Datenschutz leicht gemacht: Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS
Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsb...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Edition Wissenschaft & Praxis
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | GELBE SERIE - leicht gemacht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht. Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt |
Beschreibung: | 144 Seiten Illustrationen 16.5 cm x 11.5 cm |
ISBN: | 9783874403894 3874403890 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049654631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250217 | ||
007 | t| | ||
008 | 240418s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1304640868 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783874403894 |c paperback : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT) |9 978-3-87440-389-4 | ||
020 | |a 3874403890 |9 3-87440-389-0 | ||
024 | 3 | |a 9783874403894 | |
028 | 5 | 2 | |a EWP389 |
035 | |a (OCoLC)1430764316 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1304640868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-1051 |a DE-739 |a DE-1043 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 342.430858 |2 23/ger | |
084 | |a PF 349 |0 (DE-625)135628: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4800 |0 (DE-625)141183: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Deicke, Alexander |e Verfasser |0 (DE-588)134209761 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenschutz leicht gemacht |b Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |c von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen |
264 | 1 | |a Berlin |b Edition Wissenschaft & Praxis |c [2024] | |
300 | |a 144 Seiten |b Illustrationen |c 16.5 cm x 11.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a GELBE SERIE - leicht gemacht | |
520 | 3 | |a Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht. Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schönhagen, Leonie |e Verfasser |0 (DE-588)1200448138 |4 aut | |
710 | 2 | |a Ewald v. Kleist-Verlag |0 (DE-588)1065167962 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-87440-789-2 |
856 | 4 | 2 | |m DE-601 |q application/pdf |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1862760543_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824294571495915520 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I.
MANAGEMENT
SUMMARY
II.
DATENSCHUTZRECHT
LEKTION
1:
WAS
IST
DATENSCHUTZ?
.
14
LEKTION
2:
WAS
IST
DER
GESETZLICHE
RAHMEN?
.
18
LEKTION
3:
DEFINITIONEN
.
27
LEKTION
4:
GRUNDSAETZE
DES
DATENSCHUTZES
.
33
LEKTION
5:
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
VERARBEITUNG
.
40
LEKTION
6:
DRITTPARTEIEN
UND
DATENTRANSFER
.
65
LEKTION
7:
DAS
VERARBEITUNGSVERZEICHNIS,
VVT
.
77
LEKTION
8:
SANKTIONEN
UND
BUSSGELDER
.
80
LEKTION
9:
WEITERE
ASPEKTE,
DIE
IM
DATENSCHUTZ
EINE
ROLLE
SPIELEN
.
82
III.
MANAGEMENTSYSTEME
LEKTION
10:
WAS
IST
EIN
MANAGEMENTSYSTEM?
.
92
LEKTION
11:
DIE
IMPLEMENTIERUNG
EINES
MANAGEMENTSYSTEMS
.
94
LEKTION
12:
DAS
COMPLIANCE
MANAGEMENT
SYSTEM
(CMS)
.
96
LEKTION
13:
DAS
DATENSCHUTZMANAGEMENTSYSTEM
.
97
LEKTION
14:
INTERDISZIPLINARITAET
.
112
LEKTION
15:
SENSIBILISIERUNG
IST
DAS
HERZ
ALLER
SYSTEME
.
124
IV.
ZUKUNFT
DES
DATENSCHUTZES
LEKTION
16:
WAS
PASSIERT,
WENN
ICH
MICH
NICHT
AN
DEN
DATENSCHUTZ
HALTE?
.
131
LEKTION
17:
FRUEHZEITIG
RISIKEN
ERKENNEN
UND
MANAGEN
.
132
LEKTION
18:
MEHRWERT
GENERIEREN
UND
VERTRAUEN
AUFBAUEN
.
133
LEKTION
19:
NOCH
EIN
KLEINER
AUSBLICK
.
135
SACHREGISTER
.
142
ABKUERZUNGEN
.
9
LEITSAETZE
UND
UEBERSICHTEN
LEITSATZ
1
UEBERSICHT
1
UEBERSICHT
2
DATENSCHUTZ
-
WER
HAT
'
S
ERFUNDEN?
.
17
ENTWICKLUNG
DES
BDSG
.
18
UEBERSICHT
UEBER
DIE
DATENSCHUTZGESETZE
IN
DEUTSCHLAND
.
19
UEBERSICHT
3
STRUKTUR
DER
GESETZGEBUNG
ZUM
DATENSCHUTZ
IN
DEUTSCHLAND
.
21
UEBERSICHT
4
STRUKTUR
DER
DATENSCHUTZAUFSICHT
IN
DEUTSCHLAND
.
22
LEITSATZ
2
DATENSCHUTZRECHT
ALS
QUERSCHNITTSMATERIE
.
23
LEITSATZ
3
UEBERSICHT
5
UEBERSICHT
6
UEBERSICHT
7
DER
RAEUMLICHE
ANWENDUNGSBEREICH
DER
DSGVO
.
