Dein Lehrerstarter-Kit: "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Kallmeyer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 117 Seiten 20.7 cm x 13.4 cm, 300 g |
ISBN: | 9783772717680 3772717683 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049668997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | t| | ||
008 | 240429s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1309100853 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783772717680 |c Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 19.95 (AT) |9 978-3-7727-1768-0 | ||
020 | |a 3772717683 |9 3-7727-1768-3 | ||
024 | 3 | |a 9783772717680 | |
035 | |a (OCoLC)1409400851 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1309100853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-355 | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 2000 |0 (DE-625)19710:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Ringel, Marco |e Verfasser |0 (DE-588)134013573 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dein Lehrerstarter-Kit |b "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte |c Marco Ringel |
246 | 1 | 3 | |a Dein Lehrerstarter Kit |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Kallmeyer |c 2024 | |
300 | |a 117 Seiten |c 20.7 cm x 13.4 cm, 300 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorbereitungsdienst |0 (DE-588)4130081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Berufseinstieg | ||
653 | |a DAF | ||
653 | |a DAZ | ||
653 | |a Disziplinmanagement | ||
653 | |a Dyskalkulie | ||
653 | |a Klassenführung | ||
653 | |a Lehrer werden | ||
653 | |a Lehreralltag | ||
653 | |a Lehrerausbildung | ||
653 | |a Lernstörung | ||
653 | |a LRS | ||
653 | |a Pausenaufsicht | ||
653 | |a Referendariat | ||
653 | |a Schulrecht | ||
653 | |a Schulstart | ||
653 | |a Unterrichtsplanung | ||
653 | |a Vorbereitungsdienst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vorbereitungsdienst |0 (DE-588)4130081-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung |0 (DE-588)16280475-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783772717697 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035012033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231108 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035012033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821131213781336064 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
7
UNTERRICHT
WARUM
IST
KOOPERATIVES
LERNEN
EIN
DIDAKTISCHES
KONZEPT?
.
9
IST
FRONTALUNTERRICHT
IMMER
SCHLECHT?
.
10
WIE
TEILE
ICH
AM
BESTEN
ARBEITSBLAETTER
ODER
BUECHER
AUS?
11
SOLLTEN
SMARTPHONES
IM
UNTERRICHT
VERBOTEN
SEIN?
12
WIE
SCHAFFE
ICH
ES,
DASS
IN
DER
GRUPPENARBEIT
ALLE
ARBEITEN?
.
13
WIE
ERREICHE
ICH
FACHLICHE
TIEFE
IN
MEINEM
UNTERRICHT?
.
14
WIE
KANN
ICH
IM
ALLTAG
DIFFERENZIEREN?
.
15
WIE
UNTERRICHTE
ICH
KINDER,
DIE
NICHT
DEUTSCH
SPRECHEN?
16
WIE
LEGE
ICH
EIN
GUTES
ARBEITSBLATT
AN?
.
17
WIE
KANN
ICH
FACHFREMD
UNTERRICHTEN?
.
18
WIE
GEHT
PAUSENAUFSICHT?
.
19
WAS
MACHE
ICH,
WENN
ICH
LEERLAUF
HABE?
20
WIE
KANN
ICH
MEINE
STUNDEN
PUENKTLICH
BEENDEN?
21
WAS
TUN,
WENN
SICH
SCHUELERINNEN
IM
UNTERRICHT
VERLETZEN?
.
22
WIE
KONZIPIERE
ICH
EINEN
PASSENDEN
DIDAKTISCHEN
LOESUNGSWEG?
.
23
WAS
IST
METHODIK?
.
24
WIE
FINDE
ICH
DEN
PASSENDEN ANSPRUCH?
25
WIE
FINDE
ICH
EIN
INTERESSANTES
THEMA?
.
26
WAS
MACHE
ICH
IN
DER
ERSTEN
STUNDE
MIT
EINER
NEUEN
KLASSE?
.
27
WIE
BILDE
ICH
EINE
EPOCHALNOTE?
.
28
WIE
BEWERTE
ICH
GRUPPENARBEIT?
.
29
WIE
KONTROLLIERE
ICH
HAUSAUFGABEN?
30
WIE
KANN
ICH
IM
TEAM
MIT
FOERDERSCHULLEHRKRAEFTEN
ARBEITEN?
.
31
WAS
IST,
WENN
DAS
STUNDENERGEBNIS
ZU
BEGINN
GENANNT
WIRD?
.
32
BRAUCHT
UNTERRICHT
IMMER
EINE
PROBLEMFRAGE?
.
33
WIE
GEHT
TEAMTEACHING?
.
34
WAS
IST
DIE
OPTIMALE
SITZORDNUNG?
35
WIE
FORMULIERE
ICH
EINEN
GUTEN
ARBEITSAUFTRAG?
.
36
WIE
GELINGT
DIDAKTISCHE
REDUKTION?
.
37
WIE
BINDE
ICH
MEDIEN
IN
MEINEN
UNTERRICHT
EIN?
.
38
WIE
KANN
ICH
IN
MEINEM
UNTERRICHT
WERTEENTWICKLUNG
ERMOEGLICHEN?
39
WIE
ERSTELLE
ICH
KLASSENREGELN?
40
WIE
GESTALTE
ICH
MEINEN
UNTERRICHT
ABWECHSLUNGSREICH?
41
LETH
STOERUNGEN
WAS
ISTLRS?
.
42
WAS
IST
DYSKALKULIE?.
43
WAS
IST
ADHS?
.
44
WAS
IST
EINE
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG?
45
DISZIPLIN
SOLLTEN
LEHRKRAEFTE
IHRE
PRIVATE
TELEFONNUMMER
HERAUSGEBEN?.
46
SOLLEN
SICH
LEHRKRAEFTE
DUZEN
LASSEN?
47
WIE
GEHE
ICH
MIT
DEM
YYKLASSENCLOWN"
UM?
48
WIE
REAGIERE
ICH
IN
EINER
MOBBING-SITUATION?
.
50
WIE
BEKOMME
ICH
EINE
LAUTE
KLASSE
LEISE?
.
51
WARUM
IM
STEHEN
BEGRUESSEN?.
52
WELCHE
MOEGLICHKEITEN
DER
SANKTIONIERUNG
HABE
ICH?
.
53
KOMMUNIKATION
WARUM
SIND
W-FRAGEN
VERBOTEN?
.
54
WAS
IST
EIN
STUMMER
IMPULS?
.
55
WARUM
SOLL
ICH
NICHT
AUF
ZURUFE
REAGIEREN?
56
WARUM
NIE
ZU
EINER
LAUTEN
KLASSE
SPRECHEN?
57
WARUM
NICHT
IN
EINE
ARBEITSPHASE
HINEINSPRECHEN?
.
58
WIE
REDUZIERE
ICH
MEINEN
REDEANTEIL?
.
59
WIE
NUTZE
ICH
IN
DER
SCHULE
SMALLTALK?
.
60
WAS
SAGT
DIE
KLEIDUNG
UEBER
DIE
LEHRPERSON
AUS?
.
61
CEH
RPERSON
MUESSEN
LEHRKRAEFTE
KINDER
MOEGEN?
62
WARUM
HABEN
WELTVERBESSERER
SCHLECHTE
KARTEN?
.
63
EHEMALIGE
SCHUELERINNEN
ANSPRECHEN
ODER
NICHT?
.
64
WIE
GESTALTE
ICH
MEINEN
VORBEREITUNGSDIENST
EFFIZIENT?
.
65
WAS
TUN,
WENN
MEINE
RECHTSCHREIBUNG
MIES
IST?
67
WIE
GEHE
ICH
AM
BESTEN
MIT
MEINEN
FEHLERN
UM?
.
68
WIE
OPTIMIERE
ICH
MEIN
ZEITMANAGEMENT?
.
69
WIE
GEHE
ICH
PROFESSIONELL
MIT
MEINER
STIMME
UM?
.
70
GRUNDWISSEN
WARUM
IST
BILDUNG
LAENDERSACHE?.
72
WAS
SAGT
DIE
PISA-STUDIE
WIRKLICH?
.
73
WAS
IST
EIN
QUERSCHNITTSTHEMA?
.
74
WARUM
GIBT
ES
NOTEN?
75
WORUEBER
WIRD
IM
LEHRERZIMMER
GESPROCHEN?
.
76
WAS
SIND
DEUTSCHE
AUSLANDSSCHULEN?
.
77
WAS
SIND
PRIVATSCHULEN?
78
WAS
IST
EIN
MULTIPROFESSIONELLES
TEAM?
79
WIE
FUNKTIONIERT
LAENDERTAUSCH?
.
80
WIE
UNTERRICHTE
ICH
KINDER
VON
BERUFLICH
REISENDEN?
.
81
DUERFEN
REFERENDARE
MIT
DEM
SCHULBUCH
ARBEITEN?
82
WIE
VERHALTE
ICH
MICH
ALS
NEULING
AN
DER
SCHULE?
83
IST
DAS
REFERENDARIAT
DIE
SCHLIMMSTE
ZEIT
DES
LEBENS?
84
WELCHE
AUFGABEN
HABEN
SCHULSOZIALARBEITER:INNEN?
85
WIE
LAEUFT
EINE
ZEUGNISKONFERENZ
AB?
86
WAS
IST,
WENN
SCHUELERINNEN
MIR
UEBERLEGEN
SIND?
87
WIE
SCHAFFE
ICH
ES,
IM
LEHRERZIMMER
ZU
ARBEITEN?
88
WIE
BEREITE
ICH
EINEN
ELTERNSPRECHTAG
VOR?
89
WIE
BEREITE
ICH
EINEN
ELTERNABEND
VOR?
90
WIE
SCHREIBE
ICH
EINEN
ELTERNBRIEF?
91
WAS
IST
EINE
FUNKTIONSSTELLE?
92
WIE
KANN
ICH
ALS
EINZELNE
LEHRKRAFT
SCHULENTWICKLUNG
BETREIBEN?
93
WISSENSCHAFT
WIE
ERFORSCHT
MAN
LERNERTRAG?
.
94
VERSTEHEN
SCHUELERINNEN
IRONIE?
