Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege: Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Walhalla
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.walhalla.de Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 262 Seiten 21 cm x 13.5 cm, 419 g |
ISBN: | 9783802930065 3802930061 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049664518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240425 | ||
007 | t | ||
008 | 240425s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300191791 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802930065 |c : EUR 34.95 (DE) |9 978-3-8029-3006-5 | ||
020 | |a 3802930061 |9 3-8029-3006-1 | ||
024 | 3 | |a 9783802930065 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 3006 |
035 | |a (OCoLC)1430490183 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1300191791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-155 |a DE-1050 |a DE-M25 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M483 | ||
084 | |a PF 990 |0 (DE-625)135914: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Welte, Hans-Peter |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122034228 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege |b Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis |c Hans-Peter Welte |
264 | 1 | |a Regensburg |b Walhalla |c 2024 | |
300 | |a 262 Seiten |c 21 cm x 13.5 cm, 419 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Zuwanderungsrecht |0 (DE-588)4805968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachkraft |0 (DE-588)4242525-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Aufenthaltsgesetz | ||
653 | |a Fachkräfte | ||
653 | |a Erwerbsmigration | ||
653 | |a Erwerbstätigkeit | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a Qualifikation | ||
653 | |a Ausbildung | ||
653 | |a Aufenthaltserlaubnis | ||
653 | |a Beschäftigung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fachkraft |0 (DE-588)4242525-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zuwanderungsrecht |0 (DE-588)4805968-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner |0 (DE-588)1055025421 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege |b 1. Auflage |d Regensburg : Walhalla Digital, 2024 |h Online-Ressource, 264 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1041d07a601a4d0d8ee9e3c3a7232373&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.walhalla.de |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035007660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230826 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035007660 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814260994605580288 |
---|---|
adam_text |
SCHNELLUEBERSICHT
EINLEITUNG
19
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
27
I
ZUGANG
ZUR
ERWERBSTAETIGKEIT
IM
BUNDESGEBIET
43
II
(BERUFS-)AUSBILDUNG
UND
STUDIUM
61
III
ERWERBSMIGRATION
121
IV
ZENTRALE
AUSLAENDERBEHOERDEN
-
239
VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG
V
LITERATURVERZEICHNIS
253
VI
STICHWORTVERZEICHNIS
257
VII
GESAMTINHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.
19
VORWORT
.
20
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
23
I.
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
.
27
1.
INKRAFTTRETEN
DES
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZES.
28
2.
GESETZESZIELE
.
28
2.1
EINREISE
UND
AUFENTHALT
ZU
ARBEITS
UND
AUSBILDUNGSZWECKEN
.
28
2.2
DECKUNG
DES
FACHKRAEFTEBEDARFS
.
32
3.
WESENTLICHE
NEUERUNGEN
DURCH
DAS
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
.
34
3.1
EFFIZIENTERE
UND
TRANSPARENTERE
VERWALTUNGSVERFAHREN
34
3.2
NEUER
FACHKRAEFTEBEGRIFF
.
35
3.3
WEGFALL
DER
VORRANGPRUEFUNG
.
35
3.4
WEGFALL
DER
BEGRENZUNG
AUF
MANGELBERUFE
BEI
QUALIFIZIERTER
BERUFSAUSBILDUNG
.
36
3.5
MOEGLICHKEIT
FUER
FACHKRAEFTE
ZUR
ARBEITSPLATZSUCHE
.
36
3.6
MOEGLICHKEITEN
ZUM
AUFENTHALT
FUER
QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN
MIT
DEM
ZIEL
DER
ANERKENNUNG
VON
BERUFLICHEN
QUALIFIKATIONEN
.
37
4.
RECHTSAENDERUNGEN/NEUREGELUNGEN
.
37
4.1
RECHTSAENDERUNGEN
.
37
4.2
NEUREGELUNGEN
-
NEUE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
39
5.
WEITERENTWICKLUNG
DER
FACHKRAEFTEEINWANDERUNG
.
40
II.
ZUGANG
ZUR
ERWERBSTAETIGKEIT
IM
BUNDESGEBIET.
43
1.
NEUREGELUNG
IN
§
4A
AUFENTHG
.
44
1.1
RECHTSAENDERUNG
.
44
1.2
EINFUEHRUNG
EINER
GENERELLEN
ERLAUBNIS
MIT
VERBOTSVORBEHALT
.
44
1.3
PFLICHT
ZUR
AENDERUNGSMITTEILUNG
BEI
BEANTRAGUNG
EINER
ICT-KARTE
.
46
1.4
PFLICHT
DES
INHABERS
EINER
BLAUEN
KARTE
ZUR
AENDERUNGSMITTEILUNG
BEI
ARBEITGEBERWECHSEL
U.
A
.
46
2.
ERWERBSTAETIGKEIT
MIT
ODER
OHNE
AUFENTHALTSTITEL
.
47
2.1
ZUGANG
VON
DRITTSTAATSANGEHOERIGEN
ZUR
ERWERBSTAETIGKEIT
.
47
2.2
BERECHTIGUNGSINHALT
DES
AUFENTHALTSTITELS
.
48
3.
VERBOT
UND
BESCHRAENKUNG
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
-
ABWEICHUNGEN
.
50
3.1
ERWERBSTAETIGKEIT
MIT
GESETZLICHEM
VERBOTS
ODER
BESCHRAENKUNGSVORBEHALT
.
50
3.2
VERBOT
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
.
50
3.3
BESCHRAENKUNG
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
.
52
3.4
ABWEICHUNG
VOM
GESETZLICHEN
VERBOT
ODER
VON
DER
BESCHRAENKUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
54
3.5
ERLANGUNG
EINER
ERLAUBNIS
FUER
DIE
AUSUEBUNG
EINER
BESCHAEFTIGUNG
.
54
4.
INHALT
DES
AUFENTHALTSTITELS
BEI
ZUGANG
ZUR
ERWERBSTAETIGKEIT
.
55
5.
AUSUEBUNG
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT
OHNE
ERFORDERLICHEN
AUFENTHALTSTITEL
.
56
6.
PRUEF-,
SORGFALTS
UND
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
.
57
III.
(BERUFS-)AUSBILDUNG
UND
STUDIUM
.
61
1.
GRUNDSATZ
DES
AUFENTHALTS
ZUM
ZWECK
DER
AUSBILDUNG.
64
2.
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTS
.
65
3.
BERUFSAUSBILDUNG;
BERUFLICHE
WEITERBILDUNG
.
67
3.1
REGELUNGSBEREICH
.
67
3.2
BETRIEBLICHE
BERUFSAUSBILDUNG
.
68
3.3
WECHSEL
DES
AUFENTHALTSZWECKS
WAEHREND
DER
BETRIEBLICHEN
AUS
UND
WEITERBILDUNG
.
69
3.4
TEILNAHME
AN
EINEM
DEUTSCHSPRACHKURS
.
70
3.5
SCHULISCHE
BERUFSAUSBILDUNG
.
71
3.6
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
72
3.7
NACHWEIS
UEBER
AUSREICHENDE
DEUTSCHE
SPRACHKENNTNISSE
.
72
3.8
SUCHE
EINES
ANDEREN
AUSBILDUNGSPLATZES
.
73
4.
STUDIUM
IM
BUNDESGEBIET
.
73
4.1
NEUKONZEPTION
.
73
4.2
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
74
4.3
ERBRINGEN
VON
SPRACHNACHWEISEN
IN
DER
AUSBILDUNGSSPRACHE
.
74
4.4
GELTUNGSDAUER
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
75
4.5
STUDIENBEGLEITENDE
BESCHAEFTIGUNG
.
76
4.6
WECHSEL
DES
AUFENTHALTSZWECKS
.
77
4.7
AUSSCHLUSS
EINER
RECHTLICHEN
VERFESTIGUNG
.
78
4.8
ANSPRUCH
AUF
VERLAENGERUNG
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS.
79
4.9
ZULASSUNG
BEI
EINER
ANDEREN
BILDUNGSEINRICHTUNG
.
80
4.10
ARBEITSPLATZSUCHE
.
80
4.11
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DES
VOLLZEITSTUDIUMS
GEMAESS
UNIONSRECHT
.
81
4.12
STUDIUM
IM
ERMESSENSBEREICH
.
81
4.13
STUDENTEN
MIT
INTERNATIONALEM
SCHUTZ
AUS
ANDEREN
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
82
5.
MOBILITAET
IM
RAHMEN
DES
STUDIUMS
.
82
5.1
RECHTSAENDERUNGEN
.
82
5.2
MOBILITAET
WAEHREND
DES
STUDIUMS
IM
EU-AUSLAND
.
83
5.3
ERFUELLUNG
DER
MITTEILUNGSPFLICHT
.
85
5.4
VISUMFREIE
EINREISE,
ERLAUBNISFREIER
AUFENTHALT
.
86
5.5
AUSKUNFTSERSUCHEN
.
86
5.6
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ABLEHNUNGSENTSCHEIDUNG
.
86
5.7
POSITIVENTSCHEIDUNG
.
87
5.8
NEGATIVENTSCHEIDUNG
.
87
5.9
VERFAHREN
.
89
5.10
RECHTSFOLGE
DER
ABLEHNUNG
DER
EINREISE
UND
DES
AUFENTHALTS
.
89
5.11
BESONDERHEITEN
IM
VERHAELTNIS
ZU
SCHENGEN-STAATEN
.
90
6.
MASSNAHMEN
ZUR
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
BERUFSQUALIFIKATIONEN
.
90
6.1
NEUKONZEPTION
.
90
6.2
GESETZESZWECK.
91
6.3
REGELUNGSINHALT
.
92
6.4
ANWENDUNGSFAELLE
DES
§
16D
AUFENTHG
.
93
7.
SPRACHKURSE
UND
SCHULBESUCH
.
101
7.1
REGELUNGSINHALT
.
101
7.2
TEILNAHME
AN
SPRACHKURSEN
UND
AM
INTERNATIONALEN
SCHUELERAUSTAUSCH
.
102
7.3
BESUCH
ALLGEMEINBILDENDER
SCHULEN
.
102
7.4
AUFENTHALTSZWECKWECHSELREGELUNG
.
103
8.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUR
BERUFSAUSBILDUNG
UND
BESCHAEFTIGUNG
FUER
AUSREISEPFLICHTIGE
AUSLAENDER
.
103
8.1
NEUREGELUNG
.
103
8.2
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
105
8.3
ANSPRUCH
AUF
ERTEILUNG
EINER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DER
BERUFSAUSBILDUNG
.
106
8.4
ZWINGENDE
VERSAGUNGSGRUENDE
.
108
8.5
BEANTRAGUNG
EINER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DER
BERUFSAUSBILDUNG
.
110
8.6
ERTEILUNGSZEITPUNKT
IN
DEN
DULDUNGSFAELLEN
DES
§
16G
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
AUFENTHG
.
110
8.7
FOERMLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ERTEILUNG
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
111
8.8
GUELTIGKEITSDAUER
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
112
8.9
AUSUEBUNG
EINER
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
112
8.10
MITTEILUNGSPFLICHT
DER
BILDUNGSEINRICHTUNG
.
112
8.11
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DER
AUSBILDUNGSPLATZSUCHE
ODER
DER
SUCHE
EINER
BESCHAEFTIGUNG
.
113
8.12
ERMESSENSERTEILUNG
BEI
IDENTITAETSKLAERUNG
.
114
8.13
WIDERRUF
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
114
8.14
BESCHAEFTIGUNG
NACH
ERFOLGREICHER
BERUFSAUSBILDUNG
.
115
8.15
WIDERRUF
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DER
BERUFSAUSUEBUNG
.
115
9.
SUCHE
EINES
AUSBILDUNGS
ODER
STUDIENPLATZES
.
116
9.1
REGELUNGSINHALT
.