26
WAS
SIND
PERSONENBEZOGENE
DATEN?
.
28
UEBERSICHT
UEBER
DEN
BEGRIFF
DER
VERARBEITUNG
.
29
VERGLEICH
ZWISCHEN
ANONYMISIERTEN,
PSEUDONYMISIERTEN
UND
PERSONENBEZOGENEN
DATEN.
.
31
LEITSATZ
4
UEBERSICHT
8
VERARBEITUNG
VON
DATEN
.
32
GRUNDSAETZE
DER
DSGVO
.
33
LEITSATZ
5
UEBERSICHT
9
UEBERSICHT
10
GRUNDSAETZE
DER
DATENVERARBEITUNG
.
39
GRUNDLAGEN
RECHTMAESSIGER
VERARBEITUNG
.
41
AUSZUG
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN
AUS
ARTIKEL
6
DER
DSGVO
.
45
UEBERSICHT
11
WAS
ZAEHLT
ZU
PERSONENBEZOGENEN
DATEN?
.
47
LEITSATZ
6
VERBOT
MIT
ERLAUBNISVORBEHALT
.
47
LEITSATZ
7
UEBERSICHT
12
RECHTE
DER
BETROFFENEN
.
49
BETROFFENENRECHTE
AUS
DER
DSGVO
.
50
LEITSATZ
8
UEBERSICHT
13
UEBERSICHT
14
BETROFFENE
MUESSEN
INFORMIERT
WERDEN
.
52
CHECKLISTE
FUER
DIE
DATENSCHUTZERKLAERUNG
.
53
ABLAUF
EINES
AUSKUNFTSPROZESSES
.
56
LEITSATZ
9
ANSPRUCH
AUF
AUSKUNFT
.
57
LEITSAETZE
UND
UEBERSICHTEN
UEBERSICHT
15
BEARBEITUNG
EINES
ANTRAGS
AUF
LOESCHUNG
.
59
UEBERSICHT
16
ERSTELLUNG
EINES
LOESCHKONZEPTS
NACH
DSGVO
.
60
UEBERSICHT
17
EXEMPLARISCHES
LOESCHKONZEPT
.
62
LEITSATZ
10
RECHT
AUFLOESCHUNG
.
62
UEBERSICHT
18
MUSTER
EINES
WIDERSPRUCHS
GEGEN
DIE
DATENVERARBEITUNG
.
64
LEITSATZ
11
RECHT
AUF
WIDERSPRUCH
.
64
UEBERSICHT
19
MUSTER
EINER
AUFTRAGSVERARBEITUNGSVEREINBARUNG
66
UEBERSICHT
20
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
PERSONEN
BEI
DER
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
67
UEBERSICHT
21
BESTANDTEILE
EINER
AUFTRAGSVERARBEITUNGSVEREINBARUNG
.
71
LEITSATZ
12
MITTEL
DER
PARTEIUEBERGREIFENDEN
DATENVERARBEITUNG.
.
72
UEBERSICHT
22
MODELLE
UND
ROLLEN
IM
DATENVERARBEITUNGSPROZESS
.
75
LEITSATZ
13
INTERNATIONALE
DATENUEBERMITTLUNG
.
76
UEBERSICHT
23
DAS
VERARBEITUNGSVERZEICHNIS
GEMAESS
ARTIKEL
30
DER
DSGVO
.
78
LEITSATZ
14
FOLGEN
VON
VERSTOESSEN
.
81
UEBERSICHT
24
BEISPIELE
FUER
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
(YYTOMS
"
)
.
83
UEBERSICHT
25
AUFGABEN
EINES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
86
UEBERSICHT
26
BESTELLUNGSURKUNDE
EINES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
87
LEITSATZ
15
DATENSCHUTZVORFAELLE
.
89
UEBERSICHT
27
MELDUNG
EINES
DATENSCHUTZVORFALLS
.
90
UEBERSICHT
28
IMPLEMENTIEREN
EINES
DATENSCHUTZMANAGEMENTSYSTEMSGABEN
.
93
LEITSATZ
16
MANAGEMENTSYSTEME
.
95
UEBERSICHT
29
COMPLIANCE
MANAGEMENT
SYSTEM
(IDW
PS
980)
.
96
LEITSAETZE
UND
UEBERSICHTEN
UEBERSICHT
30
EBENEN
EINES
DATENSCHUTZMANAGEMENTSYSTEMS
.
101
LEITSATZ
17
DIE
PYRAMIDE
EINES
MANAGEMENTSYSTEMS
.
101
LEITSATZ
18
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
ALS
BINDEGLIED
.
104
LEITSATZ
19
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
ALS
RISIKOMANAGER
.
105
UEBERSICHT
31
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
NACH
ARTIKEL
37
DER
DSGVO
107
LEITSATZ
20
SEGREGATION
OF
DUTIES
.
111
UEBERSICHT
32
AUFBAU
EINES
ISMS
.
113
LEITSATZ
21
DATENSCHUTZMANAGEMENTSYSTEME
.
