Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
utzverlag
[2024]
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Band 858 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 248 Seiten |
ISBN: | 9783831650460 3831650462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049680309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250312 | ||
007 | t| | ||
008 | 240508s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1327234734 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831650460 |c : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT) |9 978-3-8316-5046-0 | ||
020 | |a 3831650462 |9 3-8316-5046-2 | ||
024 | 3 | |a 9783831650460 | |
035 | |a (OCoLC)1437838856 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1327234734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Fackler, Lorenz |e Verfasser |0 (DE-588)1329482697 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen |c Lorenz Fackler |
264 | 1 | |a München |b utzverlag |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XI, 248 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v Band 858 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2024 | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Shareholder | ||
653 | |a Stakeholder | ||
653 | |a Agenda 2030 | ||
653 | |a Rechtspolitik | ||
653 | |a VorstAG | ||
653 | |a Bayer AG | ||
653 | |a Siemens AG | ||
653 | |a Deutsche Post | ||
653 | |a SAP SE | ||
653 | |a Aktienrecht | ||
653 | |a variable Vergütung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a utzverlag |0 (DE-588)1191860485 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8316-7783-2 |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v Band 858 |w (DE-604)BV004848027 |9 Band 858 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05c536e33bec473a9f936605a7adf8db&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035023117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240424 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035023117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826415986746589184 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
1
A.
EINFUEHRUNG
.3
I.
VORSTANDSVERGUETUNG
ALS
DAUERTHEMA
DER
RECHTSPOLITIK
3
II.
NACHHALTIGKEIT
ALS
AUSRICHTUNGSVORGABE
FUER
DIE
VORSTANDSVERGUETUNG
BOERSENNOTIERTER
UNTERNEHMEN
.
6
III.
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
.
9
B.
DER
BEGRIFF
DER
NACHHALTIGKEIT
.
11
I.
URSPRUNG
IM
BEREICH
DER
FORSTWIRTSCHAFT
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
13
II.
POLITISCHE
BEDEUTUNGSAUFLADUNG
AB
ENDE
DES
20.
JAHRHUNDERT
.
16
1.
BERICHT
DER
BRUNDTLAND-KOMMISSION
1987
.
17
2.
KONFERENZ
DER
VEREINTEN
NATIONEN
IN
RIO
DE
JANEIRO
1992
.
19
3.
UMSETZUNG
AUF
DEUTSCHER
UND
EUROPAEISCHER
EBENE
.
20
III.
JUENGSTE
BEDEUTUNGSSTEIGERUNG
ZU
YYDEM
"
GLOBALEN
ZUKUNFTSTHEMA
.
22
1.
YYAGENDA
2030
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
"
DER
VEREINTEN
NATIONEN
.
22
V
2.
PARISER
KLIMAABKOMMEN
UND
ZUNEHMENDE
BRISANZ
DES
KLIMAWANDELS
.
24
3.
DER
YYEUROPEAN
GREEN
DEAL
"
.
25
IV.
ZUSAMMENFASSENDE
BEGRIFFSANNAEHERUNG
.
26
C.
NACHHALTIGKEIT
UND
VORSTANDSVERGUETUNG
-
ANALYSE
DER
RECHTSENTWICKLUNG
.
29
I.
AUSGANGSPUNKT:
DIE
VARIABLE
LEISTUNGS
BZW.
ERFOLGSABHAENGIGE
VERGUETUNG
.
30
1.
FUNKTIONEN
.
31
2.
INSBESONDERE:
INSTRUMENT
ZUR
LOESUNG
DES
SOG.
YYPRINZIPAL-AGENT-KONFLIKTS
"
.
32
II.
DIE
ERKENNTNIS,
DASS
VARIABLE
VORSTANDSVERGUETUNG
LANGFRISTIG
AUSGERICHTET
SEIN
SOLLTE
.
36
1.
VERGUETUNGSANREIZE
UND
DIE
FINANZ
UND
WIRTSCHAFTSKRISE
VON
2008/2009
.
37
2.
REAKTION
DES
GESETZGEBERS:
VERGUETUNGSREGULIERUNG,
INSBESONDERE
IM
FINANZSEKTOR
.
