33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand: Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern
33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investier...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
GABAL
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | 33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investieren, kleine Veränderungen und alternative Ansätze können bereits große Wirkung entfalten und gewinnbringend sein. Daten können so zukünftig die Grundlage für Prozessoptimierungen, Strategien und neue Geschäftsmodelle bilden. Für den Erfolg braucht es EntscheiderInnen, die mitreden und vorgesetzte Lösungen kritisch hinterfragen können. Lassen Sie sich nicht einnebeln, sondern übernehmen Sie Kontrolle. Als IT-Manager in kleinen wie großen Organisationen und als Mittelstandsexperte kennt der Autor die Herausforderungen im Unternehmensalltag: Er gibt Ihnen Ratschläge, damit Sie nicht zur Geisel Ihrer IT werden. Er zeigt Ihnen, wie man Mitarbeitende am besten mitnimmt und wie man emotionale Blockaden in der Belegschaft aufspürt und auflöst. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und Datenstrategien ertragreiche Schätze heben. Mit einem Vorwort von Damian Kutzias, Data Scientist Experte beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation "Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen." Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit. "Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann." Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783967391800 3967391809 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049667938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240715 | ||
007 | t | ||
008 | 240429s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1308949901 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783967391800 |c Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), circa CHF 39.90 (freier Preis) |9 978-3-96739-180-0 | ||
020 | |a 3967391809 |9 3-96739-180-9 | ||
024 | 3 | |a 9783967391800 | |
035 | |a (OCoLC)1409401038 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1308949901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1043 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-898 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 658.4038 |2 23/ger | |
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Göllner, Swen |e Verfasser |0 (DE-588)1332732194 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand |b Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern |c Swen Göllner |
246 | 1 | 3 | |a Dreiunddreißig Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand |
246 | 1 | 0 | |a dreiunddreißig |
264 | 1 | |a Offenbach |b GABAL |c [2024] | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen |c 22.5 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a 33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investieren, kleine Veränderungen und alternative Ansätze können bereits große Wirkung entfalten und gewinnbringend sein. Daten können so zukünftig die Grundlage für Prozessoptimierungen, Strategien und neue Geschäftsmodelle bilden. Für den Erfolg braucht es EntscheiderInnen, die mitreden und vorgesetzte Lösungen kritisch hinterfragen können. Lassen Sie sich nicht einnebeln, sondern übernehmen Sie Kontrolle. Als IT-Manager in kleinen wie großen Organisationen und als Mittelstandsexperte kennt der Autor die Herausforderungen im Unternehmensalltag: Er gibt Ihnen Ratschläge, damit Sie nicht zur Geisel Ihrer IT werden. Er zeigt Ihnen, wie man Mitarbeitende am besten mitnimmt und wie man emotionale Blockaden in der Belegschaft aufspürt und auflöst. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und Datenstrategien ertragreiche Schätze heben. Mit einem Vorwort von Damian Kutzias, Data Scientist Experte beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation "Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen." Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit. "Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann." Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenmanagement |0 (DE-588)4213132-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Automatisierung | ||
653 | |a BI | ||
653 | |a Big Data | ||
653 | |a Business Analytics | ||
653 | |a Business Intelligence | ||
653 | |a Daten | ||
653 | |a Datenbasis | ||
653 | |a Datengetriebene Geschäftsmodelle | ||
653 | |a Datenkompetenz | ||
653 | |a Datenmanagement | ||
653 | |a Datenqualität | ||
653 | |a Datensilo | ||
653 | |a Datenstrategie im Unternehmen | ||
653 | |a Digitaldschungel | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | 0 | |a Kleine Unternehmen und Selbständige | |
653 | 0 | |a Management: Innovation | |
653 | 0 | |a Praktische Anwendung für Informationstechnologien | |
653 | 0 | |a Strategisches Management | |
653 | 0 | |a Wissensökonomie | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Datenmanagement |0 (DE-588)4213132-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kutzias, Damian |4 wpr | |
710 | 2 | |a GABAL-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065499280 |4 pbl | |
776 | 0 | |z 9783967403626 | |
776 | 0 | |z 9783967403619 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783967403626 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783967403619 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b446ad278f2044aba802cabe2716345d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936373339313830307C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-206 |m V:DE-601 |q pdf/application |u https://www.gbv.de/dms/zbw/1870396987.pdf |v 2024-04-17 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035011007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035011007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811788359968751616 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
VON
DAMIAN
KUTZIAS
EINE
SAUBERE
DATENGRUNDLAGE
IST
ENTSCHEIDEND!
9
MEINE
GESCHICHTE
-
VOM
REALSCHUELER
ZUM
UNTERNEHMER
UND
WAS
MICH
BEFAEHIGT,
UEBER
BUSINESS
INTELLIGENCE
ZU
SCHREIBEN
11
NUTZEN:
WARUM
EINE
DATENSTRATEGIE
SICH
FUER
SIE
RECHNET
17
1
HOEREN
SIE
AUF,
GELD
ZUM
FENSTER
RAUSZUWERFEN!
18
2
BERICHTSWESEN
OHNE
FEHLER
UND
EXCEL-BASTELEI
21
3
KOSTEN
SPAREN
DURCH
AUTOMATISIERUNG
27
4
MEHR
UNABHAENGIGKEIT
VON
TEUREN
IT-FACHKRAEFTEN
31
5
MARKETING
UND
WERBUNG
OHNE
SCHROTFLINTE
35
BESTANDSAUFNAHME:
WO
STEHEN
SIE
HEUTE?
43
6
AUSGANGSBASIS:
IHR
DIGITALER
REIFEGRAD
44
7
UEBERBLICK:
WAS
FUER
DATEN
HABEN
SIE?
51
8
KOMPETENZFRAGEN:
WAS
KOENNEN
IHRE
MITARBEITER?
55
9
STAKEHOLDER:
WER
UNTERSTUETZT
DEN
WANDEL?
59
10
WETTBEWERBER:
WER
HAT
DIE
NASE
VORN?
62
INHALT
5
DURCHBLICK:
BILDEN
SIE
SICH
IHR
EIGENES
URTEIL
67
11
BUZZWORDS
ENTZAUBERN:
ERKLAERUNGEN
EINFORDERN!
68
12
DAS
GROSSE
GANZE
VERSTEHEN:
VON
BIG
DATA
BIS
INDUSTRIE
4.0
70
13
TRENDS
EINSCHAETZEN:
FORTSCHRITT,
HYPE
ODER
EINTAGSFLIEGE?
77
14
ANFORDERUNGEN
KENNEN:
ESG
UND
NACHHALTIGKEIT
80
15
HELLHOERIG
SEIN:
WISSEN,
WORAN
IT-PROJEKTE
SCHEITERN
85
STRUKTUR:
SCHLUSS
MIT
DEM
DATENCHAOS
91
16
TRAURIGE
REALITAET:
DATENSILOS
ALS
ERFOLGSHINDERNIS
92
17
DIE
LOESUNG:
DER
SINGLE
POINT
OF
TRUTH
(SPOT)
96
18
SO
BEURTEILEN
SIE
IHRE
DATENQUALITAET
103
19
SO
VERMEIDEN
SIE
FALSCHINTERPRETATIONEN
108
20
EIN
KENNZAHLEN-KATALOG,
DEN
ALLE
VERSTEHEN
113
COMMITMENT:
WIE
SIE
IHRE
MITARBEITER
MITNEHMEN
117
21
DATENKULTUR:
EIN
DATENFREUNDLICHES
MINDSET
IST
DIE
HALBE
MIETE
118
22
DAILY
BUSINESS:
WIE
NEUE
IT
SPASS
MACHT
(ECHT
JETZT!)
124
23
SELF-SERVICE-BL:
EMPOWERMENT
IN
DATENFRAGEN
129
24
KOOPERATION:
KONFLIKTE
ZWISCHEN
IT
UND
FACHBEREICHEN
BEFRIEDEN
133
25
INTEGRATION:
DIE
SCHATTEN-IT
EINDAEMMEN
137
6
INHALT
UMSETZUNG:
BEHALTEN
SIE
DIE
ZUEGEL
IN
DER
HAND
143
26
DIE
BASIS:
SO
ENTWICKELN
SIE
IHRE
DATENSTRATEGIE
144
27
DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG:
MAKE
OR
BUY?
154
28
DIE
TECHNIK:
DIE
RICHTIGE
BL-SOFTWARE
159
29
DIE
INVESTITION:
WIE
SIE
DIE
KOSTEN
RICHTIG
EINSCHAETZEN
166
30
DIE
MITARBEITER:
BL-KOMPETENZ
IM
UNTERNEHMEN
170
31
DIE
ZUSAMMENARBEIT:
HOMEOFFICE
BEGRENZEN
175
32
DAS
JURISTISCHE:
DATENSCHUTZ
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
178
33
DER
UMSATZBRINGER:
DATENGETRIEBENE
GESCHAEFTSMODELLE
183
AUSBLICK:
WOHIN
DIE
REISE
GEHT
193
GLOSSAR:
NIE
MEHR
RATLOS
BEIM
DATEN-JARGON!
195
ANMERKUNGEN
203
UEBER
SWEN
GOELLNER
207
INHALT
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Göllner, Swen |
author_GND | (DE-588)1332732194 |
author_facet | Göllner, Swen |
author_role | aut |
author_sort | Göllner, Swen |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049667938 |
classification_rvk | QP 310 QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)1409401038 (DE-599)DNB1308949901 |
dewey-full | 658.4038 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4038 |
dewey-search | 658.4038 |
dewey-sort | 3658.4038 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049667938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240429s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1308949901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783967391800</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), circa CHF 39.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-96739-180-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3967391809</subfield><subfield code="9">3-96739-180-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783967391800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409401038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1308949901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4038</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göllner, Swen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1332732194</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand</subfield><subfield code="b">Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern</subfield><subfield code="c">Swen Göllner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreiunddreißig Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">dreiunddreißig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">GABAL</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investieren, kleine Veränderungen und alternative Ansätze können bereits große Wirkung entfalten und gewinnbringend sein. Daten können so zukünftig die Grundlage für Prozessoptimierungen, Strategien und neue Geschäftsmodelle bilden. Für den Erfolg braucht es EntscheiderInnen, die mitreden und vorgesetzte Lösungen kritisch hinterfragen können. Lassen Sie sich nicht einnebeln, sondern übernehmen Sie Kontrolle. Als IT-Manager in kleinen wie großen Organisationen und als Mittelstandsexperte kennt der Autor die Herausforderungen im Unternehmensalltag: Er gibt Ihnen Ratschläge, damit Sie nicht zur Geisel Ihrer IT werden. Er zeigt Ihnen, wie man Mitarbeitende am besten mitnimmt und wie man emotionale Blockaden in der Belegschaft aufspürt und auflöst. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und Datenstrategien ertragreiche Schätze heben. Mit einem Vorwort von Damian Kutzias, Data Scientist Experte beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation "Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen." Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit. "Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann." Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213132-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Automatisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BI</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Big Data</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Business Analytics</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Business Intelligence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenbasis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datengetriebene Geschäftsmodelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenkompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenqualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datensilo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenstrategie im Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitaldschungel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kleine Unternehmen und Selbständige</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Management: Innovation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praktische Anwendung für Informationstechnologien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissensökonomie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213132-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutzias, Damian</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">GABAL-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065499280</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783967403626</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783967403619</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783967403626</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783967403619</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b446ad278f2044aba802cabe2716345d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936373339313830307C7C434F50.jpg?sq=1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-206</subfield><subfield code="m">V:DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">https://www.gbv.de/dms/zbw/1870396987.pdf</subfield><subfield code="v">2024-04-17</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035011007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035011007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049667938 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-02T08:00:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065499280 |
