Kryokonservierung und Recht: Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Lausanne ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford
Peter Lang
[2023]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band/Volume 6758 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 491 Seiten |
ISBN: | 9783631905630 3631905637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049687403 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240515s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1315127490 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631905630 |c : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis) |9 978-3-631-90563-0 | ||
020 | |a 3631905637 |9 3-631-90563-7 | ||
024 | 3 | |a 9783631905630 | |
035 | |a (OCoLC)1434759950 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1315127490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmechel, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kryokonservierung und Recht |b Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung |c Markus Schmechel |
264 | 1 | |a Berlin ; Lausanne ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c [2023] | |
300 | |a 491 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6758 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Göttingen |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderwunsch |0 (DE-588)4125352-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kryokonservierung |0 (DE-588)4344464-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reproduktionsmedizin |0 (DE-588)4197011-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gamet |0 (DE-588)4157017-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gespaltener Elternwille | ||
653 | |a Kinderwunschbehandlung | ||
653 | |a Embryostatus | ||
653 | |a Künstliche Befruchtung | ||
653 | |a Kryokonservierung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reproduktionsmedizin |0 (DE-588)4197011-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kinderwunsch |0 (DE-588)4125352-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kryokonservierung |0 (DE-588)4344464-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gamet |0 (DE-588)4157017-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-631-90661-3 |z 978-3-631-90662-0 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6758 |w (DE-604)BV000000068 |9 6758 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=545d541d94e14c1f8554692e4edb49f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035030050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240104 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035030050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811811029932310528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
31
ERSTES
KAPITEL:
EINFUEHRUNG
.
37
A.
PROBLEMAUFRISS
.
37
B.
FORSCHUNGSSTAND
.
40
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
43
ZWEITES
KAPITEL:
GRUNDBEGRIFFE,
MEDIZINISCHE
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
47
A.
FACHTERMINI
.
47
I.
KEIMZELLEN
.
47
II.
2-PN-ZELLEN
.
48
III.
EMBRYONEN
.
49
IV.
UNFRUCHTBARKEIT
.
49
V.
METHODEN
ASSISTIERTER
REPRODUKTION
.
50
VI.
HOMOLOGE
UND
HETEROLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
52
VII.
UEBERZAEHLIGE
EMBRYONEN
UND
EMBRYOADOPTION
.
56
B.
VORGEBURTLICHE
MENSCHLICHE
ENTWICKLUNG
VON
DER
IMPRAEGNATION
BIS
ZUR ORGANOGENESE
.
63
I.
BEFRUCHTUNG
.
63
II.
FURCHUNG,
BLASTOZYSTENBILDUNG
UND
NIDATION
.
65
III.
BEGINN
DER
ORGANOGENESE
.
66
C.
DIFFERENZIERUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
67
I.
DER
BEGRIFF
DES
EMBRYOS
IM
DEUTSCHEN
UND
INTERNATIONALEN
RAUM
.
67
II.
BEWERTUNG:
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
SOLLTE
DERSELBE
RECHTSSCHUTZ
ZUKOMMEN
.
68
10
INHALTSUEBERSICHT
D.
KRYOKONSERVIERUNG
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
70
I.
VERFAHREN
.
72
II.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
SOZIAL
FREEZING
.
74
E.
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
INFOLGE
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
78
I.
HOMOLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
79
II.
HETEROLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
79
DRITTES
KAPITEL:
VERFASSUNGS-,
EUROPA
UND
VOELKERRECHTLICHE
VORGABEN
.
87
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
.
87
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
87
II.
RECHT
DES
SPENDERKINDES
AUF
KENNTNIS
DER
EIGENEN
ABSTAMMUNG
.
106
III.
RECHTE
DER
GENETISCHEN
ELTERN
UND
DES
SAMENSPENDERS
.
107
IV.
RECHTE
DES
WUNSCHELTERNTEILS
.
126
V.
ERGEBNIS
.
130
B.
EUROPA
UND
VOELKERRECHTLICHE
VORGABEN
.
131
I.
EUV
UND
AEUV
.
131
II.
EU-GRCH
.
132
III.
EMRK
.
132
VIERTES
KAPITEL:
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
REGELUNGS
VORSCHLAEGE
DE
LEGE
FERENDA
.
143
A.
RECHTLICHER
STATUS
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
143
I.
SACHEIGENSCHAFT
UND
EIGENTUMSFAEHIGKEIT
.
143
II.
ANWENDBARKEIT
DES
TPG
.
156
B.
VERTRAEGE
IM
RAHMEN
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
161
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
161
II.
KRYOVERTRAG
.
164
III.
SPENDERVERTRAG
.
176
INHALTSUEBERSICHT
11
C.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
IM
RAHMEN
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
181
I.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
DER
INTENDIERTEN
ELTERN
.
181
II.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
DES
SAMENSPENDERS
.
210
III.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
224
D.
GEWINNUNG
UND
VERWENDUNG
VON
SAMENZELLEN
ZUR
AERZTLICH
ASSISTIERTEN
BEFRUCHTUNG
.
227
I.
EINRICHTUNGEN
ZUR
KEIMZELLENTNAHME,
-UNTERSUCHUNG,
-LAGERUNG
UND
-VERWENDUNG
.
227
II.
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
.
228
III.
KEIMZELLGEWINNUNG
BZW.
SAMENSPENDE
.
238
IV.
AERZTLICH
ASSISTIERTE
BEFRUCHTUNG
.
243
V.
ERGEBNIS
.
246
E.
KRYOKONSERVIERUNG
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
246
I.
KRYONISIEREN
UND
LAGERN
DES
KEIMGUTES
.
247
II.
VERWERFEN
KRYOKONSERVIERTER
KEIMZELLEN
UND
2-PN-ZELLEN
SOWIE
STERBENLASSEN
KRYOKONSERVIERTER
EMBRYONEN
.
253
III.
ERFORDERNIS
EINER
ZEITLICHEN
HOECHSTGRENZE
DER
KRYOKONSERVIERUNG?
.
258
IV.
ANSPRUCH
AUF
HERAUSGABE
KRYOKONSERVIERTER
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
267
V.
ERGEBNIS
.
276
F.
