Lehrkräfte führen, fördern und fordern: Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hürth
Carl Link
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | ix, 177 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783556099377 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049727560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240829 | ||
007 | t | ||
008 | 240604s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1308055021 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783556099377 |c Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT) |9 978-3-556-09937-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1442730166 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1308055021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heißenberger, Petra |e Verfasser |0 (DE-588)115482954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrkräfte führen, fördern und fordern |b Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums |c Petra Heißenberger |
264 | 1 | |a Hürth |b Carl Link |c [2024] | |
300 | |a ix, 177 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsbesuch |0 (DE-588)4187071-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Lehrer | ||
653 | |a Schulleitung | ||
653 | |a Performance | ||
689 | 0 | 0 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterrichtsbesuch |0 (DE-588)4187071-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Carl Link Verlag |0 (DE-588)2007058-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069827 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812958579536166912 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
PERFORMANCE-MANAGEMENT:
WAS
IST
DAMIT
GEMEINT?
.
1
1
UNTERRICHTSBESUCHE
ALS
TEIL
AKTIVEN
PERFORMANCE-MANAGEMENTS
7
1.1
UNTERRICHTSBESUCHE
DER
SCHULLEITUNG
.
10
1.1.1
DIE
SCHULLEITUNG
WAEHLT
DIE
LEHRPERSONEN
AUS,
DIE
IM
UNTERRICHT
BESUCHT
WERDEN
UND
LEGT
DIE
TERMINE
FEST:
SCHRITT
FUER
SCHRITT-PLANUNG
DER
IMPLEMENTIERUNG
.
12
MUSTER:
PLANUNG
DER
UNTERRICHTSBESUCHE
FUER
ALLE
KOLLEGINNEN
.
14
MUSTER:
PLANUNG
DER
UNTERRICHTSBESUCHE
FUER
EINZELNE
KOLLEG:INNEN
.
15
MUSTER:
BEOBACHTUNGSBOGEN
A
ZUM
UNTERRICHTSBESUCH
.
19
MUSTER:
BEOBACHTUNGSBOGEN
B
ZUM
UNTERRICHTSBESUCH
.
21
MUSTER:
PROTOKOLL
ZUR
NACHBESPRECHUNG
DES
UNTERRICHTSBESUCHS
.
24
1.1.2
DIE
SCHULLEITUNG
LAESST
DIE
LEHRPERSONEN
SELBST
AUSWAEHLEN,
OB
UND
WANN
SIE
IM
UNTERRICHT
VON
DER
SCHULLEITUNG
BESUCHT
WERDEN
WOLLEN:
SCHRITT
FUER
SCHRITT-PLANUNG
DER
IMPLEMENTIERUNG
.
25
1.2
UNTERRICHTSBESUCHE
VON
KOLLEG:INNEN:
KOLLEGIALE
HOSPITATION
.
28
1.2.1
DIE
SCHULLEITUNG
LEGT
TEAMS
FEST,
DIE
SICH
WECHSELSEITIG
IM
UNTERRICHT
BESUCHEN
.
32
1.2.2
DIE
LEHRPERSONEN
BILDEN
SELBST
TEAMS,
DIE
SICH
WECHSELSEITIG
IM
UNTERRICHT
BESUCHEN
.
32
1.3
FEEDBACK
GEBEN
.
33
1.3.1
DIE
BEDEUTUNG
KOLLEGIALEN
FEEDBACKS
IM
KOLLEGIUM
THEMATISIEREN
.
36
1.3.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
REFLEXION
IM
TEAM
ERKENNEN
.
36
1.4
BESUCHE
VON
ELTERN
IM
UNTERRICHT
.
37
MUSTER:
VERSCHWIEGENHEITSERKLAERUNG
DER
ELTERN
.
38
2
PERFORMANCE
DURCH
GESPRAECHE
UND
ANDERE
KOMMUNIKATIONSMOEGLICHKEITEN
ANLEITEN
.
39
2.1
KONFERENZEN
.
41
2.2
BILANZ-UND
ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECHE
.
43
MUSTER:
BILANZ-UND
ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECH
.
45
2.3
KONFLIKTGESPRAECHE
.
48
2.3.1
KONFLIKTAUSLOESER
.
48
2.3.2
KONFLIKTGESPRAECHE
VORBEREITEN
UND
DURCHFUEHREN
.
49
2.3.3
MANCHE
KONFLIKTE
SIND
VERMEIDBAR:
DER
SINN
EINER
VERANTWORTLICHKEITSMATRIX
.
51
MUSTER:
VERANTWORTLICHKEITSMATRIX
.
52
2.3.4
DER
UMGANG
MIT
SCHWIERIGEN
LEHRPERSONEN
.
56
2.4
DAS
GESPRAECH
IM
UND
MIT
DEM
KOLLEGIUM
ZUSAETZLICH
ANREGEN:
ABER
WIE?
