Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux: eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre
Die vorliegende Arbeit widmet sich der aktuellen Fragestellung, wie ethische Prinzipien rechtlich normiert werden können. Die Institution des Klosters bietet dafür einen aufschlussreichen Untersuchungsgegenstand, da Mönche innerhalb eines Klosters nach klar definierten Werten in einer Gemeinschaft l...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford
Peter Lang
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit widmet sich der aktuellen Fragestellung, wie ethische Prinzipien rechtlich normiert werden können. Die Institution des Klosters bietet dafür einen aufschlussreichen Untersuchungsgegenstand, da Mönche innerhalb eines Klosters nach klar definierten Werten in einer Gemeinschaft leben. Das Kloster, als historisch gewachsene Institution, hat seinen Ursprung im Osten und wurde im Laufe der Zeit im Westen übernommen. Eine Schlüsselfigur dieses wichtigen Kulturtransfers ist Johannes Cassian. Seine Spiritualität, Gebetspraxis und Ethik haben die Herausbildung und Entwicklung des Klosters im Abendland entscheidend mitgeprägt. Dieser Einfluss spiegelt sich auch bei Benedikt von Nursia, der sich bei der Ausarbeitung seiner berühmten "Regula Benedicti" für das Kloster Montecassino auch von Johannes Cassian hat inspirieren lassen. Das benediktinische Kloster gewann beträchtliche Anziehungskraft und strahlte nach aussen, so dass es als Modell für andere Institutionen diente. Einzelne Prinzipien der "Regula Benedicti" finden sich auch im modernen Verfassungsrecht |
Beschreibung: | 373 Seiten 22 cm |
ISBN: | 9783034347945 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049677856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250130 | ||
007 | t| | ||
008 | 240507s2024 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783034347945 |c Festeinband |9 978-3-0343-4794-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1437862524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049677856 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a BO 2817 |0 (DE-625)14223:11597 |2 rvk | ||
084 | |a GE 9398 |0 (DE-625)39387:11810 |2 rvk | ||
084 | |a BO 1780 |0 (DE-625)14029: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumgarten, Mark-Oliver |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)12010203X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux |b eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre |c Mark-Oliver Baumgarten |
264 | 1 | |a Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 373 Seiten |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Luzern |d 2022 |g überarbeiteter Text | ||
520 | 3 | |a Die vorliegende Arbeit widmet sich der aktuellen Fragestellung, wie ethische Prinzipien rechtlich normiert werden können. Die Institution des Klosters bietet dafür einen aufschlussreichen Untersuchungsgegenstand, da Mönche innerhalb eines Klosters nach klar definierten Werten in einer Gemeinschaft leben. Das Kloster, als historisch gewachsene Institution, hat seinen Ursprung im Osten und wurde im Laufe der Zeit im Westen übernommen. Eine Schlüsselfigur dieses wichtigen Kulturtransfers ist Johannes Cassian. Seine Spiritualität, Gebetspraxis und Ethik haben die Herausbildung und Entwicklung des Klosters im Abendland entscheidend mitgeprägt. Dieser Einfluss spiegelt sich auch bei Benedikt von Nursia, der sich bei der Ausarbeitung seiner berühmten "Regula Benedicti" für das Kloster Montecassino auch von Johannes Cassian hat inspirieren lassen. Das benediktinische Kloster gewann beträchtliche Anziehungskraft und strahlte nach aussen, so dass es als Modell für andere Institutionen diente. Einzelne Prinzipien der "Regula Benedicti" finden sich auch im modernen Verfassungsrecht | |
600 | 1 | 7 | |a Cassianus, Johannes |d 360-435 |0 (DE-588)118712489 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 0 | 7 | |a Benedikt |c Montecassino, Abt, Heiliger |d 480-547 |t Regula Benedicti |0 (DE-588)4005488-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einrichtung |0 (DE-588)4113393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Cassianus, Johannes |d 360-435 |0 (DE-588)118712489 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Benedikt |c Montecassino, Abt, Heiliger |d 480-547 |t Regula Benedicti |0 (DE-588)4005488-3 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Einrichtung |0 (DE-588)4113393-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-0343-4795-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-0343-4796-9 |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373131393531357C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1329632281/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20241022 | |
940 | 1 | |q gbd_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09015 |g 37 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035020707 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822686439712751616 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Baumgarten, Mark-Oliver 1967- |
author_GND | (DE-588)12010203X |
author_facet | Baumgarten, Mark-Oliver 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Baumgarten, Mark-Oliver 1967- |
author_variant | m o b mob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049677856 |
classification_rvk | BO 2817 GE 9398 BO 1780 |
ctrlnum | (OCoLC)1437862524 (DE-599)BVBBV049677856 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049677856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250130</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240507s2024 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034347945</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-0343-4794-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437862524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049677856</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2817</subfield><subfield code="0">(DE-625)14223:11597</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 9398</subfield><subfield code="0">(DE-625)39387:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1780</subfield><subfield code="0">(DE-625)14029:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgarten, Mark-Oliver</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12010203X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre</subfield><subfield code="c">Mark-Oliver Baumgarten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 Seiten</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Luzern</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="g">überarbeiteter Text</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit widmet sich der aktuellen Fragestellung, wie ethische Prinzipien rechtlich normiert werden können. Die Institution des Klosters bietet dafür einen aufschlussreichen Untersuchungsgegenstand, da Mönche innerhalb eines Klosters nach klar definierten Werten in einer Gemeinschaft leben. Das Kloster, als historisch gewachsene Institution, hat seinen Ursprung im Osten und wurde im Laufe der Zeit im Westen übernommen. Eine Schlüsselfigur dieses wichtigen Kulturtransfers ist Johannes Cassian. Seine Spiritualität, Gebetspraxis und Ethik haben die Herausbildung und Entwicklung des Klosters im Abendland entscheidend mitgeprägt. Dieser Einfluss spiegelt sich auch bei Benedikt von Nursia, der sich bei der Ausarbeitung seiner berühmten "Regula Benedicti" für das Kloster Montecassino auch von Johannes Cassian hat inspirieren lassen. Das benediktinische Kloster gewann beträchtliche Anziehungskraft und strahlte nach aussen, so dass es als Modell für andere Institutionen diente. Einzelne Prinzipien der "Regula Benedicti" finden sich auch im modernen Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cassianus, Johannes</subfield><subfield code="d">360-435</subfield><subfield code="0">(DE-588)118712489</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="c">Montecassino, Abt, Heiliger</subfield><subfield code="d">480-547</subfield><subfield code="t">Regula Benedicti</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005488-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cassianus, Johannes</subfield><subfield code="d">360-435</subfield><subfield code="0">(DE-588)118712489</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="c">Montecassino, Abt, Heiliger</subfield><subfield code="d">480-547</subfield><subfield code="t">Regula Benedicti</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005488-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-0343-4795-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-0343-4796-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373131393531357C7C434F50.jpg?sq=1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1329632281/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20241022</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">37</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035020707</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049677856 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T15:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034347945 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035020707 |
oclc_num | 1437862524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-11 |
physical | 373 Seiten 22 cm |
psigel | BSB_NED_20241022 gbd_1 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Baumgarten, Mark-Oliver 1967- Verfasser (DE-588)12010203X aut Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre Mark-Oliver Baumgarten Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford Peter Lang [2024] © 2024 373 Seiten 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Luzern 2022 überarbeiteter Text Die vorliegende Arbeit widmet sich der aktuellen Fragestellung, wie ethische Prinzipien rechtlich normiert werden können. Die Institution des Klosters bietet dafür einen aufschlussreichen Untersuchungsgegenstand, da Mönche innerhalb eines Klosters nach klar definierten Werten in einer Gemeinschaft leben. Das Kloster, als historisch gewachsene Institution, hat seinen Ursprung im Osten und wurde im Laufe der Zeit im Westen übernommen. Eine Schlüsselfigur dieses wichtigen Kulturtransfers ist Johannes Cassian. Seine Spiritualität, Gebetspraxis und Ethik haben die Herausbildung und Entwicklung des Klosters im Abendland entscheidend mitgeprägt. Dieser Einfluss spiegelt sich auch bei Benedikt von Nursia, der sich bei der Ausarbeitung seiner berühmten "Regula Benedicti" für das Kloster Montecassino auch von Johannes Cassian hat inspirieren lassen. Das benediktinische Kloster gewann beträchtliche Anziehungskraft und strahlte nach aussen, so dass es als Modell für andere Institutionen diente. Einzelne Prinzipien der "Regula Benedicti" finden sich auch im modernen Verfassungsrecht Cassianus, Johannes 360-435 (DE-588)118712489 gnd rswk-swf Benedikt Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 Regula Benedicti (DE-588)4005488-3 gnd rswk-swf Einrichtung (DE-588)4113393-6 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Cassianus, Johannes 360-435 (DE-588)118712489 p Rezeption (DE-588)4049716-1 s Benedikt Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 Regula Benedicti (DE-588)4005488-3 u Einrichtung (DE-588)4113393-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-0343-4795-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-0343-4796-9 https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373131393531357C7C434F50.jpg?sq=1 Verlag Cover B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1329632281/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumgarten, Mark-Oliver 1967- Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre Cassianus, Johannes 360-435 (DE-588)118712489 gnd Benedikt Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 Regula Benedicti (DE-588)4005488-3 gnd Einrichtung (DE-588)4113393-6 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118712489 (DE-588)4005488-3 (DE-588)4113393-6 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre |
title_auth | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre |
title_exact_search | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre |
title_full | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre Mark-Oliver Baumgarten |
title_fullStr | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre Mark-Oliver Baumgarten |
title_full_unstemmed | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre Mark-Oliver Baumgarten |
title_short | Der Einfluss von Johannes Cassian auf die Benediktsregel - ex oriente lux |
title_sort | der einfluss von johannes cassian auf die benediktsregel ex oriente lux eine untersuchung im bereich der institutionenlehre |
title_sub | eine Untersuchung im Bereich der Institutionenlehre |
topic | Cassianus, Johannes 360-435 (DE-588)118712489 gnd Benedikt Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 Regula Benedicti (DE-588)4005488-3 gnd Einrichtung (DE-588)4113393-6 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
topic_facet | Cassianus, Johannes 360-435 Benedikt Montecassino, Abt, Heiliger 480-547 Regula Benedicti Einrichtung Rezeption Hochschulschrift |
url | https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373131393531357C7C434F50.jpg?sq=1 https://d-nb.info/1329632281/04 |
work_keys_str_mv | AT baumgartenmarkoliver dereinflussvonjohannescassianaufdiebenediktsregelexorienteluxeineuntersuchungimbereichderinstitutionenlehre |