Wiederholung: Theater, Geschichte, Medien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Beschreibung: | 1.1. Die Theatralität der Wiederholung -- Die komische Wiederholung -- Theatralität und Genealogie: Friedrich Nieztsche -- Die theatrale Wiederholung -- Tragische Metamorphosen --1.2. Die historische Wiederholung -- 1.2.1. Wiederholung und Ereignis: Karl Marx -- Das Paradigma des historischen Ereignisses: die Revolution -- Die Wiederholung als Kategorie des historischen Materialismus -- "Sprachverwirrungen": Medialität und Theatralität des revolutionären Ereignisses -- 1.2.2. Wann ist ein Ereignis ? - die Poetologie der Datierung -- Geschehen und Geschichte: postrevolutionärer Diskurs, Georg Simmel -- Datierung und Kontingenz -- Die Novellistik des Ereignisses -- 1.2.3. Mediale Monumente: Eigennamen und Wiederholung -- Theatralität kultureller Prozesse: die monumentalistische Historie/Künstlerhistorie -- Virtuelle Objekte -- Die moderne Poetik des Eigennamens |
ISBN: | 978-3-8260-3779-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049675632 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 240506s2008 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049675632 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Uhlig, Ingo |d 1976- |0 (DE-588)133396886 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wiederholung |b Theater, Geschichte, Medien |c Ingo Uhlig |
264 | 1 | |c 2008 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1.1. Die Theatralität der Wiederholung -- Die komische Wiederholung -- Theatralität und Genealogie: Friedrich Nieztsche -- Die theatrale Wiederholung -- Tragische Metamorphosen --1.2. Die historische Wiederholung -- 1.2.1. Wiederholung und Ereignis: Karl Marx -- Das Paradigma des historischen Ereignisses: die Revolution -- Die Wiederholung als Kategorie des historischen Materialismus -- "Sprachverwirrungen": Medialität und Theatralität des revolutionären Ereignisses -- 1.2.2. Wann ist ein Ereignis ? - die Poetologie der Datierung -- Geschehen und Geschichte: postrevolutionärer Diskurs, Georg Simmel -- Datierung und Kontingenz -- Die Novellistik des Ereignisses -- 1.2.3. Mediale Monumente: Eigennamen und Wiederholung -- Theatralität kultureller Prozesse: die monumentalistische Historie/Künstlerhistorie -- Virtuelle Objekte -- Die moderne Poetik des Eigennamens | ||
700 | 1 | |a Deleuze, Gilles |d 1925-1995 |0 (DE-588)118524534 |4 oth | |
773 | 1 | 8 | |g pages:17-107 |
773 | 0 | 8 | |t Poetologien des Ereignisses bei Gilles Deleuze / Ingo Uhlig |d Würzburg, 2008 |g Seite 17-107 |w (DE-604)BV023274983 |z 978-3-8260-3779-5 |
941 | |s 17-107 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035018540 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821773181151608833 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV023274983 |
author | Uhlig, Ingo 1976- |
author_GND | (DE-588)133396886 (DE-588)118524534 |
author_facet | Uhlig, Ingo 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Uhlig, Ingo 1976- |
author_variant | i u iu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049675632 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049675632 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049675632</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240506s2008 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049675632</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhlig, Ingo</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133396886</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiederholung</subfield><subfield code="b">Theater, Geschichte, Medien</subfield><subfield code="c">Ingo Uhlig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1.1. Die Theatralität der Wiederholung -- Die komische Wiederholung -- Theatralität und Genealogie: Friedrich Nieztsche -- Die theatrale Wiederholung -- Tragische Metamorphosen --1.2. Die historische Wiederholung -- 1.2.1. Wiederholung und Ereignis: Karl Marx -- Das Paradigma des historischen Ereignisses: die Revolution -- Die Wiederholung als Kategorie des historischen Materialismus -- "Sprachverwirrungen": Medialität und Theatralität des revolutionären Ereignisses -- 1.2.2. Wann ist ein Ereignis ? - die Poetologie der Datierung -- Geschehen und Geschichte: postrevolutionärer Diskurs, Georg Simmel -- Datierung und Kontingenz -- Die Novellistik des Ereignisses -- 1.2.3. Mediale Monumente: Eigennamen und Wiederholung -- Theatralität kultureller Prozesse: die monumentalistische Historie/Künstlerhistorie -- Virtuelle Objekte -- Die moderne Poetik des Eigennamens</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deleuze, Gilles</subfield><subfield code="d">1925-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118524534</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:17-107</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Poetologien des Ereignisses bei Gilles Deleuze / Ingo Uhlig</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2008</subfield><subfield code="g">Seite 17-107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023274983</subfield><subfield code="z">978-3-8260-3779-5</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">17-107</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035018540</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049675632 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-20T13:04:53Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-8260-3779-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035018540 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Uhlig, Ingo 1976- (DE-588)133396886 aut Wiederholung Theater, Geschichte, Medien Ingo Uhlig 2008 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1.1. Die Theatralität der Wiederholung -- Die komische Wiederholung -- Theatralität und Genealogie: Friedrich Nieztsche -- Die theatrale Wiederholung -- Tragische Metamorphosen --1.2. Die historische Wiederholung -- 1.2.1. Wiederholung und Ereignis: Karl Marx -- Das Paradigma des historischen Ereignisses: die Revolution -- Die Wiederholung als Kategorie des historischen Materialismus -- "Sprachverwirrungen": Medialität und Theatralität des revolutionären Ereignisses -- 1.2.2. Wann ist ein Ereignis ? - die Poetologie der Datierung -- Geschehen und Geschichte: postrevolutionärer Diskurs, Georg Simmel -- Datierung und Kontingenz -- Die Novellistik des Ereignisses -- 1.2.3. Mediale Monumente: Eigennamen und Wiederholung -- Theatralität kultureller Prozesse: die monumentalistische Historie/Künstlerhistorie -- Virtuelle Objekte -- Die moderne Poetik des Eigennamens Deleuze, Gilles 1925-1995 (DE-588)118524534 oth pages:17-107 Poetologien des Ereignisses bei Gilles Deleuze / Ingo Uhlig Würzburg, 2008 Seite 17-107 (DE-604)BV023274983 978-3-8260-3779-5 |
spellingShingle | Uhlig, Ingo 1976- Wiederholung Theater, Geschichte, Medien |
title | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien |
title_auth | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien |
title_exact_search | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien |
title_full | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien Ingo Uhlig |
title_fullStr | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien Ingo Uhlig |
title_full_unstemmed | Wiederholung Theater, Geschichte, Medien Ingo Uhlig |
title_short | Wiederholung |
title_sort | wiederholung theater geschichte medien |
title_sub | Theater, Geschichte, Medien |
work_keys_str_mv | AT uhligingo wiederholungtheatergeschichtemedien AT deleuzegilles wiederholungtheatergeschichtemedien |