Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz: geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Lempertz
1912
|
Schriftenreihe: | Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung
138 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 54 S., V Taf. Ill. |
DOI: | 10.11588/diglit.17873 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049715477 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240530s1912 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.17873 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-178737 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1437874716 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ382587065 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz |b geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 |c unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn |
246 | 1 | 3 | |a Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel |
264 | 1 | |a Köln |b Lempertz |c 1912 | |
300 | |a 54 S., V Taf. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung |v 138 | |
533 | |a Online-Ausg. |b Heidelberg |c Univ.-Bibl. |d 2014 |e Online-Ressource |7 |2014|||||||||| | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1400-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143482-1 |a Auktionskatalog |y 1912 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1400-1800 |A z |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Kunsthaus Lempertz |e Sonstige |0 (DE-588)2016687-4 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Druck-Ausg. |t Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz |d Köln : Lempertz, 1912 |h 54 S., V Taf. |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/diglit.17873 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1912_05_14 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082520980553728 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049715477 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1437874716 (DE-599)BSZ382587065 |
doi_str_mv | 10.11588/diglit.17873 |
era | Geschichte 1400-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1400-1800 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049715477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240530s1912 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.17873</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-178737</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437874716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ382587065</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz</subfield><subfield code="b">geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912</subfield><subfield code="c">unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Lempertz</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 S., V Taf.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung</subfield><subfield code="v">138</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg.</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Univ.-Bibl.</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="e">Online-Ressource</subfield><subfield code="7">|2014||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1400-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143482-1</subfield><subfield code="a">Auktionskatalog</subfield><subfield code="y">1912</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1400-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">(DE-627)</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kunsthaus Lempertz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016687-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Druck-Ausg.</subfield><subfield code="t">Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz</subfield><subfield code="d">Köln : Lempertz, 1912</subfield><subfield code="h">54 S., V Taf.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/diglit.17873</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1912_05_14</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog 1912 Köln gnd-content |
genre_facet | Auktionskatalog 1912 Köln |
id | DE-604.BV049715477 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:33:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2016687-4 |
language | German |
oclc_num | 1437874716 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 54 S., V Taf. Ill. |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Lempertz |
record_format | marc |
series2 | Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung |
spelling | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel Köln Lempertz 1912 54 S., V Taf. Ill. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung 138 Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource |2014|||||||||| Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 Geschichte 1400-1800 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog 1912 Köln gnd-content Kunst (DE-588)4114333-4 s Geschichte 1400-1800 z (DE-627) Kunsthaus Lempertz Sonstige (DE-588)2016687-4 oth Druck-Ausg. Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz Köln : Lempertz, 1912 54 S., V Taf. https://doi.org/10.11588/diglit.17873 Digitalisierung Langzeitarchivierung Resolving-System kostenfrei Volltext http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1912_05_14 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114333-4 (DE-588)4143482-1 |
title | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 |
title_alt | Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel |
title_auth | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 |
title_exact_search | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 |
title_full | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn |
title_fullStr | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn |
title_full_unstemmed | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 unter Leitung von Peter Hanstein, Inhaber der Firma Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat in Cöln und Bonn |
title_short | Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz |
title_sort | katalog einer sammlung von antiquitaten kunstgegenstanden mobeln aus verschiedenem besitz geschnitzte und eingelegte mobel holzsculpturen sculpturen in sandstein marmor serpentinstein malachit elfenbein etc antike ausgrabungen waffen instrumente textilien stickereien munzen und medaillen miniaturen dosen facher gotische manuskripte mit miniaturen adelsbrief stammbucher silhouetten ballonaufstiege alte seltene drucke arbeiten in email grubenschmelz und maleremail arbeiten in silber bronze zinn eisen porzellane fayencen steinzeugarbeiten verschiedenes versteigerung zu coln dienstag 14 mittwoch 15 freitag 17 und samstag den 18 mai 1912 |
title_sub | geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912 |
topic | Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Kunst Auktionskatalog 1912 Köln |
url | https://doi.org/10.11588/diglit.17873 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lempertz1912_05_14 |
work_keys_str_mv | AT kunsthauslempertz katalogeinersammlungvonantiquitatenkunstgegenstandenmobelnausverschiedenembesitzgeschnitzteundeingelegtemobelholzsculpturensculptureninsandsteinmarmorserpentinsteinmalachitelfenbeinetcantikeausgrabungenwaffeninstrumentetextilienstickereienmunzenundmedaill AT kunsthauslempertz antiquitatenkunstgegenstandemobel |