Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung: der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Behr' s Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 129 Seiten Illustrationen, Diagramme 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783954689583 3954689588 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049737991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241001 | ||
007 | t | ||
008 | 240611s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1330729927 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954689583 |c : EUR 149.50 (DE) |9 978-3-95468-958-3 | ||
020 | |a 3954689588 |9 3-95468-958-8 | ||
024 | 3 | |a 9783954689583 | |
035 | |a (OCoLC)1443587855 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1330729927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-703 |a DE-1029 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 325 |0 (DE-625)135459: |2 rvk | ||
084 | |a PN 770 |0 (DE-625)137694: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 030 |2 23sdnb | ||
084 | |a FER 044 |2 stub | ||
084 | |a ZB 43000 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eckhoff, Katrin |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1146550995 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung |b der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung |c K. Eckhoff, A. Müller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Behr' s Verlag |c 2024 | |
300 | |a XV, 129 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |0 (DE-588)1237991080 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |0 (DE-588)1237991080 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Behr's GmbH |0 (DE-588)4796916-7 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240526 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811727970786607104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
AUTOREN
.
VII
ABKUERZUNGEN
.
XIII
ABBILDUNGEN
.
XV
TEIL
1
JURISTISCHE
ASPEKTE
DER
UMSETZUNG
BEIM
BETROFFENEN
UNTERNEHMEN
UND
SEINEN
UNMITTELBAREN
ZULIEFERERN
.
1
1
ALLGEMEINES
ZUM
SORGFALTSPFLICHTENGESETZ
.
3
2
BETROFFENE
UNTERNEHMEN
.
5
2.1
UNTERNEHMEN
.
5
2.2
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
IM
INLAND
.
6
2.3
ARBEITNEHMERSCHWELLENWERT
.
6
2.4
ARBEITNEHMERSCHWELLENWERT
IN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
.
7
2.5
ARBEITNEHMERSCHWELLENWERT
BEI
AUSLANDSBEZUG
.
8
2.6
BETROFFENHEIT
VON
KMU
.
9
2.7
BETROFFENHEIT
VON
HANDELSUNTERNEHMEN
.
10
3
VERANTWORTLICHE
GESCHAEFTSLEITUNG
UND
VERORTUNG
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
11
3.1
INFORMATIONSPFLICHT
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
.
11
3.2
VERORTUNG
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
12
3.3
ABGABE
DER
GRUNDSATZERKLAERUNG
.
13
3.4
EINRICHTUNGS
UND
VERANKERUNGSPFLICHT
DER
UNTERNEHMEN
.
13
3.5
SANKTIONEN
.
13
4
MENSCHENRECHTSBEAUFTRAGTER
.
15
4.1
FUNKTIONSBEZEICHNUNG/
BENENNUNG
.
15
4.2
FACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
15
4.3
UNABHAENGIGKEIT
.
15
4.4
AUFGABEN
.
16
4.4.1
AUFGABEN
BEI
PROZESSUNABHAENGIGER
AUSGESTALTUNG
.
16
4.4.2
AUFGABEN
BEI
PROZESSABHAENGIGER
GESTALTUNG
.
16
4.5
BUSSGELDRECHTLICHE
HAFTUNG
DES
MENSCHENRECHTSBEAUFTRAGTEN
.
16
5
RISIKOANALYSE,
MENSCHENRECHTSSTRATEGIE
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
17
5.1
BEZUGSPUNKT
LIEFERKETTE
.
17
5.2
ZEITPUNKT
UND
DAUER
DER
RISIKOANALYSE
.
18
5.3
ART
UND
UMFANG
DER
RISIKOANALYSE
.
18
5.3.1
UNTERNEHMEN
IN
DER
LIEFERKETTE
.
19
5.3.2
INTERESSENTRAEGER
.
19
5.3.3
ANGEMESSENHEIT
.
19
5.3.4
BEMUEHENS
UND
KEINE
ERFOLGSPFLICHT
.
20
5.4
INFORMATIONSQUELLEN
UEBER
RISIKEN
.
20
5.5
RISIKOGEWICHTUNG
UND
-PRIORISIERUNG
.
21
5.6
ERGEBNIS
DER
RISIKOANALYSE
.
21
5.7
ENTWICKLUNG
DER
MENSCHENRECHTSSTRATEGIE
.
21
5.8
EINRICHTUNG
UND
BETRIEB
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
22
5.9
SANKTIONEN
.
22
6
GRUNDSATZERKAERUNG
.
23
6.1
ZEITPUNKT,
ABGABE
UND
KOMMUNIKATION
DER
GRUNDSATZERKLAERUNG
.
23
6.2
FORM
DER
GRUNDSATZERKLAERUNG
.
23
6.3
NOTWENDIGER
INHALT
DER
MENSCHENRECHTSSTRATEGIE
.
24
6.4
SANKTIONEN
.
25
7
BESCHWERDEVERFAHREN
.
27
7.1
BETREIBER
DES
BESCHWERDEVERFAHRENS
.
27
7.2
GEEIGNETE
BESCHWERDEBEAUFTRAGTE
.
28
7.2.1
UNPARTEILICHKEIT,
UNABHAENGIGKEIT,
WEISUNGSUNGEBUNDENHEIT
.
28
7.2.2
VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICHTUNG
.
29
7.3
VERFAHRENSORDNUNG
.
29
7.3.1
FORM
.
29
7.3.2
ZUGAENGLICHKEIT
VON
VERFAHRENSORDNUNG
UND
BESCHWERDEVERFAHREN
.
29
7.3.3
MINDESTINHALT
.
31
7.3.4
VERFAHRENSABLAUF
UND
WEITERE
INHALTE
.
31
7.3.5
OPTIONALES
VERFAHREN
DER
EINVERNEHMLICHEN
STREITBEILEGUNG
.
31
7.4
BESCHWERDEFUEHRER
.
32
7.5
BESCHWERDEINHALT
.
32
7.6
EROERTERUNG
DER
BESCHWERDE
.
33
7.6.1
VERFAHREN
DER
EROERTERUNG
.
33
7.6.2
SACHVERHALTSERMITTLUNG
UND
FOLGEMASSNAHMEN
.
34
7.7
VERTRAULICHKEIT
UND
VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICHTUNG
.
34
7.8
BENACHTEILIGUNGSSCHUTZ
.
35
7.9
KONKRETE
EINRICHTUNG
EINES
ANGEMESSENEN
BESCHWERDEVERFAHRENS
.
36
7.10
EINRICHTUNG
VON
BESCHWERDESTELLEN
UND
MOEGLICHE
SYNERGIEN
.
36
7.11
NOTWENDIGE
MITWIRKUNG
DER
ZULIEFERER
.
37
7.12
EVALUATION
DES
BESCHWERDEVERFAHREN
.
37
7.13
SANKTIONEN
.
38
8
PRAEVENTIONS
UND
ABHILFEMASSNAHMEN
.
39
8.1
PRAEVENTIONS-UND
ABHILFEMASSNAHMEN
IM
EIGENEN
GESCHAEFTSBEREICH
.
39
8.2
PRAEVENTIONS-UND
ABHILFEMASSNAHMEN
BEI
EINEM
UNMITTELBAREN
ZULIEFERER
.
39
8.3
PRAEVENTIONS-UND
ABHILFEMASSNAHMEN
BEI
EINEM
MITTELBAREN
ZULIEFERER
.
40
8.4
PFLICHT
ZUM
RUECKZUG
AUS
EINER
GESCHAEFTSBEZIEHUNG
.
41
8.5
EVALUATION
.
41
9
DOKUMENTATIONSPFLICHT
.
43
9.1
FORM
DER
DOKUMENTATION
.
43
9.2
INTERNE
DOKUMENTATION
.
43
9.3
INHALTE
DER
DOKUMENTATION
.
43
9.4
SANKTIONEN
.
44
10
BERICHTSPFLICHT
.
45
10.1
ZEITPUNKT
DER
BERICHTSERSTELLUNG
UND
DAUER
DER
VEROEFFENTLICHUNG
.
45
10.2
FORM
.
45
10.3
INHALT
.
46
10.4
BERICHTSPFLICHT
IM
KONZERN
.
47
10.5
MEHRERE
BERICHTSSYSTEME
.
47
10.6
SANKTIONEN
.
48
11
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
LIEFERANTEN
.
49
11.1
FORDERUNGEN
DER
UNTERNEHMEN
.
49
11.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
.
49
11.3
VERPFLICHTUNGEN
/
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN
DER
ZULIEFERER
.
50
12
EINZELFRAGEN
.
53
12.1
MINDESTLOHN
.
53
12.2
SUBSTANTIIERTE
KENNTNIS
.
53
12.2.1
ANHALTSPUNKTE
.
54
12.2.2
MOEGLICHE
VERLETZUNG
.
54
12.2.3
BEI
DEM
MITTELBAREN
ZULIEFERER
.
54
12.2.4
KENNTNIS
UND
WISSENSZURECHNUNG
.54
13
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
AUF
SCHADENERSATZ
.
57
14
UEBERWACHUNG
DURCH
DAS
BUNDESAMT
FUER
WIRTSCHAFT
UND
AUSFUHRKONTROLLE
(BAFA)
.
