Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei: um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vorarlberg
Direktion der P.A. Feldkirch
[1913?]
Schönenwegen bei St. Gallen H. Augustin Künzle |
Ausgabe: | nach der 154. Auflage |
Beschreibung: | 32 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049680840 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240508s1913 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1437862794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049680840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Longo, Bartolo |d 1841-1926 |e Verfasser |0 (DE-588)118574205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei |b um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |c Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle |
250 | |a nach der 154. Auflage | ||
264 | 1 | |a Vorarlberg |b Direktion der P.A. Feldkirch |c [1913?] | |
264 | 1 | |a Schönenwegen bei St. Gallen |b H. Augustin Künzle | |
300 | |a 32 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Künzle, Johann |d 1857-1945 |0 (DE-588)103714812 |4 trl |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082321559224320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Longo, Bartolo 1841-1926 |
author2 | Künzle, Johann 1857-1945 |
author2_role | trl |
author2_variant | j k jk |
author_GND | (DE-588)118574205 (DE-588)103714812 |
author_facet | Longo, Bartolo 1841-1926 Künzle, Johann 1857-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Longo, Bartolo 1841-1926 |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049680840 |
ctrlnum | (OCoLC)1437862794 (DE-599)BVBBV049680840 |
edition | nach der 154. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049680840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240508s1913 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437862794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049680840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Longo, Bartolo</subfield><subfield code="d">1841-1926</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118574205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei</subfield><subfield code="b">um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen</subfield><subfield code="c">Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nach der 154. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vorarlberg</subfield><subfield code="b">Direktion der P.A. Feldkirch</subfield><subfield code="c">[1913?]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schönenwegen bei St. Gallen</subfield><subfield code="b">H. Augustin Künzle</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Künzle, Johann</subfield><subfield code="d">1857-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)103714812</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049680840 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:30:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oclc_num | 1437862794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 32 Seiten |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Direktion der P.A. Feldkirch H. Augustin Künzle |
record_format | marc |
spelling | Longo, Bartolo 1841-1926 Verfasser (DE-588)118574205 aut Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle nach der 154. Auflage Vorarlberg Direktion der P.A. Feldkirch [1913?] Schönenwegen bei St. Gallen H. Augustin Künzle 32 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Künzle, Johann 1857-1945 (DE-588)103714812 trl |
spellingShingle | Longo, Bartolo 1841-1926 Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |
title | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |
title_auth | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |
title_exact_search | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |
title_full | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle |
title_fullStr | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle |
title_full_unstemmed | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen Verfasst vom Gründer des Gnadenortes Bartolo Longo ; übersetzt nach der 154. Auflage und mit einem Anhange über den Rosenkranz versehen von Johann Künzle |
title_short | Novene zu Maria, der Königin des heiligen Rosenkranzes, U.L. Frau von Pompei |
title_sort | novene zu maria der konigin des heiligen rosenkranzes u l frau von pompei um in den verzweifelten fallen erhorung zu erlangen |
title_sub | um in den verzweifelten Fällen Erhörung zu erlangen |
work_keys_str_mv | AT longobartolo novenezumariaderkonigindesheiligenrosenkranzesulfrauvonpompeiumindenverzweifeltenfallenerhorungzuerlangen AT kunzlejohann novenezumariaderkonigindesheiligenrosenkranzesulfrauvonpompeiumindenverzweifeltenfallenerhorungzuerlangen |