KOSTENUEBERNAHME
DER
KRYOKONSERVIERUNG
.
278
I.
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNGEN
.
278
II.
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG
.
281
III. BEIHILFE
FUER
BEAMTE
UND
DEREN
ANGEHOERIGE
.
283
IV.
ERGEBNIS
.
284
G.
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
POST
MORTEM
.
285
I.
VERBOT
GEM.
§
4
ABS.
1
NR.
3
ESCHG
.
286
II.
VERBOT
GERN.
§
1
ABS.
1
NR.
2
ESCHG
.
319
12
INHALTSUEBERSICHT
III.
UNGLEICHBEHANDLUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
331
IV.
FAMILIEN
UND
ERBRECHTLICHE
FOLGEFRAGEN
.
333
V.
FORDERUNGEN
NACH
EINER
GESETZLICHEN
NEUREGELUNG
UND
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
339
VI.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
341
H.
UMGANG
MIT
UEBERZAEHLIGEN
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
342
I.
EMBRYOADOPTION,
2-PN-ZELL-ADOPTION
UND
KEIMZELLSPENDE
.
344
II
.
VERWENDUNG
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
368
II
I.
ERGEBNIS
.
373
IV
.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
373
ABSCHLIESSENDES
KAPITEL
.
377
A.
FAZIT
.
377
B.
THESENHAFTE
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
ZWEITES
KAPITEL
.
DRITTES
KAPITEL
.
VIERTES
KAPITEL
.
C.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
DE
LEGEFERENDA
FUER
EIN
FORTPFLANZUNGSMEDIZINGESETZ
.
380
380
380
382
388
ANHANG
.
393
A.
VERTRAG
UEBER
DAS
KRYONISIEREN
UND
AUFTAUEN
DES
KRYOGUTES
.
393
B.
KRYOVERTRAEGE
.
395
C.
SPENDERVERTRAG
.458
LITERATURVERZEICHNIS
.
467
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
31
ERSTES
KAPITEL
EINFUEHRUNG
.
37
A.
PROBLEMAUFRISS
.
37
B.
FORSCHUNGSSTAND
.
40
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
43
ZWEITES
KAPITEL
GRUNDBEGRIFFE,
MEDIZINISCHE
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
47
A.
FACHTERMINI
.
47
I.
KEIMZELLEN
.
47
II.
2-PN-ZELLEN
.
48
III.
EMBRYONEN
.
49
IV.
UNFRUCHTBARKEIT
.
49
V.
METHODEN
ASSISTIERTER
REPRODUKTION
.
50
1.
IN-VITRO-FERTILISATION
UND
EMBRYOTRANSFER
.
50
2.
ARTIFIZIELLE
INSEMINATION
.
51
VI.
HOMOLOGE
UND
HETEROLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
52
1.
HOMOLOGES
VERFAHREN
.
52
2.
HETEROLOGES
VERFAHREN
.
53
A.
PERSONENBEZEICHNUNGEN
.
53
B.
OFFIZIELLE
SAMENSPENDE
UND
BECHERSPENDE
.
54
C.
EIZELLSPENDE
.
54
D.
LEIHMUTTERSCHAFT
.
55
3.
KRITERIEN
ZUR
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
DER
HOMOLOGEN
UND
DER
HETEROLOGEN
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
55
VII.
UEBERZAEHLIGE
EMBRYONEN
UND
EMBRYOADOPTION
.
56
1.
UEBERZAEHLIGE
EMBRYONEN
.
56
A.
YYDREIERREGEL
"
.
57
B.
YYDEUTSCHER
MITTELWEG
"
.
57
14
INHALTSVERZEICHNIS
C.
RECHTLICHER
DISKURS
BZGL.
DER
ZULAESSIGKEIT
DES
DEUTSCHEN
MITTELWEGS
"
.
58
D.
BEWERTUNG
.
60
2.
EMBRYOADOPTION
.
61
3.
2-PN-ZELL-ADOPTION
.
63
B.
VORGEBURTLICHE
MENSCHLICHE
ENTWICKLUNG
VON
DER
IMPRAEGNATION
BIS
ZUR
ORGANOGENESE
.
63
I.
BEFRUCHTUNG
.
63
1.
IMPRAEGNATION
.
64
2.
PRONUCLEUS-STADIUM
.
65
3.
SYNGAMIE
.
65
II.
FURCHUNG,
BLASTOZYSTENBILDUNG
UND
NIDATION
.
65
III.
BEGINN
DER
ORGANOGENESE
.
66
C.
DIFFERENZIERUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
67
I.
DER
BEGRIFF
DES
EMBRYOS
IM
DEUTSCHEN
UND
INTERNATIONALEN
RAUM
.
67
II.
BEWERTUNG:
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
SOLLTE
DERSELBE
RECHTSSCHUTZ
ZUKOMMEN
.
68
D.
KRYOKONSERVIERUNG
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
70
I.
VERFAHREN
.
72
II.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
UND
SOZIAL
FREEZING
.
74
1.
INDIKATION
.
74
2.
SOCIAL
FREEZING
.
77
E.
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
INFOLGE
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
78
I.
HOMOLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
79
II.
HETEROLOGE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
79
1.
ZUORDNUNG
DES
KINDES
ZUM
WUNSCHVATER
.
80
A.
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
DES
WUNSCHVATERS
.
80
B.
AUSSCHLUSS
DER
FESTSTELLUNG
DER
RECHTLICHEN
VATERSCHAFT
DES
SAMENSPENDERS
GEM.
§
1600D
ABS.
4
BGB
.
80
AA.
BESCHRAENKUNG
AUF
OFFIZIELLE
SAMENSPENDEN
.
81
INHALTSVERZEICHNIS
15
BB.
ERWEITERUNG
AUF
DIE
EMBRYOADOPTION
UND
DIE
SPENDE
UEBERZAEHLIGER
2-PN-ZELLEN
.
82
C.
KEINE
ANERKENNUNG
ODER
ANFECHTUNG
DER
RECHTLICHEN
ELTERNSCHAFT
DURCH
DEN
(VORIGEN)
WUNSCHELTERNTEIL
.
83
2.
ZUORDNUNG
DES
KINDES
ZUR
WUNSCHMUTTER
.
