28. Brandenburgischer Bauingenieurtag BBIT2024, 2. Mai 2024: Tagungsband

Der 28. Brandenburgische Bauingenieurtag 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg widmet sich den angestrebten Zielen einer Ressourcen- und Klimaneutralität. Möglich wird dies durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse. Die Referenten zeigen Herausforderungen und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bleicher, Achim (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Cottbus ; Senftenberg Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, IKMZ-Universitätsbibliothek 2024
Schriftenreihe:Schriftenreihe Hybride Konstruktionen - Massivbau Heft 16
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Volltext
Volltext
Zusammenfassung:Der 28. Brandenburgische Bauingenieurtag 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg widmet sich den angestrebten Zielen einer Ressourcen- und Klimaneutralität. Möglich wird dies durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse. Die Referenten zeigen Herausforderungen und Lösungen bei der Entwicklung klimaneutraler Baustoffe und Bauteile sowie deren Weiterverwendung und Kreislauffähigkeit. Darüber hinaus werden Erkenntnisse zur Ertüchtigung und Erhaltung vorhandener Bausubstanz sowie zu leichten, hybriden und adaptiven Konstruktionsansätzen vorgestellt.
Beschreibung:112 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783940471772
DOI:10.26127/BTUOpen-6689

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen