Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden:
Gespeichert in:
Format: | Medienkombination Buch |
---|---|
Sprache: | Latin |
Veröffentlicht: |
Berlin
[ca. 1667]
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nom a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049739602 | ||
003 | DE-604 | ||
008 | 240612s1667 ||| 0| bnlat d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049739602 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a lat | |
049 | |a DE-1282 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
264 | 1 | |a Berlin |c [ca. 1667] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Historische Drucke | |
650 | 4 | |a Geschichte / Ethnographie / Geographie | |
700 | 1 | |a Luise Henriette Brandenburg, Kurfürstin |e Sonstige |4 oth |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076824001085440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049739602 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049739602 |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nom a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049739602</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="008">240612s1667 ||| 0| bnlat d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049739602</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">[ca. 1667]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Drucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte / Ethnographie / Geographie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luise Henriette Brandenburg, Kurfürstin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049739602 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:03:25Z |
institution | BVB |
language | Latin |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
publishDate | 1667 |
publishDateSearch | 1667 |
publishDateSort | 1667 |
record_format | marc |
spelling | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden Berlin [ca. 1667] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historische Drucke Geschichte / Ethnographie / Geographie Luise Henriette Brandenburg, Kurfürstin Sonstige oth |
spellingShingle | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden Historische Drucke Geschichte / Ethnographie / Geographie |
title | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_auth | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_exact_search | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_full | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_fullStr | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_full_unstemmed | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_short | Sieben Leichpredigten Nebst Unterschiedlichen Anderen Traur- und Trost-Schrifften Auff Den frühzeitigen/ doch höchstseligen Abscheid Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Louysen, Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ gebornen Princeßinn zu Oranien/ [...] Deren Churfürstlicher Cörper Am 8. Iunii Anno 1667. von der Seelen abgesondert/ Und Am 26. Novembris desselbigen Jahres Mit Hohen Churfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbnüß der Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree ist beygesetzet worden |
title_sort | sieben leichpredigten nebst unterschiedlichen anderen traur und trost schrifften auff den fruhzeitigen doch hochstseligen abscheid der weyland durchlauchtigsten furstin und frauen louysen marggraffinn und churfurstinn zu brandenburg gebornen princeßinn zu oranien deren churfurstlicher corper am 8 iunii anno 1667 von der seelen abgesondert und am 26 novembris desselbigen jahres mit hohen churfurstlichen solennitaten in das erb begrabnuß der thum kirchen zu colln an der spree ist beygesetzet worden |
topic | Historische Drucke Geschichte / Ethnographie / Geographie |
topic_facet | Historische Drucke Geschichte / Ethnographie / Geographie |
work_keys_str_mv | AT luisehenriettebrandenburgkurfurstin siebenleichpredigtennebstunterschiedlichenanderentraurundtrostschrifftenauffdenfruhzeitigendochhochstseligenabscheidderweylanddurchlauchtigstenfurstinundfrauenlouysenmarggraffinnundchurfurstinnzubrandenburggebornenprinceßinnzuoranienderenchurfurstlicherco |