85
DRITTES
KAPITEL
VERFASSUNGS-,
EUROPA
UND
VOELKERRECHTLICHE
VORGABEN
.
87
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
.
87
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
87
1.
RECHT
AUF
MENSCHENWUERDE,
ART.
1
ABS.
1
GG
.
87
A.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
88
AA.
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERFG
.
88
BB.
AUSEINANDERGEHENDE
ANSICHTEN
IN
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
LITERATUR
.
89
(1)
.
SCHWELLEN-KONZEPTIONEN
.
90
(2)
.
GRADUELLE
POSITIONEN
.
92
CC.
BEWERTUNG
.
93
(1)
.
SCHUTZ
DER
MENSCHENWUERDE
AB
DER
GEBURT
.
93
(2)
.
VORWIRKUNG
DER
MENSCHENWUERDE
.
94
B.
SACHLICHER
SCHUTZGEHALT
DER
MENSCHENWUERDE
FUER
EMBRYONEN
UND
2-PN-ZELLEN
.
95
AA.
OBJEKTIVIERENDE
BEHANDLUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
96
BB.
WILLKUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
97
C.
ERGEBNIS
.
98
2.
RECHT
AUF
LEBEN,
ART.
2
ABS.
2
S.
1
GG
.
98
A.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
98
AA.
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERFG
.
98
BB.
AUSEINANDERGEHENDE
AUFFASSUNGEN
IN
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
LITERATUR
.
99
(1)
.
SCHWELLEN-KONZEPTIONEN
.
99
(2)
.
GRADUELLE
POSITIONEN
.
101
16
INHALTSVERZEICHNIS
CC.
BEWERTUNG
.
103
(1)
.
LEBENSSCHUTZ
AB
DER
NIDATION
.
103
(2)
.
GRADUELLER
SCHUTZ
PRAENIDATIVER
ENTWICKLUNGSSTADIEN
.
104
(3)
.
AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG
AUF
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
104
B.
SCHUTZGEHALT
DES
RECHTS
AUF
LEBEN
FUER
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
105
C.
ERGEBNIS
.
106
II.
RECHT
DES
SPENDERKINDES
AUF
KENNTNIS
DER
EIGENEN
ABSTAMMUNG
.
106
III.
RECHTE
DER
GENETISCHEN
ELTERN
UND
DES
SAMENSPENDERS
.
107
1.
RECHT
AUF
REPRODUKTIVE
SELBSTBESTIMMUNG
.
107
A.
HERLEITUNG
.
107
AA.
SCHUTZ
DER
FAMILIE
GEM.
ART.
6
ABS.
1
GG
.
108
BB.
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
GEM.
ART.
2
ABS.
1
GG
I.V.M.
ART.
1
ABS.
1
GG
.
108
CC.
WEITERE
ANSAETZE
.
109
DD.
BEWERTUNG
.
110
(1)
.
VERORTUNG
IM
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHT
ODER
IN
ART.
6
ABS.
1
GG
.
110
(2)
.
SUBSIDIARITAET
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
ALS
AUSSCHLUSSKRITERIUM?
.
110
(3)
.
DIFFERENZIERUNG
DES
HOMOLOGEN
UND
DES
HETEROLOGEN
VERFAHRENS
ERFORDERLICH
.
111
(4)
.
ERGEBNIS:
VERANKERUNG
IM
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
112
B.
SCHUTZBEREICH
.
113
AA.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
113
(1)
.
HOMOLOGES
VERFAHREN
.
113
(2)
.
HETEROLOGES
VERFAHREN
.
113
BB.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
114
(1)
.
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE
UEBER
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
115
(A)
.
KEIMZELLEN
.
115
INHALTSVERZEICHNIS
17
(B)
.
2-PN-ZELLEN
.
116
(C)
.
EMBRYONEN
.
117
(2)
.
GESPALTENER
ELTERNWILLE
.
118
(A)
.
FEHLENDER
KONSENS
HINSICHTLICH
DER
FORTSETZUNG
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
118
(B)
.
EMBRYOADOPTION
.
120
(3)
.
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
POST
MORTEM
.
121
CC.
ERGEBNIS
.
123
C.
EINSCHRAENKBARKEIT
.
124
2.
RECHT
AUF
FAMILIENGRUENDUNG,
ART.
6
ABS.
1
GG
.
124
A.
SCHUTZBEREICH
.
124
AA.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
124
BB.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
125
B.
EINSCHRAENKBARKEIT
.
126
IV.
RECHTE
DES
WUNSCHELTERNTEILS
.
126
1.
RECHT
AUF
REPRODUKTIVE
SELBSTBESTIMMUNG
.
126
2.
RECHT
AUF
FAMILIENGRUENDUNG,
ART.
6
ABS.
1
GG
.
127
A.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
127
B.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
128
AA.
ABSTAMMUNGSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
ZUM
KIND
.
128
BB.
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE
.
UEBER
DAS
KRYOGUT
.
129
CC.
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
POST
MORTEM
.
129
C.
ERGEBNIS
.
129
V.
ERGEBNIS
.
130
B.
EUROPA
UND
VOELKERRECHTLICHE
VORGABEN
.
131
I.
EUV
UND
AEUV
.
131
II.
EU-GRCH
.
132
III.
EMRK
.
132
1.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
132
18
INHALTSVERZEICHNIS
2.
RELEVANTE
RECHTE
DER
EMRK
.
YY
.
134
A.
RECHTE
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
134
AA.
MENSCHENWUERDE
.
134
BB.
RECHT
AUF
LEBEN
.
135
B.
RECHT
DES
SPENDERKINDES
AUF
KENNTNIS
DER
EIGENEN
ABSTAMMUNG
.
136
C.
RECHTE
DER
GENETISCHEN
ELTERN
UND
DES
SAMENSPENDERS
.
136
AA.
RECHT
AUF
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBEN
.
136
(1).
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
136
(2)
.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
136
BB.
RECHT
AUF
FAMILIENGRUENDUNG
.
139
D.
RECHTE
DER
WUNSCHELTERN
.
140
AA.
RECHT
AUF
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBEN
.
140
BB.
RECHT
AUF
FAMILIENGRUENDUNG
.
140
3.
ERGEBNIS
.
140
VIERTES
KAPITEL
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
REGELUNGSVORSCHLAEGE
DE
LEGEFERENDA
.
143
A.
RECHTLICHER
STATUS
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
143
I.
SACHEIGENSCHAFT
UND
EIGENTUMSFAEHIGKEIT
.
143
1.
KEIMZELLEN
.
144
A.
SACHQUALITAET
.
144
B.
EIGENTUMSFAEHIGKEIT
VON
KEIMZELLEN
.
145
AA.
ANWENDBARKEIT
DES
SACHENRECHTS
.
145
BB.
PERSOENLICHKEITSRECHTLICHER
ANSATZ
.
146
CC.
KOMBINATION
DES
SACHENRECHTLICHEN
UND
PERSOENLICHKEITSRECHTLICHEN
ANSATZES
.
147
(1).
UEBERLAGERUNGSTHESE
.
147
(2)
.
MODIFIZIERTER SACHENRECHTLICHER
ANSATZ
148
DD.
ANSICHT
DES
BGH
149
EE.
BEWERTUNG
.
150
(1)
.
EIGENTUMSERWERB
.
150
INHALTSVERZEICHNIS
19
(2)
.
MOEGLICHKEIT
DER
UEBERTRAGUNG
DES
EIGENTUMS
AN
KEIMZELLEN
.
151
(3)
.
ERGEBNIS
.
151
2.
2-PN-ZELLEN
.
152
A.
UEBERWIEGENDE
ANSICHT
IN
DER
LITERATUR
.
152
B.
ANSICHTEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
153
C.
BEWERTUNG
.
153
3.
EMBRYONEN
.
154
A.
ANSICHTEN
DER
LITERATUR
.
154
B.
RECHTSPRECHUNG
.
155
C.
BEWERTUNG
.
155
II.
ANWENDBARKEIT
DES
TPG
.
156
1.
KEIMZELLEN
.
157
2.
EMBRYONEN
.
157
3.
2-PN-ZELLEN
.
159
4.
ERGEBNIS
.
.
160
B.
VERTRAEGE
IM
RAHMEN
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
161
I.
VERTRAG
UEBER
DIE
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
161
1.
VERTRAGSINHALT
.
162
2.
VERTRAGSPARTNER
.
162
3.
ERFORDERNIS
DER
AUFKLAERUNG
UND
EINWILLIGUNG
DER
INTENDIERTEN
ELTERN
.
163
II.
KRYOVERTRAG
.
164
1.
RECHTSNATUR
.
164
2.
VERTRAGSINHALT
.
166
A.
VERTRAGSGEGENSTAND
.
168
B.
DAUER
DES
VERTRAGSVERHAELTNISSES
.
168
C.
VERGUETUNG
.
170
D.
HERAUSGABE
DES
KRYOGUTES
.
171
E.
VERWERFEN
BZW.
STERBENLASSEN
DES
KRYOGUTES
.
173
F.
HAFTUNG
DER
KRYO-GESELLSCHAFT
.
174
G.
VERJAEHRUNG
DER
ANSPRUECHE
DER
VERTRAGSPARTNER
.
176
20
INHALTSVERZEICHNIS
III.
SPENDERVERTRAG
.
176
1.
RECHTSNATUR
.
176
2.
VERTRAGSINHALT
A.
VERTRAGSGEGENSTAND
.
B.
GESUNDHEITS-CHECKS,
ORGANISATORISCHER
ABLAUF
DER
SPENDE
UND
QUALITAETSERFORDERNIS
.
C.
AUFKLAERUNG
DES
SAMENSPENDERS
.
D.
EINWILLIGUNG
DES
SAMENSPENDERS
.
E.
PFLICHTEN
DES
SAMENSPENDERS
.
F.
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
.
177
177
178
178
179
180
180
C.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
IM
RAHMEN
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
.
181
I.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
DER
INTENDIERTEN
ELTERN
.
181
1.
KEIMZELLGEWINNUNG
.
181
A.
EINWILLIGUNGSERFORDERNIS
.
181
AA.
GEWINNUNG
VON
SPERMIEN
.
181
BB.
GEWINNUNG
VON
EIZELLEN
.
182
B.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
183
AA.
GEWINNUNG
VON
SPERMIEN
.
183
BB.
GEWINNUNG
VON
EIZELLEN
.
183
2.
AERZTLICH
ASSISTIERTE
BEFRUCHTUNG EINER
EIZELLE
.
183
A.
EINWILLIGUNG
.
183
AA.
EINWILLIGUNGSERFORDERNIS
AUS
DEM
BEHANDLUNGSVERTRAG
.
183
BB.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
AUS
DEM
ESCHG
UND
DEM
TPG
.
185
B.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
186
C.
WIDERRUF
DER
EINWILLIGUNG
.
187
AA.
GESETZLICHE
VORGABEN
.
187
BB.
LETZTMOEGLICHER
ZEITPUNKT
DES
WIDERRUFS
.
(1).
IMPRAEGNATION
DER
EIZELLE
.
(2).
KONJUGATION
.
(3).
BEWERTUNG
D.
ERGEBNIS
.
188
188
189
189
190
INHALTSVERZEICHNIS
21
3.
EMBRYOTRANSFER
A.
EINWILLIGUNG
.
AA.
ZIVILRECHTLICHE
VORGABEN
.
BB.
EINWILLIGUNGSERFORDERNIS
GEM.
§
4
ABS.
1
NR.
2
ESCHG
.
190
190
190
191
CC.
VORGABEN
DES
TPG
.
194
B.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
194
C.
WIDERRUF
DER
EINWILLIGUNG
.
195
AA.
ZIVILRECHTLICHE
VORGABEN
.
195
(1)
.
HOMOLOGES
VERFAHREN
.
195
(A)
.
RECHTSPRECHUNG
.
195
(B)
.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
LITERATUR
.
197
(C)
.
BEWERTUNG
.
198
(2)
.
HETEROLOGES
VERFAHREN
.
199
BB.
VORGABEN
DES
§
4
ABS.
1
NR.
2
ESCHG
.
199
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
199
E.
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
200
F.
ERGEBNIS
.
201
4.
KRYOKONSERVIERUNG
.
