Gaaler Chronik: Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gaal
Eigenverlag der Gemeinde Gaal
2023
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 591 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049737035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240820 | ||
007 | t | ||
008 | 240611s2023 au a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1321538413 |2 DE-101 | |
020 | |c Festeinband : EUR 55.00 | ||
035 | |a (OCoLC)1450747388 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1321538413 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Brunner, Meinhard |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)122206355 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gaaler Chronik |b Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |c die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Gaal |b Eigenverlag der Gemeinde Gaal |c 2023 | |
300 | |a 591 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Gaal |0 (DE-588)4591227-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Gaal |0 (DE-588)4591227-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brunner, Walter |d 1940- |0 (DE-588)120401746 |4 aut | |
700 | 1 | |a Burböck, Odo |d 1942-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)132841800 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1321538413/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035079096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240820 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035079096 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812452869388894208 |
---|---|
adam_text |
GELEIT-UND
VORWORTE
.
9
GELEITWORT
DES
LANDESHAUPTMANNES
ZUR
1.
AUFLAGE
.
9
GELEITWORT
DES
BUERGERMEISTERS
ZUR
1.
AUFLAGE
.
.10
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
11
GELEITWORT
DES
LANDESHAUPTMANNES
ZUR
2.
AUFLAGE
.
13
GELEITWORT
DES
BUERGERMEISTERS
ZUR
2.
AUFLAGE
.
.14
DIE
AUTOREN DIESES
BUCHES
.
15
DAS
WAPPEN
DER
GEMEINDE
GAAL
.
16
DAS
GAALERLIED
.
17
DER
LEBENSRAUM
UND
SEINE
BESIEDLUNG
.
19
UR
UND
FRUEHGESCHICHTLICHE
SIEDLUNGSSPUREN
IMAICHFELD
.
21
SLAWEN
KOMMEN
IN
UNSER
LAND
-
UND
PRAEGEN DEN
NAMEN
YYGAAL
"
24
DIE
GRUENDUNG
DES
KOENIGSHOFES
IN
BISCHOFFELD
BALD
NACH
828
UND
DIE
BAYERISCHE
BESIEDLUNG
DES
LANDES
.
27
BAEUERLICHE
SIEDLUNGSSTRUKTUREN
UND
BAUERNSTERBEN
.
34
VON
UNTERTANEN
UND
GRUNDHERREN
.
43
DIE
SOZIALRECHTLICHEN
LEBENSBEDINGUNGEN
DER
LAENDLICHEN
BEVOELKERUNG
BIS
1848
45
ERZBISCHOF,
BISCHOF
UND
AEBTE
ALS
GRUND
HERREN
IN
UNSEREM
GEMEINDEGEBIET
45
ADELIGE
ERHALTEN
BAUERNGUETER
ALS
LEHEN
UND
WERDEN
DAMIT
GRUNDHERREN
49
UNFREIHEIT
UND
GRUNDUNTERTAENIGKEIT
.
52
FREISTIFT
UND
KAUFRECHT
ALS
BAEUERLICHE
BESITZRECHTE
BIS
1848
.
55
DER
GRUNDZINS
UND
DIE
ROBOT
FUER
DEN
GRUND
HERRN,
DIE
STEUER
FUER
DEN
LANDESFUERSTEN
.
58
DIE
ST.
LAMBRECHTER
GRUNDBUCHSORDNUNG
VOM
JAHR
1494
GALT
AUCH
FUER
BAUERN
IN
DER
GAAL
.
62
VERSCHULDUNG
UND
JUDENHASS
.
64
DER
AMTMANN
ALS
HERRSCHAFTSBEAUFTRAGTER.
.
67
LEBEN
IM
UNTERTANENSTAND
-
EIN
SITTENBILD
AUS
DEM
JAHR
1494
68
DAS
JAHR
1848
BRACHTE
DIE
BAUERNBEFREIUNG
.
69
BAEUERLICHES
ERBRECHT
IN
FRUEHEREN
JAHRHUNDERTEN
69
MORGENGABE
UND
HEIRATSBRIEF
.
72
TUERKENEINFALL
UND
LANDESAUFGEBOT
.
