Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 Seiten Diagramme 23.2 cm x 15.5 cm, 370 g |
ISBN: | 9783170430273 3170430270 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049660720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240715 | ||
007 | t| | ||
008 | 240423s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1310175446 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170430273 |c : circa EUR 32.00 (DE) |9 978-3-17-043027-3 | ||
020 | |a 3170430270 |9 3-17-043027-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1437855340 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1310175446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-525 |a DE-M483 |a DE-11 |a DE-92 |a DE-1949 |a DE-824 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-898 |a DE-861 | ||
084 | |a DS 2100 |0 (DE-625)19930: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit |c Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2024 | |
300 | |a 222 Seiten |b Diagramme |c 23.2 cm x 15.5 cm, 370 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Empirische Forschung |0 (DE-588)4300400-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsmethode |0 (DE-588)4155046-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Empirische Forschung |0 (DE-588)4300400-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Forschungsmethode |0 (DE-588)4155046-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dieng, Moussa |0 (DE-588)1249511895 |4 edt | |
700 | 1 | |a Reinke, Hartmut |d 1966- |0 (DE-588)1192321197 |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-043028-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-043029-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035003961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035003961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889768900165632 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
UM
WAS
ES
GEHT
-
EINE
KURZE
EINFUEHRUNG
.
11
MOUSSA
DIENG
&
HARTMUT
REINKE
TEIL
A:
GRUNDLAGEN
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITENS
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
2
WISSENSCHAFT
UND
BAUCHGEFUEHL:
WARUM
SOZIALE
ARBEIT
DEN
THEORIE-PRAXIS-DUALISMUS
UEBERWINDEN
MUSS
.
23
BLANCA
HOMMA
2.1
DIE
KLUFT
ZWISCHEN
THEORIE
UND
PRAXIS
.
23
2.2
THEORIE-PRAXIS-TRANSFER
ALS
KERNPROBLEM
.
25
2.3
WO
THEORIE
UND
PRAXIS
SICH
TREFFEN
.
26
2.4
FAZIT:
VEREINEN
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
29
3
WISSENSCHAFTLICHES
SCHREIBEN
-
KONTROVERSE
DISKURSE
ZUR
SCHRIFTSPRACHE,
ZUR
VERWENDUNG
DER
ICH-,
MAN
UND
WIR-FORM
SOWIE
ZUM
GENDERGERECHTEN
SCHREIBEN
.
32
MOUSSA
DIENG
3.1
EINLEITUNG
.
32
3.2
WISSENSCHAFTSSPRACHE
UND
WISSENSCHAFTLICHES
SCHREIBEN
.
33
3.3
DIE
VERWENDUNG
DER
ICH-,
WIR
UND/ODER
MAN-FORM
IN
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITEN
-
LEGITIM
ODER
ZEUGNIS
EINES
SCHLECHTEN
SCHREIBSTILS?
.
34
3.4
GENDERGERECHTES
SCHREIBEN
IN
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITEN.
38
3.5
FAZIT
.
41
TEIL
B:
UEBER
DAS
SCHREIBEN
UND
DIE
AENGSTE
(VOR
DEM
LEEREN
BLATT,
VOR
DEM
URTEIL
ANDERER)
4
YOU
'
LL
NEVER
WALK
ALONE
-
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN
UND
SCHREIBEN
IN
PEERGROUPS
.
47
ALEXANDER
PARCHOW
&
TIM
MIDDENDORF
4.1
EINLEITUNG
.
47
5
4.2
DAS
SCHAFFE
ICH
NIE
-
VON
HERAUSFORDERUNGEN
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
SCHREIBENS
.
48
4.3
ALLEIN
AUF
WEITER
FLUR
-
VON
BEWAELTIGUNGSVERSUCHEN
UND
WIDERSTAENDEN
50
4.4
GEMEINSAM
SCHAFFEN
WIR
DAS
-
VON
GRUPPENBASIERTEN
SCHREIB
UND
ARBEITSSTRATEGIEN
.
51
4.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
56
5
HIMMELHOCH
JAUCHZEND,
AM
BODEN
ZERSTOERT
-
HERAUSFORDERUNGEN
UND
SPANNUNGSFELDER
DES
SCHREIB
UND
ARBEITSPROZESSES
VON
QUALIFIZIERUNGSARBEITEN
IM
STUDIUM
.
57
JAKOB
CHRISTOPH
WILL
5.1
EINLEITUNG:
WAS
HEISST
EIGENTLICH
SCHREIBEN?
.
57
5.2
BEGINNEN
OHNE
ANFANG
.
59
5.3
(DE-)MATERIALISIERUNG
GEISTIGER
ARBEIT
.
60
5.4
PARADOXIE
DER
THEMENWAHL
UND
FORSCHUNGSFRAGE
.
61
5.5
VERLAUFSKURVEN
KREATIVER
(SCHREIB-)PROZESSE
.
62
5.6
VERWOBENHEIT
MIT
DEM
GEGENSTAND
.
63
5.7
AUSHALTEN
VON
UNSICHERHEIT
.
64
5.8
SCHLUSS:
QUALIFIZIERUNGSARBEITEN
ALS
ABSCHIED
.
65
6
DIE
ANGST
VOR
DEM
LEEREN
BLATT
.
68
MATTHIAS
HOENEN
&
JAN
TIETMEYER
6.1
ERKLAERUNG
UND
LOESUNG
VON
PROKRASTINATION
.
68
6.2
ZEITMANAGEMENT
.
74
TEIL
C:
GESTALTUNG
UND
STRUKTUR
WISSENSCHAFTLICHER
ARBEITEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
7
FORSCHEN
IM
RAHMEN
DER
BACHELORARBEIT
-
WARUM
SOLLTE
ICH
MIR
DAS
ANTUN?
.
83
KATRIN
SEN,
FATMA
BETUEL
AGIRBAP
ASLAN
&
QIGDEM
ERDOGAN
7.1
EINLEITUNG
.
83
7.2
MOTIVATION
FUER
EIGENE
FORSCHUNGEN
.
83
7.3
EIGENE
EMPIRISCHE
FORSCHUNG:
WORIN
LIEGT
DER
MEHRWERT?
.
84
7.4
DER
NAECHSTE
SCHRITT:
QUALITATIVE
VS.
QUANTITATIVE
FORSCHUNG
86
7.5
EIGENE
FORSCHUNG
UND
TROTZDEM
THEORIE?
-
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
EMPIRIE
IN
EMPIRISCHEN
ABSCHLUSSARBEITEN
88
7.6
TIPPS
FUER
STUDIERENDE
VON
ABSOLVENTINNEN
-
WORAUF
SOLLTE
ICH
ACHTEN
BEI
EIGENEN
FORSCHUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ABSCHLUSSARBEIT?
.
92
6
8
QUALITATIVE
FORSCHUNGSPROJEKTE
ERFOLGREICH
UMSETZEN:
EIN
PRAXISORIENTIERTER
LEITFADEN
FUER
STUDIERENDE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
94
ANNA
PFAFFENSTALLER,
VERONIKA
ROSENBERGER
&
AMELIE
ZAUNER
8.1
EINLEITUNG
.
94
8.2
THEMENFINDUNG
UND
FORSCHUNGSFRAGE
.
94
8.3
WAHL
DER
METHODIK
.
96
8.4
DATENSCHUTZ
.
97
8.5
FELDZUGANG,
DATENGEWINNUNG,
-AUFBEREITUNG
UND
-AUSWERTUNG
98
8.6
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
UND
ANSCHLUSSFAEHIGKEIT
AN
DIE
SOZIALE
ARBEIT
.
100
8.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
101
9
GESTALTUNG
UND
STRUKTUR
WISSENSCHAFTLICHER
ABSCHLUSSARBEITEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
VON
DER
IDEE
BIS
ZUR
FERTIGEN
ARBEIT
.
104
KATHARINA
PEINEMANN
9.1
EINLEITUNG
.
104
9.2
WISSENSCHAFTLICHE
PRAXIS
.
104
9.3
THEMENFINDUNG
.
105
9.4
FORSCHUNGSFRAGE
.
106
9.5
GLIEDERUNG
.
107
9.6
FORSCHUNGSDESIGN
.
109
9.7
ANALYSE
DER
ERGEBNISSE
-
VERBINDUNG
THEORIE
UND
EMPIRIE
110
9.8
ZEITPLANUNG
UND
BEACHTUNG
DER
FORMALIA
.
111
9.9
NOCHMAL
ZURUECK
ZUM
ANFANG
-
SCHREIBEN
EINES
EXPOSES
.
112
9.10
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
BETREUENDEN
.
112
9.11
SCHLUSS
.
113
TEIL
D:
GRUNDLAGEN
DER
METHODEN
EMPIRISCHER
SOZIALFORSCHUNG
UND
AUSGEWAEHLTE
BEISPIELE
DER
METHODENANWENDUNG
10
METHODENKOMPETENZ
ALS
FUTURE
SKILL
IN
SOZIALEN
DIENSTEN
-
WARUM
WISSENSCHAFTLICHE
METHODEN
AUCH
IN
DER
PRAXIS
NUETZLICH
SIND
.
117
JANINA
EVERS
10.1
EINLEITUNG
.
