Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst: Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Weigel
1731
Nürnbeg Bieling 1731 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Jn Verlegung Joh. Christoph Weigels, Kunst-Händlers, seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorentz Bieling. 1731. |
Beschreibung: | 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV 44 Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049707074 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240530s1731 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.17661 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-176614 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 11461195 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1437874683 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ382951115 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schübler, Johann Jacob |d 1689-1741 |e Verfasser |0 (DE-588)11881804X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst |b Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... |c zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore |
246 | 1 | 3 | |a Tractatvs De Arte Tignaria |
246 | 1 | 0 | |a antiken proportionierten nötige Projektion vorgestellt italienische italiänische deutsche Spreng-Werke Werk-Leuten begreiflich tractatus |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Weigel |c 1731 | |
264 | 1 | |a Nürnbeg |b Bieling |c 1731 | |
300 | |a 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV |b 44 Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Jn Verlegung Joh. Christoph Weigels, Kunst-Händlers, seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorentz Bieling. 1731. | ||
533 | |a Online-Ausg. |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2017 |e Online-Ressource |f Heidelberger historische Bestände - digital. Bücher zur Architektur und Gartenkunst |7 |2017|||||||||| | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
535 | 1 | |a Universitätsbibliothek Heidelberg | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f VD18 |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | 7 | |a Zimmerer |0 (DE-588)4067792-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Anleitung | |
653 | 6 | |a Architektur | |
689 | 0 | 0 | |a Zimmerer |0 (DE-588)4067792-8 |D s |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Weigel, Barbara Magdalena |4 prt | |
700 | 1 | |a Bieling, Lorenz |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | |n Univ.-Bibl. |t Bücher zur Architektur und Gartenkunst |g [Heidelberg] |h 20XX | |
776 | 0 | 8 | |i Druckausg. |a Schübler, Johann Jacob, 1689 - 1741 |t Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst |d Nürnberg : Weigel, 1731 |h 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schuebler1731 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035049431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814253424478257152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 |
author2 | Weigel, Barbara Magdalena Bieling, Lorenz |
author2_role | prt prt |
author2_variant | b m w bm bmw l b lb |
author_GND | (DE-588)11881804X |
author_facet | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Weigel, Barbara Magdalena Bieling, Lorenz |
author_role | aut |
author_sort | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 |
author_variant | j j s jj jjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049707074 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1437874683 (DE-599)BSZ382951115 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049707074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240530s1731 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.17661</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-176614</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11461195</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437874683</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ382951115</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schübler, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1689-1741</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881804X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst</subfield><subfield code="b">Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ...</subfield><subfield code="c">zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tractatvs De Arte Tignaria</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">antiken proportionierten nötige Projektion vorgestellt italienische italiänische deutsche Spreng-Werke Werk-Leuten begreiflich tractatus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Weigel</subfield><subfield code="c">1731</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnbeg</subfield><subfield code="b">Bieling</subfield><subfield code="c">1731</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV</subfield><subfield code="b">44 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Jn Verlegung Joh. Christoph Weigels, Kunst-Händlers, seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorentz Bieling. 1731.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg.</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="e">Online-Ressource</subfield><subfield code="f">Heidelberger historische Bestände - digital. Bücher zur Architektur und Gartenkunst</subfield><subfield code="7">|2017||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="f">VD18</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zimmerer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067792-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Anleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zimmerer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067792-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">(DE-627)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Barbara Magdalena</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieling, Lorenz</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="n">Univ.-Bibl.</subfield><subfield code="t">Bücher zur Architektur und Gartenkunst</subfield><subfield code="g">[Heidelberg]</subfield><subfield code="h">20XX</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Druckausg.</subfield><subfield code="a">Schübler, Johann Jacob, 1689 - 1741</subfield><subfield code="t">Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst</subfield><subfield code="d">Nürnberg : Weigel, 1731</subfield><subfield code="h">152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schuebler1731</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035049431</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049707074 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-29T13:01:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035049431 |
oclc_num | 1437874683 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV 44 Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1731 |
publishDateSearch | 1731 |
publishDateSort | 1731 |
publisher | Weigel Bieling |
record_format | marc |
spelling | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Verfasser (DE-588)11881804X aut Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore Tractatvs De Arte Tignaria antiken proportionierten nötige Projektion vorgestellt italienische italiänische deutsche Spreng-Werke Werk-Leuten begreiflich tractatus Nürnberg Weigel 1731 Nürnbeg Bieling 1731 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV 44 Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Jn Verlegung Joh. Christoph Weigels, Kunst-Händlers, seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorentz Bieling. 1731. Online-Ausg. Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2017 Online-Ressource Heidelberger historische Bestände - digital. Bücher zur Architektur und Gartenkunst |2017|||||||||| Reproduction. s.l. Universitätsbibliothek Heidelberg Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet VD18 pdager DE-16 Zimmerer (DE-588)4067792-8 gnd rswk-swf Anleitung Architektur Zimmerer (DE-588)4067792-8 s (DE-627) Weigel, Barbara Magdalena prt Bieling, Lorenz prt Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Univ.-Bibl. Bücher zur Architektur und Gartenkunst [Heidelberg] 20XX Druckausg. Schübler, Johann Jacob, 1689 - 1741 Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Nürnberg : Weigel, 1731 152 S., [2], [1] Bl., Bl. II - XXXXIV http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schuebler1731 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Schübler, Johann Jacob 1689-1741 Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... Zimmerer (DE-588)4067792-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067792-8 |
title | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... |
title_alt | Tractatvs De Arte Tignaria antiken proportionierten nötige Projektion vorgestellt italienische italiänische deutsche Spreng-Werke Werk-Leuten begreiflich tractatus |
title_auth | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... |
title_exact_search | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... |
title_full | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_fullStr | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_full_unstemmed | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... zum besten ans Licht gegeben Von Johann Jacob Schübler, Math. Architect. Pict. & Sculpt. Cultore |
title_short | Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst |
title_sort | nutzliche anweisung zur unentbehrlichen zimmermanns kunst worinnen von den antiquen und modernen proportionirten dachern die nothige projection in einem deutlichen zusammhang geometrisch vorgestellet und daraus die jtalianische franzosische und teutsche heng und spreng wercke unter einer leichten methode mit vielen figuren den werck leuten recht begreifflich gemacht |
title_sub | Worinnen Von den Antiquen und Modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammhang Geometrisch vorgestellet, Und daraus Die Jtaliänische, Französische und Teutsche Heng- und Spreng-Wercke, Unter einer Leichten Methode mit vielen Figuren den Werck-Leuten recht begreifflich gemacht ... |
topic | Zimmerer (DE-588)4067792-8 gnd |
topic_facet | Zimmerer |
url | http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schuebler1731 |
work_keys_str_mv | AT schublerjohannjacob nutzlicheanweisungzurunentbehrlichenzimmermannskunstworinnenvondenantiquenundmodernenproportionirtendacherndienothigeprojectionineinemdeutlichenzusammhanggeometrischvorgestelletunddarausdiejtalianischefranzosischeundteutschehengundsprengwerckeuntereinerle AT weigelbarbaramagdalena nutzlicheanweisungzurunentbehrlichenzimmermannskunstworinnenvondenantiquenundmodernenproportionirtendacherndienothigeprojectionineinemdeutlichenzusammhanggeometrischvorgestelletunddarausdiejtalianischefranzosischeundteutschehengundsprengwerckeuntereinerle AT bielinglorenz nutzlicheanweisungzurunentbehrlichenzimmermannskunstworinnenvondenantiquenundmodernenproportionirtendacherndienothigeprojectionineinemdeutlichenzusammhanggeometrischvorgestelletunddarausdiejtalianischefranzosischeundteutschehengundsprengwerckeuntereinerle AT schublerjohannjacob tractatvsdeartetignaria AT weigelbarbaramagdalena tractatvsdeartetignaria AT bielinglorenz tractatvsdeartetignaria AT schublerjohannjacob antikenproportioniertennotigeprojektionvorgestelltitalienischeitalianischedeutschesprengwerkewerkleutenbegreiflichtractatus AT weigelbarbaramagdalena antikenproportioniertennotigeprojektionvorgestelltitalienischeitalianischedeutschesprengwerkewerkleutenbegreiflichtractatus AT bielinglorenz antikenproportioniertennotigeprojektionvorgestelltitalienischeitalianischedeutschesprengwerkewerkleutenbegreiflichtractatus |