75
DIE
WERBBEZIRKSHERRSCHAFTEN
WASSERBERG
UND
SECKAU
ALS
VORLAEUFER
DES
BEZIRKSGERICHTES
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DER
STEUERGEMEINDEN
.
77
EIN
EXKURS:
DIE
ADELSFAMILIE
YYAUS
DER
GAAL
"
UND
DER
STEIRISCHE
REIMCHRONIST
OTACHER
.
79
RECHT
UND
GERICHT
IN
ALTER
ZEIT
.
85
AUS
DEN
GERICHTSAKTEN
.
87
MESSERSTECHEREI
BEIM
HOFWIRT
IN
SECKAU
.
87
DIEB
UND
BRANDSTIFTER
.
88
SITTLICHKEITSDELIKTE
UND
UNZUCHTSTRAFEN
.
89
RAUFEREIEN
UND
DIEBSTAEHLE
.
91
DER
YYFAHNENFLUECHTIGE
"
BAUER
.
93
EIN
OCHSENKRIEG
UND
DIE
YYLIEBEN
NACHBARN
"
.
94
GESCHICHTE
DES
PRIVATEN
LEBENS
.
97
EIN
BLICK
IN
DIE
GAALER
RAUCHSTUBENHAEUSER
VOR
200
JAHREN
.
99
VERLASSENSCHAFTSINVENTARE
ALS
QUELLE
DER
ALLTAGSGESCHICHTE
.
100
DIE
STEINWENDERHUBE
IN
DER
GAAL
IMJAHRE
1687
.
101
DER
GRUENBICHLERHOF
IM
JAHRE
1687
.
102
DIE
TITLMAYERKEUSCHE
IN
DER
GAAL
IM
JAHRE
1677
.
103
VERLASSENSCHAFT
EINES
BAUERNKNECHTES
1665
103
DER
GAALKOENIG
VOR
200
JAHREN
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
.
104
VOLKSKUNDLICHES
AUS
INVENTAREN
.
106
NAHRUNG
.
106
BEKLEIDUNG
.
106
DAS
YYGANZE
HAUS
"
-
FAMILIENSTRUKTUREN
AUS
MEHREREN
JAHRHUNDERTEN
.
107
DIE
LEUTE
IN
GRADEN
UND
PUCHSCHACHEN
.
107
DIE
LEUTE
IN
GAAL
UND
INGERING
.
109
VOM
STAND
DER
DIENSTBOTEN
.
111
ALTERSVERSORGUNG
.
113
EIN
BETTLERSCHICKSAL
.
114
EINE
SAGENREISE
DURCH
DIE
GAAL
.
115
DER
ALTE
WALLNER
.
115
DER
SARG
BEIM
WEGKREUZ
.
116
DAS
TOTENBAHRZIEHEN
.
116
DAS
WILDE
GJAID
.
116
DER
WILDSCHUETZ
.
116
DIE
UNHEIMLICHE
KAMMER
.
116
DER
TEUFEL
.
116
DAS
GNOMENKREUZ
.
117
DER
GEFUNDENE
SCHATZ
.
118
NOCH
ZWEI
SCHATZSAGEN
.
118
UNHOLDE
.
118
VON
DEN
TUERKEN
VOR
WASSERBERG
UND
DEM
GAALER
TUERKENKAR
118
ABERGLAUBEN
UND
HEXENWAHN
.
119
AUS
DER
AELTEREN
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
.
121
VIEHZUCHT
IN
FRUEHERER
ZEIT
.
123
STREIFLICHTER
UEBER
GAALER
HANDWERK
UND
GEWERBE
AUS
ALTER
ZEIT
125
MUEHLEN
.
125
TAFERNER
UND
WIRTE
.
127
LANDKRAEMEREI
.
129
SCHMIEDE
UND
ANDERE
GEWERBETREIBENDE.
.
131
BADSTUBEN,
DER
GAALER
BADER
UND
DIE
VIERTEL
ORDNUNG
DER
MURTALER
BADER
VOM
JAHR
1586.
.134
UEBERSICHT
DER
GEWERBETREIBENDEN
IN
DER
GAAL
(1840/1907/1923)
136
VOM
SPEIK
(VALERIANA
CELTICA)
.
137
ZUR
JAGDGESCHICHTE
.
140
SPUREN
VON
BERGBAUTAETIGKEIT
.
149
TORFABBAU
MIT
FOLGEN
.
150
VON
HOLZMARKEN
UND
HOFZEICHEN
.
151
BEISPIELE
ZUR
SOZIALGESCHICHTE.
153
DIE
ARMENVERSORGUNG
ALS
HERAUSFORDERUNG
FUER
DIE
GEMEINDE
.
155
DIE
EINLEGE
.
157
VERSORGUNGSANSPRUCH
UND
HEIMATRECHT
.
161
BETTLER
UND
HAUSIERERIN
DER
GAAL
.
162
ZUR
JUENGEREN
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
.
165
TRIFT
AUF
DER
INGERING
UND
DEM
GAALBACH
.
167
DAS
HAMMERWERK
SECKAU
AN
DER
INGERING
.
.167
ZEUGHAMMER
UND
SENSENWERK
WASSERBERG.
.
168
DAS
SENSENWERK
SCHATTENBERG
.
169
DIE
GEWERKEN
ZEILINGER
IN
DER
GAAL
.
169
DIE
INGERINGER
WALDBAHN
.
173
DIE
AFFAERE
VISCHNER
.
175
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FREMDENVERKEHRS
IN
DER
GEMEINDE
GAAL
177
GAESTENAECHTIGUNGEN
SEIT
1977
(JEWEILS
TOURISMUSJAHR)
182
KRAFTWERKSBAUTEN
IN
DER
GEMEINDE
GAAL
.
183
GESCHICHTE
DER
GEMEINDE
GAAL
VON
1848
BIS
ZUR
GEGENWART
.
185
VON
DER
REVOLUTION
BIS
ZUM
ENDE
DER
MONARCHIE
(1848-1918)
187
ENTWICKLUNG
UND
KONSTITUIERUNG
DER
ORTS
GEMEINDEN
.
187
DIE
BAUERNBEFREIUNG
.
190
SERVITUTENABLOESUNG
UND
-REGULIERUNG
-
BEISPIELE
AUS
DER
GEMEINDE
GAAL
.
192
NEUE
STRUKTUREN
ALS
HERAUSFORDERUNG
FUER
DIE
BAUERN
.
193
ZUSAMMENLEGUNG
UND
GEPLANTE
TRENNUNG
DER
GEMEINDEN
GAAL
UND
PUCHSCHACHEN
.
195
VERKEHRSLAERM
IM
JAHR
1883
.
195
INDUSTRIE,
ARBEITERSCHAFT
UND
WAHLRECHT
.
.195
WEITERE
EREIGNISSE
BIS
1918
IM
UEBERBLICK.
.
198
DER
ERSTE
WELTKRIEG
(1914-1918)
.
201
GEFALLENE
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.203
ZWISCHEN
ZWEI
WELTKRIEGEN
(1918-1938)
.
204
WIRTSCHAFTLICHE
PROBLEME
.
206
DIE
POLITISCHE
KRISE
DER
ERSTEN
REPUBLIK
.
208
DIE
NATIONALSOZIALISTEN
WERDEN
STAERKER
.
208
IM
AUTORITAEREN
STAENDESTAAT
.
210
DER
MORDFALL
MUSSGER
.
211
DER
JULI
1934
IN
DER
GAAL
.
211
DIE
KRISE
GEHT
WEITER
.
212
WEITERE
EREIGNISSE
BIS
1938
IM
UEBERBLICK.
.
.213
NATIONALSOZIALISMUS
UND
ZWEITER
WELTKRIEG
(1938-1945)
.
214
DIE
MACHTERGREIFUNG
DER
NATIONAL
SOZIALISTEN
1938
.
214
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
(1939-1945)
.
216
KRIEGSENDE
UND
NEUBEGINN
1945
.
217
GEFALLENE
UND
VERMISSTE
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
218
GEMEINDELEBEN
SEIT
1945
.
220
EINE
BOTSCHAFT
AN
DIE
NACHWELT
AUS
DEM
JAHR
1948 220
DER
YYSCHRANKENKRIEG
"
.
220
PARTNERGEMEINDE
GYENESDIAES
-
GRENZ
UEBERSCHREITENDE
UND
INTERREGIONALE
ZUSAMMENARBEIT
.