.
60
2.4.1
DIE
THEMENBOX:
LEHRERINNEN
BRINGEN
THEMEN
EIN
.
60
2.4.2
DER
PAEDAGOGISCHE
DISKURS:
DIE
SCHULLEITUNG
FORMULIERT
THEMEN
.
61
2.5
ARBEITEN
IN
TEAMS
.
63
2.5.1
TEAMBESPRECHUNGEN
.
63
2.5.2
TEAMBUILDING
.
65
2.5.3
TEACHER
LEADERSHIP
.
67
2.6
GESPRAECHE
MIT
ELTERN
.
69
2.7
AUSTAUSCH
IM
KOLLEGIUM
UEBER
BESUCHTE
FORT
UND
WEITERBIL
DUNGSVERANSTALTUNGEN
AM
BEISPIEL
VON
MINI-SCHILFS
.
69
2.8
KENNENLERNGESPRAECHE
.
70
MUSTER:
ZUSAETZLICHE
RESSOURCENMATRIX
.
72
2.9
ZUKUNFTSGESPRAECHE
.
72
2.10
WEITERE
KOMMUNIKATIONSMOEGLICHKEITEN
.
73
3
FORTBILDUNGSPLANUNG
ALS
WICHTIGE
PERSONALENTWICKLUNGSMASSNAHME
ZUR
ANREGUNG
UND
STEUERUNG
DER
PERFORMANCE
IM
KOLLEGIUM
.
75
3.1
WIEVIEL
FORTBILDUNG
MACHT
SINN?
.
78
3.2
WELCHE
FORTBILDUNG
MACHT
SINN?
.
79
3.3
WIE
MACHT
FORTBILDUNG
SINN:
DER
SYSTEMISCHE
ANSATZ
IN
DER
FORTBILDUNGSPLANUNG
.
81
3.4
FORTBILDUNGSPLANUNG:
ABER
WIE?
.
82
4
ON-BOARDING-PROZESS:
PERFORMANCE-MANAGEMENT
BEGINNT
MIT
DER
AUFNAHME
NEUER
KOLLEG:INNEN
.
85
4.1
EINFUEHRENDE
GEDANKEN
.
87
4.2
ON-BOARDING-MAPPE
ALS
STARTHILFE
.
88
MUSTER:
ON-BOARDING-MAPPE
.
90
5
FREMDBILD
UND
SELBSTBILD
ALS
BEDEUTSAME
REFLEXIONSELEMENTE
IM
PERFORMANCE-MANAGEMENT
.
105
5.1
REFLEXION
UEBER
DIE
ARBEIT
UND
WIRKUNG
ALS
SCHULLEITUNG
.
107
5.1.1
KOMPETENZEN
DER
SCHULLEITUNG
.
113
5.1.2
AUFGABENBEREICHE
DER
SCHULLEITUNG
.
114
5.2
REFLEXION
UEBER
UND
KONKRETE
AUSARBEITUNG
VON
BEISPIELEN
ZU
VISIONEN
DER
SCHULENTWICKLUNG
.
114
5.2.1
GEMEINSAME
VISIONEN
ERARBEITEN
.
114
MUSTER:
MEINE
UND
UNSERE
VISIONEN:
DIE
SCHULE
IN
DREI
JAHREN
.
115
5.2.2
KONKRETE
AUFGABEN
ERARBEITEN
.
116
MUSTER:
GELINGENDE
BEISPIELE
BESCHREIBEN
.
116
MUSTER:
BEISPIEL
CRITICAL-FRIEND-UNTERRICHTSBESUCHE
.
118
5.3
FREMD-UND
SELBSTBILD
IM
KOLLEGIUM
.
119
5.3.1
DIE
SELBSTREFLEXION
ANREGEN:
INDIVIDUELLE
STANDORTBESTIMMUNG
IM
BEZUG
AUF
DEN
FUEHRUNGSSTIL
.
120
MUSTER:
DIE
SELBSTREFLEXION
ANREGEN
.
121
MUSTER:
AUSWERTUNG
1
ZU
DIE
SELBSTREFLEXION
ANREGEN
.
122
MUSTER:
AUSWERTUNG
2
ZU
DIE
SELBSTREFLEXION
ANREGEN
.
123
5.3.2
DIE
SELBSTREFLEXION
ANREGEN:
SELBST
UND
FREMDEINSCHAETZUNG
MIT
DEM
FOKUS
AUF
STAERKEN
GENUEBERSTELLEN
.
125
MUSTER:
SELBSTBILD
.
126
MUSTER:
FREMDBILD
.
127
6
PERFORMANCE-MANAGEMENT
WERTVOLL
VORANTREIBEN
.
129
6.1
WERTEKONFERENZ
MIT
DEM
GESAMTEN
KOLLEGIUM
.
132
6.2
ARBEITSGRUPPE
ZUR
DEFINITION
VON
WERTEN
.
134
6.3
BEGLEITUNG
DER
WERTEDISKUSSION
.
134
MUSTER:
PERSOENLICHE
REFLEXION
ZUR
VORBEREITUNG
UND
BEGLEITUNG
DER
WERTEDISKUSSION
.
135
7
LEBENSBALANCE
ALS
GRUNDLAGE FUER
IHR
PERFORMANCE-MANAGEMENT
.
137
7.1
LEBENSBALANCE
VERSUS
WORK-LIFE-BALANCE
.
140
7.2
LEBENSBALANCE
DURCH
SELBSTWIRKSAMKEIT
.
141
MUSTER:
ERFOLGSLISTE
.
142
7.3
GELASSENHEIT
IST
LERNBAR
UND
WICHTIG
FUER
DIE
LEBENSBALANCE!
.
146
7.4
KLASSENFUEHRUNG
IN
BALANCE
.
147
7.4.1
DIE
VERANTWORTUNG
DER
SCHULLEITUNG
FUER
DIE
LEHRPERSONEN
.
147
7.4.2
DIE
VERANTWORTUNG
DER
LEHRPERSONEN
FUER
DIE
SCHUELER:INNEN
.
149
7.5
STRESS
LASS
NACH:
SELBST
UND
ZEITMANAGEMENT FUER
SCHULISCHE
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
150
7.6
RESILIENZ
.
156
7.6.1
BELASTUNGEN
GEZIELT
ENTGEGENWIRKEN
.
157
7.6.2
TRENNUNG
VON
BERUFS-UND
PRIVATLEBEN
.
159
7.6.3
RESILIENZ
DES
KOLLEGIUMS
.
160
7.7
ANALYSE
DES
ARBEITSUMFELDES
.
161
7.7.1
GESUNDERHALTUNG
DER
KOLLEG:INNEN
.
162
MUSTER:
GESUNDHEITSSCHWERPUNKTE
.
164
7.7.2
WIEDEREINGLIEDERUNG
NACH
EINEM
BURNOUT
.
166
LITERATURVERZEICHNIS
.
168
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
172
ZUR
AUTORIN
.
173
STICHWORTVERZEICHNIS
.
177 |
any_adam_object | 1 |
author | Heißenberger, Petra |
author_GND | (DE-588)115482954 |
author_facet | Heißenberger, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Heißenberger, Petra |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049727560 |
classification_rvk | DK 1040 |
ctrlnum | (OCoLC)1442730166 (DE-599)DNB1308055021 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049727560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240604s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1308055021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783556099377</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-556-09937-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1442730166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1308055021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heißenberger, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115482954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrkräfte führen, fördern und fordern</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums</subfield><subfield code="c">Petra Heißenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hürth</subfield><subfield code="b">Carl Link</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ix, 177 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsbesuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187071-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Performance</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterrichtsbesuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187071-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Link Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007058-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069827</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049727560 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-15T06:00:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007058-5 |
isbn | 9783556099377 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069827 |
oclc_num | 1442730166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-N32 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | ix, 177 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Carl Link |
record_format | marc |
spelling | Heißenberger, Petra Verfasser (DE-588)115482954 aut Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums Petra Heißenberger Hürth Carl Link [2024] ix, 177 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd rswk-swf Unterrichtsbesuch (DE-588)4187071-2 gnd rswk-swf Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd rswk-swf Lehrer Schulleitung Performance Schulleitung (DE-588)4053524-1 s Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 s Unterrichtsbesuch (DE-588)4187071-2 s DE-604 Carl Link Verlag (DE-588)2007058-5 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heißenberger, Petra Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Unterrichtsbesuch (DE-588)4187071-2 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053524-1 (DE-588)4187071-2 (DE-588)4121465-1 |
title | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums |
title_auth | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums |
title_exact_search | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums |
title_full | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums Petra Heißenberger |
title_fullStr | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums Petra Heißenberger |
title_full_unstemmed | Lehrkräfte führen, fördern und fordern Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums Petra Heißenberger |
title_short | Lehrkräfte führen, fördern und fordern |
title_sort | lehrkrafte fuhren fordern und fordern leitfaden fur schulleitungen zum performance management des kollegiums |
title_sub | Leitfaden für Schulleitungen zum Performance-Management des Kollegiums |
topic | Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Unterrichtsbesuch (DE-588)4187071-2 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
topic_facet | Schulleitung Unterrichtsbesuch Personalentwicklung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heißenbergerpetra lehrkraftefuhrenfordernundfordernleitfadenfurschulleitungenzumperformancemanagementdeskollegiums AT carllinkverlag lehrkraftefuhrenfordernundfordernleitfadenfurschulleitungenzumperformancemanagementdeskollegiums |