Tagungsband: Embedded Software Engineering Kongress 2023, 4. bis 8. Dezember ; Preconference 1. Dezember 2023

Der ESE Kongress adressiert den großen Wissensbedarf der Embedded-Software-Entwickler mit wichtigen Grundlagen, aktuellem Spezialwissen und realen Anwendungsbeispielen. Er hilft, moderne Software-Engineering-Ansätze auch für Embedded-Systeme nutzbar zu machen. Vor dem Hintergrund, dass in allen Anwe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Embedded Software Engineering Kongress Online (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Würzburg Vogel Communications Group 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-863
DE-862
Zusammenfassung:Der ESE Kongress adressiert den großen Wissensbedarf der Embedded-Software-Entwickler mit wichtigen Grundlagen, aktuellem Spezialwissen und realen Anwendungsbeispielen. Er hilft, moderne Software-Engineering-Ansätze auch für Embedded-Systeme nutzbar zu machen. Vor dem Hintergrund, dass in allen Anwendungsfeldern immer mehr Wertschöpfung durch Software geschieht und die Komplexität stetig steigt, gibt der ESE Kongress einen hochwertigen Überblick über den Stand der Technik und wichtige Leitlinien für die effiziente Umsetzung von Softwareprojekten. Der Kongress bietet dazu einen übergreifenden, einzigartigen Mix von praxisorientierten Fachvorträgen über innovative Entwicklungen für eingebettete Systeme inkl. moderner Prozesse bis hin zu neuen Management-Ansätzen und softwarebasierten Geschäftsmodellen. Zugleich ist er wichtiger Treffpunkt für den direkten Austausch zwischen den vielen industriellen Anwendern mit erfahrenen Embedded-Experten und führenden Tool-Anbietern. Der daraus hervorgehende digitale Tagungsband beinhaltet die meisten Vorträge der Referent:innen.
Beschreibung:auf der Plattform: Expertenwissen aus rund 95 Fachvorträgen und Anwendungsberichten ; auf dem Cover: www.ese-kongress.de
Beschreibung:1 Online-Ressource (780 Seiten)
ISBN:9783834363145