch eine flächenhafte Umsatz- die momentane Morphodynamik eines Wattgebietes läßt analyse charakterisieren.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Küstenmorphologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033476-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Watt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064847-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordfriesische Inseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042526-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordfriesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Morphodynamik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strandentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">MORAN</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Küstenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erosion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sedimentation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Meeresspiegelanstieg</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nordfriesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075458-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Küstenmorphologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033476-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Watt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064847-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nordfriesische Inseln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042526-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofstede, Jacobus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1157308406</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://izw.baw.de/die-kueste/0/k053107.pdf</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nordfriesische Inseln (DE-588)4042526-5 gnd Nordfriesland (DE-588)4075458-3 gnd Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Nordfriesische Inseln Nordfriesland Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV049743335 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:56:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oclc_num | 1443588257 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource graph. Darst., Kt., Tab. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen |
record_format | marc |
spelling | Schüller, Andreas Verfasser aut Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen 1992 1 Online-Ressource graph. Darst., Kt., Tab. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Jahre 1978 wurde im KFKI eine Projektgruppe: "MORAN, Morphologische Analysen Nordseeküste" gebildet. Ziel war die Herausarbeitung der morphologischen Veränderungen im Wattengebiet der deutschen Nordseeküste, etwa im Hinblick auf die praktische Arbeit an der Küste. Die im Rahmen dieses Projektes durchgeführten Untersuchungen von SIEFERT (1983, 1987) zur Umsatz— und Bilanzanalyse im Küstenvorfeld sind die Grundlagen der vorliegenden Arbeit. Anhand der angestellten Bilanzanalysen konnte der Neuwerk/Scharhörner Wattkomplex in Gebiete mit bevorzugtem Abtrag oder Anwachs zergliedert werden. Weiterhin konnte der Wattkomplex mittels dreier morphologischer Parameter in sieben Teilgebiete unterschiedlicher Morphodynamik untergliedert werden. Generell läßt sich folgendes sagen: — Die Auswirkungen von Änderungen in den hydrographischen Rahmenbedingungen auf die Morphologie eines Wattgebietes können erfolgreich mittels flächenhafter Bilanzanalysen ermit- — telt werden; sich durch eine flächenhafte Umsatz- die momentane Morphodynamik eines Wattgebietes läßt analyse charakterisieren. Küstenmorphologie (DE-588)4033476-4 gnd rswk-swf Watt (DE-588)4064847-3 gnd rswk-swf Nordfriesische Inseln (DE-588)4042526-5 gnd rswk-swf Nordfriesland (DE-588)4075458-3 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf Morphodynamik Strandentwicklung MORAN Küstenschutz Erosion Sedimentation Meeresspiegelanstieg Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Nordfriesland (DE-588)4075458-3 g Küstenmorphologie (DE-588)4033476-4 s Watt (DE-588)4064847-3 s Nordfriesische Inseln (DE-588)4042526-5 g DE-604 Hofstede, Jacobus Verfasser (DE-588)1157308406 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe https://izw.baw.de/die-kueste/0/k053107.pdf Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Schüller, Andreas Hofstede, Jacobus Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) Küstenmorphologie (DE-588)4033476-4 gnd Watt (DE-588)4064847-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033476-4 (DE-588)4064847-3 (DE-588)4042526-5 (DE-588)4075458-3 (DE-588)4052692-6 |
title | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) |
title_auth | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) |
title_exact_search | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) |
title_full | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede |
title_fullStr | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) Von Andreas Schüller und Jacobus Hofstede |
title_short | Untersuchungen über die Morphodynamik im Wattgebiet der inneren Deutschen Bucht (Abschlußbericht des KFKI-Projektes MORAN, Teil 2) |
title_sort | untersuchungen uber die morphodynamik im wattgebiet der inneren deutschen bucht abschlußbericht des kfki projektes moran teil 2 |
topic | Küstenmorphologie (DE-588)4033476-4 gnd Watt (DE-588)4064847-3 gnd |
topic_facet | Küstenmorphologie Watt Nordfriesische Inseln Nordfriesland Schleswig-Holstein |
url | https://izw.baw.de/die-kueste/0/k053107.pdf |
work_keys_str_mv | AT schullerandreas untersuchungenuberdiemorphodynamikimwattgebietderinnerendeutschenbuchtabschlußberichtdeskfkiprojektesmoranteil2 AT hofstedejacobus untersuchungenuberdiemorphodynamikimwattgebietderinnerendeutschenbuchtabschlußberichtdeskfkiprojektesmoranteil2 |