Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht: Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2024
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
118 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 308 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g |
ISBN: | 9783161631849 3161631846 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049653662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240828 | ||
007 | t| | ||
008 | 240417s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1321333943 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161631849 |c Broschur : EUR 80.00 (DE), circa EUR 82.30 (AT) |9 978-3-16-163184-9 | ||
020 | |a 3161631846 |9 3-16-163184-6 | ||
024 | 3 | |a 9783161631849 | |
035 | |a (OCoLC)1430764285 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1321333943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Templer, Lena |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1326463179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht |b Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |c Lena Templer |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2024 | |
300 | |a XIX, 308 Seiten |c 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |v 118 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Proportionalität | ||
653 | |a Systemrelevanz | ||
653 | |a Verhältnismäßigkeit | ||
653 | |a Regulierungskosten | ||
653 | |a Risikoadäquanz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783161631856 |
830 | 0 | |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |v 118 |w (DE-604)BV040278011 |9 118 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4c4c4e84eac0400b99c833316ab1570d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240222 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143400694841344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
ABBILDUNGS-UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
XXI
EINFUEHRUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
1
I.
ANLASS
DER
BETRACHTUNG
.
1
II.
KONTINUIERLICHER
KOMPLEXITAETSZUWACHS
DER
BANKENREGULIERUNG
UND-AUFSICHT
.
4
1.
STANDARDSETZUNG
DES
BASLER
AUSSCHUSSES
FUER
BANKENAUFSICHT
.
5
A)
BASLER
AUSSCHUSS
FUER
BANKENAUFSICHT
.
5
B)
EIGENKAPITALSTANDARDS
.
7
C)
UEBERARBEITUNG
IM
NACHGANG
DER
FINANZKRISE
.
9
D)
AUSWIRKUNGEN
.
10
2.
RECHTSETZUNG
IN
EUROPA
.
11
A)
ERFASSTE
INSTITUTE
.
11
B)
HINTERGRUND
.
12
3.
ZENTRALISIERUNG
DER
RECHTSETZUNGS
UND
AUFSICHTSKOMPETENZEN
INEUROPA
.
14
A)
RECHTSETZER
UND
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
14
B)
REAKTION
AUF
DIE
FINANZ
UND
STAATSSCHULDENKRISE
.
15
4.
AUSWIRKUNGEN
AUF
KLEINE
INSTITUTE
.
18
III.
FORDERUNG
NACH
PROPORTIONALITAET
.
21
IV.
ERKENNTNISINTERESSE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
25
V.
EINGRENZUNG
DER
BETRACHTUNG
.
26
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER
TEIL:
GEGENSTAND
UND BEGRUENDUNG
DER
FORDERUNG
NACH
PROPORTIONALER
RECHTSETZUNG
A.
FORDERUNG
NACH
PROPORTIONALER
RECHTSETZUNG
.
31
I.
AUSGANGSPUNKT:
MATHEMATISCHES
VERSTAENDNIS
.
32
II.
PROPORTIONALITAET
ALS
ETABLIERTER
BEGRIFFNES
DEUTSCHEN
BANKEN
UND
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTS
.
32
1.
DER
GRUNDSATZ
DER
DOPPELTEN
PROPORTIONALITAET
.
33
A)
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT
.
33
B)
BANKENAUFSICHTSRECHT
.
35
2.
BEDEUTUNGSGEHALT
.
36
A)
PROPORTIONALITAET
UND
PRINZIPIENBASIERTE
RECHTSETZUNG
.
38
B)
WIRKRICHTUNG
.
41
3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
42
III.
NEUES
RECHTSETZUNGSBEZOGENES
PROPORTIONALITAETSVERSTAENDNIS
.
42
1.
GEGENSTAND
DER
FORDERUNG
.
43
A)
HINTERGRUND
.
43
B)
ZIELRICHTUNG:
EFFIZIENTE
RECHTSETZUNG
DURCH
DIFFERENZIERENDE
ANFORDERUNGEN
.
