Baurecht für Bauunternehmen: ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2024
|
Schriftenreihe: | Praxiswissen Baurecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 218 Seiten |
ISBN: | 9783406812897 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049665115 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240503 | ||
007 | t | ||
008 | 240425s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1298771323 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406812897 |c Klappenbroschur : circa EUR 39.00 (DE) |9 978-3-406-81289-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1430979837 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1298771323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stoltefuß, Martin |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)172644607 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baurecht für Bauunternehmen |b ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) |c von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2024 | |
300 | |a XX, 218 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen Baurecht | |
650 | 0 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Verträge | ||
653 | |a Vergütung | ||
653 | |a Projektleitung | ||
653 | |a Baustelle | ||
653 | |a Bauvertrag | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Przerwok, Sabine |e Verfasser |0 (DE-588)1325938378 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035008242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035008242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807503856035168256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
KAPITEL
1
ANGEBOT
UND
VERTRAGSSCHLUSS
.
1
A.
DIE
NORMEN
.
1
WIE
KOMMT
EIN
VERTRAG
ZUSTANDE?
UND
MIT
WELCHEM
INHALT?.
.
1
I.
§
145
BGB
BINDUNG
AN
DEN
ANTRAG
.
2
II.
§
147
ANNAHMEFRIST
.
3
III.
§148
BGB
BESTIMMUNG
EINER
ANNAHMEFRIST
.
5
IV.
§
150
BGB
VERSPAETETE
UND
ABAENDERNDE
ANNAHME
.
6
V.
§133
BGB/§
157
BGB
AUSLEGUNG
EINER
WILLENS
ERKLAERUNG/AUSLEGUNG
VON
VERTRAEGEN
.
8
VI.
§
167
BGB
ERTEILUNG
DER
VOLLMACHT
.
10
B.
DIE
VERTRAEGE
.
13
I.
VON
UEBERRAGENDER
BEDEUTUNG
FUER
DEN
WIRTSCHAFTLI
CHEN
ERFOLG:
BAUSOLL
UND
RANG
UND
REIHENFOLGE
DER
VERTRAGSGRUNDLAGEN
.
13
II.
REGELUNG
DER
VERTRAGSFRISTEN
.
18
III.
REGELUNG
DER
ABRECHNUNG
.
18
IV.
REGELUNG
DER
ABNAHME
.
19
KAPITEL
2
GREEN
BUILDING:
WAS
IST
DAS?
.
21
A.
NACHHALTIGKEIT
ALS
MEGATREND
.
21
B.
WAS
IST
EIGENTLICH
NACHHALTIGKEIT?
.
23
C.
UMSETZUNG
IN
DER
BAUWIRTSCHAFT
.
25
D.
GREEN-BUILDING
ZERTIFIZIERUNG
.
27
I.
SYSTEMANFORDERUNGEN
DER
GREEN-BUILDING
ZERTIFIZIERUNGEN
.
29
II.
NEUE
BETEILIGTE:
ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
.
32
1.
ZERTIFIZIERUNGSVERTRAG
.
32
2.
DIE
ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
PRUEFT
NICHT
VOR
ORT
UND
UEBERNIMMT
FUER
DIE
BAUAUSFUEHRUNG
KEINE
HAFTUNG
.
33
3.
KLAERUNG
DER
AUSLEGUNG
VON
SYSTEMANFORDERUNGEN
.
35
4.
BEWERTUNG
DER
ROLLE
DER
ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
.
36
IX
III.
NEUER
BETEILIGTER:
AUDITOR/NACHHALTIGKEITS
KOORDINATOR
.
37
1.
LEISTUNGSBILD
.
38
2.
AUDITORENVERTRAG
.
42
3.
(GESAMTSCHULDNERISCHE)
HAFTUNG
.
45
4.
MITVERSCHULDEN
.
47
IV.
GRUENER
VERTRAG
.
47
1.
VEREINBARUNG
EINES
OBJEKTIVEN
GRUENEN
STANDARDS
.
48
2.
QUALIFIKATIONEN
DER
BETEILIGTEN
.
52
3.
LEISTUNGEN
DER
BAUBETEILIGTEN
.
53
KAPITEL
3
DER
EINKAUF
.
55
A.
DIE
NORMEN
.
55
I.
ABGRENZUNG
KAUFVERTRAG
/
WERKVERTRAG
.
56
1.
§631
BGB
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
WERK
VERTRAG
.
56
2.
§
650A
BGB
BAUVERTRAG
.
56
3.
§433
BGB
VERTRAGSTYPISCHE
PFLICHTEN
BEIM
KAUF
VERTRAG
.
57
II.
§377
HBG:
DIE
PFLICHT
ZUR
UNVERZUEGLICHEN
UNTERSUCHUNG
UND
RUEGE
.
58
III.
DIE
BUERGENHAFTUNG
.
61
1.
§14
AENTG
HAFTUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
.
61
2.
§
13
MILOG
HAFTUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
.
62
3.
§28E
SGB
IV
ZAHLUNGSPFLICHT,
VORSCHUSS
(AUSZUG)
.
62
B.
DIE
VERTRAEGE
.
67
I.
EINHEITLICHER
NACHUNTERNEHMERVERTRAG,
VERHAND
LUNGSPROTOKOLL
MIT
GESONDERTER
BEAUFTRAGUNG
.
67
II.
RAHMENVERTRAG
.
69
KAPITEL
4
DIE
BAUSTELLE
.
73
A.
DIE
NORMEN
.
73
I.
§1
ABS.
1
S.
1
VOB/B
DIE
BEDEUTUNG
DES
VERTRAGS
.
73
II.
§4
VOB/B
INSBES.
KOORDINATION
PFLICHT
ZUM
SCHUTZ
DER
LEISTUNG,
MAENGEL
VOR
ABNAHME
74
III.
§5
VOB/B
AUSFUEHRUNGSFRISTEN
.
80
1.
VERBINDLICHE
UND
UNVERBINDLICHE
FRISTEN
.
81
2.
DIE
REGELUNG
VON
FRISTEN
IN
ALLGEMEINEN
GE
SCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
83
3.
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
§5
ABS.
4,
§6
ABS.
6
UND
§
8
ABS.
3
VOB/B
.
84
X
IV.
§6
VOB/B
BEHINDERUNG
.
88
V.
§§
4
ABS.
3,
13
ABS.
3
VOB/B
BEDENKENANMELDUNG
.
93
VI.
§§640
BGB,
12
VOB/B
ABNAHME
.
96
1.
WURDE
DIE
WERKLEISTUNG
IN
BENUTZUNG
GENOMMEN,
§12
ABS.
5
NR.
2
VOB/B?
.
98
2.
IST
EINE
SCHRIFTLICHE
MITTEILUNG
UEBER
DIE
FERTIGSTEL
LUNG
DER
LEISTUNG
ERFOLGT?
.
99
3.
WAS
IST
EIGENTLICH
EIN
WESENTLICHER
MANGEL,
DER
DIE
ABNAHMEREIFE
HINDERT?
.
102
4.
TEILABNAHME
BEI
GREEN
BUILDING
.
104
5.
(KONKLUDENTE)
ABNAHME
WEGEN
ZERTIFIZIERUNG
.
105
VII.
§§633FF.,
13
VOB/B
.
107
1.
§633
SACH-UND
RECHTSMANGEL
.
107
A)
WAS
IST
EIGENTLICH
EIN
MANGEL?
.
107
B)
WANN
GELTEN
DIE
VORSCHRIFTEN
UEBER
MAENGEL
IM
BGB?
.
109
2.
DIE
RECHTE
DES
BESTELLERS
BEI
MAENGELN
.
110
3.
§
13
VOB/B
MAENGELANSPRUECHE
.
112
A)
WANN
GILT
§13
VOB/B?
.
114
B)
WAS
IST
EIGENTLICH
EIN
GEWAEHRLEISTUNGSMANGEL?
.
114
C)
WELCHE
ANFORDERUNGEN
GELTEN
FUER
DIE
AUFFORDE
RUNG
ZUR
MAENGELBESEITIGUNG?
.
114
D)
DIE
ANGEMESSENE
FRIST
ZUR
MAENGELBESEITIGUNG
.
115
E)
DIE
ZUSAETZLICHEN
ZWEI
JAHRE
GEWAEHRLEISTUNG
GEMAESS
§13
ABS.
5
VOB/B
.
115
4.
NICHTERREICHUNG
DES
VEREINBARTEN
NACHHALTIGKEITS
STANDARDS
.
116
A)
MITVERSCHULDEN
DES
AUFTRAGGEBERS
.
117
B)
UNVERHAELTNISMAESSIGE
KOSTEN
.
118
C)
SCHADEN
.
120
D)
NICHTERTEILUNG
DES
ZERTIFIKATS
TROTZ
VORLIEGEN
DER
TECHNISCHEN
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
.
121
E)
ERTEILUNG
DES
ZERTIFIKATS
TROTZ
MAENGELN
.
121
5.
GREEN
BUILDING
UND
ALLGEMEIN
ANERKANNTE
REGELN
DER
TECHNIK
.
122
6.
AENDERUNGEN
DER
ANFORDERUNGEN
WAEHREND
DER
VER
TRAGSLAUFZEIT
BEIM
GREEN
BUILDING
.
126
B.
DIE
VERTRAEGE:
ABGRENZUNG
DETAILPAUSCHAL/
GLOBALPAUSCHAL
.
130
XI
KAPITEL
5
DIE
ABRECHNUNG
.
135
A.
§§
2
VOB/B
VERGUETUNG
.
135
I.
§
2
ABS.
1
VOB/B:
DER
FESTPREIS
.
137
II.
§2
ABS.
2
VOB/B:
VERTRAGSARTEN,
INSBESONDERE
VERGUETUNG
BEIM
NACHUNTERNEHMERVERTRAG
138
III.
§2
ABS.
3
VOB/B:
DIE
BERUEHMTEN
10%
.
139
IV.
§2
ABS.
5
VOB/B:
DIE
VEREINBARUNG
DES
NEUEN
PREISES
.
140
V.
§2
ABS.
6
NR.
1
VOB/B:
DIE
ANKUENDIGUNGSPFLICHT
DES
AUFTRAGNEHMERS
.
142
B.
§§
16
ABS.
1
VOB/B,
632A
BGB
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
.
143
I.
WAS
IST
EIGENTLICH
EINE
ABSCHLAGSZAHLUNG?
.
144
II.
DIE
HOEHE
DER
ABSCHLAGSZAHLUNG
.
144
III.
DIE
ABSCHLAGSZAHLUNG
AUFBAUSTOFFE
UND
BAUTEILE
.
145
IV.
DER
ANSPRUCH
AUF
DIE
ABSCHLAGSZAHLUNG
.
145
C.
§14
VOB/B
ABRECHNUNG
.
146
I.
KRITERIEN
FUER
DIE
PRUEFBARKEIT
DER
ABRECHNUNG
.
147
II.
ZUM
THEMA
AUFMASS
.
148
III.
WANN
MUSS
DIE
SCHLUSSRECHNUNG
GESTELLT
WERDEN?
.
149
D.
§
15
VOB/B
STUNDENLOHNARBEITEN
.
150
I.
ALLGEMEINES
.
151
II.
ANFORDERUNGEN
AN
STUNDENLOHNZETTEL
.
151
III.
DIE
VEREINBARUNG
VON
STUNDENLOHNARBEITEN,
§
2
ABS.
10
VOB/B
.
152
E.
§16
VOB/B
ZAHLUNG
.
153
I.
WANN
WIRD
DIE
SCHLUSSZAHLUNG
FAELLIG?
.
154
II.
DAS
LEIDIGE
THEMA
DER
VORBEHALTLOSEN
ANNAHME
DER
SCHLUSSZAHLUNG
.
155
III.
DIE
TEILSCHLUSSRECHNUNG
.
156
F.
§641
BGB
FAELLIGKEIT
DER
ZAHLUNG
.
156
KAPITEL
6
SERVICE
UND
WARTUNG:
DIE
VERTRAEGE
.
159
KAPITEL
7
IDEEN
UND
DENKANSTOESSE
FUER
DIE
UNTERNEHMENSLEITUNG
.
165
A.
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
UNTERNEHMERPFLICHTEN
.
165
B.
DIE
EINSCHALTUNG
VON
SONDERFACHLEUTEN
.
169
I.
DIE
VERTRAGLICHEN
GRUNDLAGEN
.
169
II.
DER
ZEITPUNKT
DER
EINSCHALTUNG
.
170
III.
DIE
VOLLMACHTEN
.
171
XII
C.
INTERNES
VERTRAGS-KICK-OFF
.
172
D.
PROJEKTGESPRAECHE
.
172
E.
VERTRIEB:
GREEN
BUILDING
-
EXZELLENZ
UND
ERSTKLASSIGKEIT
.
173
F.
HERAUSFORDERUNGEN
DURCH
GREEN
BUILDING
.
175
I.
KOSTENTREIBER
NACHHALTIGES
BAUEN?
.
176
II.
NEUE
BAUPRODUKTE
.
181
G.
GREEN
BUILDING
UND
BIM
.
185
H.
ESKALATIONSEBENEN
.
190
I.
KOOPERATION,
KOMMUNIKATION
UND
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
190
J.
DOKUMENTATION
.
192
I.
DIE
DOKUMENTATION
YYIM
WEITEREN
SINNE"
.
192
II.
DIE
DOKUMENTATION
YYIM
ENGEREN
SINNE"
.
195
K.
VERTRAGSVERHANDLUNG
UND
VERTRAGSHIGHLIGHTS
.