39
III.
AUSRICHTUNG
AUF
EINE
YYNACHHALTIGE
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG"
DURCH
DAS
VORSTAG
.41
1.
MOTIVE
DES
GESETZGEBERS
.
44
2.
WEIT
UEBERWIEGENDE
AUSLEGUNG
IN
DER
LITERATUR
ALS
REIN
ZEITLICH
ORIENTIERTE
VORGABE
.
49
A)
NACHHALTIGKEIT
ALS
SYNONYM
FUER
LANGFRISTIGKEIT
.
49
B)
INTERPRETATION
.
51
3.
VEREINZELTE,
ABER
ZUNEHMENDE
TENDENZEN
ZU
EINEM
WEITEN
NACHHALTIGKEITSVERSTAENDNIS
.
52
VI
A)
ARGUMENT
DER
ENTSTEHUNG
DES
NACHHALTIGKEITSGEBOTS
IM
GESETZGEBUNGSPROZESS
YYYYYYYY
53
B)
ARGUMENT
DER
AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG
EUROPAEISCHER
VORGABEN
.
54
C)
ARGUMENT
DES
UNTERNEHMENSINTERESSES
.
56
4.
STELLUNGNAHME
.
57
IV.
AUSRICHTUNG
AUF
EINE
YYNACHHALTIGE
UND
LANGFRISTIGE
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT"
DURCH
DAS
ARUGII
YYYYYY
63
1.
HINTERGRUND
DER
GESETZESAENDERUNG
.
64
2.
VERSTAENDNIS
DER
NEUEN
VORGABE
IN
DER
LITERATUR
.
66
A)
ASPEKT
DER
YYNACHHALTIGEN"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
67
B)
ASPEKT
DER
YYLANGFRISTIGEN
"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
70
3.
STELLUNGNAHME
.
74
A)
YYNACHHALTIGE
"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
74
AA)
FRAGE
DES
YYOB
"
DER
AENDERUNG
DER
RECHTSLAGE
YYYYYYYY
74
BB)
FRAGE
DER
REICHWEITE
DER
AENDERUNG
DER
RECHTSLAGE
.
78
B)
YYLANGFRISTIGE
"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
82
C)
EINZELFRAGEN
.
86
AA)
ZULAESSIGKEIT
VON
REINEN
FESTVERGUETUNGEN
.
86
BB)
ZULAESSIGKEIT
KURZFRISTIGER
VERGUETUNGSKOMPONENTEN
.
89
CC)
ANZAHL
DER
ERFORDERLICHEN
JAHRE
FUER
EINE
YYMEHRJAEHRIGE
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
"
.
93
DD)
WIRKUNGEN
BEIM
AUSSCHEIDEN
VON
VORSTANDSMITGLIEDERN
.
96
EE)
GEWICHTUNG
VON
OEKOLOGISCHEN
UND
SOZIALEN
ZIELEN
.
98
VII
FF)
ENTWICKLUNG
YYDER
GESELLSCHAFT
"
-
PROBLEMATIK
DES ZULAESSIGEN
BEZUGSPUNKTS
IM
KONZERN
.
99
GG)
DIE
BEDEUTUNG
VON
MALUS
UND
CLAWBACK
KLAUSELN
.
104
D.
YYNACHHALTIGE
"
VORSTANDSVERGUETUNG
UND
UNTERNEHMENSINTERESSE
.
111
I.
DIE
DISKUSSION
UM
DIE
ZIELKONZEPTION
DES
DEUTSCHEN
AKTIENRECHTS
.
115
1.
HISTORISCHE
URSPRUENGE
DES
DEUTSCHEN
AKTIENRECHTS
UND
GEMEINWOHLVERPFLICHTUNG
DES
AKTG
1937
.
117
2.
INSBESONDERE:
VERKNUEPFUNG
VON
GEMEINWOHL
UND
VORSTANDSVERGUETUNG
IM
AKTG
1937
.
119
3.
AKTIENRECHTSNOVELLE
1965
UND
MITBESTIMMUNGSGESETZ
1976
.
123
4.
SHAREHOLDER
VALUE-ORIENTIERUNG
IN
DEN
90ER-JAHREN
YYYYYYYY
125
5.
RUECKBESINNUNG
AUF
DEN
STAKEHOLDER
VALUE
IM
ZUGE
VON
FINANZKRISE
UND
CSR-DISKUSSION
.
126
II.
STELLUNGNAHME
ZUR
ZIELKONZEPTION
DES
DEUTSCHEN
AKTIENRECHTS
.
128
1.
BISHERIGE
INDIZIEN
FUER
EINEN
STAKEHOLDER
VALUE
ANSATZ
DES
DEUTSCHEN
AKTIENRECHTS
.
128
2.
§87
ABS.1
S.2
AKTG
N.F.
ALS
WICHTIGER
ZUSAETZLICHER
BELEG
.
132
3.
RECHTSPRAKTISCHE
AUSWIRKUNGEN
.
135
A)
UNTERSCHIEDE
GEGENUEBER
DEM
SHAREHOLDER
VALUE
ANSATZ
.
135
VIII
B)
YYDUERFEN
"
ODER
YYMUESSEN
"
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
STAKEHOLDER-BELANGEN
JENSEITS
SPEZIALGESETZLICHER
VORGABEN
.
138
III.
UNTERNEHMENSINTERESSE
UND
YYNACHHALTIGE
"
VORSTANDSVERGUETUNG
.
143
1.
BESTIMMUNG
DER
FUER
DAS
KONKRETE
UNTERNEHMEN
RELEVANTEN
PARAMETER
.
143
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
UNTERNEHMENSSTRATEGIE
-
KOMPETENZABGRENZUNG
ZWISCHEN
VORSTAND
UND
AUFSICHTSRAT
.
148
3.
ABWAEGUNG
UND
VERMEIDUNG
VON
ZIELKONFLIKTEN
.
154
4.
VERMEIDUNG
VON
UEBERKOMPLEXITAET
ZUR
ABSICHERUNG
VON
ANREIZWIRKUNG
UND
TRANSPARENZ
.
156
E.
DIE
AKTUELLE
UMSETZUNG
DER
VORGABE
DES
§87
ABS.1
S.
2
AKTG
IN
DER
PRAXIS
.
159
I.
AUSRICHTUNG
AUF
EINE
YYLANGFRISTIGE
"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
YY
.160
1.
BEISPIEL
DER
SIEMENS
AG
.
160
2.
BEISPIEL
DER
DEUTSCHE POST
AG
.
162
3.
BEISPIEL
DER
SAP
SE
.
165
II.
AUSRICHTUNG
AUF
EINE
YYNACHHALTIGE
"
ENTWICKLUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
168
1.
BEISPIEL
DER
VOLKSWAGEN
AG
.
168
2.
BEISPIEL
DER
DEUTSCHE
TELEKOM
AG
.
170
3.
BEISPIEL
DER
DEUTSCHE
POST
AG
.
172
4.
BEISPIEL
DER
SAP
SE
.
173
5.
BEISPIEL
DER
SIEMENS
AG
.
174
IX
6.
BEISPIEL
DER
INFINEON
TECHNOLOGIES
AG
.
176
7.
BEISPIEL
DER
BAYER
AG
.
178
III.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
180
F.
MISSACHTUNG
VON
§87
ABS.1
S.2
AKTG
UND
RECHTSFOLGEN
.
185
I.
SCHADENSERSATZPFLICHT
DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
(§116
S.3
AKTG)
.
187
1.
PROBLEM
DER
SCHADENSFESTSTELLUNG
.
189
2.
PROBLEM
DER
ANSPRUCHSGELTENDMACHUNG
.
192
II.
ANFECHTBARKEIT
DER
ENTLASTUNG
DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
.
194
1.
GRUNDLAGEN
.
194
2.
BLICK
AUF
DIE
(STRENGE)
RECHTSPRECHUNG
IM
FALLE
EINES
VERSTOSSES GEGEN
§161
AKTG
.
196
3.
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
DEN
FALL
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
§87
ABS.1
S.2
AKTG?
.
198
III.
AUSWIRKUNGEN
AUF
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE
GEMAESS§120AABS.LUND
4
AKTG
.
200
1.
KEINE
ANFECHTBARKEIT
.
200
2.
FAKTISCHES RISIKO
EINES
MISSBILLIGENDEN
HAUPTVERSAMMLUNGSVOTUMS
.
201
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
202
X
G.
AUSBLICK
AUF
AKTUELLE
RECHTSPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN
UND
REFORMOPTIONEN
.
205
I.
ENTWICKLUNGEN
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
.
205
1.
OFFENLEGUNGSVERORDNUNG
UND
TAXONOMIE
VERORDNUNG
.
206
2.
VERSCHAERFUNG
DER
VORGABEN
ZUR
CSR
BERICHTERSTATTUNG
.
209
3.
PLAENE
FUER
EINE
YYCORPORATE
SUSTAINABILITY
DUE
DILIGENCE
"
-RICHTLINIE
.
214
II.
WEITERENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
DEUTSCHEN
GESETZGEBERS
.
217
1.
KODIFIZIERUNG
UND
KONKRETISIERUNG
DER
VERPFLICHTUNG
AUF
DAS
UNTERNEHMENSINTERESSE
.
218
2.
KLARSTELLUNG
ZUR
NACHHALTIGKEITSVORGABE
DES
§87
ABS.1
8.2
AKTG
.
221
3.
STAERKERE
NUTZBARMACHUNG
DES
DCGK
.
223
H.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
IN
THESEN
.
227
LITERATURVERZEICHNIS:
.
239
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Fackler, Lorenz |
author_GND | (DE-588)1329482697 |
author_facet | Fackler, Lorenz |
author_role | aut |
author_sort | Fackler, Lorenz |
author_variant | l f lf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049680309 |
ctrlnum | (OCoLC)1437838856 (DE-599)DNB1327234734 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049680309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250312</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240508s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1327234734</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831650460</subfield><subfield code="c">: EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8316-5046-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831650462</subfield><subfield code="9">3-8316-5046-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831650460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437838856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1327234734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fackler, Lorenz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1329482697</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen</subfield><subfield code="c">Lorenz Fackler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">utzverlag</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 248 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">Band 858</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Shareholder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stakeholder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agenda 2030</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VorstAG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayer AG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siemens AG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Post</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SAP SE</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktienrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">variable Vergütung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">utzverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1191860485</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8316-7783-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">Band 858</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">Band 858</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05c536e33bec473a9f936605a7adf8db&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035023117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240424</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035023117</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049680309 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-12T19:00:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1191860485 |
isbn | 9783831650460 3831650462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035023117 |
oclc_num | 1437838856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XI, 248 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | utzverlag |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Fackler, Lorenz Verfasser (DE-588)1329482697 aut Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen Lorenz Fackler München utzverlag [2024] © 2024 XI, 248 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Band 858 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2024 Gesellschaftsrecht Shareholder Stakeholder Agenda 2030 Rechtspolitik VorstAG Bayer AG Siemens AG Deutsche Post SAP SE Aktienrecht variable Vergütung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content utzverlag (DE-588)1191860485 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8316-7783-2 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Band 858 (DE-604)BV004848027 Band 858 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05c536e33bec473a9f936605a7adf8db&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035023117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240424 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Fackler, Lorenz Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen |
title_auth | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen |
title_exact_search | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen |
title_full | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen Lorenz Fackler |
title_fullStr | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen Lorenz Fackler |
title_full_unstemmed | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen Lorenz Fackler |
title_short | Nachhaltigkeit als gesetzliche Ausrichtungsvorgabe für die Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen |
title_sort | nachhaltigkeit als gesetzliche ausrichtungsvorgabe fur die vorstandsvergutung borsennotierter unternehmen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05c536e33bec473a9f936605a7adf8db&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035023117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT facklerlorenz nachhaltigkeitalsgesetzlicheausrichtungsvorgabefurdievorstandsvergutungborsennotierterunternehmen AT utzverlag nachhaltigkeitalsgesetzlicheausrichtungsvorgabefurdievorstandsvergutungborsennotierterunternehmen |