117
10.2
WORUM
GEHT
ES
EIGENTLICH
BEIM
THEMA
KOMPETENZ?
.
118
10.3
FUTURE
SKILL
METHODENKOMPETENZ
.
119
10.4
ANWENDUNGSFELD:
GESTALTUNG
GEPLANTER
VERAENDERUNGSPROZESSE
IN
SOZIALEN
DIENSTEN
.
121
10.5
FAZIT
.
123
7
11
MEMOS
ALS
REFLEXIVE
SCHREIBPRAXIS
IN
FORSCHUNGSBEZOGENEN
QUALIFIZIERUNGSARBEITEN.
EIN
WERKSTATTBERICHT
FUER
STUDIERENDE
.
127
SILVIA
THUENEMANN
11.1
EINLEITUNG
.
127
11.2
MEMOS
ALS
REFLEXIVE
SCHREIBPRAXIS
IM
FORSCHUNGSPROZESS.
128
11.3
DAS
KREATIVE
POTENZIAL
VON
MEMOS
IN
FORSCHUNGSKRISEN
.
130
11.4
MEMOS
UND
IHRE
FORMATE
.
131
11.5
STOP
AND
MEMO!
SICH
IN
DIE
EIGENE
FORSCHUNGSARBEIT
HINEINSCHREIBEN
.
133
11.6
FAZIT
.
136
12
IST
DAS
GUT
SO?
SAMPLEGROESSEN
UND
-STRATEGIEN
IM
RAHMEN
QUALITATIVER
FORSCHUNGSARBEITEN
.
138
LISA
GREGORIUS
&
LUETFIYE
TURHAN
12.1
EINLEITUNG/PROBLEMSTELLUNG
.
138
12.2
DEFINITION
UND
BEDEUTUNG
DES
SAMPLINGS
.
139
12.3
SAMPLINGSTRATEGIEN
.
140
12.4
SAMPLEGROESSEN
.
145
12.5
FAZIT
.
149
13
IN
ZEHN
WOCHEN
ZUM
EIGENEN
FORSCHUNGSPROJEKT
.
151
CHRISTINA
WATSON
&
PETRA
RICHTER
13.1
EINLEITUNG
.
151
13.2
DAS
SEMINARKONZEPT
.
152
13.3
FAZIT
.
160
14
EMPIRISCHE
FORSCHUNG
IM
STUDIUM
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
HERAUSFORDERUNGEN
UND
LOESUNGSANSAETZE
AUS
SICHT
DER
STUDIERENDEN
.
163
ANNA
MRATSCHKOWSKI
&
NILUEFER
KESKIN-AKFADAG
14.1
EINLEITUNG
.
163
14.2
DATEN
UND
METHODEN
.
163
14.3
ERGEBNISSE
.
166
14.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
168
15
WOFUER
LERNEN
WIR
FORSCHUNGSMETHODEN
IM
STUDIUM?
-
ZUR
RELEVANZ
EINER
FORSCHUNGSMETHODENAUSBILDUNG
FUER
ANGEHENDE
SOZIALARBEITERINNEN
.
170
ANJA
SCHAEFER
&
NANTKE
SCHMIDT
15.1
EINLEITUNG
.
170
15.2
GRUNDBEGRIFFE
DER
EMPIRISCHEN
SOZIALFORSCHUNG
.
171
15.3
ZUR
RELEVANZ
EINER
FORSCHUNGSMETHODENAUSBILDUNG
ZUKUENFTIGER
SOZIALARBEITERINNEN
.
172
15.4
FAZIT
.
178
8
TEIL
E:
STUDENTISCHE
QUALIFIZIERUNGSARBEITEN
AUS
SICHT
DER
BETREUENDEN:
BERICHTE
AUS
DEM
STUDIENALLTAG
16
VON
ROLLENKONFLIKTEN,
UNSICHERHEITEN
UND
KRITERIEN:
QUALITATIV-EMPIRISCHE
ABSCHLUSSARBEITEN
(BEGLEITEN
UND)
BEWERTEN
.
183
KIRSTEN
WITTE
&
NICOLE
WEYDMANN
16.1
PERSPEKTIVENWECHSEL:
EIN
EINLEITENDER
AUSTAUSCH
.
183
16.2
ZWISCHEN
BEGLEITUNG
UND
BEWERTUNG:
DER
ROLLENKONFLIKT
DER
LEHRENDEN
BZW.
PRUEFERINNEN
.
184
16.3
ZWISCHEN
UNTERSTUETZT
UND
BEWERTET-WERDEN:
STRUKTURELLE
UNSICHERHEITEN
AUF
SEITEN
DER
STUDIERENDEN
.