201
A.
EINWILLIGUNG
.
201
AA.
KRYONISIEREN
UND
AUFTAUEN
.
202
(1)
.
ZIVILRECHTLICHE
VORGABEN
.
202
(2)
.
VORGABEN
DES
ESCHG
.
202
BB.
LAGERUNG
DES
KRYOGUTES
.
203
(1)
.
ZIVILRECHTLICHE
VORGABEN
.
203
(2)
.
VORGABEN
DES
ESCHG
.
204
CC.
VERWERFEN
BZW.
STERBENLASSEN
DES
KRYOGUTES
.
204
(1)
.
ZIVILRECHTLICHE
VORGABEN
.
204
(A)
.
VERWERFEN
VON
KEIMZELLEN
.
204
(B)
.
VERWERFEN
VON
2-PN-ZELLEN
BZW.
STERBENLASSEN
VON
EMBRYONEN
.
204
(2)
.
VORGABEN
DES
ESCHG
.
207
22
INHALTSVERZEICHNIS
B.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
208
C.
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
208
D.
ERGEBNIS
.
209
AA.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
DES
GELTENDEN
RECHTS
.
209
BB.
BEWERTUNG
.
210
II.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
DES
SAMENSPENDERS
.
210
1.
UEBERTRAGUNG
DES
EIGENTUMS
AN
DER
SAMENSPENDE
.
211
2.
GESETZLICHE
VORGABEN
ZUR
EINWILLIGUNG
UND
AUFKLAERUNG
DES
SAMENSPENDERS
.
211
A.
KEIMZELLGEWINNUNG
.
211
AA.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
.
211
BB.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
212
(1)
.
GESETZLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
212
(2)
.
EXKURS:
ERFORDERNIS
DER
AUFKLAERUNG
EINES
SAMENSPENDERS
UEBER
EINE
MOEGLICHE
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DES
§
1600D
ABS.
4
BGB?
.
214
(A)
.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN
AN
DER
SOLOMUTTERSCHAFT
.
214
(B)
.
RECHTSFOLGEN
EINER
MOEGLICHEN
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DES
§
1600D
ABS.
4
BGB
.
215
(C)
.
AUFKLAERUNG
UEBER
EINE
MOEGLICHE
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DES
§
1600D
ABS.
4
BGB
ALS
VERTRAGLICHE
NEBENPFLICHT?
.
217
B.
AERZTLICH
ASSISTIERTE
BEFRUCHTUNG
.
218
AA.
EINWILLIGUNGSERFORDERNISSE
.
218
BB.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
219
CC.
WIDERRUF
DER
EINWILLIGUNG
.
219
C.
EMBRYOTRANSFER
.
220
D.
KRYOKONSERVIERUNG
.
220
3.
PAUSCHALE
EINWILLIGUNG
VOR
DER
ABGABE
DER
SAMENSPENDE
.
221
4.
ERGEBNIS
.
223
INHALTSVERZEICHNIS
23
III.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
224
1.
EINWILLIGUNG
IN
DIE
AERZTLICH
ASSISTIERTE
BEFRUCHTUNG
.
224
2.
EINWILLIGUNG
IN
DEN
EMBRYOTRANSFER
.
224
3.
EINWILLIGUNG
IN
DIE
KRYOKONSERVIERUNG
.
225
D.
GEWINNUNG
UND
VERWENDUNG
VON
SAMENZELLEN
ZUR
AERZTLICH
ASSISTIERTEN
BEFRUCHTUNG
.
227
I.
EINRICHTUNGEN
ZUR
KEIMZELLENTNAHME,
-UNTERSUCHUNG,
-LAGERUNG
UND
-VERWENDUNG
.
227
II.
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
.
228
1.
TPG
UND
DER
TPG-GEWV
.
228
2.
SAREGG
.
229
A.
ERFASSUNG
UND
SPEICHERUNG
DER
SPENDERDATEN
.
230
B.
ANSPRUCH
GERN.
§
10
SAREGG
.
231
C.
ANWENDBARKEIT
DES
SAREGG
AUF
ALTFAELLE
.
232
AA.
VOR
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
SAREGG
KRYOKONSERVIERTE
SPERMIEN
.
232
BB.
VOR
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
SAREGG
KRYOKONSERVIERTE
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
233
(1)
.
WANN
WIRD
EINE
SAMENZELLE
I.S.D.
§
13
ABS.
4
SAREGG
YYVERWENDET
"
!
.
233
(2)
.
RECHTSFOLGEN
FUER
DIESE
ALTFAELLE
.
235
CC.
ERGEBNIS
.
236
D.
BEWERTUNG
.
236
E.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
237
III.
KEIMZELLGEWINNUNG
BZW.
SAMENSPENDE
.
238
1.
AUSSCHLUSS
DER
ANONYMEN
SAMENSPENDE
.
238
2.
UNTERSUCHUNG
DER
KEIMZELLEN
UND
EIGNUNG
DES
SPENDERS
.
239
3.
KENNZEICHNUNG,
AUFBEWAHRUNG
UND
TRANSPORT
.
239
4.
FEHLENDE
HOECHSTGRENZE
DER
VON
EINEM
SAMENSPENDER
GEZEUGTEN
KINDER
.
239
A.
RECHTSLAGE
.
239
B.
ERFORDERNIS
EINER
LIMITIERUNG
DER
SPENDEN
EINES
SAMENSPENDERS
.
240
24
INHALTSVERZEICHNIS
C.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
242
5.
EIGENTUM
AN
DEN
KEIMZELLEN
INFOLGE
DER
KEIMZELLGEWINNUNG
.
242
IV.
AERZTLICH
ASSISTIERTE
BEFRUCHTUNG
.
243
1.
ARZTVORBEHALT
.
243
2.
MEDIZINISCHE
INDIKATION
DER
VERWENDUNG
DER
SAMENZELLEN
.
244
3.
FREIGABE
DER
KEIMZELLEN
FUER
EINE
IN-VITRO-FERTILISATION
.
246
V.
ERGEBNIS
.
246
E.
KRYOKONSERVIERUNG
VON
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
246
I.
KRYONISIEREN
UND
LAGERN
DES
KEIMGUTES
.
247
1.
KEIMZELLEN
.
247
2.
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
248
A.
ARZTVORBEHALT
UND
ERFORDERLICHER
ZWECK
DES
ERHALTENS
DES
EMBRYOS
.
248
B.
YYDREIERREGEL
"
UND
YYDEUTSCHER
MITTELWEG
"
.
250
C.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
252
II.
VERWERFEN
KRYOKONSERVIERTER
KEIMZELLEN
UND
2-PN-ZELLEN
SOWIE
STERBENLASSEN
KRYOKONSERVIERTER
EMBRYONEN
.
253
1.
KONSENTIERTES
VERWERFEN
BZW.
STERBENLASSEN
.
253
2.
EIGENMAECHTIGES
VERWERFEN
BZW.
STERBENLASSEN
DURCH
DEN
REPRODUKTIONSMEDIZINER
.
255
3.
BEGRENZUNG
DER
AERZTLICHEN
LAGERUNGSPFLICHT
.
256
4.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
258
III.
ERFORDERNIS
EINER
ZEITLICHEN
HOECHSTGRENZE
DER
KRYOKONSERVIERUNG?
.
258
1.
FORDERUNGEN
NACH
EINEM
TAETIGWERDEN
DES
GESETZGEBERS
.
259
2.
REGELUNGEN
ZUR
HOECHSTLAGERUNGSDAUER
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
261
3.
BEWERTUNG
.
262
A.
ERFORDERNIS
DER
ZEITLICHEN
BEGRENZUNG
DER
KRYOKONSERVIERUNG
VON
KEIMZELLEN?
.
262
INHALTSVERZEICHNIS
25
B.
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
KRYOKONSERVIERUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
264
AA.
ERFORDERNIS
EINER
ZEITLICHEN
BEGRENZUNG
DER
KRYOKONSERVIERUNG?
.
264
BB.
BESTIMMUNG
EINER
ZEITLICHEN
HOECHSTGRENZE
DER
KRYOKONSERVIERUNG
.
266
4.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
267
IV.
ANSPRUCH
AUF
HERAUSGABE
KRYOKONSERVIERTER
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
267
1.
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
EINES
HERAUSGABEANSPRUCHS
.
268
A.
HERAUSGABEANSPRUCH
AUS
DEM
KRYOVERTRAG
.
268
B.
ANSPRUCH
GEM.
§
985
BGB
.
268
C.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
985
BGB
IM
FALLE
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN?
.
269
D.
ANSPRUCH
GEM.
§
1912
ABS.
2
BGB
.
271
2.
KEINE
UNMITTELBARE
HERAUSGABE
AN
DIE
INTENDIERTEN
ELTERN
.
272
A.
KEIMZELLEN
.
272
B.
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
273
3.
ERGEBNIS
.
275
V.
ERGEBNIS
276
1.
GESETZLICHER
REGELUNGSBEDARF
.
276
2.
KEINE
UNMITTELBARE
HERAUSGABE
DES
KRYOGUTES
AN
DIE
INTENDIERTEN
ELTERN
.
277
F.
KOSTENUEBERNAHME
DER
KRYOKONSERVIERUNG
.
278
I.
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNGEN
.
278
1.
KEINE
EINORDNUNG
ALS
KRANKENBEHANDLUNG
GEM.
§
27
ABS.
1
S.
5
SGB
V
.
279
2.
MASSNAHME
ZUR
HERBEIFUEHRUNG
EINER
SCHWANGERSCHAFT
GEM.
§
27A
ABS.
4,1
SGB
V
.
279
II.
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG
.
281
1.
KOSTENERSTATTUNG
GEM.
§
1
ABS.
2
MB/KK
2009
.
281
2.
KOSTENUEBERNAHME
IM
HETEROLOGEN
VERFAHREN
.
282
III.
BEIHILFE
FUER
BEAMTE
UND
DEREN
ANGEHOERIGE
.
283
IV.
ERGEBNIS
.
284
26
INHALTSVERZEICHNIS
G.
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
POST
MORTEM
.
285
I.
VERBOT
GEM.
§
4
ABS.
1
NR.
3
ESCHG
.
286
1.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
286
2.
RATIO
LEGIS
.
287
A.
SCHUTZ
DES
KINDESWOHLS
.
287
AA.
UNEINIGKEIT
IM
RAHMEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
288
BB.
VERTRETBARE
ANNAHME
EINER
KINDESWOHLGEFAEHRDUNG?
.
291
CC.
BEWERTUNG
.
293
B.
SCHUTZ
DES
POSTMORTALEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
DES
VERSTORBENEN
.
295
C.
SCHUTZ
DER
GENETISCHEN
MUTTER
.
295
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
295
3.
UNPRAEZISE
BEZEICHNETE
TATHANDLUNG:
KUENSTLICHES
BEFRUCHTEN
EINER
EIZELLE
.
295
A.
VERWIRKLICHUNG
EINER
BEFRUCHTUNG
ERST
MIT
ERFOLGTER
KONJUGATION
.
296
B.
VERWIRKLICHUNG
EINER
BEFRUCHTUNG
BEREITS
MIT
ERFOLGTER
IMPRAEGNATION
.
298
C.
BEWERTUNG
.
300
4.
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
IN
§
4
ABS.
1
NR.
3
ESCHG
BESTIMMTEN
ABSOLUTEN
VERBOTES
.
300
A.
POSTMORTALES
PERSOENLICHKEITSRECHT
DES
VERSTORBENEN
.
301
AA.
EROEFFNUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
.
301
BB.
EINGRIFF
.
302
CC.
RECHTFERTIGUNG
.
302
DD.
SCHRANKEN-SCHRANKEN
.
302
(1)
.
BESTIMMTHEITSGEBOT
.
303
(2)
.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
304
(A)
.
LEGITIMER
ZWECK
.
304
(B)
.
GEEIGNETHEIT
.
306
(C)
.
ERFORDERLICHKEIT
.
307
(D)
.
ANGEMESSENHEIT
.
310
(E)
.
ERGEBNIS
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG
315
INHALTSVERZEICHNIS
27
EE.
ERGEBNIS
.
315
B.
GRUNDRECHTE
DER
GENETISCHEN
MUTTER
.
315
AA.
EROEFFNUNG
DES
SCHUTZBEREICHES
.
315
BB.
EINGRIFF
.
316
CC.
RECHTFERTIGUNG
.
316
DD.
SCHRANKEN-SCHRANKEN
.
317
(1)
.
LEGITIMERZWECK
.
317
(2)
.
GEEIGNETHEIT
.
317
(3)
.
ERFORDERLICHKEIT
.
317
(4)
.
ANGEMESSENHEIT
.
317
(5)
.
ZWISCHENERGEBNIS
.
319
C.
ERGEBNIS
.
319
II.
VERBOT
GERN.
§
1
ABS.
1
NR.
2
ESCHG
.
319
1.
RATIO
LEGIS
.
320
A.
VERHINDERUNG
EINER
GESPALTENEN
MUTTERSCHAFT
.
320
B.
GLAUBHAFTE
GEFAEHRDUNG
DES
KINDESWOHLS?
.
320
2.
UNPRAEZISE
BEZEICHNETE
TATHANDLUNG:
KUENSTLICHES
BEFRUCHTEN
EINER
EIZELLE
.
321
A.
BEFRUCHTUNG
BEREITS
MIT
DEM
ERREICHEN
DES
PRONUCLEUSSTADIUMS
.
322
B.
BEFRUCHTUNGSENDE
ERST
MIT
ERFOLGTER
KONJUGATION
.
323
C.
BEWERTUNG
.
325
3.
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
IN
§
1
ABS.
1
NR.
2
ESCHG
BESTIMMTEN
VERBOTES
.
326
A.
BESTIMMTHEITSGEBOT
.
326
B.
VERSTOSS
GEGEN
ART.
3
ABS.
1
GG?
.
327
AA.
UNGLEICHBEHANDLUNG
VON
WESENTLICH
GLEICHEM
.
327
BB.
RECHTFERTIGUNG
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
328
(1)
.
BESTIMMUNG
DER
INTENSITAET
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
328
(2)
.
RECHTFERTIGENDER
GRUND
FUER
DIE
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
328
(A)
.
DIFFERENZIERUNGSZWECK
.
328
(B)
.
GEEIGNETHEIT
DER
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
.
328
28
INHALTSVERZEICHNIS
(C)
.
ERFORDERLICHKEIT
DER
DIFFERENZIERUNG
.
329
(D)
.
ANGEMESSENHEIT
.
329
CC.
ZWISCHENERGEBNIS:
VERSTOSS
GEGEN
ART.
3
ABS.
1
GG
.
331
C.
ERGEBNIS
.
331
III.
UNGLEICHBEHANDLUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
331
IV.
FAMILIEN
UND
ERBRECHTLICHE
FOLGEFRAGEN
.
333
1.
ABSTAMMUNGSRECHTLICHE
ZUORDNUNG
DES
POSTMORTAL
GEZEUGTEN
KINDES
.
333
A.
EHELICHKEITSVERMUTUNG
UND
VATERSCHAFT
BEI
AUFLOESUNG
DER
EHE
DURCH
TOD
.
334
B.
PRAEKONZEPTIONELLE
ANERKENNUNG
DER
VATERSCHAFT
.
334
C.
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG
POST
MORTEM
.
335
2.
ERBRECHT
DES
KINDES
BEI
DER
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
POST
MORTEM?
.
336
A.
TESTAMENTARISCHE
ERBRECHTLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
.
336
B.
GESETZLICHES
ERBRECHT
GEM.
§
1923
ABS.
2
BGB
ANALOG?
.
336
AA.
PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE
.
336
BB.
VERGLEICHBARE
INTERESSENLAGE
.
337
3.
ERGEBNIS
.
339
V.
FORDERUNGEN
NACH
EINER
GESETZLICHEN
NEUREGELUNG
UND
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
339
1.
FORDERUNG
EINES
TAETIGWERDENS
DES
GESETZGEBERS
IN
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
.
339
2.
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
341
VI.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
341
H.
UMGANG
MIT
UEBERZAEHLIGEN
KEIMZELLEN,
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
342
I.
EMBRYOADOPTION,
2-PN-ZELL-ADOPTION
UND
KEIMZELLSPENDE
.
344
1.
EMBRYOADOPTION
.
344
A.
GELTENDE
RECHTSLAGE
.
344
B.
FORDERUNG
NACH
GESETZLICHER
KLARHEIT
.
346
C.
GESETZLICHER
REGELUNGSBEDARF
.
347
INHALTSVERZEICHNIS
29
AA.
EINWILLIGUNGSERFORDERNIS
DER
INTENDIERTEN
ELTERN
.
347
BB.
ERWEITERUNG
DES
SAMENSPENDERREGISTERS
UND
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
DER
WUNSCHELTERN
.
349
2.
2-PN-ZELL-ADOPTION
.
349
A.
GELTENDE
RECHTSLAGE
.
349
B.
RECHTLICHER
DISKURS
UM
EINE
LEGALISIERUNG
DER
2-PN-ZELL-ADOPTION
354
C.
BEWERTUNG:
GLEICHBEHANDLUNG
VON
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
ERFORDERLICH
.
356
AA.
LEGALISIERUNG
DER
ADOPTION
UEBERZAEHLIGER
2-PN-ZELLEN
.
356
BB.
ERWEITERUNG
DES
SAMENSPENDERREGISTERS
UND
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
DER
WUNSCHELTERN
.
357
3.
SPENDE
UEBERZAEHLIGER
KEIMZELLEN
.
357
A.
SAMENSPENDE
.
357
B.
EIZELLSPENDE
.
358
AA.
GELTENDE
RECHTSLAGE
UND
INTERNATIONALER
VERGLEICH
.
358
BB.
GRUNDSAETZLICHE
PROBLEME
DER
EIZELLSPENDE
.
359
CC.
KRITIK
AN
DEM
VERBOT
DER
EIZELLSPENDE
.
361
DD.
EGG-SHARING
UND
SPENDE
UEBERZAEHLIGER
EIZELLEN
.
363
EE.
BEWERTUNG
.
364
(1)
.
DAS
VERBOT
DER
EIZELLSPENDE
SOLLTE
FORTBESTEHEN
364
(2)
.
EGG-SHARING
365
(3)
.
ERFORDERNIS
DER
LEGALISIERUNG
DER
SPENDE
UEBERZAEHLIGER
EIZELLEN
.
365
(4)
.
ERWEITERUNG
DES
SAMENSPENDERREGISTERS
UND
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
.
367
C.
ERGEBNIS
.
367
II.
VERWENDUNG
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
368
1.
UEBERZAEHLIGE
2-PN-ZELLEN
UND
EMBRYONEN
.
368
A.
RECHTSLAGE
368
B.
OEFFENTLICHER
DISKURS
.
368
AA.
ARGUMENTE
FUER
EINE
ZULASSUNG
DER
FORSCHUNG
AN
UEBERZAEHLIGEN
EMBRYONEN
.
369
30
INHALTSVERZEICHNIS
BB.
ARGUMENTE
FUER
EINE
BEIBEHALTUNG
DES
VERBOTES
GEM.
§
2
ABS.
1
ESCHG
.
370
C.
BEWERTUNG
.
371
AA.
VERLETZUNG
DER
MENSCHENWUERDE
.
371
BB.
VERLETZUNG
DES
RECHTS
AUF
LEBEN
.
372
CC.
ERGEBNIS
.
372
2.
KEIMZELLEN
.
372
III.
ERGEBNIS
.
373
IV.
REGELUNGSVORSCHLAG
DE
LEGEFERENDA
.
373
1.
EMBRYOADOPTION
UND
ADOPTION
UEBERZAEHLIGER
2-PN-ZELLEN
.
373
2.
SPENDE
UEBERZAEHLIGER
EIZELLEN
.
374
3.
VERWENDUNG
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
374
4.
ERWEITERUNG
DES
ZENTRALEN
SPENDERREGISTERS
UND
RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT
DER
WUNSCHELTERN
.
375
ABSCHLIESSENDES
KAPITEL
.
377
A.
FAZIT
.
377
B.
THESENHAFTE
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
380
ZWEITES
KAPITEL
.
380
DRITTES
KAPITEL
.
380
VIERTES
KAPITEL
.
382
C.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
DE
LEGEFERENDA
FUER
EIN
FORTPFLANZUNGSMEDIZINGESETZ
.
388
ANHANG
.
393
A.
VERTRAG
UEBER
DAS
KRYONISIEREN
UND
AUFTAUEN
DES
KRYOGUTES
.
393
B.
KRYOVERTRAEGE
.
395
C.
SPENDERVERTRAG
.
458
LITERATURVERZEICHNIS
.
467 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmechel, Markus |
author_facet | Schmechel, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Schmechel, Markus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049687403 |
ctrlnum | (OCoLC)1434759950 (DE-599)DNB1315127490 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049687403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240515s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1315127490</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631905630</subfield><subfield code="c">: EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-90563-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631905637</subfield><subfield code="9">3-631-90563-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631905630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1434759950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1315127490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmechel, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kryokonservierung und Recht</subfield><subfield code="b">Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung</subfield><subfield code="c">Markus Schmechel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Lausanne ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">491 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6758</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderwunsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125352-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kryokonservierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4344464-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197011-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gamet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157017-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gespaltener Elternwille</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderwunschbehandlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Embryostatus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstliche Befruchtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kryokonservierung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197011-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kinderwunsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125352-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kryokonservierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4344464-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gamet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157017-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-90661-3</subfield><subfield code="z">978-3-631-90662-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6758</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6758</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=545d541d94e14c1f8554692e4edb49f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035030050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240104</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035030050</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049687403 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-02T14:00:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631905630 3631905637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035030050 |
oclc_num | 1434759950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 491 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Schmechel, Markus Verfasser aut Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung Markus Schmechel Berlin ; Lausanne ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford Peter Lang [2023] 491 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6758 Dissertation Universität Göttingen 2023 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Kinderwunsch (DE-588)4125352-8 gnd rswk-swf Kryokonservierung (DE-588)4344464-7 gnd rswk-swf Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 gnd rswk-swf Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd rswk-swf Gamet (DE-588)4157017-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Gespaltener Elternwille Kinderwunschbehandlung Embryostatus Künstliche Befruchtung Kryokonservierung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s Kinderwunsch (DE-588)4125352-8 s Kryokonservierung (DE-588)4344464-7 s Gamet (DE-588)4157017-0 s Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-631-90661-3 978-3-631-90662-0 Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6758 (DE-604)BV000000068 6758 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=545d541d94e14c1f8554692e4edb49f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035030050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240104 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schmechel, Markus Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung Europäische Hochschulschriften Recht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kinderwunsch (DE-588)4125352-8 gnd Kryokonservierung (DE-588)4344464-7 gnd Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd Gamet (DE-588)4157017-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4125352-8 (DE-588)4344464-7 (DE-588)4197011-1 (DE-588)4141138-9 (DE-588)4157017-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung |
title_auth | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung |
title_exact_search | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung |
title_full | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung Markus Schmechel |
title_fullStr | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung Markus Schmechel |
title_full_unstemmed | Kryokonservierung und Recht Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung Markus Schmechel |
title_short | Kryokonservierung und Recht |
title_sort | kryokonservierung und recht reformuberlegungen zur verwendung menschlicher keimzellen 2 pn zellen und embryonen im rahmen einer kinderwunschbehandlung |
title_sub | Reformüberlegungen zur Verwendung menschlicher Keimzellen, 2-PN-Zellen und Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kinderwunsch (DE-588)4125352-8 gnd Kryokonservierung (DE-588)4344464-7 gnd Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd Gamet (DE-588)4157017-0 gnd |
topic_facet | Recht Kinderwunsch Kryokonservierung Reproduktionsmedizin Abstammungsrecht Gamet Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=545d541d94e14c1f8554692e4edb49f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035030050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schmechelmarkus kryokonservierungundrechtreformuberlegungenzurverwendungmenschlicherkeimzellen2pnzellenundembryonenimrahmeneinerkinderwunschbehandlung AT peterlanggmbh kryokonservierungundrechtreformuberlegungenzurverwendungmenschlicherkeimzellen2pnzellenundembryonenimrahmeneinerkinderwunschbehandlung |