59
14.1
BERICHTSPRUEFUNG
UND
NACHBESSERUNGSVERLANGEN
.
59
14.2
LADUNG
VON
PERSONEN
.
59
14.3
EINFORDERN
EINES
ABHILFEPLANS
.
60
14.4
AUFGABE
KONKRETER
HANDLUNGEN
.
60
14.5
BETRETENSRECHTE
.
60
TEIL
2
UMSETZUNG
IM
BETROFFENEN
UNTERNEHMEN
GEMEINSAM
MIT
SEINEN
UNMITTELBAREN
ZULIEFERERN
.
63
15
FOKUS
AUF
INHALTE
-
ANNAHMEN
ZUR
UMSETZUNG
DURCH
DAS
BAFA
.
65
16
EINIGE
GRUENDE
FUER
EINE
IMPLEMENTIERUNG
AUCH
FUER
NICHT
BETROFFENE
UNTERNEHMEN.
.
67
16.1
ERSTER
GRUND:
KASKADIERUNG
ANGEMESSENER
HANDLUNGEN
IN
DIE
LIEFERKETTE
.
67
16.2
ZWEITER
GRUND:
MITGESTALTUNG
DER
RISIKOWAHRNEHMUNG
DURCH
GROSSKUNDEN
.
68
16.3
DRITTER
GRUND:
DIE
HERANNAHENDE
EU-RICHTLINIE
.
69
17
DIE
GESCHUETZTEN
RECHTSPOSITIONEN
IM
UEBERBLICK
.
71
18
YYANGEMESSENES
HANDELN
"
BEI
DER
UMSETZUNG
.
73
18.1
KRITERIEN
FUER
ANGEMESSENES
HANDELN
.73
18.2
BEMUEHENSPFLICHT
STATT
ERFOLGSPFLICHT
.
74
18.3
YYWIRKSAMKEIT
"
.
75
18.4
WIE
UEBERPRUEFT
DAS
BAFA
DIE
YYANGEMESSENHEIT
"
.
75
19
AKTIONEN
ZUR
HERSTELLUNG
DER
LKSG-KONFORMITAET
IM
UEBERBLICK
.79
19.1
EINRICHTUNG
EINES
RISIKOMANAGEMENTS
.80
19.2
FESTLEGUNG
EINER
BETRIEBSINTERNEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
82
19.3
VERABSCHIEDUNG
EINER
GRUNDSATZERKLAERUNG
.
83
19.4
EINRICHTUNG
EINES
BESCHWERDEVERFAHRENS
.
85
19.5
DOKUMENTATION
.
86
19.6
BERICHTERSTATTUNG
(ALLGEMEIN)
.87
19.7
VERKUERZTE
BERICHTSPFLICHT
(KEINE
RISIKEN/VERLETZUNGEN
FESTGESTELLT)
.
88
19.8
VOLLSTAENDIGE
BERICHTSPFLICHT
.89
19.8.1
STRATEGIE
UND
VERANKERUNG
.89
19.8.2
RISIKOANALYSE
UND
ABGELEITETE
PRAEVENTIONSMASSNAHMEN
(HIER
NUR
RISIKEN)
.
91
19.8.3
FESTSTELLUNGEN
VON
VERLETZUNGEN
UND
ABGELEITETE
ABHILFEMASSNAHMEN
(HIER
AUCH
UND
BESONDERS
VERLETZUNGEN)
.93
19.8.4
BESCHWERDEVERFAHREN
.95
19.8.5
UEBERPRUEFUNG
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.96
19.9
UMSETZUNG
DER
SORGFALTSPFLICHTEN
BEI
MITTELBAREN
ZULIEFERERN
.
97
20
DURCHFUEHRUNG
REGELMAESSIGER
RISIKOANALYSEN
BEI
UNMITTELBAREN
ZULIEFERERN
.
99
20.1
ANNAHMEN
ZUR
RISIKOANALYSE,
DIE
ZEIT
KAUFEN
ABER
EIN
RISIKO
BEINHALTEN
.
100
20.1.1
ANNAHME:
ZULIEFERER
IN
DEUTSCHLAND
HABEN
YYPER
SE
"
EIN
NIEDRIGES
RISIKO
.
100
20.1.2
ANNAHME:
OBSTKORB,
KANTINE,
BUEROMATERIAL
SIND
YYAUSSEN
VOR
"
.
101
20.1.3
ANNAHME:
C-LIEFERANTEN
BRAUCHEN
WIR
NICHT
ZU
BETRACHTEN
.
103
20.1.4
ANNAHME:
LKSG
BETROFFENE
ZULIEFERER
SIND
YYAUSSEN
VOR
"
.