186
16.4
ZWISCHENRUF:
TIPPS
UND
STRATEGIEN
.
187
16.5
IMMER
OBJEKTIV?
DIE
VERORTUNG
DER
FORSCHENDEN
.
188
16.6
EIN
VORSCHLAG
ZUR
GUETE:
KRITERIEN
FUER
DIE
BEWERTUNG
.
189
16.7
SCHLUSSBEMERKUNG
.
192
17
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
-
ZENTRALES
MOMENT
DER
ERSTELLUNG
UND
BEWERTUNG
EINER
QUALIFIZIERUNGSARBEIT
.
194
KATRIN
KELLER
&
KINT
MOSKOPP
17.1
EINLEITUNG
.
194
17.2
PERSPEKTIVE
VON
DOZIERENDEN
.
195
17.3
PERSPEKTIVE
VON
STUDIERENDEN
.
198
17.4
FAZIT
.
202
18
ERSTENS
KOMMT
ES
ANDERS
UND
ZWEITENS
ALS
MAN
DENKT
-
LEITFADENINTERVIEWS
UND
QUALITATIVE
INHALTSANALYSEN
IN
ABSCHLUSSARBEITEN
.
203
STEFANIE
VOGT
&
MELANIE
WERNER
18.1
EINLEITUNG
.
203
18.2
DAS
INTERESSANTE
VOM
WICHTIGEN
UNTERSCHEIDEN
.
204
18.3
FALLSTRICKE
IM
FORSCHUNGSPROZESS
REFLEXIV
EINFANGEN
.
207
18.4
FAZIT
.
208
19
SCHLUSSWORT
-
UND
JEDEM
ANFANG
WOHNT
EIN
ZAUBER
INNE.
211
MOUSSA
DIENG
&
HARTMUT
REINKE
ANHANG
INTERVIEWLEITFADEN
(KAP.
14)
.
215
KURZFRAGEBOGEN
ZUM
LEITFADENGESTUETZTEN
INTERVIEW
(KAP.
14)
.
217
AUTOR:INNENVERZEICHNIS
.
219
9 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Dieng, Moussa Reinke, Hartmut 1966- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m d md h r hr |
author_GND | (DE-588)1249511895 (DE-588)1192321197 |
author_facet | Dieng, Moussa Reinke, Hartmut 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049660720 |
classification_rvk | DS 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)1437855340 (DE-599)DNB1310175446 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049660720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240715</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240423s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1310175446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170430273</subfield><subfield code="c">: circa EUR 32.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-043027-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170430270</subfield><subfield code="9">3-17-043027-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437855340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1310175446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23.2 cm x 15.5 cm, 370 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300400-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155046-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Empirische Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300400-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Forschungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155046-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieng, Moussa</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249511895</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinke, Hartmut</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192321197</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-043028-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-043029-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035003961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035003961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049660720 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:03:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170430273 3170430270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035003961 |
oclc_num | 1437855340 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-M483 DE-11 DE-92 DE-1949 DE-824 DE-Aug4 DE-860 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-861 |
owner_facet | DE-525 DE-M483 DE-11 DE-92 DE-1949 DE-824 DE-Aug4 DE-860 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-861 |
physical | 222 Seiten Diagramme 23.2 cm x 15.5 cm, 370 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2024 222 Seiten Diagramme 23.2 cm x 15.5 cm, 370 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Forschung (DE-588)4300400-3 gnd rswk-swf Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Studium (DE-588)4058216-4 s Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 s Empirische Forschung (DE-588)4300400-3 s Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 s DE-604 Dieng, Moussa (DE-588)1249511895 edt Reinke, Hartmut 1966- (DE-588)1192321197 edt W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-043028-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-043029-7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035003961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit Empirische Forschung (DE-588)4300400-3 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4300400-3 (DE-588)4066571-9 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4058216-4 (DE-588)4155046-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit |
title_auth | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit |
title_exact_search | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit |
title_full | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.) |
title_fullStr | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit Moussa Dieng, Hartmut Reinke (Hrsg.) |
title_short | Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit |
title_sort | wissenschaftliches arbeiten und empirische forschung im studium soziale arbeit |
topic | Empirische Forschung (DE-588)4300400-3 gnd Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd |
topic_facet | Empirische Forschung Wissenschaftliches Arbeiten Sozialarbeit Studium Forschungsmethode Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035003961&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diengmoussa wissenschaftlichesarbeitenundempirischeforschungimstudiumsozialearbeit AT reinkehartmut wissenschaftlichesarbeitenundempirischeforschungimstudiumsozialearbeit AT wkohlhammergmbh wissenschaftlichesarbeitenundempirischeforschungimstudiumsozialearbeit |