45
AA)
RISIKO
UND
KOSTENADAEQUANZ
.
45
BB)
METHODISCHE
ANSAETZE
.
47
2.
ARBEITSDEFINITION
PROPORTIONALER
RECHTSETZUNG
.
48
3.
EINORDNUNG
IN
DEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
KONTEXT
.
48
A)
KLASSIFIKATION
ALS
GRUNDSATZ
ODER
PRINZIP
.
49
B)
PROPORTIONALE
RECHTSETZUNG
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
51
C)
PROPORTIONALE
RECHTSETZUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
53
IV.
ERGEBNIS
.
55
B.
TRAGFAEHIGKEIT
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
ARGUMENTATIONSLINIEN
.
.
57
I.
RISIKOADAEQUANZ
.
57
1.
RISIKOKATEGORIEN
.
58
2.
IDIOSYNKRATISCHE
RISIKEN
UND
INSTITUTSGROESSE
.
59
3.
SYSTEMISCHE
RISIKEN
UND
INSTITUTSGROESSE
.
60
II.
KOSTENADAEQUANZ
.
63
1.
REGULATORISCH
INDUZIERTE
KOSTEN
.
64
A)
KATEGORISIERUNG
.
64
B)
EINGRENZUNG
.
66
INHALTSVERZEICHNIS
IX
2.
SOWIESO-KOSTEN
.
66
3.
RELATIV
HOEHERE
KOSTENBELASTUNG
KLEINER
INSTITUTE
.
68
A)
FIXKOSTENDEGRESSION,
SKALENEFFEKTE,
SPEZIALISIERUNGSVORTEILE
UND
LERNEFFEKTE
.
68
B)
EMPIRIE
.
69
AA)
VEREINIGTE
STAATEN
.
70
BB)
DEUTSCHLAND
.
70
CC)
BEWERTUNG
.
71
III.
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
EINES
HETEROGENEN
BANKENMARKTS
.
72
1.
MARKTSTRUKTUR
.
72
A)
EUROPAEISCHE
UNION
.
72
AA)
ANZAHL
.
72
BB)
GEOGRAFISCHE
VERTEILUNG
.
72
CC)
GROESSE
.
73
DD)
BEWERTUNG
.
74
B)
DREI-SAEULEN-STRUKTUR
DES
DEUTSCHEN
BANKWESENS
.
75
AA)
ENTWICKLUNG
.
75
(1)
PRIVATE
BANKEN
.
76
(2)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
INSTITUTE
.
78
(3)
GENOSSENSCHAFTSBANKEN
.
81
BB)
HEUTIGE
MARKTSTRUKTUR
.
83
2.
KONZENTRATIONSIMPULSE
.
84
A)
UEBERKAPAZITAETEN
.
84
B)
TECHNOLOGISCHER
WANDEL
.
86
C)
NIEDRIGZINSUMFELD
.
87
D)
ANSTIEG
REGULATORISCH
INDUZIERTER
KOSTEN
.
88
E)
BEWERTUNG
.
89
3.
POTENZIELL
NEGATIVE
AUSWIRKUNGEN
ZUNEHMENDER
MARKTKONZENTRATION
.
90
A)
STOERUNG
VON
WETTBEWERB
UND
INNOVATIONSFAEHIGKEIT
.
90
B)
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
KMU-FINANZIERUNG
.
92
AA)
BEDEUTUNG
VON
KMU
.
92
BB)
STELLENWERT
KLEINBANKENBASIERTER
FINANZIERUNG
FUER
KMU
.
93
(1)
ARGUMENTATIONSLINIE
.
93
(2)
KRITIK
.
94
(3)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
96
C)
GEFAEHRDUNG
DER
FINANZSTABILITAET
.
97
IV.
ERGEBNIS
.