104
21
EIN
GESCHLOSSENES
VERFAHREN
ZUR
RISIKOANALYSE
.
105
21.1
IDENTIFIKATION
DER
IM
SINNE
DES
LKSG
YYWESENTLICHEN"
ZULIEFERER
.
106
21.2
IDENTIFIKATION
VON
ZULIEFERERN
MIT
ERHOEHTEM
RISIKO
.
107
21.3
IDENTIFIKATION
VON
ZULIEFERERN
MIT
HOHEM
RISIKO
ODER
MIT
KRITISCHEN
VERSTOESSEN
.
109
21.4
PRIORISIERUNG
-
ABHILFE
-
PRAEVENTION
.
115
22
DIE
ROLLE
LKSG-BEZOGENER
SONDERAUDITS
.
117
23
ERWEITERUNG
VON
LIEFERANTENAUDITS
UM
LKSG-BEZOGENE
ELEMENTE
.
119
24
SYNERGIEN
MIT
BERICHTSPFLICHTEN
ABSEITS
DES
LKSG
.
121
25
ANHANG:
DIE
RISIKOMATRIX
.
123
26
WICHTIGE
LINKS
DES
BAFA
(AUSWAHL)
.
125
27
BAFA
HANDREICHUNGEN
UND
INFORMATIONEN
ZUM
LKSG
(AUSWAHL)
.
127
28
KONTAKTDATEN
DES
BAFA
(NUR
LKSG)
.
129 |
any_adam_object | 1 |
author | Eckhoff, Katrin 1970- Müller, Andreas |
author_GND | (DE-588)1146550995 |
author_facet | Eckhoff, Katrin 1970- Müller, Andreas |
author_role | aut aut |
author_sort | Eckhoff, Katrin 1970- |
author_variant | k e ke a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049737991 |
classification_rvk | PE 325 PN 770 |
classification_tum | FER 044 |
ctrlnum | (OCoLC)1443587855 (DE-599)DNB1330729927 |
discipline | Rechtswissenschaft Fertigungstechnik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049737991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241001</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240611s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1330729927</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954689583</subfield><subfield code="c">: EUR 149.50 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95468-958-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954689588</subfield><subfield code="9">3-95468-958-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954689583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443587855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1330729927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)135459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)137694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">030</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 044</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 43000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckhoff, Katrin</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146550995</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung</subfield><subfield code="b">der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung</subfield><subfield code="c">K. Eckhoff, A. Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Behr' s Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 129 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237991080</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237991080</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Behr's GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4796916-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240526</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080016</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049737991 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-01T16:00:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4796916-7 |
isbn | 9783954689583 3954689588 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035080016 |
oclc_num | 1443587855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-703 DE-1029 DE-11 |
owner_facet | DE-1028 DE-703 DE-1029 DE-11 |
physical | XV, 129 Seiten Illustrationen, Diagramme 29.7 cm x 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Behr' s Verlag |
record_format | marc |
spelling | Eckhoff, Katrin 1970- Verfasser (DE-588)1146550995 aut Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung K. Eckhoff, A. Müller 1. Auflage Hamburg Behr' s Verlag 2024 XV, 129 Seiten Illustrationen, Diagramme 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd rswk-swf Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 u DE-604 Müller, Andreas Verfasser aut Behr's GmbH (DE-588)4796916-7 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240526 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Eckhoff, Katrin 1970- Müller, Andreas Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd |
subject_GND | (DE-588)1237991080 |
title | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung |
title_auth | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung |
title_exact_search | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung |
title_full | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung K. Eckhoff, A. Müller |
title_fullStr | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung K. Eckhoff, A. Müller |
title_full_unstemmed | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung K. Eckhoff, A. Müller |
title_short | Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung |
title_sort | das lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine umsetzung der leitfaden fur betroffene unternehmen und deren zulieferer zur schlanken und rechtssicheren implementierung |
title_sub | der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung |
topic | Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd |
topic_facet | Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckhoffkatrin daslieferkettensorgfaltspflichtengesetzundseineumsetzungderleitfadenfurbetroffeneunternehmenundderenzuliefererzurschlankenundrechtssicherenimplementierung AT mullerandreas daslieferkettensorgfaltspflichtengesetzundseineumsetzungderleitfadenfurbetroffeneunternehmenundderenzuliefererzurschlankenundrechtssicherenimplementierung AT behrsgmbh daslieferkettensorgfaltspflichtengesetzundseineumsetzungderleitfadenfurbetroffeneunternehmenundderenzuliefererzurschlankenundrechtssicherenimplementierung |