95
WARUM
MUSS
UNTERRICHT
MOTIVIEREN?
96
BRINGEN
HAUSAUFGABEN
ETWAS?
97
VERAENDERN
SICH
DIE
KINDER
ZUM
NEGATIVEN?
99
SOLLTEN
HAUSAUFGABEN
IN
ZEITEN
VON
KL
NOCH
AUFGEGEBEN
WERDEN?
100
JURISTISCHE
FRAGEN
WARUM
DUERFEN
SICH
LEHRKRAEFTE
NICHT
AUF
DEM
VOLKSFEST
BETRINKEN?
101
DUERFEN
LEHRKRAEFTE
BELIEBIG
VIELE
NEBENTAETIGKEITEN
AUSUEBEN?
102
MUSS
ICH
ALLES
TUN,
WAS
MEIN
SCHULLEITER
SAGT?
103
MUSS
ICH
MICH
AN
DEN
LEHRPLAN
HALTEN?
104
DARF
ICH
ALS
LEHRKRAFT
INS
SCHWIMMBAD
GEHEN?
105
DUERFEN
LEHRKRAEFTE
AUCH
POLITIKER
SEIN?
106
DUERFEN
LEHRKRAEFTE
SOZIALE
MEDIEN
NUTZEN?
107
DARF
ICH
MEINEN
SCHUELERINNEN
ETWAS
VERKAUFEN?
108
DUERFEN
LEHRKRAEFTE
GESCHENKE
ANNEHMEN?
.
109
WAS
TUT
DIE
PERSONALVERTRETUNG?
110
DARF
ICH
LERNGRUPPEN
FOTOGRAFIEREN?
111
MUSS
ICH
NOTEN
GEBEN?
112
STICHWORTVERZEICHNIS
113 |
any_adam_object | 1 |
author | Ringel, Marco |
author_GND | (DE-588)134013573 |
author_facet | Ringel, Marco |
author_role | aut |
author_sort | Ringel, Marco |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049668997 |
classification_rvk | DN 7000 DN 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)1409400851 (DE-599)DNB1309100853 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049668997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240429s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1309100853</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772717680</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 19.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7727-1768-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3772717683</subfield><subfield code="9">3-7727-1768-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783772717680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409400851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1309100853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19710:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ringel, Marco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134013573</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dein Lehrerstarter-Kit</subfield><subfield code="b">"Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte</subfield><subfield code="c">Marco Ringel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dein Lehrerstarter Kit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Kallmeyer</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 Seiten</subfield><subfield code="c">20.7 cm x 13.4 cm, 300 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufseinstieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAF</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAZ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Disziplinmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dyskalkulie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klassenführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrer werden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehreralltag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernstörung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LRS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pausenaufsicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Referendariat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulstart</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16280475-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772717697</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035012033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231108</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035012033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV049668997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T11:01:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16280475-1 |
isbn | 9783772717680 3772717683 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035012033 |
oclc_num | 1409400851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 117 Seiten 20.7 cm x 13.4 cm, 300 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Kallmeyer |
record_format | marc |
spelling | Ringel, Marco Verfasser (DE-588)134013573 aut Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte Marco Ringel Dein Lehrerstarter Kit 1. Auflage Hannover Kallmeyer 2024 117 Seiten 20.7 cm x 13.4 cm, 300 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd rswk-swf Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd rswk-swf Berufseinstieg DAF DAZ Disziplinmanagement Dyskalkulie Klassenführung Lehrer werden Lehreralltag Lehrerausbildung Lernstörung LRS Pausenaufsicht Referendariat Schulrecht Schulstart Unterrichtsplanung Vorbereitungsdienst (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Lehrer (DE-588)4035088-5 s Berufsanfang (DE-588)4144734-7 s DE-604 Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 s Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung (DE-588)16280475-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783772717697 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035012033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231108 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ringel, Marco Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4130081-6 (DE-588)4144734-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte |
title_alt | Dein Lehrerstarter Kit |
title_auth | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte |
title_exact_search | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte |
title_full | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte Marco Ringel |
title_fullStr | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte Marco Ringel |
title_full_unstemmed | Dein Lehrerstarter-Kit "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte Marco Ringel |
title_short | Dein Lehrerstarter-Kit |
title_sort | dein lehrerstarter kit was mache ich in der ersten stunde und 99 andere antworten auf die drangendsten fragen junger lehrkrafte |
title_sub | "Was mache ich in der ersten Stunde?" und 99 andere Antworten auf die drängendsten Fragen junger Lehrkräfte |
topic | Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd |
topic_facet | Lehrerbildung Lehrer Vorbereitungsdienst Berufsanfang Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035012033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ringelmarco deinlehrerstarterkitwasmacheichindererstenstundeund99andereantwortenaufdiedrangendstenfragenjungerlehrkrafte AT kallmeyerscheverlagsbuchhandlung deinlehrerstarterkitwasmacheichindererstenstundeund99andereantwortenaufdiedrangendstenfragenjungerlehrkrafte AT ringelmarco deinlehrerstarterkit AT kallmeyerscheverlagsbuchhandlung deinlehrerstarterkit |