Little Richard: never play by the rules

Der afroamerikanische Musiker Little Richard (1932-2020) gilt als einer der innovativsten Kräfte im frühen Rock’n’Roll, dessen Verdienste hinter denen weißer Kollegen aber in der Musikgeschichtsschreibung oft unter Wert vermittelt wurden. Der Dokumentarfilm wendet sich mit einer Vielzahl an Stimmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Tamar-kali (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Walker, Keith (Kameramann/frau), Willoughby, Graham (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [Höfen] PLAION PICTURES [2024]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der afroamerikanische Musiker Little Richard (1932-2020) gilt als einer der innovativsten Kräfte im frühen Rock’n’Roll, dessen Verdienste hinter denen weißer Kollegen aber in der Musikgeschichtsschreibung oft unter Wert vermittelt wurden. Der Dokumentarfilm wendet sich mit einer Vielzahl an Stimmen von Wegbegleitern, Musikern und Experten insbesondere der schillernden Bühnenfigur des Künstlers zu und ordnet ihn auch mit Blick auf die Emanzipation schwarzer Musiker sowie aus queerer Perspektive ein. Dabei ist der im Aufbau konventionelle Film oft sehr lobhudelnd, versammelt aber viel faszinierendes Archivmaterial, in dem die flamboyante Persona von Little Richard für sich selbst spricht. [Film-Dienst.de]
Beschreibung:Dokumentarfilm. USA. 2023
Bildformat 1.78:1
Extras: Trailer
Beschreibung:1 DVD-Video (97 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!