Erscheinung und Ereignis: zur Zeitlichkeit des Bildes
Preliminary Material /Emmanuel Alloa -- Erscheinungsereignisse. Zur Einleitung /Emmanuel Alloa -- Erscheinen als Ereignis. Zeittheoretische Überlegungen zur Fotografie /Eva Schürmann -- Komplizierte Gegenwart. Zur Zeitlichkeit von Bild und Musik /Christian Grüny -- Fulguration. Zur Bildlichkeit der...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Paderborn
Wilhelm Fink
[2013]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Preliminary Material /Emmanuel Alloa -- Erscheinungsereignisse. Zur Einleitung /Emmanuel Alloa -- Erscheinen als Ereignis. Zeittheoretische Überlegungen zur Fotografie /Eva Schürmann -- Komplizierte Gegenwart. Zur Zeitlichkeit von Bild und Musik /Christian Grüny -- Fulguration. Zur Bildlichkeit der Zeit /Ludger Schwarte -- Zeitlupen: von Vertov bis Matrix /Elie During -- Eilender Stillstand – elender Stillstand. Merleau-Ponty und die Ambivalenzen der Chronofotografie /Emmanuel Alloa -- Ereignis, Bild, Iterabilität. Zum Problem der Geschichtlichkeit der Fotografie /Iris Laner -- Einbrüche im Erscheinen. Von der Uneinholbarkeit des Selbst im Bildnis /Hans Rainer Sepp -- Elemente einer Ästhetik der Gewalt: Masochistisch-Heroisch-Traumatisch /Iris Därmann -- Eräugnis oder Kann es eine Phänomenologie des Ereignisses geben? /Claude Romano -- Autorinnen und Autoren /Emmanuel Alloa. Bilder sind, anders als es eine hartnäckige ästhetische Tradition will, nicht bloß Raumkünste, sondern gehorchen einer ganz eigenen Zeitlichkeit. Was auf der Bildoberfläche liegt, ist bereits mit einem Blick zu erfassen, und doch entfaltet sich der ganze Detailreichtum der Bilderscheinung erst ganz allmählich. Diesem langsamen In-Erscheinung-Treten der Bilder steht die Plötzlichkeit gegenüber, mit der sie auftauchen und wieder verschwinden. Sie bannen einzelne Augenblicke, wirken dadurch oft schockhaft, traumatisch, überfordernd; selbst in filmischen Sequenzen tritt dieses Plötzliche auf, in Momenten der Montage und des Blickwechsels. Erscheinung und Ereignis versammelt 10 Beiträge aus Philosophie und Kunstwissenschaft, die aus verschiedener Perspektive nach den eigentümlichen Rhythmen, Chronologien und Zeitläufen des Ikonischen fragen |
Beschreibung: | E-Book Frontpage - Publikation: 10 May 2019 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (203 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783846755044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049738641 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240612s2013 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846755044 |c electronic book |9 978-3-8467-5504-4 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846755044 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1443578839 | ||
035 | |a (DE-599)KEP059316667 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a AP 14800 |0 (DE-625)6907: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61020 |0 (DE-625)94201: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61090 |0 (DE-625)94209: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Erscheinung und Ereignis |b zur Zeitlichkeit des Bildes |c Emmanuel Alloa (Hg.) |
264 | 1 | |a München ; Paderborn |b Wilhelm Fink |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (203 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a E-Book Frontpage - Publikation: 10 May 2019 | ||
520 | 3 | |a Preliminary Material /Emmanuel Alloa -- Erscheinungsereignisse. Zur Einleitung /Emmanuel Alloa -- Erscheinen als Ereignis. Zeittheoretische Überlegungen zur Fotografie /Eva Schürmann -- Komplizierte Gegenwart. Zur Zeitlichkeit von Bild und Musik /Christian Grüny -- Fulguration. Zur Bildlichkeit der Zeit /Ludger Schwarte -- Zeitlupen: von Vertov bis Matrix /Elie During -- Eilender Stillstand – elender Stillstand. Merleau-Ponty und die Ambivalenzen der Chronofotografie /Emmanuel Alloa -- Ereignis, Bild, Iterabilität. Zum Problem der Geschichtlichkeit der Fotografie /Iris Laner -- Einbrüche im Erscheinen. Von der Uneinholbarkeit des Selbst im Bildnis /Hans Rainer Sepp -- Elemente einer Ästhetik der Gewalt: Masochistisch-Heroisch-Traumatisch /Iris Därmann -- Eräugnis oder Kann es eine Phänomenologie des Ereignisses geben? /Claude Romano -- Autorinnen und Autoren /Emmanuel Alloa. | |
520 | 3 | |a Bilder sind, anders als es eine hartnäckige ästhetische Tradition will, nicht bloß Raumkünste, sondern gehorchen einer ganz eigenen Zeitlichkeit. Was auf der Bildoberfläche liegt, ist bereits mit einem Blick zu erfassen, und doch entfaltet sich der ganze Detailreichtum der Bilderscheinung erst ganz allmählich. Diesem langsamen In-Erscheinung-Treten der Bilder steht die Plötzlichkeit gegenüber, mit der sie auftauchen und wieder verschwinden. Sie bannen einzelne Augenblicke, wirken dadurch oft schockhaft, traumatisch, überfordernd; selbst in filmischen Sequenzen tritt dieses Plötzliche auf, in Momenten der Montage und des Blickwechsels. Erscheinung und Ereignis versammelt 10 Beiträge aus Philosophie und Kunstwissenschaft, die aus verschiedener Perspektive nach den eigentümlichen Rhythmen, Chronologien und Zeitläufen des Ikonischen fragen | |
650 | 0 | 7 | |a Zeitlichkeit |0 (DE-588)4134190-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bild |0 (DE-588)4006568-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Time and art | |
653 | 0 | |a Time and photography | |
653 | 0 | |a Chronophotography | |
653 | 0 | |a Image (Philosophy) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bild |0 (DE-588)4006568-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeitlichkeit |0 (DE-588)4134190-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alloa, Emmanuel |d 1980- |0 (DE-588)134218965 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7705-5504-8 |
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
912 | |a ZDB-95-SFL | ||
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080652 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889794501148672 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Alloa, Emmanuel 1980- |
author2_role | edt |
author2_variant | e a ea |
author_GND | (DE-588)134218965 |
author_facet | Alloa, Emmanuel 1980- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049738641 |
classification_rvk | AP 14800 LH 61020 LH 61090 |
collection | ZDB-95-BOC ZDB-95-SFL ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1443578839 (DE-599)KEP059316667 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049738641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240612s2013 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846755044</subfield><subfield code="c">electronic book</subfield><subfield code="9">978-3-8467-5504-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783846755044</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443578839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP059316667</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 14800</subfield><subfield code="0">(DE-625)6907:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61020</subfield><subfield code="0">(DE-625)94201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61090</subfield><subfield code="0">(DE-625)94209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erscheinung und Ereignis</subfield><subfield code="b">zur Zeitlichkeit des Bildes</subfield><subfield code="c">Emmanuel Alloa (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Paderborn</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (203 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Book Frontpage - Publikation: 10 May 2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Preliminary Material /Emmanuel Alloa -- Erscheinungsereignisse. Zur Einleitung /Emmanuel Alloa -- Erscheinen als Ereignis. Zeittheoretische Überlegungen zur Fotografie /Eva Schürmann -- Komplizierte Gegenwart. Zur Zeitlichkeit von Bild und Musik /Christian Grüny -- Fulguration. Zur Bildlichkeit der Zeit /Ludger Schwarte -- Zeitlupen: von Vertov bis Matrix /Elie During -- Eilender Stillstand – elender Stillstand. Merleau-Ponty und die Ambivalenzen der Chronofotografie /Emmanuel Alloa -- Ereignis, Bild, Iterabilität. Zum Problem der Geschichtlichkeit der Fotografie /Iris Laner -- Einbrüche im Erscheinen. Von der Uneinholbarkeit des Selbst im Bildnis /Hans Rainer Sepp -- Elemente einer Ästhetik der Gewalt: Masochistisch-Heroisch-Traumatisch /Iris Därmann -- Eräugnis oder Kann es eine Phänomenologie des Ereignisses geben? /Claude Romano -- Autorinnen und Autoren /Emmanuel Alloa.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Bilder sind, anders als es eine hartnäckige ästhetische Tradition will, nicht bloß Raumkünste, sondern gehorchen einer ganz eigenen Zeitlichkeit. Was auf der Bildoberfläche liegt, ist bereits mit einem Blick zu erfassen, und doch entfaltet sich der ganze Detailreichtum der Bilderscheinung erst ganz allmählich. Diesem langsamen In-Erscheinung-Treten der Bilder steht die Plötzlichkeit gegenüber, mit der sie auftauchen und wieder verschwinden. Sie bannen einzelne Augenblicke, wirken dadurch oft schockhaft, traumatisch, überfordernd; selbst in filmischen Sequenzen tritt dieses Plötzliche auf, in Momenten der Montage und des Blickwechsels. Erscheinung und Ereignis versammelt 10 Beiträge aus Philosophie und Kunstwissenschaft, die aus verschiedener Perspektive nach den eigentümlichen Rhythmen, Chronologien und Zeitläufen des Ikonischen fragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134190-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006568-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Time and art</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Time and photography</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Chronophotography</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Image (Philosophy)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006568-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeitlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134190-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alloa, Emmanuel</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134218965</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7705-5504-8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-BOC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-SFL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080652</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049738641 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:03:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846755044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080652 |
oclc_num | 1443578839 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (203 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-95-BOC ZDB-95-SFL ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Wilhelm Fink |
record_format | marc |
spelling | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes Emmanuel Alloa (Hg.) München ; Paderborn Wilhelm Fink [2013] © 2013 1 Online-Ressource (203 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier E-Book Frontpage - Publikation: 10 May 2019 Preliminary Material /Emmanuel Alloa -- Erscheinungsereignisse. Zur Einleitung /Emmanuel Alloa -- Erscheinen als Ereignis. Zeittheoretische Überlegungen zur Fotografie /Eva Schürmann -- Komplizierte Gegenwart. Zur Zeitlichkeit von Bild und Musik /Christian Grüny -- Fulguration. Zur Bildlichkeit der Zeit /Ludger Schwarte -- Zeitlupen: von Vertov bis Matrix /Elie During -- Eilender Stillstand – elender Stillstand. Merleau-Ponty und die Ambivalenzen der Chronofotografie /Emmanuel Alloa -- Ereignis, Bild, Iterabilität. Zum Problem der Geschichtlichkeit der Fotografie /Iris Laner -- Einbrüche im Erscheinen. Von der Uneinholbarkeit des Selbst im Bildnis /Hans Rainer Sepp -- Elemente einer Ästhetik der Gewalt: Masochistisch-Heroisch-Traumatisch /Iris Därmann -- Eräugnis oder Kann es eine Phänomenologie des Ereignisses geben? /Claude Romano -- Autorinnen und Autoren /Emmanuel Alloa. Bilder sind, anders als es eine hartnäckige ästhetische Tradition will, nicht bloß Raumkünste, sondern gehorchen einer ganz eigenen Zeitlichkeit. Was auf der Bildoberfläche liegt, ist bereits mit einem Blick zu erfassen, und doch entfaltet sich der ganze Detailreichtum der Bilderscheinung erst ganz allmählich. Diesem langsamen In-Erscheinung-Treten der Bilder steht die Plötzlichkeit gegenüber, mit der sie auftauchen und wieder verschwinden. Sie bannen einzelne Augenblicke, wirken dadurch oft schockhaft, traumatisch, überfordernd; selbst in filmischen Sequenzen tritt dieses Plötzliche auf, in Momenten der Montage und des Blickwechsels. Erscheinung und Ereignis versammelt 10 Beiträge aus Philosophie und Kunstwissenschaft, die aus verschiedener Perspektive nach den eigentümlichen Rhythmen, Chronologien und Zeitläufen des Ikonischen fragen Zeitlichkeit (DE-588)4134190-9 gnd rswk-swf Bild (DE-588)4006568-6 gnd rswk-swf Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd rswk-swf Time and art Time and photography Chronophotography Image (Philosophy) (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bild (DE-588)4006568-6 s Ästhetik (DE-588)4000626-8 s Zeitlichkeit (DE-588)4134190-9 s DE-604 Alloa, Emmanuel 1980- (DE-588)134218965 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7705-5504-8 |
spellingShingle | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes Zeitlichkeit (DE-588)4134190-9 gnd Bild (DE-588)4006568-6 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134190-9 (DE-588)4006568-6 (DE-588)4000626-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes |
title_auth | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes |
title_exact_search | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes |
title_full | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes Emmanuel Alloa (Hg.) |
title_fullStr | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes Emmanuel Alloa (Hg.) |
title_full_unstemmed | Erscheinung und Ereignis zur Zeitlichkeit des Bildes Emmanuel Alloa (Hg.) |
title_short | Erscheinung und Ereignis |
title_sort | erscheinung und ereignis zur zeitlichkeit des bildes |
title_sub | zur Zeitlichkeit des Bildes |
topic | Zeitlichkeit (DE-588)4134190-9 gnd Bild (DE-588)4006568-6 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
topic_facet | Zeitlichkeit Bild Ästhetik Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT alloaemmanuel erscheinungundereigniszurzeitlichkeitdesbildes |