isbn | 9783967391800 3967391809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035011007 |
oclc_num | 1409401038 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-860 DE-1050 DE-898 DE-BY-UBR DE-1102 |
owner_facet | DE-1043 DE-860 DE-1050 DE-898 DE-BY-UBR DE-1102 |
physical | 208 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | GABAL |
record_format | marc |
spelling | Göllner, Swen Verfasser (DE-588)1332732194 aut 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern Swen Göllner Dreiunddreißig Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand dreiunddreißig Offenbach GABAL [2024] 208 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investieren, kleine Veränderungen und alternative Ansätze können bereits große Wirkung entfalten und gewinnbringend sein. Daten können so zukünftig die Grundlage für Prozessoptimierungen, Strategien und neue Geschäftsmodelle bilden. Für den Erfolg braucht es EntscheiderInnen, die mitreden und vorgesetzte Lösungen kritisch hinterfragen können. Lassen Sie sich nicht einnebeln, sondern übernehmen Sie Kontrolle. Als IT-Manager in kleinen wie großen Organisationen und als Mittelstandsexperte kennt der Autor die Herausforderungen im Unternehmensalltag: Er gibt Ihnen Ratschläge, damit Sie nicht zur Geisel Ihrer IT werden. Er zeigt Ihnen, wie man Mitarbeitende am besten mitnimmt und wie man emotionale Blockaden in der Belegschaft aufspürt und auflöst. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und Datenstrategien ertragreiche Schätze heben. Mit einem Vorwort von Damian Kutzias, Data Scientist Experte beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation "Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen." Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit. "Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann." Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Datenmanagement (DE-588)4213132-7 gnd rswk-swf Automatisierung BI Big Data Business Analytics Business Intelligence Daten Datenbasis Datengetriebene Geschäftsmodelle Datenkompetenz Datenmanagement Datenqualität Datensilo Datenstrategie im Unternehmen Digitaldschungel Digitalisierung Kleine Unternehmen und Selbständige Management: Innovation Praktische Anwendung für Informationstechnologien Strategisches Management Wissensökonomie Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Datenmanagement (DE-588)4213132-7 s DE-604 Kutzias, Damian wpr GABAL-Verlag GmbH (DE-588)1065499280 pbl 9783967403626 9783967403619 Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783967403626 Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783967403619 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b446ad278f2044aba802cabe2716345d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Verlag Inhaltstext https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936373339313830307C7C434F50.jpg?sq=1 Verlag Cover B:DE-206 V:DE-601 pdf/application https://www.gbv.de/dms/zbw/1870396987.pdf 2024-04-17 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035011007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Göllner, Swen 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Datenmanagement (DE-588)4213132-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4213132-7 |
title | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern |
title_alt | Dreiunddreißig Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand dreiunddreißig |
title_auth | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern |
title_exact_search | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern |
title_full | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern Swen Göllner |
title_fullStr | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern Swen Göllner |
title_full_unstemmed | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern Swen Göllner |
title_short | 33 Impulse für einfache Datenstrategien im Mittelstand |
title_sort | 33 impulse fur einfache datenstrategien im mittelstand zeit sparen kosten senken umsatz steigern |
title_sub | Zeit sparen, Kosten senken, Umsatz steigern |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Datenmanagement (DE-588)4213132-7 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Datenmanagement |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b446ad278f2044aba802cabe2716345d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936373339313830307C7C434F50.jpg?sq=1 https://www.gbv.de/dms/zbw/1870396987.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035011007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gollnerswen 33impulsefureinfachedatenstrategienimmittelstandzeitsparenkostensenkenumsatzsteigern AT kutziasdamian 33impulsefureinfachedatenstrategienimmittelstandzeitsparenkostensenkenumsatzsteigern AT gabalverlaggmbh 33impulsefureinfachedatenstrategienimmittelstandzeitsparenkostensenkenumsatzsteigern AT gollnerswen dreiunddreißigimpulsefureinfachedatenstrategienimmittelstand AT kutziasdamian dreiunddreißigimpulsefureinfachedatenstrategienimmittelstand AT gabalverlaggmbh dreiunddreißigimpulsefureinfachedatenstrategienimmittelstand AT gollnerswen dreiunddreißig AT kutziasdamian dreiunddreißig AT gabalverlaggmbh dreiunddreißig |