115
UEBERSICHT33
VERHAELTNIS
VON
COMPLIANCE,
DSMS
UND
ISMS
.
116
LEITSATZ
22
PROZESSORIENTIERUNG
.
117
UEBERSICHT
34
BEANTWORTUNG
EINES
AUSKUNFTSVERLANGENS
ARTIKEL
15
DER
DSGVO
.
118
LEITSATZ
23
INFORMATIONSSICHERHEIT
.
120
UEBERSICHT
35
DER
BCM-KREISLAUF
.
121
LEITSATZ
24
HANDLUNGSANWEISUNGEN
.
122
UEBERSICHT
36
IMPLEMENTIERUNG
DER
DSGVO
.
123
UEBERSICHT
37
INTERNATIONALE
KOORDINATION
DES
DATENSCHUTZES
IN
EINEM
UNTERNEHMEN
.
127
LEITSATZ
25
KOORDINATOREN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
127
LEITSATZ
26
DIGITALES
DOKUMENTENMANAGEMENT
.
129
LEITSATZ
27
HAFTUNGSSZENARIEN
.
134
UEBERSICHT
38
VERMEIDUNG
VON
HAFTUNGSFAELLEN
.
136
LEITSATZ
28
MUSTERSTRUKTUR
FUER
REGULATORISCHE
FUNKTIONEN
.
136
LEITSATZ
29
PROZESSORIENTIERUNG
IN
UNTERNEHMEN
.
138
UEBERSICHT39
WAS
IST
LEGAL
TECH?
.
139
LEITSATZ
30
NACHHALTIGKEIT
.
141
LEITSATZ
31
KOMPLEXITAET
DES
DATENSCHUTZES
.
141 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Deicke, Alexander Schönhagen, Leonie |
author_GND | (DE-588)134209761 (DE-588)1200448138 |
author_facet | Deicke, Alexander Schönhagen, Leonie |
author_role | aut aut |
author_sort | Deicke, Alexander |
author_variant | a d ad l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049654631 |
classification_rvk | PF 349 PZ 4700 PZ 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)1430764316 (DE-599)DNB1304640868 |
dewey-full | 342.430858 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430858 |
dewey-search | 342.430858 |
dewey-sort | 3342.430858 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049654631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250217</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240418s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1304640868</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783874403894</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-87440-389-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874403890</subfield><subfield code="9">3-87440-389-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783874403894</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">EWP389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1430764316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1304640868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 349</subfield><subfield code="0">(DE-625)135628:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deicke, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134209761</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutz leicht gemacht</subfield><subfield code="b">Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS</subfield><subfield code="c">von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Edition Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">16.5 cm x 11.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GELBE SERIE - leicht gemacht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht. Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönhagen, Leonie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200448138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ewald v. Kleist-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065167962</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-87440-789-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1862760543_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997999</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049654631 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:40:38Z |
indexdate | 2025-02-17T09:01:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065167962 |
isbn | 9783874403894 3874403890 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997999 |
oclc_num | 1430764316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-1051 DE-739 DE-1043 DE-1050 DE-M347 DE-860 |
owner_facet | DE-188 DE-1051 DE-739 DE-1043 DE-1050 DE-M347 DE-860 |
physical | 144 Seiten Illustrationen 16.5 cm x 11.5 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Edition Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
series2 | GELBE SERIE - leicht gemacht |
spelling | Deicke, Alexander Verfasser (DE-588)134209761 aut Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen Berlin Edition Wissenschaft & Praxis [2024] 144 Seiten Illustrationen 16.5 cm x 11.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GELBE SERIE - leicht gemacht Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten - aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht. Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Schönhagen, Leonie Verfasser (DE-588)1200448138 aut Ewald v. Kleist-Verlag (DE-588)1065167962 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-87440-789-2 DE-601 application/pdf http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1862760543_toc.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deicke, Alexander Schönhagen, Leonie Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4173908-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |
title_alt | Datenschutz leicht gemacht |
title_auth | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |
title_exact_search | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |
title_exact_search_txtP | Datenschutz – leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |
title_full | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen |
title_fullStr | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen |
title_full_unstemmed | Datenschutz leicht gemacht Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS von Alexander Deicke und Leonie Schönhagen |
title_short | Datenschutz leicht gemacht |
title_sort | datenschutz leicht gemacht management personenbezogener daten im unternehmen eu dsgvo bdsg dsms |
title_sub | Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
topic_facet | Unternehmen Datenschutz Personenbezogene Daten Deutschland |
url | http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1862760543_toc.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deickealexander datenschutzleichtgemachtmanagementpersonenbezogenerdatenimunternehmeneudsgvobdsgdsms AT schonhagenleonie datenschutzleichtgemachtmanagementpersonenbezogenerdatenimunternehmeneudsgvobdsgdsms AT ewaldvkleistverlag datenschutzleichtgemachtmanagementpersonenbezogenerdatenimunternehmeneudsgvobdsgdsms |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis