Kunst - Raum - Religion: Orte und Wege ästhetischer Bildung

Religiöse und ästhetische Erfahrungen hängen eng zusammen: Kunst wie Religion werden von Raumwahrnehmung geprägt und generieren selbst Räume. Wie das geschieht und welche Chancen und Herausforderungen sich für die ästhetische Bildung daraus ergeben, zeigen die Beiträger*innen aus historischer, kultu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2024]
Schriftenreihe:Ästhetik und Bildung 13
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-Aug4
DE-473
DE-B1533
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:Religiöse und ästhetische Erfahrungen hängen eng zusammen: Kunst wie Religion werden von Raumwahrnehmung geprägt und generieren selbst Räume. Wie das geschieht und welche Chancen und Herausforderungen sich für die ästhetische Bildung daraus ergeben, zeigen die Beiträger*innen aus historischer, kulturwissenschaftlicher, theologischer und pädagogischer Sicht. Anhand exemplarischer Kunstorte und Sakralräume loten sie die Potentiale ästhetisch-religiöser Bildung aus und setzen einen Fokus auf die ästhetische Relevanz und liturgische Theatralität von Kirchenräumen. Der Dialog zwischen Expert*innen für ästhetische Bildung und Künstler*innen sowie Theolog*innen eröffnet dabei neue Sichtweisen auf ein bislang wenig erforschtes Feld
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)
Beschreibung:1 Online-Ressource (254 Seiten)
ISBN:9783839468241
DOI:10.1515/9783839468241

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen