Die Kultur der 30er und 40er Jahre:
Preliminary Material /Werner Faulstich -- Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft /Werner Faulstich -- "Großdeutscher" Kulturraum: Verräumlichung volksdeutschen Denkens /Karlheinz Wöhler -- Eintopf für die Volksgemeinschaft Die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur /D...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Wilhelm Fink
2009
|
Schriftenreihe: | Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Preliminary Material /Werner Faulstich -- Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft /Werner Faulstich -- "Großdeutscher" Kulturraum: Verräumlichung volksdeutschen Denkens /Karlheinz Wöhler -- Eintopf für die Volksgemeinschaft Die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur /Dagmar Bussiek -- "Die Frau ist Geschlechts- und Arbeitsgenossin des Mannes". Die Frauen und der Nationalsozialismus /Jens Flemming -- Jugendkulturen in der NS-Zeit /Wilfried Ferchhoff -- Kirchen und Religion in der Zeit des Nationalsozialismus /Gerhard Ringshausen -- Nationalsozialistischer Erziehungsstaat – ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en) /Detlef Gaus -- Film- und Kinokultur der 30er und 40er Jahre /Ricarda Strobel -- Lenkung, Zensur und Propaganda. Die Presse unter dem NS-Regime /Hans-Dieter Kübler -- Literatur – Theater – Buchmarkt /Fabian Baar -- Hitler und das Radio /Knut Hickethier -- Musik im Nationalsozialismus /Linda Maria Koldau -- Kunst im Nationalsozialismus /Pierangelo Maset -- Eine Kultur des Widerstands im Nationalsozialismus? Die NS-Gesellschaft zwischen (Mit-)täterschaft, Anpassung und Dissens /Klaus Weinhauer -- Völkermord in den Medien und im kulturellen Bewusstsein des NS-Staats /Wolfgang Benz -- Quellenverzeichnis /Werner Faulstich. Vom 'Eintopf für die Volksgemeinschaft' über die Erziehung, von der Propaganda in Presse, Film und Rundfunk bis zum Kampf gegen 'entartete' Kunst und Musik – kein Lebensbereich konnte der totalitären 'Gleichschaltung' des Nationalsozialismus entgehen. Mobil gemacht wurden nicht nur die Männer und Frauen des Reichs, sondern auch die Jugendlichen und Kinder. Vom alle politischen, kulturellen und sozialen Institutionen und Lebensformen bestimmenden Antisemitismus bis zum gesellschaftsprägenden Militarismus reichte die nationalsozialistische Durchdringung des 'Volkskörpers'. Dieses Buch führt in übersichtlichen, klar formulierten und materialreichen Einzeldarstellungen gerade junge Leser, aber auch alle anderen Interessierte in sämtliche Bereiche der Kultur des Nationalsozialismus ein – und erweist sie eben dadurch als: Unkultur |
Beschreibung: | E-Book Frontpage - Publikation: 13 May 2019 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (266 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783846748190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049738467 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240612s2009 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846748190 |c electronic book |9 978-3-8467-4819-0 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783846748190 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1443590078 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049738467 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a EC 2410 |0 (DE-625)20485: |2 rvk | ||
084 | |a EC 5410 |0 (DE-625)20606: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15930 |0 (DE-625)122818:12225 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1290 |0 (DE-625)123589: |2 rvk | ||
084 | |a NK 5000 |0 (DE-625)126083: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 1790 |0 (DE-625)128178: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6160 |0 (DE-625)128701: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Kultur der 30er und 40er Jahre |c Werner Faulstich (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Kultur der dreissiger und vierziger Jahre |
264 | 1 | |a München |b Wilhelm Fink |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (266 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts | |
500 | |a E-Book Frontpage - Publikation: 13 May 2019 | ||
520 | 3 | |a Preliminary Material /Werner Faulstich -- Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft /Werner Faulstich -- "Großdeutscher" Kulturraum: Verräumlichung volksdeutschen Denkens /Karlheinz Wöhler -- Eintopf für die Volksgemeinschaft Die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur /Dagmar Bussiek -- "Die Frau ist Geschlechts- und Arbeitsgenossin des Mannes". Die Frauen und der Nationalsozialismus /Jens Flemming -- Jugendkulturen in der NS-Zeit /Wilfried Ferchhoff -- Kirchen und Religion in der Zeit des Nationalsozialismus /Gerhard Ringshausen -- Nationalsozialistischer Erziehungsstaat – ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en) /Detlef Gaus -- Film- und Kinokultur der 30er und 40er Jahre /Ricarda Strobel -- Lenkung, Zensur und Propaganda. Die Presse unter dem NS-Regime /Hans-Dieter Kübler -- Literatur – Theater – Buchmarkt /Fabian Baar -- Hitler und das Radio /Knut Hickethier -- Musik im Nationalsozialismus /Linda Maria Koldau -- Kunst im Nationalsozialismus /Pierangelo Maset -- Eine Kultur des Widerstands im Nationalsozialismus? Die NS-Gesellschaft zwischen (Mit-)täterschaft, Anpassung und Dissens /Klaus Weinhauer -- Völkermord in den Medien und im kulturellen Bewusstsein des NS-Staats /Wolfgang Benz -- Quellenverzeichnis /Werner Faulstich. | |
520 | 3 | |a Vom 'Eintopf für die Volksgemeinschaft' über die Erziehung, von der Propaganda in Presse, Film und Rundfunk bis zum Kampf gegen 'entartete' Kunst und Musik – kein Lebensbereich konnte der totalitären 'Gleichschaltung' des Nationalsozialismus entgehen. Mobil gemacht wurden nicht nur die Männer und Frauen des Reichs, sondern auch die Jugendlichen und Kinder. Vom alle politischen, kulturellen und sozialen Institutionen und Lebensformen bestimmenden Antisemitismus bis zum gesellschaftsprägenden Militarismus reichte die nationalsozialistische Durchdringung des 'Volkskörpers'. Dieses Buch führt in übersichtlichen, klar formulierten und materialreichen Einzeldarstellungen gerade junge Leser, aber auch alle anderen Interessierte in sämtliche Bereiche der Kultur des Nationalsozialismus ein – und erweist sie eben dadurch als: Unkultur | |
648 | 7 | |a Geschichte 1930-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstwissenschaft |0 (DE-588)4120632-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Visuelle Kommunikation |0 (DE-588)4131112-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 4 | |a Geschichte 1933-1945 | |
653 | 0 | |a Popular culture / Germany / History / 20th century | |
653 | 0 | |a Mass media and culture / Germany / History / 20th century | |
653 | 0 | |a National socialism / Germany / History / 20th century | |
653 | 0 | |a Nineteen thirties | |
653 | 0 | |a Nineteen forties | |
653 | 0 | |a Kultur | |
653 | 2 | |a Germany / Civilization / 20th century | |
653 | 2 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte 1930-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Visuelle Kommunikation |0 (DE-588)4131112-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kunstwissenschaft |0 (DE-588)4120632-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1930-1950 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Faulstich, Werner |d 1946-2019 |0 (DE-588)108401677 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7705-4819-4 |
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
912 | |a ZDB-95-SFL | ||
912 | |a ZDB-95-SFH | ||
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889794493808640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Faulstich, Werner 1946-2019 |
author2_role | edt |
author2_variant | w f wf |
author_GND | (DE-588)108401677 |
author_facet | Faulstich, Werner 1946-2019 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049738467 |
classification_rvk | EC 2410 EC 5410 MG 15930 MS 1290 NK 5000 NQ 1790 NQ 6160 |
collection | ZDB-95-BOC ZDB-95-SFL ZDB-95-SFH ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1443590078 (DE-599)BVBBV049738467 |
discipline | Politologie Soziologie Geschichte Literaturwissenschaft |
era | Geschichte 1930-1950 gnd |
era_facet | Geschichte 1930-1950 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049738467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240612s2009 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846748190</subfield><subfield code="c">electronic book</subfield><subfield code="9">978-3-8467-4819-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783846748190</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443590078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049738467</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 2410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15930</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12225</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1290</subfield><subfield code="0">(DE-625)123589:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)126083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1790</subfield><subfield code="0">(DE-625)128178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6160</subfield><subfield code="0">(DE-625)128701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.38</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kultur der 30er und 40er Jahre</subfield><subfield code="c">Werner Faulstich (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kultur der dreissiger und vierziger Jahre</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (266 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Book Frontpage - Publikation: 13 May 2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Preliminary Material /Werner Faulstich -- Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft /Werner Faulstich -- "Großdeutscher" Kulturraum: Verräumlichung volksdeutschen Denkens /Karlheinz Wöhler -- Eintopf für die Volksgemeinschaft Die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur /Dagmar Bussiek -- "Die Frau ist Geschlechts- und Arbeitsgenossin des Mannes". Die Frauen und der Nationalsozialismus /Jens Flemming -- Jugendkulturen in der NS-Zeit /Wilfried Ferchhoff -- Kirchen und Religion in der Zeit des Nationalsozialismus /Gerhard Ringshausen -- Nationalsozialistischer Erziehungsstaat – ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en) /Detlef Gaus -- Film- und Kinokultur der 30er und 40er Jahre /Ricarda Strobel -- Lenkung, Zensur und Propaganda. Die Presse unter dem NS-Regime /Hans-Dieter Kübler -- Literatur – Theater – Buchmarkt /Fabian Baar -- Hitler und das Radio /Knut Hickethier -- Musik im Nationalsozialismus /Linda Maria Koldau -- Kunst im Nationalsozialismus /Pierangelo Maset -- Eine Kultur des Widerstands im Nationalsozialismus? Die NS-Gesellschaft zwischen (Mit-)täterschaft, Anpassung und Dissens /Klaus Weinhauer -- Völkermord in den Medien und im kulturellen Bewusstsein des NS-Staats /Wolfgang Benz -- Quellenverzeichnis /Werner Faulstich.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vom 'Eintopf für die Volksgemeinschaft' über die Erziehung, von der Propaganda in Presse, Film und Rundfunk bis zum Kampf gegen 'entartete' Kunst und Musik – kein Lebensbereich konnte der totalitären 'Gleichschaltung' des Nationalsozialismus entgehen. Mobil gemacht wurden nicht nur die Männer und Frauen des Reichs, sondern auch die Jugendlichen und Kinder. Vom alle politischen, kulturellen und sozialen Institutionen und Lebensformen bestimmenden Antisemitismus bis zum gesellschaftsprägenden Militarismus reichte die nationalsozialistische Durchdringung des 'Volkskörpers'. Dieses Buch führt in übersichtlichen, klar formulierten und materialreichen Einzeldarstellungen gerade junge Leser, aber auch alle anderen Interessierte in sämtliche Bereiche der Kultur des Nationalsozialismus ein – und erweist sie eben dadurch als: Unkultur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1930-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120632-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Visuelle Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131112-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Popular culture / Germany / History / 20th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mass media and culture / Germany / History / 20th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">National socialism / Germany / History / 20th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nineteen thirties</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nineteen forties</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Germany / Civilization / 20th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1930-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Visuelle Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131112-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunstwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120632-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1930-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faulstich, Werner</subfield><subfield code="d">1946-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)108401677</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7705-4819-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-BOC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-SFL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-SFH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080481</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049738467 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:03:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846748190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080481 |
oclc_num | 1443590078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (266 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-95-BOC ZDB-95-SFL ZDB-95-SFH ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Wilhelm Fink |
record_format | marc |
series2 | Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts |
spelling | Die Kultur der 30er und 40er Jahre Werner Faulstich (Hrsg.) Kultur der dreissiger und vierziger Jahre München Wilhelm Fink 2009 1 Online-Ressource (266 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts E-Book Frontpage - Publikation: 13 May 2019 Preliminary Material /Werner Faulstich -- Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft /Werner Faulstich -- "Großdeutscher" Kulturraum: Verräumlichung volksdeutschen Denkens /Karlheinz Wöhler -- Eintopf für die Volksgemeinschaft Die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur /Dagmar Bussiek -- "Die Frau ist Geschlechts- und Arbeitsgenossin des Mannes". Die Frauen und der Nationalsozialismus /Jens Flemming -- Jugendkulturen in der NS-Zeit /Wilfried Ferchhoff -- Kirchen und Religion in der Zeit des Nationalsozialismus /Gerhard Ringshausen -- Nationalsozialistischer Erziehungsstaat – ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en) /Detlef Gaus -- Film- und Kinokultur der 30er und 40er Jahre /Ricarda Strobel -- Lenkung, Zensur und Propaganda. Die Presse unter dem NS-Regime /Hans-Dieter Kübler -- Literatur – Theater – Buchmarkt /Fabian Baar -- Hitler und das Radio /Knut Hickethier -- Musik im Nationalsozialismus /Linda Maria Koldau -- Kunst im Nationalsozialismus /Pierangelo Maset -- Eine Kultur des Widerstands im Nationalsozialismus? Die NS-Gesellschaft zwischen (Mit-)täterschaft, Anpassung und Dissens /Klaus Weinhauer -- Völkermord in den Medien und im kulturellen Bewusstsein des NS-Staats /Wolfgang Benz -- Quellenverzeichnis /Werner Faulstich. Vom 'Eintopf für die Volksgemeinschaft' über die Erziehung, von der Propaganda in Presse, Film und Rundfunk bis zum Kampf gegen 'entartete' Kunst und Musik – kein Lebensbereich konnte der totalitären 'Gleichschaltung' des Nationalsozialismus entgehen. Mobil gemacht wurden nicht nur die Männer und Frauen des Reichs, sondern auch die Jugendlichen und Kinder. Vom alle politischen, kulturellen und sozialen Institutionen und Lebensformen bestimmenden Antisemitismus bis zum gesellschaftsprägenden Militarismus reichte die nationalsozialistische Durchdringung des 'Volkskörpers'. Dieses Buch führt in übersichtlichen, klar formulierten und materialreichen Einzeldarstellungen gerade junge Leser, aber auch alle anderen Interessierte in sämtliche Bereiche der Kultur des Nationalsozialismus ein – und erweist sie eben dadurch als: Unkultur Geschichte 1930-1950 gnd rswk-swf Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf Kunstwissenschaft (DE-588)4120632-0 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Visuelle Kommunikation (DE-588)4131112-7 gnd rswk-swf Musik (DE-588)4040802-4 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1945 Popular culture / Germany / History / 20th century Mass media and culture / Germany / History / 20th century National socialism / Germany / History / 20th century Nineteen thirties Nineteen forties Kultur Germany / Civilization / 20th century Deutschland (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Kunst (DE-588)4114333-4 s Musik (DE-588)4040802-4 s Medien (DE-588)4169187-8 s Geschichte 1930-1950 z DE-604 Visuelle Kommunikation (DE-588)4131112-7 s Kunstwissenschaft (DE-588)4120632-0 s Faulstich, Werner 1946-2019 (DE-588)108401677 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7705-4819-4 |
spellingShingle | Die Kultur der 30er und 40er Jahre Medien (DE-588)4169187-8 gnd Kunstwissenschaft (DE-588)4120632-0 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Visuelle Kommunikation (DE-588)4131112-7 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169187-8 (DE-588)4120632-0 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4131112-7 (DE-588)4040802-4 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Kultur der 30er und 40er Jahre |
title_alt | Kultur der dreissiger und vierziger Jahre |
title_auth | Die Kultur der 30er und 40er Jahre |
title_exact_search | Die Kultur der 30er und 40er Jahre |
title_full | Die Kultur der 30er und 40er Jahre Werner Faulstich (Hrsg.) |
title_fullStr | Die Kultur der 30er und 40er Jahre Werner Faulstich (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Die Kultur der 30er und 40er Jahre Werner Faulstich (Hrsg.) |
title_short | Die Kultur der 30er und 40er Jahre |
title_sort | die kultur der 30er und 40er jahre |
topic | Medien (DE-588)4169187-8 gnd Kunstwissenschaft (DE-588)4120632-0 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Visuelle Kommunikation (DE-588)4131112-7 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Medien Kunstwissenschaft Kultur Visuelle Kommunikation Musik Nationalsozialismus Kunst Deutschland Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT faulstichwerner diekulturder30erund40erjahre AT faulstichwerner kulturderdreissigerundvierzigerjahre |