Allegri, G., & Bai, T. Miserere, V (6), Coro: [score, title page:] Miserere. // wie es jetzt in der Sixtinischen Capelle gesungen wird, teils von Gregorio Allegri (geb. z. Rom gegen 1590, gest. 1652.) // theils von Tommaso Bai (geb. 1650 bei Bologna, gest. zu Rom 1714.) // NB. Die Schönheit dieses berühmten Miserere beruht auf der Bestim̄theit, // Genauigkeit und Übereinstimmung der Sänger bei Ausführung eigenthümlicher // Gesangsmanieren, wie sie sich dieselben nur unter sich allein mittheilen.
Chicago Style (17th ed.) CitationAllegri, Gregorio, and Tommaso Bai. Miserere, V (6), Coro: [score, Title Page:] Miserere. // Wie Es Jetzt in Der Sixtinischen Capelle Gesungen Wird, Teils Von Gregorio Allegri (geb. Z. Rom Gegen 1590, Gest. 1652.) // Theils Von Tommaso Bai (geb. 1650 Bei Bologna, Gest. Zu Rom 1714.) // NB. Die Schönheit Dieses Berühmten Miserere Beruht Auf Der Bestim̄theit, // Genauigkeit Und Übereinstimmung Der Sänger Bei Ausführung Eigenthümlicher // Gesangsmanieren, Wie Sie Sich Dieselben Nur Unter Sich Allein Mittheilen.
MLA (9th ed.) CitationAllegri, Gregorio, and Tommaso Bai. Miserere, V (6), Coro: [score, Title Page:] Miserere. // Wie Es Jetzt in Der Sixtinischen Capelle Gesungen Wird, Teils Von Gregorio Allegri (geb. Z. Rom Gegen 1590, Gest. 1652.) // Theils Von Tommaso Bai (geb. 1650 Bei Bologna, Gest. Zu Rom 1714.) // NB. Die Schönheit Dieses Berühmten Miserere Beruht Auf Der Bestim̄theit, // Genauigkeit Und Übereinstimmung Der Sänger Bei Ausführung Eigenthümlicher // Gesangsmanieren, Wie Sie Sich Dieselben Nur Unter Sich Allein Mittheilen.