195
L.
VEREINBARUNG
DER
VOB/B
-
JA
ODER
NEIN?
.
197
M.
UEBERBLICK:
AUSSERGERICHTLICHE
INANSPRUCHNAHME
DRITTER
.
199
I.
DIE
BESTIMMUNG
DER
LEISTUNG
DURCH
EINEN
DRITTEN
.
200
II.
DIE
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
203
1.
§
1029
ZPO
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
203
2.
§1032
ZPO
SCHIEDSVEREINBARUNG
UND
KLAGE
VOR
GERICHT
.
204
3.
§
1046
ZPO
KLAGE
UND
KLAGEBEANTWORTUNG
.
205
4.
§1049
ZPO
VOM
SCHIEDSGERICHT
BESTELLTER
SACH
VERSTAENDIGER
.
206
5.
§1053
ZPO
VERGLEICH
.
206
6.
§1054
ZPO
FORM
UND
INHALT
DES
SCHIEDSSPRUCHS
.
206
7.
§
1055
ZPO
WIRKUNGEN
DES
SCHIEDSSPRUCHS
.
207
8.
§
1057
ZPO
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
KOSTEN
.
207
N.
UEBERBLICK:
GERICHTLICHE
VERFAHREN
.
208
I.
DAS
KLAGEVERFAHREN
.
209
II.
DAS
SELBSTAENDIGE
BEWEISVERFAHREN
.
213
O.
BAUUNTERNEHMEN
ALS
MOTOR
DER
ENTWICKLUNG
.
215
STICHWORTVERZEICHNIS
.
217
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Stoltefuß, Martin 1961- Przerwok, Sabine |
author_GND | (DE-588)172644607 (DE-588)1325938378 |
author_facet | Stoltefuß, Martin 1961- Przerwok, Sabine |
author_role | aut aut |
author_sort | Stoltefuß, Martin 1961- |
author_variant | m s ms s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049665115 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)1430979837 (DE-599)DNB1298771323 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049665115</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240425s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1298771323</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406812897</subfield><subfield code="c">Klappenbroschur : circa EUR 39.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-81289-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1430979837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1298771323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoltefuß, Martin</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172644607</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baurecht für Bauunternehmen</subfield><subfield code="b">ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building)</subfield><subfield code="c">von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 218 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergütung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Projektleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baustelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvertrag</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Przerwok, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1325938378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035008242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035008242</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049665115 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:00:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406812897 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035008242 |
oclc_num | 1430979837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XX, 218 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen Baurecht |
spelling | Stoltefuß, Martin 1961- Verfasser (DE-588)172644607 aut Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht München C.H. Beck 2024 XX, 218 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen Baurecht Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verträge Vergütung Projektleitung Baustelle Bauvertrag Deutschland (DE-588)4011882-4 g Baurecht (DE-588)4004923-1 s DE-604 Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 s Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s Przerwok, Sabine Verfasser (DE-588)1325938378 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035008242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stoltefuß, Martin 1961- Przerwok, Sabine Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004923-1 (DE-588)4047441-0 (DE-588)4120975-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) |
title_auth | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) |
title_exact_search | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) |
title_full | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht |
title_fullStr | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht |
title_full_unstemmed | Baurecht für Bauunternehmen ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) von Dr. Martin Stoltefuß, Unternehmensjurist, Münster und Sabine Przerwok, Rechtsanwälting, Karlsruhe, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht |
title_short | Baurecht für Bauunternehmen |
title_sort | baurecht fur bauunternehmen ein wegweiser fur alle abteilungen effektives vertrags und projektmanagement zielfuhrende kommunikation nachhaltiges handeln megatrend green building |
title_sub | ein Wegweiser für alle Abteilungen: effektives Vertrags- und Projektmanagement, zielführende Kommunikation, nachhaltiges Handeln (Megatrend Green Building) |
topic | Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd |
topic_facet | Baurecht Projektmanagement Bauvorhaben Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035008242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoltefußmartin baurechtfurbauunternehmeneinwegweiserfuralleabteilungeneffektivesvertragsundprojektmanagementzielfuhrendekommunikationnachhaltigeshandelnmegatrendgreenbuilding AT przerwoksabine baurechtfurbauunternehmeneinwegweiserfuralleabteilungeneffektivesvertragsundprojektmanagementzielfuhrendekommunikationnachhaltigeshandelnmegatrendgreenbuilding AT verlagchbeck baurechtfurbauunternehmeneinwegweiserfuralleabteilungeneffektivesvertragsundprojektmanagementzielfuhrendekommunikationnachhaltigeshandelnmegatrendgreenbuilding |