223
GESUNDE
GEMEINDE
.
224
CORONA-PANDEMIE
.
225
PROJEKT
YYWINDPARK
BRANDKUPPE
"
-
RUECK
BLICK
AUF
EINE
YYSTUERMISCHE
"
ZEIT
228
WEITERE
EREIGNISSE
IN
DER
ORTSGEMEINDE
GAAL
SEIT
1945
IM
UEBERBLICK
230
FREIE
ORTSGEMEINDE
SEIT
1850
.
246
BEISPIELE
ZUR
ARBEIT
DER
GEMEINDE
VERTRETUNG
.
246
DIE
FINANZLAGE
DER
GEMEINDE
GAAL
BIS
ZUR
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
249
GEMEINDEKANZLEI,
GEMEINDEHAUS,
GEMEINDEAMT
.
250
DIE
GEMEINDEVORSTEHER
UND
BUERGERMEISTER
DER
ORTSGEMEINDEN
PUCHSCHACHEN
(1850
1865)
UND
GAAL
(1850-1865;
SEIT
1865).
251
DIE
GEMEINDEVERTRETUNG
AB
1850
.
253
DIE
GEMEINDEVERTRETUNG
SEIT
1945
.
261
GEMEINDESCHREIBERUND-SEKRETAERE
.
275
WAHLERGEBNISSE
SEIT
1945
.
276
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
.
279
EHRENBUERGER
DER
GEMEINDE
GAAL
.
280
EHRENRINGTRAEGER
DER
GEMEINDE
GAAL
.
280
DIE
GEMEINDE
GAAL
IN
ZAHLEN
(STAND
2000)
281
UEBERSICHT
DER
GEMEINDE
UND
INTERESSENTENSTRASSEN
.
282
INSTITUTIONEN
UND
VEREINE
.
283
LOKALE
SICHERHEITSPOLITIK
-
VOM
NACHTWAECHTER
ZUR
GENDARMERIE
.
285
ZUR
GESCHICHTE
DER
POST
IN
DER
GAAL
.
287
VON
DER
VORSCHUSSKASSE
ZUR
RAIFFEISENBANK
.
290
AUS
DER
GESCHICHTE DES FEUERLOESCHWESENS
IN
DER
GAAL
.
293
SCHADENFEUER
IN
DER
GEMEINDE
GAAL
SEIT
1856
(AUSWAHL)
.
301
FEUERHILFSSTELLE
GAAL
.
303
OESTERREICHISCHER
KAMERADSCHAFTSBUND
-
ORTSVERBAND
GAAL
.304
MUSIKVEREIN
GAAL
.
307
GESANGSVEREINE
UND
CHOERE
IN
DER
GAAL
.
310
CHORGEMEINSCHAFT
GAAL
.
310
MAENNERGESANGSVEREIN
HOCHREICHART
.
311
SAINT
PETER
SINGERS
GAAL
.
312
VOLKSLIEDCHOR
GAAL
.
312
FREMDENVERKEHRSVEREIN
UND
TOURISMUS
VERBAND
.
313
LANDJUGEND
GAAL
.
314
JAGDSCHUTZVEREIN
-
ORTSSTELLE
GAAL
.
316
BERG
UND
NATURWACHT
GAAL
.
317
SPORTVEREIN
UNION
GAAL
.
318
UFCGAAL
.
319
UFC
GAAL
JUGEND
.
319
BSC
GAAL
.
320
SKICLUB
GAAL
.
320
KOLLAND
TOPSPORT
GAAL
.
322
VW-KAEFERCLUB
GAAL
.
323
GAALER
ZINKEN
TEUFEL
.
324
GAALGRABEN-RENNEN
.
325
PERSOENLICHKEITEN
AUS
DER
GAAL
.
327
ANTON
AUST
.
329
ODOBURBOECK
.
329
BERNDJESCHEK
.
330
ISABELLA
KALTENEGGER
.
330
WILHELM
KAHLBACHER
.
331
RUDI
MITTEREGGER
.
331
HEIMO
SANDTNER
.
332
ANTON
SOLLFELNER
.
332
WERNER
VOGEL
.
333
GESCHICHTE
DER
CHRISTEN
UND
DER
KIRCHE
VON
GAAL
.
335
VON
DEN
ANFAENGEN
DES
CHRISTENTUMS
IN
UNSEREM
LAND
.
337
VON
SALZBURG
KAM
DAS
CHRISTENTUM
ZU
UNS
.
337
DIE
MISSIONIERUNG
DER
KARANTANERSLAWEN
.
338
DIE
YYAD
UNDRIMAS
"
,
DAS
AELTESTE
STEIRISCHE
GOTTESHAUS,
UND
DIE
MUTTERPFARRE
KOBENZ
.
339
PFARRE
UND
KIRCHE
ST.
PETER
IN
DER
GAAL
.
342
GRUENDUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
PFARRE
.
342
RECHTE,
UMFANG
UND
GRENZEN
DER
PFARRE
.
345
PATRONAT
UND
VOGTEI
.
347
ZUGEHOERIGKEIT
ZU
DIOEZESE,
ARCHIDIAKONAT
UND
DEKANAT
.
349
BESITZ
UND
EINKOMMENSVERHAELTNISSE:
ZEHENT,
PFARRPFRUENDE
UND
PFARRGUELT
349
KIRCHENGUELT
UND
KIRCHENKASSA
.
352
DAS
RELIGIOESE
LEBEN
DER
PFARRE
.
353
GOTTESDIENSTORDNUNG
UM
1850:
.
357
DIE
PFARRGEISTLICHKEIT
.
358
REIHE
DER
BEKANNTEN
PFARRHERREN
.
359
DIE
KIRCHE
ALS
BAUDENKMAL
.
360
DIEINNENAUSSTATTUNG
.
362
DIE
GAALER
MADONNENFIGUREN
.
365
VOLKSALTAR,
GLOCKEN,
ORGEL
UND
KIRCHEN
GERAETE
.
367
DER
FRIEDHOF
.
368
DIE
SCHLOSSKAPELLE
IN
WASSERBERG
.
368
DAS
ROMANISCHE
YYGAALER
KRUZIFIX
"
.
370
HAUSKAPELLEN
UND
WEGKREUZE
.
371
GAALER
KAPELLEN
UND
KREUZE
IM
UEBERBLICK.
.
373
AUS
DER
SCHULGESCHICHTE
VON
GAAL
.
383
DER
MESNER
ALS
SCHULMEISTER
IN
DER
PFARRSCHULE
385
VON
DER
PFARR-ZUR
VOLKSSCHULE
.
390
SCHULISCHER
NEUBEGINN
NACH
KRIEGSENDE
1945
.
394
DAS
SCHULHAUS
.
396
STREIT
UM
DAS
MESNERHAUS
.
397
EINE
ZWISCHENLOESUNG
IM
SCHULHAUSSTREIT.
.
399
DER
WEG
ZUR
NEUEN
VOLKSSCHULE
.
399
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
FORTBILDUNGSSCHULE
IN
GAAL
.403
VOM
EINKOMMEN
DER
LEHRER
BIS
1869
.
404
SCHULMEISTER
UND
SCHULLEITER
.
406
STREITPUNKT
WITWENVERSORGUNG
.
406
PROBLEME
MIT
EINEM
PROVISORISCHEN
SCHULLEITER
.
407
EIN
LEHRER
ALS
WIRT
.
408
DER
PROBLEMFALL
KARNER
.
409
SCHULMEISTER
UND
SCHULGEHILFEN
BIS
1869.
.412
LEITER:INNEN
UND
LEHRERINNEN
DER
VOLKSSCHULE
GAAL
SEIT
1869
.
412
RELIGIONSLEHRERINNEN
.
414
HANDARBEITS
UND
WERKLEHRERINNEN
.
414
VOLKSSCHULE
GAAL
-
YYMEISTERSINGERSCHULE"
.
.415
ZUR
GESCHICHTE
VON
SCHLOSS
WASSERBERG
.
417
ZUR
KUNSTGESCHICHTE
VON
SCHLOSS
WASSERBERG
.
423
SAGEN
RUND
UM
SCHLOSS
WASSERBERG
.
423
SCHLOSS
WASSERBERG
UND
SEINE
ENTSTEHUNG
.