116
9.2
SUCHE
NACH
EINEM
AUSBILDUNGSPLATZ
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
QUALIFIZIERTEN
BERUFSAUSBILDUNG
.
116
9.3
STUDIENBEWERBUNG
.
118
9.4
AUSUEBUNG
EINER
BESCHAEFTIGUNG
.
119
9.5
WECHSEL
DES
AUFENTHALTSZWECKS
.
119
IV.
ERWERBSMIGRATION
.
121
1.
NEUSTRUKTURIERUNG
DER
REGELUNGEN
UEBER
DIE
ERWERBSMIGRATION
.
127
2.
BEGRIFF
DER
ERWERBSMIGRATION
.
127
3.
RECHTSANSPRUECHE
-
ERMESSEN
.
127
4.
VORRANGIGES
RECHT
.
129
4.1
UNIONSRECHT
FUER
DRITTSTAATSANGEHOERIGE
.
129
4.2
GRUNDGESETZ
.
129
4.3
VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
130
4.4
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
131
5.
INTEGRATIONSASPEKTE
.
131
6.
AUFENTHALTSZWECK
.
132
7.
VORLIEGEN
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT
.
132
8.
FACHKRAEFTEEINWANDERUNG
-
GRUNDSATZ
.
134
8.1
REGELUNGSINHALT
.
134
8.2
GRUNDSATZ
.
134
8.3
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
BEI
BESCHAEFTIGUNG
.
136
8.4
BEGRIFF
DER
FACHKRAFT
.
141
8.5
GELTUNGSDAUER
DES
AUFENTHALTSTITELS
.
143
9.
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN
DER
ARBEITSVERWALTUNG
ZUR
BESCHAEFTIGUNG
.
143
9.1
GRUNDSATZ
DER
ZUSTIMMUNGSPFLICHT
.
143
9.2
BESCHAEFTIGUNGSVERORDNUNG
.
145
9.3
ZUSTIMMUNG
DER
BA
ZUR
ERTEILUNG
DES
AUFENTHALTSTITELS
FUER
BESCHAEFTIGTE
NACH
§§
18A,
18B,
18G
ABS.
1
SATZ
2
ODER
ABS.
2
AUFENTHG
.
146
9.4
ZUSTIMMUNG
DER
BA
IN
ANDEREN
FAELLEN
.
148
9.5
ZUSTIMMUNG
DER
BA
FUER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
NACH
ERTEILUNG
EINER
FOLGE-CHANCENKARTE
.
149
9.6
AUSKUNFTSPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
.
149
10.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
FUER
FACHKRAEFTE
MIT
BERUFSAUSBILDUNG
.
151
11.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
FUER
FACHKRAEFTE
MIT
AKADEMISCHER
AUSBILDUNG
.
155
11.1
BESCHAEFTIGUNG
IM
AKADEMISCHEN
BEREICH
.
155
11.2
BESCHAEFTIGUNG
IM
QUALIFIZIERTEN
BERUF
.
158
11.3
ERTEILUNG
EINER
BLAUEN
KARTE
EU
.
159
11.4
KURZFRISTIGE
MOBILITAET
FUER
INHABER
EINER
BLAUEN
KARTE
EU
.
173
11.5
LANGFRISTIGE
MOBILITAET
FUER
INHABER
EINER
BLAUEN
KARTE
EU
.
174
11.6
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
178
12.
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS
FUER
FACHKRAEFTE
UND
INHABER
EINER
BLAUEN
KARTE
EU
.
178
12.1
RECHTLICHE
VERFESTIGUNG
DES
AUFENTHALTS
EINWANDERUNG
.
178
12.2
BEGUENSTIGTER
PERSONENKREIS
.
179
12.3
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
179
12.4
GUENSTIGERSTELLUNG
VON
FACHKRAEFTEN
MIT
INLAENDISCHEM
ABSCHLUSS.
180
13.
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS
FUER
INHABER
EINER
BLAUEN
KARTE
EU
-
PRIVILEGIERUNG
.
180
13.1
RECHTSANSPRUCH
AUF
ERTEILUNG
EINER
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS
.
180
13.2
FRISTVERKUERZUNG
BEI
AUSREICHENDEN
KENNTNISSEN
DER
DEUTSCHEN
SPRACHE
.
181
14.
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS
FUER
HOCH
QUALIFIZIERTE
FACHKRAEFTE
MIT
AKADEMISCHER
AUSBILDUNG
.
182
14.1
REGELANSPRUCH
.
182
14.2
ERTEILUNG
DER
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS
.
182
15.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
ZUM
ZWECK
DER
FORSCHUNG.
185
15.1
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
185
15.2
ERTEILUNG
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
185
15.3
NACHWEIS
EINES
KONKRETEN
ARBEITSPLATZANGEBOTS
.
186
15.4
GELTUNGSDAUER
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
186
15.5
AUSUEBUNG
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT
.
187
16.
KURZFRISTIGE
MOBILITAET
FUER
FORSCHER
.
187
16.1
BEFREIUNG
VON
DER
AUFENTHALTSTITELPFLICHT
.
187
16.2
RECHTSAENDERUNGEN
.
187
16.3
BEFREIUNG
VON
DER
AUFENTHALTSTITELPFLICHT
WAEHREND
DER
KURZFRISTIGEN
MOBILITAET
.
188
16.4
MITTEILUNGSVERFAHREN
ZUR
KURZFRISTIGEN
MOBILITAET
.
188
16.5
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ENTSCHEIDUNG
IM
MITTEILUNGSVERFAHREN
.
189
16.6
ZUSTAENDIGKEIT
DER AUSLAENDERBEHOERDE
FUER
ENTSCHEIDUNGEN
NACH
BEENDIGUNG
DES
MITTEILUNGSVERFAHRENS
.
189
16.7
ABLEHNUNG
DER
EINREISE
UND
DES
AUFENTHALTS
.
190
16.8
ABLEHNUNGSENTSCHEIDUNG
-
VERFAHREN
.
191
16.9
RECHTSFOLGE
DER
ABLEHNUNG
DER
EINREISE
UND
DES
AUFENTHALTS
.
192
17.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
FUER
MOBILE
FORSCHER
.
192
17.1
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
192
17.2
AUFENTHALTSRECHTE
.
192
17.3
ANTRAGSTELLUNG
-
ERLAUBNISFIKTION
.
193
17.4
ANWENDUNGSFAELLE
.
193
17.5
ERWERBSTAETIGKEIT
.
193
17.6
ANTRAGSABLEHNUNG
.
194
18.
ICT-KARTE
FUER
UNTERNEHMENSINTERN
TRANSFERIERTE
ARBEITNEHMER
.
194
18.1
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
194
18.2
BEGUENSTIGTER
PERSONENKREIS
IM
BEREICH
DES
UNTERNEHMERISCHEN
TRANSFERS
.
194
18.3
AUFENTHALTSTITEL
.
195
18.4
EINHALTUNG
DER
VISUMPFLICHT
.
197
19.
KURZFRISTIGE
MOBILITAET
FUER
UNTERNEHMENSINTERN
TRANSFERIERTE
ARBEITNEHMER
.
197
19.1
REGELUNGSINHALT
.
197
19.2
BEFREIUNG
VON
DER
AUFENTHALTSTITELPFLICHT
.
198
19.3
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
198
19.4
ABLEHNUNGSENTSCHEIDUNG
-
VERFAHREN
.
202
19.5
RECHTSFOLGE
DER
ABLEHNUNG
DER
EINREISE
UND
DES
AUFENTHALTS
.
203
19.6
BESONDERHEITEN
IM
VERHAELTNIS
ZU
SCHENGEN-STAATEN
.
203
20.
MOBILER-ICT-KARTE
FUER
UNTERNEHMENSINTERN
TRANSFERIERTE
ARBEITNEHMER
.
203
20.1
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
203
20.2
AUFENTHALTSTITEL
.
203
20.3
AUFENTHALTSRECHT
.
204
20.4
ANTRAGSTELLUNG
-
ERLAUBNISFIKTION
.
204
20.5
GUELTIGKEITSDAUER DER
MOBILER-ICT-KARTE
.
206
20.6
BESCHRAENKUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
206
20.7
AENDERUNGSANZEIGE
.
206
21.
SONSTIGE
BESCHAEFTIGUNGSZWECKE
-
BEAMTE
.
207
21.1
NEUERUNGEN
.
207
21.2
BESCHAEFTIGUNGSAUFENTHALTE
.
207
21.3
FACHKRAEFTE
MIT
AUSGEPRAEGTEN
BERUFSPRAKTISCHEN
KENNTNISSEN
.
208
21.4
ZULASSUNG
ZUM
ARBEITSMARKT
IM
BEGRUENDETEN
EINZELFALL
209
21.5
TAETIGKEIT
ALS
BEAMTER
.
210
22.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
FUER
QUALIFIZIERTE
GEDULDETE
ZUM
ZWECK
DER
BESCHAEFTIGUNG
.
210
22.1
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FEWG
.
210
22.2
AUFENTHALTSRECHT
.
211
23.
TEILNAHME
AM
EUROPAEISCHEN
FREIWILLIGENDIENST
.
213
23.1
RECHTSGRUNDLAGE
.
213
23.2
RECHTSAENDERUNGEN
IM
FACHKRAEFTEEINWANDERUNGSGESETZ
213
23.3
AUFENTHALTSRECHT
.
213
23.4
ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
214
23.5
AUSSCHLUSS
DER
RECHTLICHEN
VERFESTIGUNG
.
214
23.6
WIDERRUF
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
215
24.
ABLEHNUNGSGRUENDE
BEI
AUFENTHALTEN
NACH
DEN
§§
16B,
16C,
16E,
16F,
17,
DEN
§§
18D,
18E,
18F,
18G
UND
19E
AUFENTHG
.
215
24.1
RECHTSAENDERUNGEN
.
215
24.2
ANWENDUNGSPRAXIS
.
217
25.
ARBEITSPLATZSUCHE
FUER
FACHKRAEFTE
.
218
25.1
RECHTSAENDERUNGEN
.
218
25.2
NEUREGELUNG
.
218
25.3
AUFENTHALTSZWECK
.
219
25.4
ANSPRUCHSBERECHTIGTER
PERSONENKREIS
.
220
25.5
AUSUEBUNG
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT
.
220
25.6
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTS
.
221
25.7
GUELTIGKEITSDAUER
DER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
221
25.8
VERLAENGERUNGSAUSSCHLUSS
.
222
26.
CHANCENKARTE
ZUR
SUCHE
NACH
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT
ODER
NACH
MASSNAHMEN
ZUR
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
BERUFSQUALIFIKATIONEN
.
222
26.1
NEUREGELUNG
.
222
26.2
PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH
-
ZUSTAENDIGKEIT
.
223
26.3
CHANCENKARTE
ZUR
SUCHE
NACH
EINER
ERWERBSTAETIGKEIT.
224
26.4
BERECHTIGUNGSINHALT
DER
CHANCENKARTE
.
225
26.5
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ERTEILUNG
UND
VERLAENGERUNG
EINER
CHANCENKARTE
.
227
26.6
ERSTERTEILUNG
UND
VERLAENGERUNG
DER
CHANCENKARTE
.
233
26.7
AUSSCHLUSS
DER
NEUERTEILUNG
EINER
CHANCENKARTE
.
236
27.
AUFENTHALTSERLAUBNIS
FUER
EINEN
AUFENTHALT
ZUR
GRUENDUNG
EINES
UNTERNEHMENS
.
236
27.1
RECHTSAENDERUNGEN
IN
§
21
AUFENTHG
.
236
27.2
UNTERNEHMENSGRUENDUNG
.
237
V.
ZENTRALE
AUSLAENDERBEHOERDEN
-
VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG
.
239
1.
EINRICHTUNG
ZENTRALER
AUSLAENDERBEHOERDEN
FUER
AUSBILDUNGS
UND
ERWERBSMIGRATION
AUF
LANDESEBENE.
240
1.1
ZENTRALISIERUNG
SPEZIELLER
AUFGABEN
.
240
1.2
NEUORGANISATION
.
240
2.
BESCHLEUNIGTES
FACHKRAEFTEVERFAHREN
.
244
2.1
NEUERUNGEN
.
244
2.2
REGELUNGSZWECK
.
245
2.3
BESCHLEUNIGTES
VERFAHREN
.
246
VI.
LITERATURVERZEICHNIS
.
253
VII.
STICHWORTVERZEICHNIS.
257 |
any_adam_object | 1 |
author | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_GND | (DE-588)122034228 |
author_facet | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Welte, Hans-Peter 1947- |
author_variant | h p w hpw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049664518 |
classification_rvk | PF 990 |
ctrlnum | (OCoLC)1430490183 (DE-599)DNB1300191791 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049664518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240425s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300191791</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802930065</subfield><subfield code="c">: EUR 34.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8029-3006-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802930061</subfield><subfield code="9">3-8029-3006-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802930065</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 3006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1430490183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300191791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 990</subfield><subfield code="0">(DE-625)135914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welte, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122034228</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege</subfield><subfield code="b">Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Welte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Walhalla</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 13.5 cm, 419 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwanderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachkraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242525-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufenthaltsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwerbsmigration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwerbstätigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualifikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufenthaltserlaubnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschäftigung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachkraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242525-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zuwanderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055025421</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Regensburg : Walhalla Digital, 2024</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 264 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1041d07a601a4d0d8ee9e3c3a7232373&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.walhalla.de</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035007660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230826</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035007660</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049664518 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-29T15:01:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1055025421 |
isbn | 9783802930065 3802930061 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035007660 |
oclc_num | 1430490183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-1050 DE-M25 DE-12 DE-859 DE-29 DE-20 DE-M483 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-1050 DE-M25 DE-12 DE-859 DE-29 DE-20 DE-M483 |
physical | 262 Seiten 21 cm x 13.5 cm, 419 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Walhalla |
record_format | marc |
spelling | Welte, Hans-Peter 1947- Verfasser (DE-588)122034228 aut Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis Hans-Peter Welte Regensburg Walhalla 2024 262 Seiten 21 cm x 13.5 cm, 419 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd rswk-swf Fachkraft (DE-588)4242525-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Aufenthaltsgesetz Fachkräfte Erwerbsmigration Erwerbstätigkeit Migration Qualifikation Ausbildung Aufenthaltserlaubnis Beschäftigung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fachkraft (DE-588)4242525-6 s Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 s DE-604 Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner (DE-588)1055025421 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege 1. Auflage Regensburg : Walhalla Digital, 2024 Online-Ressource, 264 Seiten X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1041d07a601a4d0d8ee9e3c3a7232373&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.walhalla.de DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035007660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230826 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Welte, Hans-Peter 1947- Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd Fachkraft (DE-588)4242525-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4805968-7 (DE-588)4242525-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis |
title_auth | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis |
title_full | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis Hans-Peter Welte |
title_fullStr | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis Hans-Peter Welte |
title_full_unstemmed | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis Hans-Peter Welte |
title_short | Zuwanderung von Fachkräften - Neue Wege |
title_sort | zuwanderung von fachkraften neue wege weiterentwicklung der fachkrafteeinwanderung ein leitfaden fur die praxis |
title_sub | Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung: ein Leitfaden für die Praxis |
topic | Zuwanderungsrecht (DE-588)4805968-7 gnd Fachkraft (DE-588)4242525-6 gnd |
topic_facet | Zuwanderungsrecht Fachkraft Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1041d07a601a4d0d8ee9e3c3a7232373&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.walhalla.de http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035007660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weltehanspeter zuwanderungvonfachkraftenneuewegeweiterentwicklungderfachkrafteeinwanderungeinleitfadenfurdiepraxis AT walhallapraetoriaverlagvoglklenner zuwanderungvonfachkraftenneuewegeweiterentwicklungderfachkrafteeinwanderungeinleitfadenfurdiepraxis |