Voraussetzungen und Grundzüge unionsrechtlicher Systembildung: dargestellt am Beispiel ausgewählter Bereiche des Unionsprivatrechts

Moritz Reichenbach untersucht das Privatrecht der Europäischen Union auf Anhaltspunkte für die Herausbildung einer übergreifenden, unionseuropäischen Gerechtigkeitsvorstellung, die der weiteren Ausgestaltung, Interpretation und Fortbildung des Unionsprivatrechts als Grundlage dienen kann.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reichenbach, Moritz 1995- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Schriftenreihe:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 96
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-384
DE-19
DE-706
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Moritz Reichenbach untersucht das Privatrecht der Europäischen Union auf Anhaltspunkte für die Herausbildung einer übergreifenden, unionseuropäischen Gerechtigkeitsvorstellung, die der weiteren Ausgestaltung, Interpretation und Fortbildung des Unionsprivatrechts als Grundlage dienen kann.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 308 Seiten)
ISBN:9783161632105
DOI:10.1628/978-3-16-163210-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen