Conditor alme siderum, B, Coro maschile, C-Dur: [score, heading:] Conditor alme siderum [at right with pencil: "Orl. Lassus"]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Partitur Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Becker, Albert Ernst Anton, 1834-1899
Schreiber, ermittelt: Neithardt, Heinrich August, 1793-1861
Auf p. 1 der Partitur rechts oben roter viereckiger Stempel "Königl: | Dom-Chor.", links oben mit Bleistift "318". - Am Ende p.4 ein ausführliche Anmerkung: "Weder von Lassus noch von einem anderen Meister, sondern von einem Stümper ist diese Komposition. Die 4 Stim̄igkeit ist nicht überall beibehalten. Von Unbeholfenheiten, die zu Käkophonien führen abgesehen ist ein Takt 13 Bachisch, dadurch [?] wird das Ganze styllos. Die freie Septime b kann nur ein moderner Stümper geschrieben haben. Sollte dieser Satz das Stück sein, welches AB Marx weiland Professor der Musik, berühmter Kompositionslehrer als von Lassus herrührend dem Dir. d. Domchores Neithardt hinzugesteckt hat und auf welchen schlechten (wirklich doppelt schlechten) Scherz Neithardt hingefallen ist? Die kleinen wiederkehrenden Soli sind entschieden nachgemachter Cantus choralis, aber schlecht nachgemachter. ABecker. d. 3. Januar 1891."
Beschreibung:score: 4p. 23 x 26,8 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!