99
X
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER
TEIL:
METHODISCHE
ANSAETZE
ZUR
VERWIRKLICHUNG
VON
PROPORTIONALITAET
C.
BESTANDSAUFNAHME UND
ANALYSE
DES
STATUS
QUO
.
103
I.
PROPORTIONALE
DIFFERENZIERUNGSANSAETZE
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
103
1.
GEGENSTAND
UND
METHODISCHE
AUSGESTALTUNG
VON
ERLEICHTERUNGEN
.
.
.
104
2.
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
UND
-ANSAETZE
.
105
II.
PROPORTIONALITAET
NACH
UNTEN
IN
CRR/CRDIV
.
107
III.
REFORMDISKUSSION
ZUR
STAERKUNG
DES
PROPORTIONALITAETSGEDANKENS
.
.
.
109
1.
ERKENNTNISSE
DER
REFORMDISKUSSION
.
109
A)
BERICHT
DER
BANKING
STAKEHOLDER
GROUP
ZUR
PROPORTIONALITAET
DER
BANKENREGULIERUNG
.
110
B)
THEMENUEBERGREIFENDE
SONDIERUNGEN
DER
KOMMISSION
.
110
C)
ENTSCHLIESSUNG
DES
PARLAMENTS
ZU
DEN
VORSCHRIFTEN
FUER
DEN
FINANZDIENSTLEISTUNGSSEKTOR
.
112
D)
PROPORTIONALITAETSERWAEGUNGEN
ZU
DEN
VERGUETUNGSVORSCHRIFTEN
.
113
E)
FOLGENABSCHAETZUNG
DER
KOMMISSION
ZU
IHREM
REGELUNGSVORSCHLAG
115
F)
KLASSIFIKATIONSVORSCHLAEGE
AUS
DEUTSCHLAND
UND
OESTERREICH
.
116
AA)
SAEULE
1+-ANSATZ
.
116
BB)
SMALL
BANKING
BOX
.
118
CC)
VERGLEICH
.
120
G)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
121
2.
GENESE
DER
CRRII/CRD
V
.
121
IV.
CRRII/CRD
V:
EIN
EUROPAEISCHES
PROPORTIONALITAETSKONZEPT?
.
124
1.
ERWEITERUNG
DES
KREISES
AUSGENOMMENER
INSTITUTE
.
125
2.
ETABLIERUNG
DER
KATEGORIE
KLEINER
UND
NICHT
KOMPLEXER
INSTITUTE
.
.
.
.
126
3.
ANPASSUNGEN
DER
EIGENMITTELANFORDERUNGEN
.
130
A)
REGELUNGSKONZEPT
.
130
AA)
MINDESTQUOTE
.
130
(1)
QUANTITAET
UND
QUALITAET
DER
EIGENMITTEL
.
130
(2)
ERMITTLUNG
UND
GEWICHTUNG
DER
RISIKEN
.
131
BB)
ZUSAETZLICHE
ANFORDERUNGEN
AUS
DEM
SREP
.
131
B)
NEUREGELUNGEN
ZUR
RISIKOERMITTLUNG
UND
-GEWICHTUNG
.
133
AA)
AUSFALLRISIKEN
DERIVATIVER
POSITIONEN
.
133
BB)
HANDELSBUCHTAETIGKEITEN
.
135
CC)
KMU-UNTERSTUETZUNGSFAKTOR
.
138
C)
KONKRETISIERUNG
DER
SREP-VORGABEN
.
140
4.
NICHTANRECHNUNGEN
BEI
DER
HOECHSTVERSCHULDUNGSQUOTE
.
142
5.
VEREINFACHTE
STRUKTURELLE
LIQUIDITAETSQUOTE
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
XI
6.
AUSGESTALTUNG
DER
VERGUETUNGSANFORDERUNGEN
.
146
7.
HERABSETZUNG
VON
UMFANG
UND
HAEUFIGKEIT
DER
OFFENLEGUNGSANFORDERUNGEN
.
150
8.
ERLEICHTERUNGEN
IM
MELDEWESEN
.
153
9.
ENTWICKLUNG
EINES
IT-INSTRUMENTS
ZUR
REDUKTION
ADMINISTRATIVEN
AUFWANDS
.
158
10.
ANALYSE
DER
WESENTLICHEN
STRUKTURMERKMALE
.
159
A)
DIFFERENZIERUNGSANSAETZE
.
159
AA)
REGELUNGSBEREICHSSPEZIFISCHE
KLASSIFIKATIONEN
.
159
BB)
REGELUNGSBEREICHSUEBERGREIFENDE
SNCI-KLASSIFIKATION
.
160
(1)
REICHWEITE
.
160
(2)
KRITIKPUNKTE
.
161
(3)
BEWERTUNG
.
162
B)
REGELUNGSANSAETZE
ZUR
VERWIRKLICHUNG
VON
ERLEICHTERUNGEN
.
163
AA)
ANGEPASSTE
RISIKOGEWICHTUNG
UND
NICHTANRECHNUNG
.
163
BB)
BEFREIUNGEN
UND
REDUZIERTE
FREQUENZEN
.
164
CC)
VEREINFACHTE
BERECHNUNGSMETHODEN
.
164
DD)
REGELBASIERTE
AUSGESTALTUNG
PRINZIPIENBASIERTER
RECHTSETZUNG
.
.
165
EE)
PROPORTIONALITAETSBEZOGENER
ANALYSEAUFTRAG
ALS
VORSTUFE
PROPORTIONALER
RECHTSETZUNG
.
167
C)
KOMPETENZVERORTUNG
DER
PROPORTIONALITAETSBEZOGENEN
NEUREGELUNGEN
.
167
D)
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
.
168
V.
KLEINBANKENSPEZIFISCHE
RECHTSETZUNG
IM
BINNENMARKT
.
170
1.
KOMPETENZVERORTUNG
.
171
A)
HARMONISIERUNGSKOMPETENZEN
.
172
B)
SCHRANKEN
DER
KOMPETENZAUSUEBUNG
.
173
C)
SUBSIDIARITAETSERWAEGUNGEN
.
174
AA)
INTEGRATION
DES
EUROPAEISCHEN
BANKENMARKTS
.
175
BB)
SICHERSTELLUNG
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DES
SSM
.
178
(1)
SSM
ALS
GARANT
DER
FINANZSTABILITAET
.
178
(2)
AUSWIRKUNGEN
EINER
FRAGMENTIERUNG
DES
BANKENAUFSICHTSRECHTS
.
180
2.
KOMPATIBILITAET
DIFFERENZIERENDER
REGELUNGSANSAETZE
MIT
DEM
HARMONISIERUNGSZIEL
.
184
A)
HARMONISIERUNG
DES
BANKENAUFSICHTSRECHTS
.
184
B)
VEREINBARKEIT
VON
DIFFERENZIERUNGEN
MIT
DEM
SINGLE
RULEBOOK
.
187
C)
KATEGORISIERUNG
VON
WERTPAPIERFIRMEN
ALS
REFERENZ
.
189
3.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
.
192
VI.
ERGEBNIS
.
192
XII
INHALTSVERZEICHNIS
D.
ANSAETZE
ZUR
AUSGESTALTUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
PROPORTIONALITAETSKONZEPTS
.
195
I.
KOMPLEXITAETSREDUKTION
ALS
LEITGEDANKE
.
196
II.
SCHWEIZER
KLEINBANKENREGIME
.
197
1.
BANKENLANDSCHAFT
DER
SCHWEIZ
.
197
2.
KATEGORISIERUNG
DER
INSTITUTE
ZU
AUFSICHTSZWECKEN
.
200
3.
PROPORTIONALE
RECHTSETZUNG
VOR
EINFUEHRUNG
DES
KLEINBANKENREGIMES
.
201
4.
ETABLIERUNG
DES
KLEINBANKENREGIMES
.
203
A)
ZIELSETZUNG
.
203
B)
PILOTPHASE
.
204
C)
FINALE
AUSGESTALTUNG
.
204
AA)
EINTRITTSKRITERIEN
.
205
BB)
MODIFIKATIONEN
.
206
D)
BEWERTUNG
DURCH
DIE
FINMA
.
210
5.
TABELLARISCHE
GEGENUEBERSTELLUNG
MIT
DEM
SNCI-ANSATZ
.
210
6.
VERGLEICHENDE
BEWERTUNG
.
212
A)
EINTRITTSKRITERIEN
.
212
AA)
RISIKOTRAGFAEHIGKEIT
.
212
BB)
AUSGESTALTUNG
ALS
STUFENMODELL
.
214
B)
MODIFIKATIONEN
.
215
AA)
QUANTITATIVE
ANFORDERUNGEN
.
215
BB)
QUALITATIVE
ANFORDERUNGEN
.
215
(1)
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
REGELUNGSBEREICHSUEBERGREIFENDE
KLASSIFIKATION
.
215
(2)
BEWERTUNG
DES
KOMPLEXITAETSREDUZIERENDEN
POTENZIALS
PRINZIPIENBASIERTER
RECHTSETZUNG
.
216
C)
ZUKUNFTSPERSPEKTIVE
.
217
III.
WEITERENTWICKLUNG
DES
SNCI-ANSATZES
UND
DER
DARAN
ANKNUEPFENDEN
MODIFIKATIONEN
.
217
1.
RISIKOTRAGFAEHIGKEIT
ALS
EINTRITTSVORAUSSETZUNG
.
217
A)
RISIKOTRAGFAHIGKEITSBEZUG
IN
DER
SCHWEIZ
UND
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
.
218
B)
RISIKOTRAGFAEHIGKEIT
IN
EUROPA
.
220
C)
THEORETISCHE
ERWAEGUNGEN
.
220
AA)
GESTEIGERTES
ERLEICHTERUNGSPOTENZIAL
.
221
BB)
LANGFRISTIGE
PERSPEKTIVE
.
221
CC)
UMGANG
MIT
EINZELBEREICHSSPEZIFISCH
ERHOEHTEN
RISIKEN
.
221
D)
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
.
222
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
E)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
223
2.
VEREINHEITLICHUNG
BESTEHENDER
KLASSIFIZIERUNGSANSAETZE
.
223
A)
BESTEHENDE
KLASSIFIZIERUNGSANSAETZE
.
225
AA)
INSTITUTSKATEGORIEN
IM
SSM
.
225
(1)
SIS
UND
LSIS
.
225
(2)
PRIORISIERUNG
DER
LSIS
.
228
(3)
BEWERTUNG
.
229
BB)
KATEGORISIERUNG
NACH
DEN
EBA-SREP-LEITLINIEN
.
230
(1)
ZWECK
.
230
(2)
KRITERIEN
.
230
CC)
VEREINFACHTE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SANIERUNGS
UND
ABWICKLUNGSPLANUNG
.
231
(1)
ZWECK
.
231
(2)
KRITERIEN
.
232
B)
VERGLEICH
DER
KERNASPEKTE
DER
KLASSIFIZIERUNGSANSAETZE
.
233
AA)
TABELLARISCHE
GEGENUEBERSTELLUNG
.
233
BB)
KOMPETENZVERORTUNG
.
239
CC)
DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN
.
239
(1)
FESTLEGUNG
.
239
(2)
AUSGESTALTUNG
.
240
DD)
BEWERTUNGSMETHODIK
.
241
EE)
BEURTEILUNGSSPIELRAUM
.
241
C)
BEWERTUNG
DER
VEREINHEITLICHUNGSPOTENZIALE
.
242
AA)
SINGULARITAET
DER
KLASSIFIKATION
IM
SSM
.
242
BB)
SNCI-KLASSIFIKATION
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
KLEINBANKENSPEZIFISCHER
RECHTSETZUNG
UND
AUFSICHT
.
243
CC)
FOLGERUNGEN
.
244
3.
VEREINFACHTE
BERECHNUNGSMETHODEN
.
245
4.
DETAILLIERTE
AUSGESTALTUNG
PRINZIPIENBASIERTER
ANFORDERUNGEN
.
246
A)
PRINZIPIENBASIERTE
RECHTSETZUNG
IM
PROPORTIONALITAETSKONTEXT
.
246
B)
DETERMINANTEN
DES
ERFOLGS
PRINZIPIENBASIERTER
RECHTSETZUNG
.
248
C)
DETERMINANTEN
DES
ERFOLGS
VON
GUIDED
DISCRETION
.
250
5.
SICHERSTELLUNG
VON
PROPORTIONALITAET
IM
RECHTSETZUNGSPROZESS
.
251
IV.
ERGEBNIS
.
253
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
.
255
LITERATUR-UND
MATERIALIENVERZEICHNIS
.
261
SACHREGISTER
.
293 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Templer, Lena 1989- |
author_GND | (DE-588)1326463179 |
author_facet | Templer, Lena 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Templer, Lena 1989- |
author_variant | l t lt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049653662 |
classification_rvk | PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)1430764285 (DE-599)DNB1321333943 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049653662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240828</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240417s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1321333943</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161631849</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 80.00 (DE), circa EUR 82.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-163184-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161631846</subfield><subfield code="9">3-16-163184-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161631849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1430764285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1321333943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Templer, Lena</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1326463179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht</subfield><subfield code="b">Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute</subfield><subfield code="c">Lena Templer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 308 Seiten</subfield><subfield code="c">23.2 cm x 15.5 cm, 236 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">118</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Proportionalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemrelevanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verhältnismäßigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regulierungskosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikoadäquanz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161631856</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040278011</subfield><subfield code="9">118</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4c4c4e84eac0400b99c833316ab1570d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997064</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049653662 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:40:34Z |
indexdate | 2025-01-02T13:20:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161631849 3161631846 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034997064 |
oclc_num | 1430764285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
physical | XIX, 308 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Templer, Lena 1989- Verfasser (DE-588)1326463179 aut Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute Lena Templer Tübingen Mohr Siebeck 2024 XIX, 308 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 118 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd rswk-swf Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd rswk-swf Proportionalität Systemrelevanz Verhältnismäßigkeit Regulierungskosten Risikoadäquanz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 s Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783161631856 Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 118 (DE-604)BV040278011 118 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4c4c4e84eac0400b99c833316ab1570d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240222 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Templer, Lena 1989- Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048786-6 (DE-588)4191765-0 (DE-588)4004450-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |
title_auth | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |
title_exact_search | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |
title_exact_search_txtP | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |
title_full | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute Lena Templer |
title_fullStr | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute Lena Templer |
title_full_unstemmed | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute Lena Templer |
title_short | Proportionale Rechtsetzung im europäischen Bankenaufsichtsrecht |
title_sort | proportionale rechtsetzung im europaischen bankenaufsichtsrecht ansatze zur komplexitatsreduktion im hinblick auf kleine institute |
title_sub | Ansätze zur Komplexitätsreduktion im Hinblick auf kleine Institute |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsetzung Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Bankenaufsicht Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4c4c4e84eac0400b99c833316ab1570d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034997064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040278011 |
work_keys_str_mv | AT templerlena proportionalerechtsetzungimeuropaischenbankenaufsichtsrechtansatzezurkomplexitatsreduktionimhinblickaufkleineinstitute AT mohrsiebeckgmbhcokg proportionalerechtsetzungimeuropaischenbankenaufsichtsrechtansatzezurkomplexitatsreduktionimhinblickaufkleineinstitute |