423
DAS
WAPPEN
DER
GALLER
.
423
DIE
TUERKEN
VOR
WASSERBERG
.
424
DAS
HEIMLICHE
GERICHT
ZU
WASSERBERG
.
424
CHRONIK
DER
BAUERNGUETER
UND
HAEUSER
.
427
ZUR
EINFUEHRUNG
.
429
VERWENDETE
ABKUERZUNGEN:
.430
HAEUSERBUCH
DER
KATASTRALGEMEINDE
GAAL
.
431
HAEUSERBUCH
DER
KATASTRALGEMEINDE
GRADEN.
.
470
HAEUSERBUCH
DER
KATASTRALGEMEINDE
INGERING
II
.
501
HAEUSERBUCH
DER
KATASTRALGEMEINDE
PUCHSCHACHEN
.
526
VERZEICHNIS
DER
NACH
1945
ERRICHTETEN
WOHNHAEUSER
.
547
GAAL
.
547
GRADEN
.
549
INGERING
II
.
553
PUCHSCHACHEN
.
555
SONSTIGE
GEBAEUDE
.
556
ABKUERZUNGEN,
FACHAUSDRUECKE
UND
BEGRIFFE
.
557
ARCHIV-UND
LITERATURHINWEISE
.
565 |
any_adam_object | 1 |
author | Brunner, Meinhard 1971- Brunner, Walter 1940- Burböck, Odo 1942-2023 |
author_GND | (DE-588)122206355 (DE-588)120401746 (DE-588)132841800 |
author_facet | Brunner, Meinhard 1971- Brunner, Walter 1940- Burböck, Odo 1942-2023 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Brunner, Meinhard 1971- |
author_variant | m b mb w b wb o b ob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049737035 |
ctrlnum | (OCoLC)1450747388 (DE-599)DNB1321538413 |
edition | 2. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049737035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240820</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240611s2023 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1321538413</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Festeinband : EUR 55.00</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450747388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1321538413</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunner, Meinhard</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122206355</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gaaler Chronik</subfield><subfield code="b">Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen</subfield><subfield code="c">die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gaal</subfield><subfield code="b">Eigenverlag der Gemeinde Gaal</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">591 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gaal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4591227-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gaal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4591227-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunner, Walter</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120401746</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burböck, Odo</subfield><subfield code="d">1942-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132841800</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1321538413/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035079096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240820</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035079096</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Gaal (DE-588)4591227-0 gnd |
geographic_facet | Gaal |
id | DE-604.BV049737035 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:02:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035079096 |
oclc_num | 1450747388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 591 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20240820 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Eigenverlag der Gemeinde Gaal |
record_format | marc |
spelling | Brunner, Meinhard 1971- Verfasser (DE-588)122206355 aut Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger 2. Auflage Gaal Eigenverlag der Gemeinde Gaal 2023 591 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Gaal (DE-588)4591227-0 gnd rswk-swf Gaal (DE-588)4591227-0 g Geschichte z DE-604 Brunner, Walter 1940- (DE-588)120401746 aut Burböck, Odo 1942-2023 Verfasser (DE-588)132841800 aut B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1321538413/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035079096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brunner, Meinhard 1971- Brunner, Walter 1940- Burböck, Odo 1942-2023 Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |
subject_GND | (DE-588)4591227-0 |
title | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |
title_auth | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |
title_exact_search | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |
title_full | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger |
title_fullStr | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger |
title_full_unstemmed | Gaaler Chronik Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen die Autoren des Buches: Meinhard Brunner, Walter Brunner, Odo Burböck, Franz Jäger |
title_short | Gaaler Chronik |
title_sort | gaaler chronik geschichte des lebensraumes und seiner bewohner innen |
title_sub | Geschichte des Lebensraumes und seiner Bewohner:innen |
topic_facet | Gaal |
url | https://d-nb.info/1321538413/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035079096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brunnermeinhard gaalerchronikgeschichtedeslebensraumesundseinerbewohnerinnen AT brunnerwalter gaalerchronikgeschichtedeslebensraumesundseinerbewohnerinnen AT burbockodo gaalerchronikgeschichtedeslebensraumesundseinerbewohnerinnen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis