[Repraesentatio Belli, ob successionem in Regno Hispanico auspiciis Trium Potentiss. Invictiss. et Gloriosiss. Caesarum Leopoldi I. Josephi I. et Caroli VI. intra 14. Annos victoriosis armis et progressibus usq[ue] ad pacem Badensem. felicissime et fortissime gesti]: = [Der Spanische Successions-Krieg]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Decker, Paul 1677-1713 (IllustratorIn), Decker, Paul 1685-1742 (IllustratorIn), Drentwett, Abraham 1647-1729 (IllustratorIn), Rugendas, Georg Philipp 1666-1742 (IllustratorIn), Corvinus, Johann August 1683-1738 (StecherIn), Engelbrecht, Martin 1684-1756 (StecherIn), Fridrich, Jacob Andreas 1683-1751 (StecherIn), Kleinschmidt, Johann Jakob 1687-1772 (StecherIn), Montalegre, Joseph de (StecherIn), Probst, Johann Balthasar 1673-1750 (StecherIn), Remshard, Karl 1678-1735 (StecherIn), Schifflin, Georg Heinrich 1666-1745 (StecherIn), Stein, Gottfried 1687-1747 (StecherIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Aug. Vind. Ier: Wolff excud: [1714? oder 1715/16?]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Ausgabe ohne Titel- und Textblatt am Anfang, Titel bibliographisch ermittelt (spätere Ausgabe, VD18 11363444)
Bibliographischer Nachweis: Schwarz, Werner: Repraesentatio Belli – Eine Kupferstichfolge zum Spanischen Erbfolgekrieg aus dem Augsburger Verlag Jeremias Wolff. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, 84(1991), S. 129 - 184
Ornament-Rahmen entworfen von Paul Decker d.Ä. und Abraham II Drentwett. - Historien-Szenen entworfen von Paul Decker d.J. und Georg Philipp Rugendas d.Ä. - Kupferstecher: Johann August Corvinus, Martin Engelbrecht, Jakob Andreas Fridrich d.Ä., Johann Jakob Kleinschmidt, Joseph à Montelegre, Johann Balthasar Probst, Karl Remshard, Georg Heinrich Schifflin, Gottfried Stein
Bildbeschreibungen in deutscher, Bildunterschriften in lateinischer Sprache
Die Bildtafeln sind Kupferstiche
Erscheinungsjahr geschätzt nach Jahresangabe auf der letzten Tafel (Allegorie auf den Frieden von Rastatt und Baden, 1714) und Angaben zur Datierung im Aufsatz von W. Schwarz (1715/16)
Beschreibung:56 ungezählte Blätter Tafeln 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen