Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden: Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schiffbeck bey Hamburg
Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle
Anno 1731.
|
Ausgabe: | Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) Kann auch selbstständig vorliegen |
Beschreibung: | Illustration 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049698941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240701 | ||
007 | t | ||
008 | 240527s1731 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1437879514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049698941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Arndt, Johann |d 1555-1621 |e Verfasser |0 (DE-588)118504134 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1166467570 |a Paradiesgärtlein |
245 | 1 | 0 | |a Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden |b Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
246 | 1 | 3 | |a Paradies-Gärtlein voller Christlichen Tugenden |
246 | 1 | 0 | |a verstorbenen einstigen Fürstentums christlicher dieselbe sie Seele lehrreiche |
250 | |a Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register | ||
264 | 1 | |a Schiffbeck bey Hamburg |b Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle |c Anno 1731. | |
300 | |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) | ||
500 | |a Kann auch selbstständig vorliegen | ||
655 | 7 | |a Gebetbuch |2 local | |
700 | 1 | |a Holle, Hermann Heinrich |d -1736 |0 (DE-588)1037508750 |4 prt |4 pbl | |
751 | |a Schiffbek |0 (DE-588)200585-2 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten |
773 | 0 | 8 | |t Johann Arndts, Weyland General-Superintend: des Fürstentuhms Lüneburgs, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christentuhm |d Schiffbeck bey Hamburg, Anno 1733. |g [1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten |w (DE-604)BV001554911 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5507 g#Beibd.1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
941 | |s [1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082407968178176 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001554911 |
author | Arndt, Johann 1555-1621 |
author2 | Holle, Hermann Heinrich -1736 |
author2_role | prt |
author2_variant | h h h hh hhh |
author_GND | (DE-588)118504134 (DE-588)1037508750 |
author_facet | Arndt, Johann 1555-1621 Holle, Hermann Heinrich -1736 |
author_role | aut |
author_sort | Arndt, Johann 1555-1621 |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049698941 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1437879514 (DE-599)BVBBV049698941 |
edition | Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049698941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240527s1731 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437879514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049698941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Johann</subfield><subfield code="d">1555-1621</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1166467570</subfield><subfield code="a">Paradiesgärtlein</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden</subfield><subfield code="b">Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paradies-Gärtlein voller Christlichen Tugenden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">verstorbenen einstigen Fürstentums christlicher dieselbe sie Seele lehrreiche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schiffbeck bey Hamburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle</subfield><subfield code="c">Anno 1731.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kann auch selbstständig vorliegen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebetbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holle, Hermann Heinrich</subfield><subfield code="d">-1736</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037508750</subfield><subfield code="4">prt</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiffbek</subfield><subfield code="0">(DE-588)200585-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Johann Arndts, Weyland General-Superintend: des Fürstentuhms Lüneburgs, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christentuhm</subfield><subfield code="d">Schiffbeck bey Hamburg, Anno 1733.</subfield><subfield code="g">[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001554911</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5507 g#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gebetbuch local |
genre_facet | Gebetbuch |
id | DE-604.BV049698941 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:32:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oclc_num | 1437879514 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | Illustration 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1731 |
publishDateSearch | 1731 |
publishDateSort | 1731 |
publisher | Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle |
record_format | marc |
spelling | Arndt, Johann 1555-1621 Verfasser (DE-588)118504134 aut (DE-588)1166467570 Paradiesgärtlein Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte Paradies-Gärtlein voller Christlichen Tugenden verstorbenen einstigen Fürstentums christlicher dieselbe sie Seele lehrreiche Aufs neue mit groben Lettern in diese bequeme Form gebacht, und mit Fleiß corrigiret; Auch Mit einem Anhange vermehret, In welchem alle Gebehte enthalten, so zu denen Capiteln des sel. Auth. Wahren Christentuhms gehören. Samt einem Drey-fachen Register Schiffbeck bey Hamburg Gedruckt und verlegt durch Hermann Heinrich Holle Anno 1731. Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) Kann auch selbstständig vorliegen Gebetbuch local Holle, Hermann Heinrich -1736 (DE-588)1037508750 prt pbl Schiffbek (DE-588)200585-2 gnd pup pages:[1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten Johann Arndts, Weyland General-Superintend: des Fürstentuhms Lüneburgs, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christentuhm Schiffbeck bey Hamburg, Anno 1733. [1] Blatt Tafel, [14], 328, [12] Seiten (DE-604)BV001554911 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5507 g#Beibd.1 |
spellingShingle | Arndt, Johann 1555-1621 Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_GND | (DE-588)1166467570 |
title_alt | Paradiesgärtlein Paradies-Gärtlein voller Christlichen Tugenden verstorbenen einstigen Fürstentums christlicher dieselbe sie Seele lehrreiche |
title_auth | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_exact_search | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_full | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_fullStr | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_full_unstemmed | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
title_short | Des Gott-seligen und Hoch-erleuchteten Lehrers Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstentuhms Lüneburg,[et]c. Paradies-Gärtlein Voller Christlichen Tugenden |
title_sort | des gott seligen und hoch erleuchteten lehrers johann arndts weiland general superintendentens des furstentuhms luneburg et c paradies gartlein voller christlichen tugenden wie dieselbige in die sele zu pflanzen durch andachtige lehrhafte und trost reiche gebehte |
title_sub | Wie dieselbige in die Sele zu pflanzen, durch andächtige, lehrhafte und Trost-reiche Gebehte |
topic_facet | Gebetbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269891-0 |
work_keys_str_mv | AT arndtjohann paradiesgartlein AT hollehermannheinrich paradiesgartlein AT arndtjohann desgottseligenundhocherleuchtetenlehrersjohannarndtsweilandgeneralsuperintendentensdesfurstentuhmsluneburgetcparadiesgartleinvollerchristlichentugendenwiedieselbigeindieselezupflanzendurchandachtigelehrhafteundtrostreichegebehte AT hollehermannheinrich desgottseligenundhocherleuchtetenlehrersjohannarndtsweilandgeneralsuperintendentensdesfurstentuhmsluneburgetcparadiesgartleinvollerchristlichentugendenwiedieselbigeindieselezupflanzendurchandachtigelehrhafteundtrostreichegebehte AT arndtjohann paradiesgartleinvollerchristlichentugenden AT hollehermannheinrich paradiesgartleinvollerchristlichentugenden AT arndtjohann verstorbeneneinstigenfurstentumschristlicherdieselbesieseelelehrreiche AT hollehermannheinrich verstorbeneneinstigenfurstentumschristlicherdieselbesieseelelehrreiche |